Die #COP27 hat in einer historischen Einigung anerkannt, dass die Hauptverursacher der Klimakrise - wie zB 🇩🇪 - für Klimaschäden zahlen müssen. Gleichzeitig hat man entschieden, endlos weiter Klimaschäden zu verursachen, statt das Ende von Kohle, Öl & Gas einzuleiten. Eine Farce.
Auf der #COP27 wurden Menschen, die heute von der Klimakrise betroffen sind, gegen die Betroffenen von morgen ausgespielt. Man hilft den einen durch #LossAndDamage, zum Preis für das Schicksal der anderen. Denn für die braucht es 1 radikalen Ausstieg aus allen fossilen Energien.
Eine klimagerechte Welt ist möglich - aber die wird nicht auf den 2 Wochen Klimakonferenz erkämpft werden - sondern in den 50 Wochen dazwischen. Von uns. Aktivismus wirkt & wenn wir das fossile Zeitalter nicht beenden, wird es - & das wissen wir nun sicher - niemand anderes tun.
• • •
Missing some Tweet in this thread? You can try to
force a refresh
Since 2021 Germany has a new government, which has been widely praised for its climate ambitions. Today, the governmental expert council on climate has published its assessment on Germany's climate plans. The report has been – to say the least – crushing. 🧵 (1/6)
The expert council looked at two sectors, transport & building. Both sectors are heavy emitters and have recently been failing to reach its climate targets. There is no way for Germany to hold on to its UN climate promises, without radical emission reductions in these sectors.2/6
Hence, the ministries in charge had to each bring forward a rapid-action program. While the report just moderately criticises the plans for the building sector, it smashes the plans for the transport sector. 3/6
Am Sonntag startet der G7 Gipfel. Es müsste der Moment sein, in dem diese mächtigen Industrienationen beweisen, dass sie nicht planen, Krieg, Energie- und Klimakrise gegeneinander auszuspielen, sondern an tragfähigen Antworten für Frieden & Klimagerechtigkeit arbeiten. 1/
Wie etwa: Die Antwort auf einen fossilen Krieg muss eine schnellstmögliche & vollständige Decarboninisierung ein, um keinen Preis dürfen über provisorische Maßnahmen hinaus neue, langfristige fossile Abhängigkeiten & potentielle stranded assets geschaffen werden. 2/
Angesichts der eskalierenden Klimakrise müssen Versprechen der letzten UN-Klimakonferenz gestärkt werden, wie etwa die Zusage keine ausländischen fossilen Projekte zu finanzieren, die nicht mit dem 1,5 Grad Ziel vereinbar sind. Das schließt praktisch jedes neue Gasfeld ein. 3/
So, ok. Einmal Klartext. Es ist ein Riesenproblem, dass weltweit gigantische Ölpipelines, neue Gasfelder etc. geplant werden und kaum jemand drüber spricht. Auch, dass dahinter oftmals Banken und Versicherer aus Ländern wie Deutschland stehen, wird seltenst hinterfragt. 1/
Bis heute hat die @DeutscheBank nicht öffentlich Abstand von der Unterstützung der EACOP-Pipeline genommen. Das klagen wir immer wieder ein. Wir arbeiten seit Jahren an der Verhinderung dieser Projekte, aber ohne politischen Druck und öffentliche Aufmerksamkeit wird es knapp. 2/
Das ist kein Problem alleine von Klimaaktivist:innen, sondern unser aller Thema. Talk about it. Und wenn das heute der Fall ist, gut so. 3/
OK WIR MÜSSEN DARÜBER SPRECHEN. Olaf #Scholz wurde mit der Klimakrise konfrontiert. Seine Reaktion macht sprachlos. Und wir sollten genau hingucken. Denn das spricht Bände über das, was wir vom Kanzler in der Klimakatastrophe erwarten müssen. THREAD:
Es ist Katholikentag, Fragerunde mit Olaf Scholz. Kurz davor hatte die UN gewarnt, dass die 1,5°-Grenze schon in den nächsten Jahren gerissen werden könnte, Putin bezahlt derweil mit Kohle, Öl & Gas einen Krieg, große Mehrheiten der Bevölkerung befürworten mehr Klimaschutz. 2/
Scholz, wohlgemerkt, hat vor 9 Monaten im Wahlkampf “Klimakanzler” auf seine Plakate drucken lassen, die @spdde & die Regierung stehen (auf Papier) geschlossen hinter dem 1,5°-Klimaziel und dem Pariser Klimaabkommen. Das wird aktuell von Deutschland nicht eingehalten. 3/
THREAD: Putins fossiler Krieg eskaliert stündlich, von den ukrainischen Fridays For Future Aktivist:innen hören wir das Schlimmste. Wir werden deswegen diesen Donnerstag, morgen, weltweit auf die Straßen gehen und gegen diesen Krieg demonstrieren. 1/
Wir folgen damit dem Appell der Aktivist:innen vor Ort und rufen alle Menschen auf, sich uns anzuschließen. Solidarisch streiken wir morgen für Frieden & Klimagerechtigkeit, denn in einem Krieg, der durch fossile Energien finanziert ist, ist das ist so untrennbar wie nie. 2/
Am morgigen Donnerstag zeigen wir Haltung wie Autokraten es hassen, und stehen auf für Menschenrechte und demokratischen Werte. Am morgigen Donnerstag – wir können nicht bis Freitag warten. Überall in Deutschland und auf der Welt wird es Friedensstreiks geben. Sagt es weiter. //
Der #IPCC beschreibt, was schon meine Großmutter auf der Straße trieb: Wir müssen jetzt Handeln, wir wissen genug über die Klimakrise, um radikal einzulenken. Kohle, Öl und Gas rauben in diesem Augenblick Lebensgrundlagen und Perspektiven. 1/
Kaum ein Land ist vor den Klimagefahren, vor Dürren Fluten & Stürme ausreichend geschützt. Und wir erleben heute, wie fossile Energien auch Kriege finanzieren und befeuern. Nachhaltigen Frieden und Sicherheit kann es nicht geben, solange wir von fossilen Energien abhängen. 2/
Die fossilen Systeme hinter den Krisen und Katastrophen dieser Welt sind nicht mehr tragbar. Wir haben Alternativen, nutzten wir sie. Erneuerbare Energien sind nicht nur Freiheitsenergien - sie sind Friedensenergien. 3/