Ein severe #MECFS Patient geht zum Krankenhaus, um Weisheitszähne ziehen zu lassen...
Nein, das ist nicht der Anfang eines Witzes, sondern der eines ALPTRAUMS!
Das ist Realität im Jahr 3 der Pandemie und der Aufklärungsbemühungen zu ME/CFS und #PostCovid.
↪️
Diese Nachricht trifft mich zutiefst und erschüttert mich in meinen Grundfesten, ich kenne ihn.
Ein Freund & Aktivist mit schwerer ME/CFS hatte Zahnschmerzen und es war eine OP notwendig.
Statt der üblichen 30 Minuten dauerte sie knapp 4h... Ein Zahn wurde nicht gefunden.
↪️
Sie haben den ganzen Kiefer oben aufgeschnitten...
Warum sie nicht früher abgebrochen haben, keine Ahnung, dieser Zahn war gar nicht das Probleme. Erst nach 4h wurde abgebrochen. Sein Mund war so lange so weit auf, dass seine Mundwinkel aufgerissen wurden, sie mussten zugenäht
↪️
werden.
Als eine Art Schock auf die OP hat er Armhaare auf beiden Seiten verloren.
Im Aufwachraum haben sie sein Kopfteil vom Bettgestell so weit nach oben gestellt, dass sein Kopf nicht genug Blut bekommen hat (s. Quelle 1), ca 1 stunde saß er fast aufrecht. Keiner hat
↪️
die Erkrankung offensichtlich verstanden.
Alle dachten er wäre noch am schlafen, dabei war er bewusstlos.
Seitdem er aufgewacht ist und die Narkose nachgelassen hat, verspürt er Schwäche in seinem Körper, wie nie zuvor. Seitdem kann er sich nicht mehr bewegen, nichtmal den
↪️
Oberkörper aufrichten und nur ganz wenig sprechen, auch nicht mehr aufs Klo gehen.
Gar nichts.
Der Krankentransport hat ihn in sein Bett getragen und dort liegt er jetzt, Eltern am weinen, versuchen zu verarbeiten was nicht zu verarbeiten ist...
Die OP hat seinem Körper
↪️
den Rest gegeben. Er hofft irgendwie wieder auf sein altes Level zu kommen, wenn nicht war’s das für ihn. "Das ist auf Dauer kein Leben."
----
Ich sage immer nehmt eine Begleitperson/Aufsichtsperson mit euch mit, wenn ihr ins Krankenhaus geht, die informiert ist und euch
↪️
schützen kann.
Das absurde ist, er war zur Vorbesprechung im Krankenhaus und hat die Ärzte versucht aufzuklären, aber offensichtlich machen manche Ärzt*innen eben einfach immer das, was sie immer machen, quasi Fließbandarbeit mit dem Erinnerungsvermögen einer Stubenfliege.
↪️
Die Geschichte hat aber auch einen Traum bei mir platzen lassen: es wird in nächster Zeit keine echte breite Aufklärung zu #MECFS in der Medizin geben.
Bevor die Krankheit nicht im Detail im Curriculum des Medizinstudiums verankert ist und es nicht weitaus mehr Spezialisten
↪️
geben wird, bleibt alles wie es ist.
Ich sage es deutlich: ich erwarte weiterhin katastrophale Zustände für die nächsten Jahrzehnte. Ich ziehe daraus meine eigenen Konsequenzen: #MEKollektiv wird es bald nicht mehr geben, dazu später mehr. Im Moment bitte ich alle unserem
↪️
Aktivisten alles erdenklich Gute zu wünschen 🙏
Quelle 1 pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/32140630/
Studie "Cerebral blood flow is reduced in ME/CFS during head-up tilt testing even in the absence of hypotension or tachycardia: A quantitative, controlled study using Doppler echography"
• • •
Missing some Tweet in this thread? You can try to
force a refresh
Oft liegt das Problem zwischen Menschen an #Verständnis und #Mitgefühl.
Auch bei #Kranken wird häufiger Verständnis als Mitgefühl entgegengebracht.
Mitgefühl und Verständnis sind miteinander verbunden, jedoch sind sie zwei unterschiedliche Konzepte.
↪️
Mitgefühl bezieht sich auf die Fähigkeit, die Emotionen und das Leiden anderer zu erkennen und zu fühlen. Es geht darum, sich in die Lage einer anderen Person zu versetzen und ihre Gefühle zu verstehen. Verständnis hingegen bezieht sich auf die Fähigkeit, die Gründe und
↪️
Ursachen für das Verhalten oder die Handlungen einer Person zu verstehen. Es geht darum, die Perspektive einer anderen Person zu verstehen und ihre Handlungen in einem größeren Kontext zu betrachten. Zusammen können Mitgefühl und Verständnis dazu beitragen, Beziehungen zu
↪️
Es gibt in ganz Deutschland nur 2 Zentren für Hunderttausende ME/CFS Betroffene, während es für weniger MS Betroffene über 200 Zentren gibt. Wie ist das möglich?!
Bitte schaut, liked und teilt das Video - helft uns #Aufmerksamkeit zu erlangen!🙏 1/5
Myalgische Enzephalomyelitis/ Chronic Fatigue Syndrome (ME/CFS) ist eine schwere neuroimmunologische Erkrankung, die hauptsächlich nach Infektionen (z.B. COVID-19) auftritt.
Leider gibt es bislang keine wirksamen Therapien und wenig Symptomlinderung.
2/5
Die zentralen Forderungen lassen sich im Aktionsplan für Long COVID und ME/CFS nachlesen (mecfs.de/aktionsplan/)
3/5
Erste Ergebnisse des #Schlaflabor für zu #Hause sind da, keine Apnoe und sonst auch nichts auffälliges...... AUßER BEI DEN GEHIRNSTRÖMEN 🤣 #Zuckungen (mögliche #epilepsie, es bedarf weiterer Untersuchungen).
Aber hier mal ein Einblick, wie es Im Schlaf NICHT ausschauen sollte… twitter.com/i/web/status/1…
Selbst in den Wachphasen wurden Aufschläge aufgezeichnet. Ich hatte die Zeiten sogar Dokumentiert in denen ich Gehirnsymptome hatte und die haben gepasst.
Die Untersuchung geht nicht nur über Nacht sondern nimmt auch den Tag auf ❤️
Wartet bitte mit euren Fragen, bis zu den nächsten Berichten, ich trage euch hier quasi live mit und kann nicht alles jedem beantworten. Aber es kommt noch mehr natürlich ;)
Als Aktivist dachte ich mir wäre bereits alles über den Weg gelaufen, aber seit ich mich für #MECFSkids und #LongCovidKids engagiere bekomme ich Einblicke in noch tiefere Abgründe ‼️
Ein Junge zu schwach zum Essen kriegt erst nach drohenden Organschäden eine #Magensonde, weil
1/3
er Laut Befund nichts hat und die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme verweigert.
Eine Teenagerin, Schwerstbetroffene, "sucht nur nach Aufmerksamkeit" und "meidet Blickkontakt", weil Sie zu schwach ist sich aufzurichten und Probleme mit Ihrer Sicht hat.
Und natürlich sind die
2/3
Eltern immer an allem Schuld und man hetzt Ihnen das #Jugendamt mit Androhung auf Entzug des #Sorgerechts auf den Hals! 😡
Das Erwachsene Folgen der Psychosomatisierung durchmachen müssen ist schlimm genug, aber das solche Dinge bei #Kindern passieren ist einfach abartig‼️‼️
@derspiegel hat den Artikel über meine Rettung, durch engagierte Helfer*innen, in einem für #MECFS kaputten #Gesundheitssystem geschrieben (link unten im 2. Tweet). Schwer Betroffene und ihre Angehörigen müssen viel ertragen. Das Video zur Geschichte hat meine Frau gemacht ❤️ 1/3
Vielen Dank an meine Helfer*innen, das wir auf die prikäre Lage aufmerksam machen durften und für meine Rettung❤️🙏
spiegel.de/gesundheit/me-…
🛢
As a severely affected #MECFS patient, I was saved by people who didn't duck away because there is no routine care for ME/CFS in the system, but felt "in charge" of me as a person and were willing to give treatment that made sense in my case to make
1/7
it possible for me - against immense hurdles!
Doctors and a therapist who not only helped me to get therapies but also carried and endured me and my illness when I had no strength and unimaginable symptoms. In search of therapy, under conditions for #MECFS severely affected, 2/7
we found only one offer, far away in the north.
I was brought about 800km under sedation to Schleswig-Holstein to be allowed to do an immunoadsorption. I was also lucky that the doctors there took me seriously and listened to my story and included my own suspicions about 3/7