Prof. Dr. Helmut #Fickenscher vom Institut für Infektionsmedizin an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (#UKSH). Offizieller Berater Landesregierung Schleswig-Holstein in Sachen #Corona.
Gruseliges aus dem Februar 2022.👇 Prof. Dr. Helmut #Fickenscher vom Institut für Infektionsmedizin an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (#UKSH). Offizieller Berater Landesregierung Schleswig-Holstein in Sachen #Corona.
Vorsorglich möchte ich auch in diesem Thread darauf hinweisen: So katastrophal die Aussagen auch waren, bitte innerhalb der Kommentare keine Beleidigungen. Danke.
1/3 Prof. #Streeck + die hohe Grundimmunitätsrate… #Covid19 die #Atemwegserkrankung + die Influenza, die in diesem Winter vermutlich zum größeren Problem wird.
2/3 Prof. #Streeck: „… Isolationspflicht im KH nur noch bei Symptomen + positivem Test sinnvoll. Für eine generelle Maskenpflicht im KH gibt es keine Evidenz…
3/3 Prof. #Streeck zu #LongCovid: Nur wenige haben wirklichen organischen, neurologischen Schaden bzw. Lungenschaden von der Beatmung. Der Rest Erschöpfungssyndrome + Burnout-Erkrankungen.
Ich packe das mal unter den „#Covid19 Landtag #SchleswigHolstein „🗽Expert*innenanhörung“ #Corona-Pandemie“ Thread, weil es so „schön“ passt.
Notaufnahmen in SH sind überlaufen: "Lage ist ernst". Vor Notaufnahmen stehen Krankenwagen teilweise Schlange…👇 ndr.de/nachrichten/sc…
• • •
Missing some Tweet in this thread? You can try to
force a refresh
1/ Eines der größten Probleme unserer Zeit:
Der Rückzug der Vernunft - die Resignation der Vernünftigen.
Die Selbstgerechten, Wütenden und Desinformierenden werden immer lauter.
Ein Thread🧵 über das gefährliche Schweigen der Vernunft – und die Macht der Selbstgerechtigkeit.
2/ Wer laut schreit, wird gehört.
Wer differenziert argumentiert, muss kämpfen, um überhaupt durchzudringen.
Viele geben auf – entmutigt durch Hass, Hetze und einen Sturm selbstgerechter Empörung.
3/ Wut ist einfach.
Hass ist laut.
Desinformation wirkt stark – weil sie einfache Antworten auf komplexe Probleme gibt.
Und sie gibt denen recht, die es angeblich schon immer besser wussten.
mit einer Mischung aus Irritation u. Ratlosigkeit haben wir wahrgenommen, wie Sie die taz in einem Beitrag auf X anführen, (1/8) blogs.taz.de/hausblog/taz-c…
um Ihr Interview mit der Online-Schleuder Nius zu rechtfertigen: In der von Ihnen benannten “Medienlandschaft” markieren Sie die taz und Nius demnach als zwar entfernte, aber vergleichbare Orte. Bei Nius handelt es sich um eine unappetitliche, rechtslastige Website.“ (2/8) #Nius
„Sie ist das Spielzeug eines von seinem Eishockeyclub offenkundig gelangweilten Milliardärs, der ehemalige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Springer-Verlags um sich versammelt hat, die dort nicht mehr satisfaktionsfähig waren.“ (3/8) #Nius #Lindner #FDP
#FraktionGekränkterStolz Die Schallplatte von Klaus Stöhr hat einen #Pandemie-Sprung. In Dauerschleife bringt er im TV das Thema FFP2 an und beruft sich dabei u.a. auf die Cochrane-Studie: Peinlich! Michael Müller sagt ein paar passende Worte dazu.
1/4 #Stoehr 🗣️ Alena Buyx 👇2
#Pandemie Nachdem K. #Stoehr seine FFP2-Cochrane-Legende angebracht hat (👀👆1/4), sagt Alena Buyx „sanft und doch korrigierend“ ;-) noch einige Worte zu seiner „Evidenz-Kritik“🥱 - #EvidenzLegende.
2/4 Wichtige Anmerkung von @alena_buyx zu #Infodemie und #ExistenzielleKrise👇3
#Pandemie ~ „Auch in Ländern wo es kaum Schulschliessungen gab - kaum Maßnahmen, z.B. Schweden, gibt es die gleichen Herausforderungen für junge Generation, die gleichen psychischen Belastungen […] wie z.B. in Italien, wo die Maßnahmen deutlich strenger waren als bei uns.“ 3/4👇
»Aber wie soll man das ignorieren, wenn wie aktuell von eigentlich sechs Chirurgen in einer Fachabteilung nur noch zwei da sind? Das kann man nicht. Da liegen die Nerven blank, der OP steht und selbst die akuten Fälle lassen sich kaum noch bearbeiten.«
3/12👇 #Covid19
»Wir alle sehnen uns nach einem Ende der Infektionswellen, der einschränkenden Hygienemaßnahmen. Wir wollen endlich wieder unser Leben zurück! Leider ist dem Virus das alles komplett egal. Das Virus guckt keine Talkshow, es liest keine Zeitung, hat kein Twitter.«