2/ "Fit-Tested N95 Masks Combined With Portable
High-Efficiency Particulate Air Filtration Can
Protect Against High Aerosolized Viral Loads Over
Prolonged Periods at Close Range"
Moment - es geht um Schutz des Trägers bei hoher Viruslast.
6/ Aus meiner limitierten Erfahrung landet die angeblich durch die Düse beschleunigte Luft, die an den Maskenrändern vorbei strömt vornehmlich in meinem Gesicht (Brille beschlägt).
Auch wird suggeriert, das Ausatemventil sei nach vorne gerichtet...
8/ Ach ja, bei hoher Viruslast, explizite Empfehlung für HEPA Luftfilter.
Klassenzimmer, anyone?
Schade, dass Luftfilter im Evaluationsbericht gar nicht auftaucht, auch wenn es dafür Evidenz gibt.
9/ Auf S.99 wird immerhin auf Bagheri et al. verwiesen, deren Resultat ist, dass Masken, auch schlecht sitzend aktiv und passiv das Risiko der Beteiligten minimieren.
Während wir™ mehrere Tage Energie in eine Debatte über Korrelation von Coronawellen und zusl. Sterbefällen gesteckt haben, hat sich hoffentlich noch jemand die zugrunde liegenden Daten angeschaut und mit weiteren öffentl. Datenquellen verglichen?
Oder?!
kurzer 🧵 1/n
Falls das nicht eindeutig genug war, es geht um die #noAfD Pressekonferenz zu @kbv4u Daten und Stellungnahmen dazu, unter anderem von @Zi_Berlin.
1/ Gut, dass ich den Teil zu Lockdowns in der #Evaluierung noch gar nicht gelesen habe - da wird wieder unsauber formuliert + der Stand der Forschung NICHT abgebildet
Beispiel: "[...] auf Grundlage einer nicht qualitätsgeprüften Publikation [...]" S.76
2/ Es geht um Neil Ferguson's Modellierungsgruppe am Imperial College in London, die im Frühjahr 2020 eine Reihe von Reports
beim "MRC Centre for Global Infectious Disease Analysis" beigetragen hat.
Hervorzuheben sind: 9 und 13 vom 16. bzw 30. März 2020
#Evaluierung, die Datenqualität sei so schlecht. Insbesondere für Krankenhäusern.
"Um die Effektivität des Pandemiemanagements in Deutschland genau beurteilen zu können, bräuchte es [...] aussagekräftige Statistiken zur Krankenhausbelegung und ähnliches." S.71
Gibt's die nicht?
2/ Eine kurze Übersicht:
"Belastbare Krankenhausdaten wie ein einheitliches Erfassungssystem ein- schließlich der Ressourcen wie verfügbare Betten, Personal oder Material sind essentiell, um den Zustand des Gesundheitswesens beurteilen zu können."
3/ Ja, wäre wünschenswert, wenn jedes Bundesland IVENA-Daten wie NDS zur Verfügung stellen würde - stündlich.
Wieso wird im Bericht nur Hessen erwähnt, wo diese nicht wie in NDS veröffentlicht werden?
Auch BY veröffentlicht (werk)täglich IVENA-Belegung.
1/ Das @PEI_Germany meldet für 2021 244576 Verdachtsfälle im Zusammenhang mit knapp 150 Mio C19-Schutzimpfungen, 1.6% aller Impfungen.
4% davon mit möglichen dauerhaften Folgen.
46% der Meldungen bleiben unvollständig.
Wie sieht es bei den "Schwerwiegenden unerwünschten" aus?
2/ Der PEI Bericht ist umfangreich.
Comirnaty (BioNTech) mit 111 Mio Dosen macht den Löwenanteil verglichen mit 22 Mio Spikevax (Moderna)
und 13 Mio Vaxzervria (AZ) und "drückt" die Nebenwirkungsrate.
3/ Bei meinen ersten zwei Begegnungen mit der Veröffentlichung war mir der 10x Vorteil bei der "FF" Kombination nicht aufgefallen, weil die 5er-Gruppe links auf den ersten Blick kaum Unterschiede zeigt.
Glücklicherweise sind die Zahlenwerte eingetragen. #LogScaleTheRisk
2/ Eine Spurensuche:
Wo sitzt er?
- Licht von der Seite, also Blickrichtung parallel zur Mittschiffslinie.
- A) Handlauf am Niedergang?
- B) Voltmeter am Sicherungspanel?
In der Nähe des Niedergangs befinden sich normalerweise Kochecke und Kartentisch.
3/ Baujahr?
Das sieht weder nach 1970 (kein Messing) noch 2020 aus (kein Carbon).
Wobei das Beispiel aus aktueller deutscher Produktion gar nicht so anders aussieht. Auch hier ist der Kartentisch an Backbord (am linken Bildrand).