[1/16] #XLS-20 ist live und es wird bereits wie wild drauf losgeminted (Ist das überhaupt ein Wort? 😅)
Wer hat Lust mit mir mal ein ausgestelltes #NFT auf dem #XRPL genauer unter die Lupe zu nehmen?
3-2-1 ... Los geht's! 🧵👇
[2/16] Wie könnte es anders sein, nehmen wir uns das folgende NFT von @nbougalis vor.
Wer ihn nicht kennt: Er ist (genauer gesagt war 🥹) Director of Engineering bei @Ripple und war maßgeblich—in Zusammenarbeit mit @RippleXDev—in der Konzepterstellung von #XLS20 involviert.
[4/16] Kurzer Reminder: NFTs dienen dazu, das Eigentum von einzigartigen physischen, rein digitalen Gütern oder allem was dazwischen liegen könnte, zu kodieren.
Beim #XRPL wird so ein kodierter Token als "#NFToken Objekt" in einem "#NFTokenPage Objekt" abgespeichert.
[5/16] Was fällt uns hier auf? Richtig! Seine reservierten/vorgehaltenen XRP haben sich nach dem #Mint nicht verändert. Vorher 16 XRP und auch danach 16 XRP.
Aber wie kommt das? Müssten sich die reservierten #XRP nicht erhöhen, um den #Ledger vor Spam zu schützen? Jein! 😉
[6/16] Der #XRPL ist als #DLT im Gegensatz zu traditionellen #Blockchains mit "Accounts" ausgestattet
Man kann sich den Unterschied so vorstellen wie bei einem Bankkonto zu einer Brieftasche
Diesem Bankkonto können #Depots, Zweitkonten usw. zugeordnet werden, so auch beim #XRPL
[7/16] Als #XRPL-Account #HODLer stehen einem damit mächtige Tools zur Verfügung, wie das Austauschen des sog. "Regular Key Pair".
Im Fall der #NFTs können einem #XRPL-Account immer genau 32 "NFToken Objekte" in einer "NFTokenPage" zugeordnet werden, ohne die Reserve zu erhöhen
[8/16] Übersetzt heißt das, dass jede "Wallet" aka. jeder "Account" bis zu 32 #NFTs minten, halten und handeln kann ohne zusätzlichen Spamschutz in Form von reserv. #XRPs einzufordern
Möchte ich mehr als 32 NFTs gleichzeitig halten, müssen weitere NFTokenPages erstellt werden
[9/16] Die reservierten XRPs pro Token sind je nach Menge der #NFTs in der angelegten #NFTokenPage und der festgelegten inkrementellen Reserve wie folgt 👇
[10/16] Weiterhin sind wie immer auch die On-#Ledger Gebühren interessant, die bei einem #NFT-Minting verbrannt/#burned werden.
Schauen wir uns den #Minting-Prozess von @nbougalis genauer an sind das genau 0,000666 XRP (😈), also stand heute nicht mehr als $0,0003064932
[11/16] Als vorletztes Detail, schauen wir uns seine ausgewählten "Flags" an. Das sind die Eigenschaften, die man einem #XRPL#NFT beim #Minting auch ohne Smart-Contracts mitgeben kann.
[12/16] Das #NFT kann also NUR mit #XRP angeboten und verkauft werden (lsfOnlyXRP).
Weiterhin kann das #NFT frei von einem #Hodler zum Nächsten übertragen und eben nicht nur entweder von @nbougalis weg oder zu ihm zurück geschickt werden (lsfTransferable)
[13/16] Da kommt mir die Frage auf: Könnte ich ihm sein #NFT abkaufen und es für viel teurer auf dem Markt weiterverkaufen ohne dafür Gebühren zahlen zu müssen bei dem Transfer? 🧐
Ja! Ganz leicht abzulesen anhand der 4 Zeichen nach dem Flag. Diese stehen ganz klar auf "0000" 🙏
[14/16] OK! Kommen wir nun zum wichtigsten Punkt: Dem sogenannten "#URI" (ohne Geller 🤣)
[U]niform[R]esource[I]dentifier sind einheitliche Bezeichner für Ressourcen. In diesem Fall beschreibt der URI den URL-Pfad, der uns zur visuellen Darstellung des #NFT führt, seiner webpage
[15/16] Abschließend kann ich nur sagen: Chapeau! 😉
Hätte mich vor ein paar Jahren mal jemand gefragt, ob #XRP jemals mal mehr als ein #payments- und #settlement-Layer sein wird, hätte ich geantwortet: Reicht das nicht? 😅
Heute wissen wir es besser! Danke Nik! ❤️
[16/16] Hier kannst du mir beim Teilen helfen, falls du möchtest. 👇
The TL;DR is that pDomains are restricted environments on the XRPL that let users with permission use certain functions within the domain, like a DEX, in case the user owns the correct credentials. 🧐
[1/🧵] The bullrun seems to be just around the corner, and everyone is teasing us with yield and XRPFi protocols. 🧐
Regardless of whether you decide to hold or sell...
Let's take a look at "Lending" and check if it's worth it. 👇
[2/14] — 1⃣ Money Markets —
Before we do just that, let's quickly clarify a specific word first.
Behind the terms "Lending" and "Borrowing" actually hides another term that you will see from time to time:
🔸 Money Markets
[3/14] — 2⃣ Money Markets —
Besides AMMs, lending is currently the most important pillar for on-chain DeFi, as it removes the middleman in the pooling, management, and lending of funds.
The goal? 🤨
Positive yield or in other words, interest on the liquidity you provide.
[1/🧵] A MASSIVE attack on the JavaScript ecosystem is currently underway. ☹️
Since JavaScript is at the heart of what we use every day to browse the internet, you MUST be extra vigilant.
Let's take a look at a possible solution for the XRP ecosystem. 👇🧵
[2/13] — 1⃣ First things first —
Although the entire JavaScript ecosystem is at risk, the malware appears to be targeting only a few blockchain ecosystems, based on the addresses it uses to steal funds:
‼️ At risk 👇
[3/13] — 2⃣ First things first —
The reason this is such a big deal is because of the sheer volume of weekly downloads of the maliciously patched packages.
[1/🧵] You've probably heard about new yield opportunities with XRP that promise a return of around 20% APY. 🧐
How much truth is there to this, and what happens if you actually connect to @moremarketsxyz and deposit funds? 👇
[2/14] — 1⃣ First things first —
👉 I want you to repeat after me:
"I will not deposit all my XRP into completely new DeFi protocols right after their launch, no matter the yield"
[3/14] — 2⃣ First things first —
When you join any DeFi protocol, start with very small amounts (e.g., 1 XRP) to get a feel for how things work, and try to regularly withdraw everything to test whether you can realize your profits with the protocol or not. 👍
[1/🧵] What's still upcoming and in the pipeline for the XRP Ledger? 🧐
My attempt to summarize what the brilliant @aanchalmalhotre "casually" laid out in a 25-minute talk at XRPL Apex this year. 👇
[2/15] — 1⃣ Key-Challenges —
Privacy and compliance are at odds with each other, and balance is key.
A lot of what the TradFi world is used to and expects still doesn't exist or is purposefully different in blockchains, like transparent transactions or low confidentiality.
[3/15] — 2⃣ Key-Challenges —
Institutions also expect their on-chain operations, aka transactions, to be highly customizable and controllable because of factors like internal risk management.
👉 They expect the XRPL to be programmable for their dedicated policies.
With all these new integrations and partnerships, I bet you are pretty much overwhelmed by all the alien-like jargon. 🤨
A little vocabulary crash course ahead 👇
[2/20] — 1⃣ Overview —
What just happened today is nothing less than the complete onboarding of the XRPL to the vast and entire web3 blockchain ecosystem (+ Bridging protocols and available liquidity).
👉 All via the XRPLEVM sidechain, Axelar and @squidrouter.
[3/20] — 2⃣ Overview —
What does this mean in practice? 🧐
🔸 New tokens on the XRPL DEX (bridged by @axelar)
🔸 Literal (and easy) any-to-any swaps (via Squid)
🔸 Liquidity from the entire web3 ecosystem (via CORAL)
🔸 Bridged XRP accessible on 80+ chains (through XRPLEVM)