Update #Taiwan
Vorsitzende des US-Repräsentantenhauses Nancy #Pelosi ist in #Taipei gelandet - trotz der massiven chinesischen Warnungen im Vorfeld. #Peking droht nun mit "gezielten militärischen Aktionen".
Ab Donnerstag sind Manöver rund um Taiwan geplant.
Thread 👇
(1/21)
Trotz all der chinesischen Drohungen und Warnungen hat #Pelosi ihren Plan durchgezogen und ist spätabends Ortszeit auf #Taiwan gelandet.
Selten wurde ein Landeanflug von gefühlt halber Welt "live" und mit einer derartigen Anspannung verfolgt. #pelositaiwan#PelosiVisit
(2/21)
Zur Erinnerung.
Schon seit Tagen hat #China scharf vor dem Pelosi-Besuch gewarnt und mit scharfen Konsequenzen bis hin zu "militärischen Maßnahmen" gedroht.
Es wurde spekuliert, dass chn.Luftwaffe den Pelosi-Flieger womöglich abfangen oder abdrängen könnte
Nichts davon ist passiert.
In Taipeh wurde die US-Vertreterin mit Plakaten und Billboards empfangen.
"Taiwan🤎USA", "Willkommen Pelosi" u.Ä. stand auf einigen.
Ein politischer Triumpf für Pelosi, der womöglich auch für die November-Midterms in den USA genutzt werden wird.
(4/21)
Ein Triumpf, der allerdings gefühlt die halbe Welt in Anspannung hielt, denn es war kaum auszukalkulieren, wie #China denn tatsächlich reagieren würde.
Sogar noch wenige Stunden vor der Landung stieß Peking scharfe Warnungen aus.
(5/21) #Taiwan#PelosiPlane#pelositaiwan
Der Taiwan-Besuch von Pelosi sei eine "grobe Einmischung in innere chinesische Angelegenheiten", hieß es beispielsweise aus dem chinesischen Außenministerium.
Es werde "gravierende Konsequenzen" geben.
Chinesische Armee werde "nicht tatenlos zusehen", hieß es, etc.
(6/21)
Befehlshaber des östlichen chin. Militärdistrikts erklärten gar, man sei bereit alle Invasoren "zu begraben".
Da Peking #Taiwan als eigenes Territorium betrachtet, war die Invasorin in dem Fall offensichtlich die US-Maschine von Pelosi, die "unrechtmäßig" auf der Insel lande
7/21
Unterstützt wurden die Worte durch massive Truppenverlegungen in die Provinz Fujian, die direkt gegenüber #Taiwan liegt.
Zahlreiche Videos zeigen, wie große Militärkolonnen in Richtung Küste unterwegs sind.
Hier einige Screenshots. Videos wie gehabt bei mir auf Telegram.
(8/21)
Auf anderen Fotos soll zu sehen sein, wie Militärfahrzeuge auf Landungsboote geladen werden.
Hubschrauber kreisten in der Luft.
In küstennahen Städten heulten die Sirenen.
Auf Fotos wurden Anti-Schiffsysteme gezeigt, die sich auf Flugzeugträger spezialisieren etc.
(9/21)
Sogar der Transport einer ballistischen Interkontinentalrakete mit Reichweite bis zu 15.000km wurde "zufällig" aufgenommen.
Kurzum, es wurde eine Stimmung aufgebaut, dass #Peking konkrete und sehr massive militärische Aktionen vorbereitet. #Taiwam#USA#China
(10/21)
Gekontert wurde das Ganze durch eine Reihe ebenbürtiger Schritte auf der Gegenseite. #Taiwan versetzte seine Truppen in erhöhte Alarmbereitschaft und die Kontingente auf einigen "Vorinseln" sogar in volle Kampfbereitschaft.
(11/21) #pelositaiwan#pelositaiwanvisit
Die USA positionierten ihren Flugzeugträgerkampfverband um die USS "Ronald Reagan" unweit von #Taiwan .
Die Lage wurde dadurch ermittelt, dass einige Flugzeuge scheinbar "aus dem Nichts" auf hoher See starteten.
Ein Indiz, dass die Starts von einem Flugzeugträger erfolgten.
12/21
Angeblich soll Washington vor einigen Tagen insgesamt vier Flugzeugträgergruppen in der Region gehabt haben.
Das passt auch dazu, dass das Pentagon zuvor erklärte, dass man mit allen Mitteln den Taiwan-Besuch von #Pelosi absichern werde.
(13/21)
Auch in der Luft kam es zeitweise offensichtlich zu einem regelrechten Showdown. #China soll laut Medienberichten seine Kampfjets in Richtung #Taiwan entsandt haben.
Taiwan konterte. Auch die USA sollen mindestens sechs Kampfjets von seinen Basen in Japan losgeschickt haben
14/21
Kurzum, die Dichte an Militärgerät in der Region war kurz vor Pelosis Anflug enorm.
Kein Wunder, dass ihr Flieger zum meist beobachteten Flug der Welt wurde.
Allein auf dem Trackingportal Flightradar24 sollen zeitweise über 300.000 User "live" den Flug verfolgt haben.
(15/21)
Nach manchen Quellen waren es sogar 600.000.
Das Portal brach jedenfalls zeitweise vor Überlastung zusammen.
Andere vermuteten gezielte Hacker-Angriffe, um die Flugverfolgung von Pelosi zu verhindern, was allerdings eher unwahrscheinlich erscheint.
(16/21)
Die Lage rund um #Taiwan war also extrem angespannt, sowohl medial als auch durch die Militarisierung der gesamten Region.
Die Landung von #Pelosi erfolgte dennoch unproblematisch.
Peking erklärte danach noch einmal, dass Gegenmaßnahmen noch kommen werden.
(17/21)
Nun ist also die große Frage, wie es weitergeht.
Die Einen meinen, dass die Sache gegessen ist.
Die martialischen chinesischen Drohungen und Truppenverlegungen hätten sich als heiße Luft erwiesen.
Der chinesische Drache habe sich als reiner "Pappdrache" erwiesen.
(18/21)
Die Anderen warnen vor einem "Wegwinken" der gesamten Lage.
Pelosi reist nach Medienberichten bereits morgen, am Mittwoch, ab.
Die eigentliche chinesische Reaktion könnte erst nach ihrer Abreise erfolgen.
Eine direkte Konfrontation mit USA wolle Peking schließlich nicht..
(19/21)
...aber ein Exempel werde zweifelsohne noch statuiert.
Nur eben wenn die Gelegenheit günstig ist, also nach der Abreise der Vorsitzenden des US-Repräsentantenhauses.
Danach hätte #Peking freie Bahn für was auch immer...
(20/21)
Was davon eintritt, werden wir vermutlich schon in den nächsten Tagen sehen.
Festhalten lässt sich aber, dass Peking ab Donnerstag bis Sonntag (also genau einen Tag nach Pelosis Abreise) Manöver in gleich sechs Seegebieten rum um #Taiwan angekündigt hat.
(21/21)
• • •
Missing some Tweet in this thread? You can try to
force a refresh
Update #Ukraine
Im Überblick:
- Zaporizhya-Front hält stabil;
- Moskau meldet Einnahme von Torezk, ukr. Quellen bleiben widersprüchlich;
- gegenseitige Vorstöße bei Kursk;
- Vorverhandlungen haben begonnen: Trump spricht mit Putin und fordert von Kiew Seltene Erden.
Thread👇
(1/)
Wetter- und politisch bedingt ist die Intensität der Kämpfe an weiten Teilen der Front im #Ukrainekrieg abgeflacht.
In Zaporizhya hat sich die Frontlinie vom Dnjepr bis nach Kurachove weitgehend stabilisiert.
Ukr. Reporter melden eine deutliche Verringerung russ. Offensivversuche
Stabil bleibt die Lage auch bei Pokrowsk.
Russ. Truppen vergrößerten zwar etwas ihren Kontrollbereich südlich der Eisenbahnlinie, insgesamt werden aber auch hier deutlich weniger Offensivaktionen gemeldet.
Ob dies der Vorläufer zu einer größeren Waffenruhe ist, bleibt abzuwarten.
Evolution von #Drohnen schreitet im Ukrainekrieg rasant voran.
Neue Modelle erobern das Schlachtfeld:
- Feuerwerfer-Drohnen brennen Positionen in Wäldern nieder;
- Glasfaser-Drohnen umgehen Jammer;
- KI übernimmt die Steuerung.
Gleichzeitig expandiert die Produktion
Thread👇
1/25
Beide Seiten haben im #Ukrainekrieg damit begonnen, Feuerwerfer-Drohnen auf dem Schlachtfeld einzusetzen.
Dabei wird unter einen Copter ein Thermitgemisch installiert, welches über feindliche Positionen gelenkt wird und dort senkrecht nach unten eine Thermitreaktion auslöst.
(2/)
Als Ergebnis versprüht die Drohne einen Feuerstrahl, der die Stellungen unter dem Copter ausbrennt.
Diese Art von Drohnen wird vor allem zur Vernichtung von feindlichen Positionen in Waldstreifen eingesetzt, die an vielen Frontabschnitten die wichtigsten Defensivlinien darstellen
Update #Ukraine
Im Überblick:
- Velika Novosilka gefallen;
- ukr.Generalstab hält am Halbkessel bei Kurakhove fest;
- Evakuierung im Osten von Dnipro ausgerufen;
- US-Quellen warnen vor Zersetzung von ukr.Brigaden;
- Debatten um angeblichen "100-Tage-Friedensplan"
Thread👇
(1/25)
Die Lage an der Zaporizhya-Front bleibt schwer.
Wie schon vor einer Woche abzusehen war, ist Velika Novosilka gefallen. Es war einer der Schlüsselpunkte der ukr. Verteidigung an der Südfront.
Nun wird weiteres russ. Vorrücken nordwärts in Richtung der H15-Trasse erwartet.
(2/25)
Am Ende ereilte Velika Novosilka ein ähnliches Schicksal wie Avdiivka vor rund einem Jahr.
In den Endtagen der Garnison wurden ukr. Stellungen durchschnitten, sodass Soldaten im Südteil in einen Kessel gerieten und nicht mehr rauskamen.
Truppen im Norden konnten noch fliehen
3/25
Update #Ukraine
Im Überblick:
- schwere Lage in Zaporizhya, Velika Novosilka steht kurz vor dem Fall;
- weite Zangenoffensive bei Pokrowsk, ukr. Reporter sprechen von Kontrollverlust;
- Tschassiw Jar wird eingedrückt;
- Trumps Amtseinführung: was folgt für Kiew?
Thread 👇
(1/25)
Der #Ukrainekrieg tobt unvermindert weiter.
Schwere Lage herrscht an der Zaporizhya-Front im Süden.
Nachdem es zeitweise schien, dass die Lage an dem Abschnitt stabilisiert werden kann, sind innerhalb von wenigen Tagen Neskutchne und Vremivka gefallen.
Russen rücken nordwärts vor
Gerade Vremivka ist ein symbolgeladener Ort.
Bei der ukr. Gegenoffensive 2023 war der russ. kontrollierte Vremivka-Vorsprung schwerst umkämpft.
Nun rücken russ. Truppen nordwärts von Vremivka vor.
Damit sind die Gewinne der ukr. Offensive23 final revidiert
Update #Ukraine
Im Überblick:
- Lage bei Velika Novosilka stabilisiert;
- Kurachove gefallen, schwere Kämpfe rund um Pokrovsk;
- gegenseitige Offensiven bei Kursk: ukr.Flanken sacken ein;
- ein Blick auf die ehemaligen "Game Changer": was wurde aus ATACMS und F16?
Thread👇
(1/25)
Schwere Kämpfe toben im #Ukrainekrieg entlang der gesamten Front weiter.
Die Lage in Zaporizhya hat sich etwas stabilisiert. Velika Novosilka liegt zwar weiterhin in einem tiefen Halbkessel, jedoch konnten ukr. Truppen ein weiteres russ. Vorrücken an den Flanken vorerst stoppen.
Weiter westlich ist unterdessen die wichtige Ortschaft Kurachove gefallen.
Zuvor hatte sich bereits angedeutet, dass ein unmittelbarer Rückzug aus dem westlichen Zipfel bevorstehen muss, andernfalls drohe den Resten der Garnison eine Einkesselung👇
(3/25)
Update #Ukraine
Im Überblick:
- "Rasputiza" in Zaporizhya und Donbass macht beiden Seiten zu schaffen, Frontlinie wird statischer;
- Kiew startet neuen Offensivversuch bei Kursk;
- neue ukr. Seedrohnen mit Luftabwehr: rus. Reporter sprechen von erheblicher Gefahr.
Thread👇
(1/25)
Der #Ukrainekrieg tobt unvermindert weiter.
Zugleich ist die Frontlinie in Zaporizhya und Donbass deutlich statischer geworden. Die Temperaturen an diesen Fronten pendelten zuletzt zwischen 0 und +5 Grad, was die Schlachtfelder und Frontstraßen zu reinem Schlamm verwandelte.
2/25
Zur Erinnerung:
An sich ist die Schlammperiode ein bekanntes Phänomen an den Fronten des Krieges.
Etwas ungewöhnlich ist diesmal der Zeitpunkt. Normalerweise kommt die "Rasputiza" rund um November und März.
Anfang Januar ist dafür doch etwas ungewöhnlich.