Update #Taiwan
Vorsitzende des US-Repräsentantenhauses Nancy #Pelosi ist in #Taipei gelandet - trotz der massiven chinesischen Warnungen im Vorfeld. #Peking droht nun mit "gezielten militärischen Aktionen".
Ab Donnerstag sind Manöver rund um Taiwan geplant.
Thread 👇
(1/21)
Trotz all der chinesischen Drohungen und Warnungen hat #Pelosi ihren Plan durchgezogen und ist spätabends Ortszeit auf #Taiwan gelandet.
Selten wurde ein Landeanflug von gefühlt halber Welt "live" und mit einer derartigen Anspannung verfolgt. #pelositaiwan#PelosiVisit
(2/21)
Zur Erinnerung.
Schon seit Tagen hat #China scharf vor dem Pelosi-Besuch gewarnt und mit scharfen Konsequenzen bis hin zu "militärischen Maßnahmen" gedroht.
Es wurde spekuliert, dass chn.Luftwaffe den Pelosi-Flieger womöglich abfangen oder abdrängen könnte
Nichts davon ist passiert.
In Taipeh wurde die US-Vertreterin mit Plakaten und Billboards empfangen.
"Taiwan🤎USA", "Willkommen Pelosi" u.Ä. stand auf einigen.
Ein politischer Triumpf für Pelosi, der womöglich auch für die November-Midterms in den USA genutzt werden wird.
(4/21)
Ein Triumpf, der allerdings gefühlt die halbe Welt in Anspannung hielt, denn es war kaum auszukalkulieren, wie #China denn tatsächlich reagieren würde.
Sogar noch wenige Stunden vor der Landung stieß Peking scharfe Warnungen aus.
(5/21) #Taiwan#PelosiPlane#pelositaiwan
Der Taiwan-Besuch von Pelosi sei eine "grobe Einmischung in innere chinesische Angelegenheiten", hieß es beispielsweise aus dem chinesischen Außenministerium.
Es werde "gravierende Konsequenzen" geben.
Chinesische Armee werde "nicht tatenlos zusehen", hieß es, etc.
(6/21)
Befehlshaber des östlichen chin. Militärdistrikts erklärten gar, man sei bereit alle Invasoren "zu begraben".
Da Peking #Taiwan als eigenes Territorium betrachtet, war die Invasorin in dem Fall offensichtlich die US-Maschine von Pelosi, die "unrechtmäßig" auf der Insel lande
7/21
Unterstützt wurden die Worte durch massive Truppenverlegungen in die Provinz Fujian, die direkt gegenüber #Taiwan liegt.
Zahlreiche Videos zeigen, wie große Militärkolonnen in Richtung Küste unterwegs sind.
Hier einige Screenshots. Videos wie gehabt bei mir auf Telegram.
(8/21)
Auf anderen Fotos soll zu sehen sein, wie Militärfahrzeuge auf Landungsboote geladen werden.
Hubschrauber kreisten in der Luft.
In küstennahen Städten heulten die Sirenen.
Auf Fotos wurden Anti-Schiffsysteme gezeigt, die sich auf Flugzeugträger spezialisieren etc.
(9/21)
Sogar der Transport einer ballistischen Interkontinentalrakete mit Reichweite bis zu 15.000km wurde "zufällig" aufgenommen.
Kurzum, es wurde eine Stimmung aufgebaut, dass #Peking konkrete und sehr massive militärische Aktionen vorbereitet. #Taiwam#USA#China
(10/21)
Gekontert wurde das Ganze durch eine Reihe ebenbürtiger Schritte auf der Gegenseite. #Taiwan versetzte seine Truppen in erhöhte Alarmbereitschaft und die Kontingente auf einigen "Vorinseln" sogar in volle Kampfbereitschaft.
(11/21) #pelositaiwan#pelositaiwanvisit
Die USA positionierten ihren Flugzeugträgerkampfverband um die USS "Ronald Reagan" unweit von #Taiwan .
Die Lage wurde dadurch ermittelt, dass einige Flugzeuge scheinbar "aus dem Nichts" auf hoher See starteten.
Ein Indiz, dass die Starts von einem Flugzeugträger erfolgten.
12/21
Angeblich soll Washington vor einigen Tagen insgesamt vier Flugzeugträgergruppen in der Region gehabt haben.
Das passt auch dazu, dass das Pentagon zuvor erklärte, dass man mit allen Mitteln den Taiwan-Besuch von #Pelosi absichern werde.
(13/21)
Auch in der Luft kam es zeitweise offensichtlich zu einem regelrechten Showdown. #China soll laut Medienberichten seine Kampfjets in Richtung #Taiwan entsandt haben.
Taiwan konterte. Auch die USA sollen mindestens sechs Kampfjets von seinen Basen in Japan losgeschickt haben
14/21
Kurzum, die Dichte an Militärgerät in der Region war kurz vor Pelosis Anflug enorm.
Kein Wunder, dass ihr Flieger zum meist beobachteten Flug der Welt wurde.
Allein auf dem Trackingportal Flightradar24 sollen zeitweise über 300.000 User "live" den Flug verfolgt haben.
(15/21)
Nach manchen Quellen waren es sogar 600.000.
Das Portal brach jedenfalls zeitweise vor Überlastung zusammen.
Andere vermuteten gezielte Hacker-Angriffe, um die Flugverfolgung von Pelosi zu verhindern, was allerdings eher unwahrscheinlich erscheint.
(16/21)
Die Lage rund um #Taiwan war also extrem angespannt, sowohl medial als auch durch die Militarisierung der gesamten Region.
Die Landung von #Pelosi erfolgte dennoch unproblematisch.
Peking erklärte danach noch einmal, dass Gegenmaßnahmen noch kommen werden.
(17/21)
Nun ist also die große Frage, wie es weitergeht.
Die Einen meinen, dass die Sache gegessen ist.
Die martialischen chinesischen Drohungen und Truppenverlegungen hätten sich als heiße Luft erwiesen.
Der chinesische Drache habe sich als reiner "Pappdrache" erwiesen.
(18/21)
Die Anderen warnen vor einem "Wegwinken" der gesamten Lage.
Pelosi reist nach Medienberichten bereits morgen, am Mittwoch, ab.
Die eigentliche chinesische Reaktion könnte erst nach ihrer Abreise erfolgen.
Eine direkte Konfrontation mit USA wolle Peking schließlich nicht..
(19/21)
...aber ein Exempel werde zweifelsohne noch statuiert.
Nur eben wenn die Gelegenheit günstig ist, also nach der Abreise der Vorsitzenden des US-Repräsentantenhauses.
Danach hätte #Peking freie Bahn für was auch immer...
(20/21)
Was davon eintritt, werden wir vermutlich schon in den nächsten Tagen sehen.
Festhalten lässt sich aber, dass Peking ab Donnerstag bis Sonntag (also genau einen Tag nach Pelosis Abreise) Manöver in gleich sechs Seegebieten rum um #Taiwan angekündigt hat.
(21/21)
• • •
Missing some Tweet in this thread? You can try to
force a refresh
Update #Ukraine
Im Überblick:
- schwere Lage bei Pokrowsk: russ. Spitzen rücken ins Stadtgebiet ein;
- weites russ. Vorrücken an der Pokrowsk-Torezk-Achse;
- ukr. Gegenoffensive bei Sumy;
- Selenskis Vorgehen gegen Anti-Korruptionsbehörden sorgt für Entsetzen.
Thread 👇
(1/25)
Der Ukrainekrieg tobt unvermindert weiter.
Die schwerste Lage für Kiew herrscht im Donbass.
Nach dem Fall von Schevtschenko vor einigen Wochen rücken russ. Truppen auf großer Breite bis hoch zum Vovtscha-Fluss westwärts vor.
Halbes Dutzend Ortschaften ist seitdem gefallen.
(2/25)
Zur Erinnerung:
Der Fall von Schevtschenko sorgte vA in Übersee für kritische Kommentare und bissige Artikel, weil damit eine der größten Lithiumvorkommen Europas an die Russen fällt: Lithiumvorkommen, die eigentlich Teil des UKR-US-Ressourcendeals waren👇
Update #Syrien
Im Überblick:
- neue Eskalationsspirale: schwere Kämpfe brechen zwischen mehreren Fraktionen im Süden des Landes aus;
- Israel fliegt massive Angriffe gegen die HTS-Regierung in Damaskus;
- der Syrien-Knoten: was den Konflikt so kompliziert macht.
Thread👇
(1/25)
Nach dem Machtumbruch Ende 2024 kommt Syrien erwarteter Weise nicht zur Ruhe.
In der südsyrischen Provinz Suwaida sind heftige Kämpfe zwischen Drusen, Beduinen und paramilitärischen Einheiten der neuen, vom Westen unterstützten Zentralregierung ausgebrochen.
(2/25)
Der Gewaltausbruch fand seinen Erstauslöser in einem Alltagskonflikt zwischen den in Suwaida heimischen Drusen und Beduinen, die eher weiter östlich in der syr.Wüste beheimatet sind.
Ein Konflikt, der sich zugleich schnell auf der interethnischen Ebene ausbreitete...
(3/25)
Update #Drohnen
Im Überblick:
- Glasfaserdrohnen übernehmen neue Nischen auf dem Schlachtfeld und werden zur Plage für die Umwelt;
- was "Zhdun"-Drohnen sind und warum es jetzt FPV-Patrouillen gibt;
- kuriose Evolution von Defensivmitteln gegen Drohnen.
Thread 👇
(1/26)
Die Evolution von Drohnen in der Kriegsführung schreitet weiter voran.
Neue Methoden werden auf dem Schlachtfeld permanent ausgetestet. Manches etabliert sich, manches verfällt.
Eine der Technologien, die sich NICHT etablierte, waren bsp Feuerwerferdrohnen
Voll eingeschlagen haben dagegen Glasfaserdrohnen, die eine Reihe von Vorteilen gegenüber Funkdrohnen haben:
- Unempfindlich gegen Eloka- und Jammer-Systeme;
- Perfekte Bildübertragung an den "operator";
- Fähigkeit knapp über dem Boden zu agieren;
etc. 3/
Update #Ukraine
Im Überblick:
- russ. Truppen rücken ins Dnipro-Gebiet ein;
- Schevtschenko kurz vor dem Fall: US-Medien beklagen Verlust sensibler Rohstoffe;
- Spekulationen über neue ukr.Drohnenoperationen: rus. Portale befürchten Angriffe auf Atom-U-Boot-Basen
Thread👇
(1/25)
Im Schatten der jüngsten Eskalation zwischen Israel und Iran tobt der #Ukrainekrieg entlang der gesamten Front weiter.
Die für Kiew stabilste Lage herrscht in Zaporizhya, wo aufgrund der Steppenlandschaft und der Drohnendichte über dem Schlachtfeld ein Vorrücken kaum möglich ist.
Deutlich schwieriger bleibt die Lage östlich an der Schwelle zwischen Zaporizhya und Donbass.
Bei Velika Novosilka wird weiteres russ. Vorrücken nordwärts gemeldet.
Zuletzt wurde Komar und eine Reihe weiterer Ortschaften aufgegeben.
Schevtschenko steht kurz vor dem Fall.
(3/25)
Update #Israel #Iran
Im Überblick:
- "12-Tage-Krieg" beendet: gegenseitige Angriffe hinterlassen Verwüstung;
- Angriffe und Absprachen: bizarrer "kontrollierter" Schlagabtausch zwischen USA und Iran;
- Aussichten: Jeder reklamiert den Sieg, doch die Zukunft ist unklar
Thread👇 1/
Die Eskalation zwischen Israel und Iran, die nun auch als "12-Tage-Krieg" bezeichnet wird, scheint beendet zu sein.
Zu Erinnerung:
Mitte Juni begann Israel mit schweren Überraschungsangriffen auf Iran, Teheran antwortete mit massiven Gegenangriffen 👇
2/26
In den rund 10 Tagen danach ging der Remote-Krieg, bei dem die Kriegsparteien 1000 km voneinander entfernt liegen und mehrere Pufferstaaten dazwischen haben, unverändert weiter.
Israel setzte seine Luftkampagne quer durch den West-Iran fort und bombte auch mitten in Teheran.
3/26
Update #Israel #Iran
Im Überblick:
- Israel attackiert Iran in einer mehrstufigen Luftoperation, iran. Armeeführung zeitweise lahmgelegt;
- schwere iran. Gegenangriffe: zahlreiche ballist. Raketen schlagen in ISR ein;
- was folgt: langer Krieg oder baldiger Deal?
Thread👇
(1/25)
In der Nacht zum Freitag, den 13. begann Israel seine bislang größte und schwerste Angriffskampagne gegen den Iran.
In einem Überraschungsangriff schlugen Dutzende isr. Raketen mitten in Teheran ein und zielten auf Befehlshaber der iran. Streitkräfte, Atomwissenschaftler etc
(2/)
Um den Flugabwehrschirm lahmzulegen, ging dem eine Serie von Drohnenangriffen auf Stellungen der iran. Flugabwehr zuvor.
Hierfür hatte der isr. Geheimdienst Dutzende bis Hunderte Kleindrohnen in unscheinbaren Containern nach Iran gebracht und aktivierte diese zur Stunde X.
(3/25)