How to get URL link on X (Twitter) App
 
     
         2/  Warum Netrebko auf keiner Bühne stehen sollte?
          2/  Warum Netrebko auf keiner Bühne stehen sollte? 
         2/  1️⃣ VERWEIGERUNG UKRAINISCHER SUBJEKTIVITÄT
          2/  1️⃣ VERWEIGERUNG UKRAINISCHER SUBJEKTIVITÄT 
         2/  Diese Kampagne setzt das Leid russischer Exil-Journalist*innen mit dem Leid von Ukrainer:innen gleich – Menschen, auf die das Land dieser Journalist*innen Krieg führt.
          2/  Diese Kampagne setzt das Leid russischer Exil-Journalist*innen mit dem Leid von Ukrainer:innen gleich – Menschen, auf die das Land dieser Journalist*innen Krieg führt.
       
         2/8  In den 1970ern tauschte Bundesrepublik Deutschland unter Willy Brandts Ostpolitik Stahlröhren gegen sowjetisches Gas.
          2/8  In den 1970ern tauschte Bundesrepublik Deutschland unter Willy Brandts Ostpolitik Stahlröhren gegen sowjetisches Gas. 
       
         2/8  Flora und Fauna
          2/8  Flora und Fauna 
       
         2/7  Während die Ukraine tapfer gegen die russische Aggression kämpft, verbreiten sich in Deutschland Narrative eines sogenannten Pazifismus, der in Wirklichkeit nichts mit echtem Frieden zu tun hat.
          2/7  Während die Ukraine tapfer gegen die russische Aggression kämpft, verbreiten sich in Deutschland Narrative eines sogenannten Pazifismus, der in Wirklichkeit nichts mit echtem Frieden zu tun hat.
       
         2/6  Neben Live-Musik und DJ-Sets könnt ihr euch auf ukrainischen Shashlyk vom Grill freuen, die Berliner NGO-Fußballmeisterschaft verfolgen, ukrainisches Merch kaufen, euch tätowieren lassen…
          2/6  Neben Live-Musik und DJ-Sets könnt ihr euch auf ukrainischen Shashlyk vom Grill freuen, die Berliner NGO-Fußballmeisterschaft verfolgen, ukrainisches Merch kaufen, euch tätowieren lassen…
       
         Die bestehenden Gedenkstätten sind ausschließlich der Sowjetunion gewidmet und vernachlässigen Länder wie die Ukraine und andere, die sowohl unter dem Sowjet- als auch dem Nazi regime gelitten haben.
          Die bestehenden Gedenkstätten sind ausschließlich der Sowjetunion gewidmet und vernachlässigen Länder wie die Ukraine und andere, die sowohl unter dem Sowjet- als auch dem Nazi regime gelitten haben.
       
         2/17 Über 55.400 Quadratkilometer, d.h. 9 % des ukrainischen Territoriums, sind aufgrund des Katastrophen immer noch verseucht.
          2/17 Über 55.400 Quadratkilometer, d.h. 9 % des ukrainischen Territoriums, sind aufgrund des Katastrophen immer noch verseucht.
       
         2/4  Zum dritten Mal in Folge organisiert Vitsche einen alternativen Ostermarsch in Berlin, um Solidarität mit den Opfern des russischen Angriffskrieges zu zeigen und weitere Unterstützung für die Ukraine zu fordern.
          2/4  Zum dritten Mal in Folge organisiert Vitsche einen alternativen Ostermarsch in Berlin, um Solidarität mit den Opfern des russischen Angriffskrieges zu zeigen und weitere Unterstützung für die Ukraine zu fordern.
       
         2/10: There’s a tendency among many in Germany to perceive the Russian war of aggression against Ukraine solely as ‘Putin’s war’, a grave misjudgment with far-reaching consequences.
          2/10: There’s a tendency among many in Germany to perceive the Russian war of aggression against Ukraine solely as ‘Putin’s war’, a grave misjudgment with far-reaching consequences.
       
         OSINT stands for Open-Source Intelligence, it is an approach to gathering information and conducting investigations using publicly available sources. Unlike classified or confidential information, OSINT focuses on information that is freely available to anyone.
          OSINT stands for Open-Source Intelligence, it is an approach to gathering information and conducting investigations using publicly available sources. Unlike classified or confidential information, OSINT focuses on information that is freely available to anyone.
       
         Der 2. Weltkrieg hat in der Ukraine mindestens 5 Mio. Menschenleben gefordert und die Nachkriegszeit war von Hunger, Deportationen und Repressionen geprägt. Viele Ukrainer*innen kämpften und starben für den Sieg über den Nationalsozialismus, aber sie blieben in der Welt unbekannt
          Der 2. Weltkrieg hat in der Ukraine mindestens 5 Mio. Menschenleben gefordert und die Nachkriegszeit war von Hunger, Deportationen und Repressionen geprägt. Viele Ukrainer*innen kämpften und starben für den Sieg über den Nationalsozialismus, aber sie blieben in der Welt unbekannt
       
         Daher möchten wir euch heute 7 wertvolle, wissenschaftlich fundierte #Ressourcen zeigen, die der russischen #Propaganda entgegentreten.
          Daher möchten wir euch heute 7 wertvolle, wissenschaftlich fundierte #Ressourcen zeigen, die der russischen #Propaganda entgegentreten.