„Verkehrsminister Wissing, warum zwingen sie uns durch notorisches Nichthandeln, die notwendigen Klimamaßnahmen selber umzusetzen? In Zeiten von Klima- und Umweltkrisen gibt es keine Ausreden mehr für unbegrenzte Autobahnen.“, sagt Florian Zander, Pressesprecher der Aktion.
Nach Angaben der Aktivist*innen wurden in den vergangenen Monaten bundesweit ca. 250 Autobahnschilder abmontiert, unter anderem in Berlin, Brandenburg, Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Hessen, Baden-Württemberg und im Ruhrgebiet.
Die Aktionen sollen weitergehen.
Amelie Meyer, Umsetzerin des Tempolimits, sagt „Die Zeiten, um Klimaziele zu verfehlen und auf Technologien zu warten, ist längst vorbei. Wir warten nicht mehr auf Verkehrsminister, die nur für die Autolobby Politik machen, sondern erfüllen den Wunsch der Bevölkerung nun selbst.“
„Mit einem "Do-it-yourself-Tempolimit" rufen Klimaaktivisten dazu auf striktere Geschwindigkeitsbegrenzungen selber einzuführen - wenige Tage vor der Verkehrsministerkonferenz.“
Ob #Tempolimit & #Verkehrswende oder allgemein #Klimakatastrophe & Biodiversitätskrise - ohne richtig viele Menschen werden wir die Zerstörung unserer Lebensgrundlagen nicht stoppen.
Dafür brauch wir auch dich & euch!
Kommt vom 12.-17. April nach Berlin:
„Auch das Umweltbundesamt hatte zuletzt für ein Tempolimit von 120 Kilometern pro Stunde auf Autobahnen und Tempo 80 auf Landstraßen geworben. Damit könne 1/6 der notwendigen Minderung klimaschädlicher Treibhausgase im Verkehrssektor erreicht werden.“