Update #Armenien#Azerbaijan
Im Überblick:
- azer.Truppen rücken 8km in armenisches Territorium vor;
- ab Mittwochabend gilt Waffenruhe;
- Armenien ruft Bündnisfall aus, OVKS schickt Beobachtungsmission;
- Proteste in Jerewan wegen angeblichen Gebietsabtretungen.
Thread👇
(1/24)
Schwere Gefechte zwischen #Armenien und #Aserbaidschan gingen am Mittwoch entlang der südlichen Grenze weiter. #AzerbaijanArmy setzte Mehrfachraketenwerfer und Kampfdrohnen vom Typ #BayraktarTB2 (Türkei) und Harop (Israel) ein.
Hier einige Screens. Alle Vids auf Telegram.
(2/24)
Nach den derzeit vorliegenden Infos sind aserbaidschanische Truppen an manchen Abschnitten bis zu 5 Meilen (etwa 8km) in armenisches Territorium vorgerückt.
Insbesondere die Stadt Jermuk soll unter intensivem Artilleriefeuer gestanden haben.
(3/24)
Zeitweise hieß es sogar, dass die #AzerbaijanArmy womöglich in der Stadt Jermuk einrücken wolle, danach sieht es im Moment aber nicht aus.
Dennoch wurden in zwei von zehn armenischen Provinzen alle Schulen geschlossen. Etwa 2500 Menschen seien evakuiert worden. #Armenien
(4/24)
Aserbaidschanische Portale veröffentlichten Aufnahmen von eingenommenen armenischen Positionen.
Ich poste nur zwei Fotos davon, wo keine Getöteten zu sehen sind.
(5/24) #Aserbaidschan#Armenia
Des weiteren veröffentlichten aser. Quellen Aufnahmen von gefangen genommenen armenischen Soldaten.
Wie viele Gefangene es insgesamt sind, wurde nach meinem Kenntnisstand nicht bekannt gegeben.
Auch ist unklar, ob ein Gefangenentausch geplant ist. #Aserbaidschan#Armenia
(6/24)
Was die Opferzahlen angeht, so gab #Armenien bislang 105 getötete Soldaten bekannt. #Azerbaidjan meldete 71 Tote in Folge der Offensivhandlungen. #Aliev schlug eine Waffenruhe vor, damit die Seiten die Körper der Getöteten auf die jeweils andere Seite überführen können.
(7/24)
Am Mittwoch gab es zudem Meldungen, dass aserbaidschanische Artillerie Stellungen und Fahrzeuge des russischen FSB-Geheimdienstes getroffen habe.
Der FSB ist in #Armenien als Teil des Grenzschutzes aktiv.
Opfer oder Verletzte habe es dabei nicht gegeben. #Armenia
(8/24)
Zugleich bleiben die Meldungen etwas widersprüchlich. #Armenien bestätigte den Beschuss der FSB-Stellungen durch aser. Truppen.
Russland hat den Vorfall nach meinem Kenntnisstand gar nicht kommentiert. #Aserbaidschan spricht von "Fake" und einer "armenischen Provokation".
(9/24)
#Armenien hat unterdessen den 4. Artikel des OVKS-Bündnisses aktiviert und um militärischen Beistand gebeten.
Der 4. Artikel ist im Prinzip vergleichbar mit dem Bündnisfall in der NATO: ein Angriff auf ein Mitglied wird als ein Angriff auf das gesamte Bündnis gewertet.
(10/24)
Es ist wohl das erste Mal in der Geschichte, dass der 4. Artikel des OVKS-Vertrages aktiviert wurde.
Das OVKS-Bündnis tagte in einer Dringlichkeitssitzung.
Des weiteren soll es intensive bilaterale Telefonate zwischen Jerewan und Moskau gegeben haben.
(11/24)
Im Moment wurde eine OVKS-Beobachtungsmission für Armenien beschlossen, die ab heute Abend ihre Arbeit aufnehmen soll.
Ein militärisches Eingreifen ist bislang nicht geplant.
Das OVKS teilte mit, es rechne damit, dass die Eskalation per Verhandlungen beigelegt werden kann
(12/24)
Hierfür ist morgen auch ein Treffen zwischen Putin und #Aliyev im Rahmen des SCO-Gipfels in Samarkand geplant.
SCO ist Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit. Mit ca. 40 % der Weltbevölkerung gilt sie als die "weltweit größte Regionalorganisation".
(13/24)
Apropos.
Just heute unterzeichnete der #Iran ein Memorandum zum Beitritt in die SCO.
Es wird damit gerechnet, dass das Land nun offiziell den Beitrittsprozess aufnimmt.
NATO-Staaten sind in der SCO nicht vertreten. Nur die Türkei hat den "Dialogpartner"-Status.
(14/24)
Zurück zum Kaukasus.
Am Mittwochabend bestätigte die armenische Seite, dass eine Waffenruhe ab Mittwoch 20:00 Uhr in Kraft tritt.
Im Moment (Donnerstagnachmittag) scheint sie weitgehend zu halten.
An der Trennlinie wird am Abend die Ankunft der OVKS-Beobachtungsmission erwartet.
In der armenischen Hauptstadt Jerewan wurde die Waffenruhe gestern allerdings gespalten aufgenommen.
Gerüchte gingen rum, dass die Pashinyan-Regierung für die Waffenruhe Gebietsabtretungen an Aserbaidschan akzeptiert habe.
Offiziell gibt es dazu aber keine Angaben.
(16/24)
Vor dem Hintergrund der Gerüchte versammelten sich Mittwochnacht in Jerewan große Menschenmassen und riefen die Pashinyan-Regierung (wieder mal) zum Rücktritt auf.
Oppositionsparteien forderten ein Amtsenthebungsverfahren, konnten dazu aber keine Mehrheit bekommen.
(17/24)
Aus anderen Ländern waren die Reaktionen unterschiedlich.
Die Schutzmacht von #Aserbaidschan Türkei erklärte, dass man voll hinter Baku stehe.
Einen Frieden zwischen Baku und Jerewan könne es nur bei "vollständiger territorialer Integrität Aserbaidschans" geben.
(18/24)
Im EU-Parlament wurde Aserbaidschan von einigen einzelnen Abgeordneten scharf verurteilt, konkrete Strafmaßnahmen oder eine offizielle Verurteilung blieben aber aus.
Sanktionen werden derzeit weder von der Bundesregierung noch von der EU als Ganzes erwartet.
(19/24)
Die EU will sich schnellstmöglich von russischen Energielieferungen lösen und setzt daher auf Aserbaidschan als neuen "zuverlässigen Energielieferanten".
Vor weniger als zwei Monaten unterzeichnete #VonDerLeyen mit Aliyev ein entsprechendes Abkommen.
20/24 zdf.de/nachrichten/po…
Das Ziel sei es, aserbaidschanische Gaslieferungen in die EU zu verdoppeln.
Auf Twitter lobte #VonDerLeyen das neue Abkommen mit Aliyev in besten Worten.
"Die EU setzt auf zuverlässige Energielieferanten.
Aserbaidschan ist einer von ihnen", so VdL.
(21/24)
Dass der neue "zuverlässige Partner" beispielsweise von Freedom House als "konsolidiertes autokratisches Regime" gewertet wird und das Rating 1,19 von 100 bekam, wobei die Skala von 1 (sehr autoritär) bis 100 (sehr demokratisch) geht, erwähnte #VonDerLeyen damals nicht.
(22/24)
Der neue Gasvertrag mit der EU spült dabei nicht nur neue Milliarden in die azer. Staatskasse, sondern gibt Baku de facto eine diplomatische Absicherung gegenüber der Westen.
Die aserbaidschanische Politik gegenüber #Armenien könnte somit noch kompromissloser werden.
(23/24)
In diesem Kontext wurde in den letzten Tagen vielfach auf ein Zitat von #Aliyev verwiesen, das er vor nicht allzu langer Zeit auf seinem Twitter postete:
"Armenien ist nicht einmal eine Kolonie, es ist nicht einmal würdig, ein Diener zu sein."
(24/24)
Kleine Korrektur.
Laut Freedom House ist es ein "Konsolidiertes autoritäres Regime"...nicht "autokratisches".
Kleine Übersetzungs-Unachtsamkeit von mir 🧐
• • •
Missing some Tweet in this thread? You can try to
force a refresh
Update #Ukraine
Im Überblick:
- schwere Stellungskämpfe vom Dnjepr bis nach Kupyansk;
- Verwirrung um angebl. bevorstehende russ. Offensiven in Sumy- und Dnipro-Gebieten;
- neues Szenario der Nachkriegsordnung;
- ukr. Rekrutierungskampagne für 18-24-Jährige läuft.
Thread👇
(1/26)
Die Fronten im Ukrainekrieg haben sich vom Dnjepr bis nach Kupyansk zu einer schweren Stellungsschlacht festzementiert.
Große Technikoffensiven sind wegen der Fülle von Drohnen am Himmel kaum noch möglich.
Vorstöße können nur noch lokal mit kleineren Trupps unternommen werden. 2/
Gleiches Bild gibt der neue ukr. Brückenkopf bei Belgorod ab.
Zur Erinnerung:
Dort hatten ukr. Truppen in einem Überraschungsangriff mehrere russ. Dörfer besetzt. Was damit nun weiter passieren soll, ist unklar.
Es geht weder vor- noch rückwärts.
(3/26)
Update #Ukraine
Heute mit Fokus auf ein Großthema: der Wiederaufbau nach Kriegsende.
Die Hürden sind enorm.
Riesige Gebiete sind verwüstet und vergiftet.
Die Kontamination gleicht der "zone rouge" nach WWI.
Gleichzeitig ist klar: USA wollen die EU dafür zahlen lassen.
Thread👇 1/
RUS-US-UKR Vorverhandlungen laufen, und eine leise Hoffnung auf ein Kriegsende in diesem Jahr ist da.
Damit stellt sich (wieder) die Frage nach dem Wiederaufbau der Ukraine, nachdem die Waffen schweigen - eine Generationsaufgabe,denn weite Teile des Landes sind komplett verwüstet
Vor allem der ca 100km breite Streifen rund um die Frontlinie, die sich in den letzten 2 Jahren global betrachtet kaum änderte, ist eine verwüstete Mondlandschaft.
Ortschaften sind Ruinen, Felder sind durchsäht von Minen, Splittern, Wracks und Kratern.
Screens: Felder bei Bachmut
Update #Syrien
Im Überblick:
- alawitischer Aufstand und Massaker an der Zivilbevölkerung durch neue Machthaber;
- wie die islamistische HTS "salonfähig" gemacht wird;
- Moskau behält für eine "Gegenleistung" seine Basen im Land;
- Israel besetzt südliche Gebiete.
Thread👇
(1/25)
Zunächst zur Erinnerung:
Ende 2024 war die Regierung von Assad in Syrien gefallen.
Lawinenartig überrollte ein Bündnis aus militanten Gruppierungen innerhalb von zwei Wochen die Regierungstruppen.
Gewehrt hatte sich niemand.
Mehr zu den Ereignissen hier👇
Seitdem kommt das Land (erwarteterweise) nicht zu Ruhe.
Die Hoheit über das Land liegt nun in der Hand der "neuen Regierung", die zu großen Teilen aus islamistischen Gruppen wie der Haiʾat Tahrir asch-Scham (HTS) besteht.
Fast sofort nach dem Machtwechsel kam es zu Aufständen...
Update #Ukraine
Im Überblick:
- russ. Truppen rücken in Zaporizhya vor;
- Kiew startet Gegenoffensive bei Pokrowsk;
- ukr. Positionen kollabieren bei Kursk, Hunderte geraten in Gefangenschaft;
- Kiew stimmt Trumps 30-Tage-Waffenruhe zu, Stimmen in RUS gespalten.
Thread 👇
(1/25)
Der #Ukrainekrieg tobt entlang der gesamten Front unvermindert weiter.
In Zaporizhya rücken russ. Truppen weiter nordwärts vor. Nördlich von Velika Novosilka sind Pryvilne und anscheinend auch Dniproenerhia gefallen.
Nächster rus. Vorstoß wird in Richtung Shewtchenko erwartet. 2/
Weiter östlich bei Kurachowe ist Andriivka gefallen.
Russ. Armee meldete zudem die Einnahme von Konstantinopil.
Ukr. Portale geben die Ortschaft bislang als geteilt/umkämpft an. Insgesamt dürfte die Sache aber klar sein. Bahatyr wird der nächste Verteidigungsknotenpunkt.
(3/25)
Update #Ukraine
Im Überblick:
- russ. Truppen rücken in Zaporizhya nordwärts vor;
- Frontlinie bei Kurachove begradigt sich;
- schwere Lage in Kursk: Progrebki gefallen, ukr. Versorgung massiv erschwert;
- Eklat im Weißen Haus: was politisch und militärisch folgt.
Thread👇
(1/25)
Trotz hoher Aufmerksamkeit für die politische Bühne tobt der #Ukrainekrieg am Boden erbittert weiter.
Schwere Lage herrscht in Zaporizhya.
Nach dem Fall von Velika Novosilka rücken rus. Sturmtruppen weiter nordwärts vor.
Innerhalb einer Woche sind Skudne und Burlatske gefallen 2/
Weiter östlich ist der Kurachove-Halbkessel endgültig Geschichte.
Ulakly ist gefallen, Konstantinopil ist zwar umkämpft, wird aber voraussichtlich nicht mehr lange halten.
Bahatyr an der Kreuzung der H15 und T05-18-Trassen dürfte der nächste ukr. Hauptverteidigungspunkt werden 3/
Update #Ukraine
Im Überblick:
- Halbkessel westlich von Kurachove gefallen;
- schwere Kämpfe bei Kursk;
- US-RUS-Verhandlungen begonnen, EU ist Zuschauer;
- Trumps Rohstoffplan: Kiew entsetzt, doch es kommt wohl noch schlimmer;
- Ausblick für die nächsten Tage.
Thread 👇
(1/25)
Nach einer vergleichsweisen Ruhephase haben russ. Truppen ihre Offensive an der Zaporizhya-Front wieder aufgenommen.
Nördlich von Velika Novosilka sind russ. Sturmtruppen über den Fluss vorgestoßen und eroberten Novoocheretuvate.
Westlich ist Novosilka endgültig gefallen.
(2/25)
Weiter östlich ist der lang bestehende Halbkessel von Kurache implodiert, nachdem russ. Truppen in Ulakly einrückten und die H15-Trasse durchschnitten.
Gleichzeitig sollen russ. Spitzenverbände bereits auch in Konstantinopil eingerückt sein.
(3/25)