Update #Ukraine .
Zusammengefasst:
- US-Militärs kommen auf ukr.Seite an die Trennlinie,
- CSU-Politiker fordern Sanktionen,
- US-Aufklärer fliegen rus. Grenzen rauf und runter,
- Russ. Abgeordnete fordern offizielle Anerkennung der #Donbass -Republiken
Details im Thread👇
(1/13)
Zunächst der Rückblick für die "Neuen".
Die Eskalation im #Donbass kommt keinesfalls überraschend.
Bereits seit Oktober 2020 fanden in der #Ukraine entsprechende Vorbereitungen statt.
MSM ignorierten sie.
Die Chronik der Eskalation gibt´s hier 👇
(2/13) publikum.net/ukraine-donbas…
Nun die Updates.
Zunächst die gute Nachricht.
Aus Kiew kommen erstmals deeskalierende Töne.
Nach einem Besuch an der Trennlinie erklärte Selenski, er wolle einen Waffenstillstand.
Erst vor kurzem klang es in Kiew ganz anders. #Donbass#Donbas
(3/13)
Auch der Befehlshaber der ukr.Truppen Homtschak änderte plötzlich seine Meinung.
Er sagte, eine "Befreiung" vom #Donbass mit Waffengewalt werde zu vielen Opfern führen.
Die Option sei daher nicht akzeptabel.
Zuvor kamen von ihm ganz andere Töne.
(4/13)
Während aus Kiew mittlerweile also ruhigere Töne kommen, setzen die USA ihre Aktivitäten weiter fort.
Eine US-Militärdelegation samt dem Militärattaché kam auf ukr. Seite an der Trennlinie an und checkte die Stellungen der ukr. Armee
Das Signal ist eindeutig. #Donbass
(5/13)
Daran ist auch bemerkenswert, dass der Militärattaché sich ukr. Erkennungszeichen zulegte, darunter nicht nur die ukr. Flagge, sondern auch das Emblem der ukr. Einheit, wo sie zur Besuch war.
Jetzt also ganz offiziell: US-Militärs agieren im #Donbass unter ukr. Flagge.
(6/13)
Außerdem stellt man wieder die sonderbare Vorliebe der ukr.Soldaten (und jetzt auch US-Militärs) für Totenschädel fest.
In diesem Fall ist es das Emblem der ukr.Einheit.
Zuletzt fielen sie aber auch mit dem Abzeichen der SS-Division Totenkopf auf👇
(7/13)
Zeitgleich sind die US-Truppen auch sowohl in der Luft als auch im Meer aktiv.
US-Aufklärer (sowohl Flugzeuge als auch Drohnen) patrouillieren die russischen Grenzen rauf und runter.
Sie nutzen dafür sowohl NATO-Basen als auch beispielsweise Georgien. #UkraineRussia
(8/13)
Auch wurde zuletzt angekündigt, dass in wenigen Tagen 2 US-Kriegsschiffe das Schwarzmeer betreten und in Richtung der #Ukraine Kurs aufnehmen werden - die USS Roosevelt und USS Donald Cook.
Gerade die Cook hatte im Schwarzmeer schon einige brisante Begegnungen mit rus.Jets
(9/13)
Auch die Briten zeigen sich recht aktiv.
Ihre Militärtransporter fliegen unbekannte Fracht oder Personal in die #Ukraine .
Für solche Transportflüge werden oftmals die Basen in Poznan, Polen, genutzt. #Ukrayna#UkraineRussia#Donbass#Donbas
(10/13)
Unterdessen fordert CSU-Mann Weber eine Verschärfung von anti-russischen Sanktionen.
Auch will er den Druck auf #NordStream2 erhöhen.
In Russland reagiert man auf solche Sanktionsdrohungen mittlerweile mit großem Gähnen.
Das Sanktionsspiel wurde längst ad absurdum geführt
(11/13)
So soll sanktioniert werden, weil Russland auf seinem Staatsgebiet Truppen bewegt.
Gerade im April ist solche Sanktionsbegründung absurd.
Natürlich bewegt Russland Truppen in Russland.
Allein deshalb weil im April quer durch das Land Paradeproben für den 9.Mai stattfinden
(12/13)
Solche Sanktionsbegründungen lösen in RUS meist also nur Langeweile oder Gelächter aus.
Doch es mehren sich auch andere Stimmen.
Der Westen führe Sanktionen so oder so ein,egal was man mache.
Moskau dürfe daher ab nun überhaupt keine Rücksicht mehr auf den Westen nehmen👇
(13/13)
• • •
Missing some Tweet in this thread? You can try to
force a refresh
Update #Drohnen
Heute mit Schwerpunkt auf die Abwehr.
Im Überblick:
- "Stahlbüschel" und Drohnenkorridore erobern die Front;
- wie Jets und Helis zu Drohnenjägern werden;
- was Propellerflieger mit Drohnenabwehr zu tun haben;
- warum Lasersysteme ihr Comeback feiern
Thread👇
1/25
Die Drohnenevolution schreitet im Ukrainekrieg rasant voran.
Drohnen sind längst das entscheidendere Kriterium auf dem Schlachtfeld als konventionelle Panzer oder Raketen.
Einer der Gründe dafür ist, dass die Abwehr gegen Drohnen massiv ihrem Offensivpotential hinterherhinkt
2/25
Unter passiven Abwehrmöglichkeiten bleiben Käfige, Gitter und Netze eine der wenigen Notlösungen.
Zugleich gab es hierbei eine kuriose Evolution.
In den letzten Monaten evolvierten die einfachen Gitter zu bizarren Stachelschwein-artigen Konstruktionen👇 3/
Update #Ukraine
Im Überblick:
- Spekulationen über bevorstehende rus. Landungsoperation bei Cherson;
- schwere Lage bei Pokrowsk: Rodynske umkämpft, gleichzeitig tiefe Vorstöße nach Norden;
- nach Trump-Putin-Gipfel: Weißes Haus meldet "game changing" Fortschritte.
Thread👇
1/26
Der Krieg in der Ukraine tobt erbittert weiter.
Nach monatelanger Ruhephase rückte in den letzten Tagen überraschend wieder Cherson in die Aufmerksamkeit.
Russ. Truppen begannen mit schweren Bombardements der Brücken, die den Inselteil der Stadt mit dem Hauptteil verbinden
(2/26)
Zwar konnten selbst Direkttreffer mit FAB3000 die massiven Brücken der Sowjetzeit nicht zum Einsturz bringen, erschwerten jedoch extrem die Versorgung und ließen die Sorgen wachsen, dass der russ. Generalstab eine Landungsoperation auf dem Inselteil Korabel planen könnte.
(3/26)
Update #Ukraine
Im Überblick:
- schwere Lage bei Pokrowsk und der "Nebel des Krieges" rund um Tschassiv Jar;
- ein Blick auf die vergessene Front bei Kupyansk;
- Folgen des Machtkampfes zwischen ukr. Regierung und NABU;
- Spekulationen über Trump-Putin-Treffen.
Thread 👇
(1/25)
Der #Ukrainekrieg tobt entlang der gesamten Front erbittert weiter.
Der statischste Abschnitt liegt seit Monaten im Süden an der Zaporizhya-Front.
Bei der Dominanz der Drohnen über dem Schlachtfeld erwies sich die steppengeprägte Region als unüberquerbares Terrain für Offensiven.
Weiter östlich stabilisierte sich etwas die Lage bei Velika Novosilka an der Schwelle zum Donbass.
Ukr. Defensivlinien stützen sich auf die drei Ortschaften Vilne Pole, Voskresenka und Zelenyj Hai.
Gerade bei Vilne Pole besteht zugleich die Gefahr einer Einkesselung.
(3/25)
Update #Ukraine
Im Überblick:
- schwere Lage bei Pokrowsk: russ. Spitzen rücken ins Stadtgebiet ein;
- weites russ. Vorrücken an der Pokrowsk-Torezk-Achse;
- ukr. Gegenoffensive bei Sumy;
- Selenskis Vorgehen gegen Anti-Korruptionsbehörden sorgt für Entsetzen.
Thread 👇
(1/25)
Der Ukrainekrieg tobt unvermindert weiter.
Die schwerste Lage für Kiew herrscht im Donbass.
Nach dem Fall von Schevtschenko vor einigen Wochen rücken russ. Truppen auf großer Breite bis hoch zum Vovtscha-Fluss westwärts vor.
Halbes Dutzend Ortschaften ist seitdem gefallen.
(2/25)
Zur Erinnerung:
Der Fall von Schevtschenko sorgte vA in Übersee für kritische Kommentare und bissige Artikel, weil damit eine der größten Lithiumvorkommen Europas an die Russen fällt: Lithiumvorkommen, die eigentlich Teil des UKR-US-Ressourcendeals waren👇
Update #Syrien
Im Überblick:
- neue Eskalationsspirale: schwere Kämpfe brechen zwischen mehreren Fraktionen im Süden des Landes aus;
- Israel fliegt massive Angriffe gegen die HTS-Regierung in Damaskus;
- der Syrien-Knoten: was den Konflikt so kompliziert macht.
Thread👇
(1/25)
Nach dem Machtumbruch Ende 2024 kommt Syrien erwarteter Weise nicht zur Ruhe.
In der südsyrischen Provinz Suwaida sind heftige Kämpfe zwischen Drusen, Beduinen und paramilitärischen Einheiten der neuen, vom Westen unterstützten Zentralregierung ausgebrochen.
(2/25)
Der Gewaltausbruch fand seinen Erstauslöser in einem Alltagskonflikt zwischen den in Suwaida heimischen Drusen und Beduinen, die eher weiter östlich in der syr.Wüste beheimatet sind.
Ein Konflikt, der sich zugleich schnell auf der interethnischen Ebene ausbreitete...
(3/25)
Update #Drohnen
Im Überblick:
- Glasfaserdrohnen übernehmen neue Nischen auf dem Schlachtfeld und werden zur Plage für die Umwelt;
- was "Zhdun"-Drohnen sind und warum es jetzt FPV-Patrouillen gibt;
- kuriose Evolution von Defensivmitteln gegen Drohnen.
Thread 👇
(1/26)
Die Evolution von Drohnen in der Kriegsführung schreitet weiter voran.
Neue Methoden werden auf dem Schlachtfeld permanent ausgetestet. Manches etabliert sich, manches verfällt.
Eine der Technologien, die sich NICHT etablierte, waren bsp Feuerwerferdrohnen
Voll eingeschlagen haben dagegen Glasfaserdrohnen, die eine Reihe von Vorteilen gegenüber Funkdrohnen haben:
- Unempfindlich gegen Eloka- und Jammer-Systeme;
- Perfekte Bildübertragung an den "operator";
- Fähigkeit knapp über dem Boden zu agieren;
etc. 3/