Heute vor 70 Jahren starb #Stalin. Sein langer Schatten ist noch sichtbar. Ohne den Stalinismus lässt sich #Putin/s Invasion der #Ukraine nicht verstehen. Stalins Machtsystem aus ideologischem Wahnsinn, Paranoia u. russ. Chauvinismus wirkt bis heute nach, ein Thread🧵/1
Im Krieg mit dem Dritten Reich ging Stalin als Sieger hervor, aber unter enormen Verlusten. Insgesamt starben ca. 26 Mio. EinwohnerInnen der Sowjetunion aller Nationalitäten. Stalin erklärte in seiner Siegesrede (24. Mai 1945) das "russische Volk" zur "hervorragentsten Nation"/2
Er legte damit den Grundstein zur russisch-nationalen Deutung des 2. WK, die #Putin schließlich zum Kult machte. Statt Aufarbeitung findet eine Renaissance des Stalinismus statt. Kritik an Stalin kann heute - wie bei #Memorial - als "Rehabilitierung d. Nazismus" bestraft werden/3
Dabei wird der Nationalismus und Antisemitismus Stalins ausgeblendet. Die Rote Armee befreite #Auschwitz - doch nach dem Krieg startete Stalin antisemitische Kampagnen. Jüdische Intellektuelle galten als "wurzellose Kosmopoliten", Agenten d. "Kapitalismus u. Imperialismus"/4
1948 ließ Stalin den weltbekannten jüd. Theaterregisseur Salomon Michels ermorden, das "jüdische antifaschistische Komitee" auflösen u. die meisten Mitglieder verhaften. Das "jüdische Volk" müsse "die Verantwortung für dir Taten der bourgeoisen Kosmopoliten tragen" hieß es/5
in einem sowj. Dokument von 1949. Stalin bedauerte sogar, so viele ehemalige NS-Funktionäre exekutiert zu haben - der eigentliche Feind und damit der "#Faschismus" lagen für ihn nun im demokratischen Westen. Stalins Paranoia machte vor seinem engsten Umfeld nicht Halt./6
Er ließ z.B. die (jüdische) Ehefrau seines Außenministers Molotov verhaften. Öffentliche Demütigung seiner Untergebenen war sein bevorzugtes Machtinstrument. Chruschtschow beschrieb Stalins paranoides Machtsystem - selbst vom sterbenden Diktator ging noch Einschüchterung aus/7
Der Terror hielt bis zu Stalins Tod ununterbrochen an. Nie saßen so viele Menschen im Lagersystem Gulag wie 1953. Nur Stalins Schlaganfall Ende Februar 1953 verhinderte weitere Verhaftungswellen. Auch der Koreakrieg, dem Stalin grünes Licht gab, endete erst durch seinen Tod/8
Obwohl Chruschtschow 1956/61 Wellen der "Entstalinisierung" einleitete, gab es bis 1989 keine Aufarbeitung des Stalinismus. Die Täter wurden nie bestraft, wenige Opfer rehabilitiert. Stalins Gift wirkt bis heute nach und #Putin weiß es für sein eigenes Machtsystem zu nutzen!/Ende
Literatur/Quellen: Oleg Chlewnjuk: Stalin - eine Biographie. 2015. / Vladislav Zubok: A failed Empire. The Soviet Union in the Cold War. 2007 / Chruschtschow rrinnert sich, Autobiographie. 1971.
• • •
Missing some Tweet in this thread? You can try to
force a refresh
So, let's talk about German "Erinnerungskultur" (memory culture)- why is it so complicated and why do #AfD and #Musk want to destroy it? First of all, it is difficult to talk about a common German history because it has been fragmented for centuries: Catholic Bavarians didn't/
care about Luther and certainly not about Bismarck. The same goes for many other regions, which are mostly characterised by local history. What the "völkisch" movement of the late 19th century did was to - mostly invent - a common "ancestry" going back to ancient Germanic tribes/
Hitler was obsessed with race its "purity" and hierarchy - with the German "master race" (Herrenmenschen) on top. The first dacades after the war, Germans mostly regarded themselfs als victims. It took a long time before the horrors of the Holocaust became common knowledge/
Ein "ungeheuerlicher Rechtsbruch" mit "katastrophalen Folgen" - nach der sog. "Machtergreifung" begnadigt Hitler zahlreiche Gewalttäter, die im Namen des Nationalsozialismus "Feinde" verletzt oder getötet haben. Darunter 5 SA-Schläger, die im August 1932 einen poln. Kommunisten/
ermordet haben. Der Fall ereignete sich im oberschlesischen Potempa. Die 5 SA-Männer wurden ursprünglich zum Tode verurteilt, von Hitler aber zu Helden und Opfern der "Weimarer Blutjustiz" erklärt. Auf Druck der NSDAP wurde ihre Strafe zu lebenslanger Haft umgewandelt/
Als Hitler an die Macht kam, wurden die Mörder entlassen. Wer künftig im Namen des "Führers" dessen Feinde (Juden, Kommunisten, Polen usw.) Emordete, durfte mit Begnadigung rechnen. Ein entscheidender Schritt zur Etablierung der Gewaltherrschaft der NSDAP
Heute vor 71 Jahren: Das Zentralkomitee der KPdSU publiziert seine "Thesen" zur Beziehung zwischen der #Ukraine und #Russland in der Sowjetunion. Die Propaganda der "Bruderstaaten" wirkt bis heute nach und wird von Putin aufgegriffen, um seinen Krieg zu rechtfertigen. Thread/1
Obwohl die Bolschewiki den Zaren und seine Familie ermordeten, würdigen sie den "Zentralstaat" des Zarenreichs in dem Russen, Belarussen u. Ukrainer als "slawische Brüdervölker" vereinigt waren. Aus Sicht des ZK war es einzig die zentrale Gewalt Moskaus, die d. "kleinen Brüder"/2
vor "fremden Einflüssen" schützen könne. Der Kreml warnte vor der "verlogenen Parole der 'Eigenständigkeit' der Ukraine", die sich gegen die "Sowjetmacht" richtete. Akteure der ukr. Unabhängigkeitsbewegung wie der erste ukr. Staatschef M. Hruschewski u.a. wurden als "Erzfeinde"/3
Ich arbeite aktuell an einem Forschungsprojekt, das sich u.a. mit der Wirtschaftspolitik im Nationalsozialismus in Württemberg beschäftigt. Der Aufstieg #Hitler/s wäre ohne die konservativen Eliten nicht möglich gewesen, Beispiel ist der württ. Finanzminister Alfred Dehlinger/1
Dehlinger (*1874-1959) war ein Musterfall des protestantischen Konservatismus im Südwesten u. Mitbegründer der DNVP. Obwohl er Abgeordneter im Landtag u. Stuttgarter Gemeinderat war, lehnte er den liberalen Parlamentarismus ab. Er stand für eine "christlich-konservative/2
Weltanschauung" und den Kampf gegen "Marxismus u. Demokratie". Er begrüßte d. "Machtergreifung" Hitlers und trat u.a. bei einer Parteiveranstaltung der NSDAP in Plochingen auf. Dort lobte er sie f. den "Neuaufbau Deutschlands auf nationaler, christlicher u. sozialer" Grundlage"/3
Hatte im Urlaub endlich Zeit B.M. Sciannas faktenreiches Buch über die Geschichte der Diplomatie zwischen d. BRD u. #Russland in den letzten 30 Jahren zu lesen. Dabei möchte ich einige Highlights der Lektüre hervorheben. Scianna widmet dem NATO Gipfel von Bukarest (2008)/1
einen ausführlichen Abschnitt. Zentrale Frage: Hatte die Ukraine seit dem eine reale Beitrittsperspektive zur NATO? Die nüchterne Antwort: Nein. In Bukarest kam es zu einer verhängnisvollen Kompromisslösung. Georgien u. der Ukraine wurde zwar grundsätzlich die Möglichkeit des/
Beitritts eröffnet - allerdings nur, um gegenüber Russland die außenpolitische Souveränität der beiden Staaten hervorheben (Ironie: Ausgerechnet Lawrow hat das 2005 in seinem Interview mit dem Handesblatt genauso gesehen). Konkrete Schritte zu einem "MAP" als Beitritt zur NATO/2
Gestern fand übrigens der Parteitag von "Einiges #Russland" statt - Parteichef Medwedew zeigte einen ungewöhnlichen Moment der Nüchternheit (🙄): "2025 wird nicht einfach werden". #Putin dagegen lobte die russische Wirtschaft in den höchsten Tönen. Unterdessen sinken/
die gammeligen Schiffe der russischen "Schattenflotte" und drohen das Schwarze Meer zu verseuchen. Heute wurde darüber gesprochen in Russland wieder Lebensmittelmarken einzuführen, wie in der glorreichen Sowjetunion! Ein Zeichen wahrer ökonomischer Überlegenheit!/
Dagegen steht der "Sieg" außer Frage - enthusiastisch sprach Medwedew darüber viele neue Regionen zu erobern und Russland anzuschließen. Tosender Applaus von Seiten der Delegierten war zu hören, darunter viele "Veteranen" der "Spezialoperation"