Update #Ukraine .
Im Überblick:
- schwere Raketenangriffe in #Mykolaiv ;
- russ. Truppen ändern ihre Taktik;
- #Mariupol steht kurz vor dem Fall;
- ukr. Vertreter räumen erstmals schwere Lage an der Front ein;
- Kiew hofft auf NATO-Gipfel am 28. März.
Neuer Thread👇
(1/25)
Russische Truppen führten einen schweren Raketenangriff auf die Schwarzmeerstadt #Mykolaiv aus.
Zum Ziel wurde der Stützpunkt der 79. ukrainischen Luftlandesturmbrigade, der fast vollständig zerstört wurde.
Die Verluste werden je nach Quelle bei 30 bis 80+ angegeben.
(2/25)
Zuvor hatten russische Truppen die Stadt vom Osten und Norden blockiert.
Ein Sturm der Stadt wird allerdings nicht unternommen, stattdessen gibt es immer mehr Raketenangriffe auf Stellungen der ukr. Armee.
Damit zeigt sich immer deutlicher eine neue Taktik der rus. Truppen
(3/25)
Weite Vorstöße werden nicht mehr unternommen, Städte werden selten gestürmt.
Stattdessen scheinen sich die russischen Truppen derzeit weitgehend auf Luft- und Raketenangriffe zu konzentrieren, um die ukr. Verbände nach und nach zu zermalmen ohne dabei selbst Verluste zu riskieren
Ein Ausdruck dieser Strategie ist, dass immer massiver Angriffsdrohnen eingesetzt werden.
Vor zwei Wochen wurden sie gar nicht genutzt, mittlerweile werden täglich zahlreiche Drohnenschläge gemeldet und Aufnahmen präsentiert.
Hier einige Screenshots. Videos auf Telegram.
(5/25)
Da die rus. Luftwaffe den Himmel über der #Ukraine dominiert, kommen auch immer mehr Kampfjets zum Einsatz.
Zuletzt wurde nach eigenen Angaben auch erstmals ein Raketenangriff mit einer #Kinzhal -Hyperschallrakete ausgeführt.
Vermutlich zeigen diese Aufnahmen den Kinzhal-Treffer.
Der russische Generalstab scheint damit die aserbaidschanische Taktik aus dem Karabach-Krieg zu adoptieren.
Aserb.Truppen waren damals in einem ersten Frontalvorstoß gegen armenische Verteidigungslinien gescheitert.
Daraufhin setzten sie massiv Angriffsdrohnen ein...
(7/25)
...und zermalmten die armenischen Verbände nach und nach. Eine effektive, aber äußerst langsame Methode. Selbst damals dauerte der Krieg 6 Wochen, obwohl er geographisch gesehen auf winzigem Territorium ausgeführt wurde.
Der #Ukrainekrieg könnte auf diese Weise Monate dauern. (8/
Die einzige Stadt, die der russische Generalstab derzeit auf Hauen und Stechen in der nächsten Zeit einnehmen will, ist #Mariupol .
Zum Einen wäre die Einnahme der Stadt ein großer symbolischer Sieg, da die Stadt als das Hauptquartier des nationalistischen #AzovBattalion gilt. 9/
Zum anderen würde es eine große Armeegruppierung freimachen, die an andere Frontabschnitte verlegt werden könnte.
In der Tat scheint die Stadt kurz vor dem Fall zu stehen.
Die Kämpfe toben mittlerweile ganz im Stadtzentrum. Russ. Truppen rücken zum Asowschen Meer vor.
(10/25)
Zuvor hieß es, dass sich zahlreiche Kämpfer des #AzovBattalion im Metallurgiekombinat verschanzten.
Kurz darauf wurde es schwer bombardiert.
Diese Aufnahmen wurden anscheinend von einem türkischen Kriegsreporter gemacht von der AA (Anadolu Agency).
Video ebenfalls im TG.
(11/25)
Ein Hinweis, dass die Kämpfe mittlerweile ganz im Zentrum von #Mariupol toben, ist auch, dass sich auf einmal riesige Flüchtlingskolonnen aus der Stadt auf den Weg machen konnten.
Zuvor lag die Frontlinie in den Vororten und die Menschen konnten nicht fliehen. #Ukraine
(12/25)
Beide Seiten warfen sich vor, die Menschen gezielt nicht rauszulassen.
Jetzt ist die Frontlinie ins Stadtzentrum weiter gezogen, sodass die Wohnviertel und Schutzräume mittlerweile hinter der Front und dem eigentlichen Kampfgebiet liegen.
Fluchtkorridore sind nun offen.
(13/25)
Dutzendtausende Menschen ziehen nun aus #Mariopol ins Hinterland.
Zum Teil entstehen recht symbolträchtige Bilder, wie die eine Fahrspur von Zivilistenkolonnen genutzt wird und gleich daneben die andere von russischen Truppen. #UkraineConflict#UkraineRussiaCrisis
(14/25)
Angeblich versuchen dabei zahlreiche Azov-Kämpfer und ukr. Soldaten in Zivilistenkleidung unter den Flüchtlingsströmen aus der Stadt noch rauszukommen.
An den Kontrollpunkten werden flüchtende Männer daher besonders kontrolliert, insbesondere auf rechtsradikale Tattoos...
(15/25)
Die Logik dahinter ist klar.
Kämpfer des nationalistischen #AzovBattalion ließen sich nur zu gerne Nazi-Tattoos stechen.
Hier als Beispiel der berüchtigte Azov-Kämpfer Gontscharow.
Da Tattoos lassen sich nicht einfach "ablegen", sodass man diese Herren damit leicht aufspüren kann
Dass die Lage in #Mariopol sowie auch an anderen Frontabschnitten im Süden gravierend ist, wurde nun auch erstmals von ukr.Vertretern zugegeben.
Berater des ukr. Präsidentenamtes, Arestovitsch, erklärte, es sei unmöglich, einen "Deblockierungsvorstoß" auf Mariupol auszuführen 17/
Zuvor wurde nämlich genau dies von der ukrainischen Öffentlichkeit gefordert.
Aufgrund von andauernden Hurra!-Meldungen des ukr.Generalstabs steckte diese bis zuletzt in einer siegreichen Scheinwelt, wonach man spätestens doch übermorgen im Kreml einmarschieren wird.
(18/25)
Arestowitsch holte nun Viele auf den Boden der Tatsachen zurück.
Zusammengefasst erklärte er:
- Leute, die eine "Deblockierung" von #Mariopol fordern, haben keine Ahnung der realen Gegebenheiten auf dem Schlachtfeld;
- die Stadt liegt mittlerweile weit hinter der Fronlinie;
(19/)
- die ukr. Armeegruppierung, die am nächsten an #Mariupol dran ist, steckt nördlich von Wolnowacha selbst in "schwersten Kämpfen", die sie nur mit Mühe überhaupt halten kann;
- "Von einer Deblockade von Mariopol kann keine Rede sein"; #Ukrainekrieg
(20/25)
- andere ukr. Armeeverbände befinden sich 100-150 km von #Mariupol entfernt und stecken ebenfalls in einer tiefen Defensive;
- Reserven haben sie nicht;
- selbst wenn sie die russ.Reihen durchbrechen würden, müssten sie über Hundert Kilometer über offene Steppe zurücklegen; (21/
- "sie werden es nicht schaffen, über 120 km offene Steppe zu überqueren", da die russische Luftwaffe in dem Gebiet dominiert;
- "keine Armee der Welt, nicht mal die Amerikanische, wird unter diesen Bedingungen dort mit den Kräften, die uns zur Verfügung stehen, durchkommen; (22/
- auch Luftunterstützung für #Mariopol ist nicht möglich, weil der Gegner dort eine starke Flugabwehr habe;
- "es gab einige Versuche, aber diese, um es weich auszudrücken, brachten keinen Erfolg".
- Dennoch macht Arestovitsch am Ende Hoffnung: "Wir geben Mariupol nicht weg!" 23/
Man versuche stattdessen auf diplomatischem Wege eine gerichtliche Verurteilung der Stadtbelagerung zu erreichen.
Für viele Ukrainer kam die Ansage von Arestovitsch dennoch wie ein Blitz aus heiterem Himmel, hörten sie zuvor doch nur Siegesmeldungen vom ukr. Generalstab.
(24/25)
Nun wird die Hoffnung auf ein anderes Ereignis gelenkt.
In der #Ukraine mehren sich Gerüchte, dass die NATO am 28. März die Entsendung von Bodentruppen beschließen wird.
Zweifelhaft, hatte Stoltenberg doch erst vor wenigen Tagen erklärt, dass man definitiv keine Truppen schickt.
• • •
Missing some Tweet in this thread? You can try to
force a refresh
Update #Ukraine
Im Überblick:
- Front in Zaporizhya und Donbass kommt wieder in Bewegung;
- ukr. Truppen starten neuen Offensivanlauf auf russ. Territorium bei Kursk;
- die bislang wohl größte Drohnenschlacht vor Krim und Novorossijsk und was man daraus lernt.
Thread👇
(1/25)
Nach einer wochenlangen Starre sind weite Teile der Front im #Ukrainekrieg wieder in Bewegung gekommen.
An der Zaporizhya-Front melden ukr. Kanäle schwere Lage westlich von Velika Novosilka.
Rus. Truppen sollen ihre Offensive an gleich drei Achsen wieder aufgenommen haben.
(2/25)
Weiter nordöstlich bei Kurachove wird immenser Offensivdruck rund um Bahatyr gemeldet.
Russ. Sturmtrupps rücken sowohl südlich der Ortschaft als auch frontal aus Richtung des gefallenen Konstantinopil vor.
Bahatyr selbst soll seit Tagen unter schwerem Beschuss stehen.
(3/25)
Update #Drohnen
Heute mit Themen:
- Einsatz von Glasfaserdrohnen wächst exponentiell, kaum berechenbare Folgen für die Umwelt;
- Frage der Defensive: Netze für Hochhäuser, Doppelpatronen und Abhöranlagen;
- ein Blick in die Zukunft: Drohnen in der Kriegsführung.
Thread 👇
(1/26)
Die Evolution von Drohnen in der modernen Kriegsführung schreitet rasant und unumkehrbar voran.
Der neue Meilenstein in dieser Evolution war jüngst die Einführung von Glasfaserdrohnen, die eine massive Wende in Bezug auf Eloka-Systeme brachten👇
(2/26)
Seitdem teilen sich die klassischen Funkdrohnen und Glasfaserdrohnen das Schlachtfeld.
Ohne sich zu ersetzen, sondern je nach Einsatzgebiet gegenseitig zu ergänzen.
Glasfaserdrohnen werden in Gebieten mit starker Eloka-Abwehr eingesetzt.
Funkdrohnen, wenn Reichweite gefragt ist.
Update #Ukraine
Im Überblick:
- schwere Kämpfe entlang fast statischer Front;
- Unterzeichnung von Waffenruhevertrag in den kommenden Wochen anvisiert;
- wie Paris im Ukraineringen die EU-Führungsrolle übernehmen will;
- UKR-US-Ressourcendeal steht wohl kurz bevor
Thread👇
(1/25)
Der Stellungskrieg in der Ukraine setzt sich fort.
Nahezu alle Frontenabschnitte haben sich zu einer statischen Linie festzementiert.
Zwar meldeten russ. Truppen die Eroberung von Valentinvka bei Niu-York.
Im Maßstab der Hunderte Kilometer langen Front ist dies aber eher Symbolik
Im Norden bei Kursk setzte sich der Trend der letzten Wochen ebenfalls fort.
Der Brückenkopf ist an sich nicht mehr existent. Die noch gehaltenen Landflecken werden nach und nach aufgegeben.
Oleschnja wurde verloren.
Ukr. Verbände kontrollieren nur noch eine Ortschaft Gornal`. 3/
Update #Ukraine
Im Überblick:
- schwere Stellungskämpfe vom Dnjepr bis nach Kupyansk;
- Verwirrung um angebl. bevorstehende russ. Offensiven in Sumy- und Dnipro-Gebieten;
- neues Szenario der Nachkriegsordnung;
- ukr. Rekrutierungskampagne für 18-24-Jährige läuft.
Thread👇
(1/26)
Die Fronten im Ukrainekrieg haben sich vom Dnjepr bis nach Kupyansk zu einer schweren Stellungsschlacht festzementiert.
Große Technikoffensiven sind wegen der Fülle von Drohnen am Himmel kaum noch möglich.
Vorstöße können nur noch lokal mit kleineren Trupps unternommen werden. 2/
Gleiches Bild gibt der neue ukr. Brückenkopf bei Belgorod ab.
Zur Erinnerung:
Dort hatten ukr. Truppen in einem Überraschungsangriff mehrere russ. Dörfer besetzt. Was damit nun weiter passieren soll, ist unklar.
Es geht weder vor- noch rückwärts.
(3/26)
Update #Ukraine
Heute mit Fokus auf ein Großthema: der Wiederaufbau nach Kriegsende.
Die Hürden sind enorm.
Riesige Gebiete sind verwüstet und vergiftet.
Die Kontamination gleicht der "zone rouge" nach WWI.
Gleichzeitig ist klar: USA wollen die EU dafür zahlen lassen.
Thread👇 1/
RUS-US-UKR Vorverhandlungen laufen, und eine leise Hoffnung auf ein Kriegsende in diesem Jahr ist da.
Damit stellt sich (wieder) die Frage nach dem Wiederaufbau der Ukraine, nachdem die Waffen schweigen - eine Generationsaufgabe,denn weite Teile des Landes sind komplett verwüstet
Vor allem der ca 100km breite Streifen rund um die Frontlinie, die sich in den letzten 2 Jahren global betrachtet kaum änderte, ist eine verwüstete Mondlandschaft.
Ortschaften sind Ruinen, Felder sind durchsäht von Minen, Splittern, Wracks und Kratern.
Screens: Felder bei Bachmut
Update #Syrien
Im Überblick:
- alawitischer Aufstand und Massaker an der Zivilbevölkerung durch neue Machthaber;
- wie die islamistische HTS "salonfähig" gemacht wird;
- Moskau behält für eine "Gegenleistung" seine Basen im Land;
- Israel besetzt südliche Gebiete.
Thread👇
(1/25)
Zunächst zur Erinnerung:
Ende 2024 war die Regierung von Assad in Syrien gefallen.
Lawinenartig überrollte ein Bündnis aus militanten Gruppierungen innerhalb von zwei Wochen die Regierungstruppen.
Gewehrt hatte sich niemand.
Mehr zu den Ereignissen hier👇
Seitdem kommt das Land (erwarteterweise) nicht zu Ruhe.
Die Hoheit über das Land liegt nun in der Hand der "neuen Regierung", die zu großen Teilen aus islamistischen Gruppen wie der Haiʾat Tahrir asch-Scham (HTS) besteht.
Fast sofort nach dem Machtwechsel kam es zu Aufständen...