Erste Male als EU-Korrespondent: gerade erstmals (ja, ich gebe es zu) eine Debatte im EU-Parlament vollständig verfolgt. Ging um #Fitfor55 - den #GreenDeal der EU und das Ziel, Treibhausgase bis 2030 um 55 Prozent zu reduzieren.

Eindrücke eines Novizen hier im Thread... (1/x)
Also: 64 (!) Redebeiträge - davon 60 Parlamentarier, von denen die meisten nur 1 Minute sprechen dürfen. 60 Sekunden! (Nur Berichterstatter u Fraktionsvorsitzende haben wenig mehr.) Das ist extrem kurz, schon die Ansprache nimmt manchmal ein Sechstel der Zeit in Anspruch. (2/x)
Das hat eine Folge: die Redebeiträge müssen notgedrungen extrem an der der Oberfläche bleiben. Eine tiefergehende Beschäftigung mit Aspekten der Fitfor55-Strategie, ja eine echte Debatte? Kann gar nicht entstehen. (3/x)
Reaktionen auf andere Parlamentarier, andere Reden? Gibt es nicht.
Stattdessen muss ja jeder seinen grundsätzlichen Appell loswerden: man müsse mehr (oder je nach Standpunkt viel weniger) tun. Um zu erklären, was genau, fehlt leider die Zeit. Und das Mikro... (4/x)
... wird tatsächlich gnadenlos abgestellt. "Sie sehen doch vor ihrem Pult, wann die Zeit abläuft", sagt der diensthabende Parlaments-Vizepräsident. Pech gehabt, wenn man gerade mitten im Satz ist. Schon kommt der nächste, die nächste Redner/in. (5/x)
Und natürlich geht etwas verloren, weil nachvollziehbarerweise jede*r in der Landesspreche spricht. Da können die Abgeordneten noch so leidenschaftlich sprechen - in der Übersetzung verliert sich das. (6/x)
Was leider, nebenbei, fehlt: eine Konfrontation wie im Bundestag zwischen Regierungskoalition und Opposition. Was an der grundsätzlichen Konstruktion der EU liegt. Das EP hat nur dann eine Chance sich gegen den Rat durchzusetzen, wenn die jeweilige Position... (7/x)
... von einer großen Mehrheit getragen wird. Die wichtigen inhaltliche Debatten (erklären mir Leute, die das hier länger verfolgen) finden daher in den Ausschüssen statt. Schade nur, dass dann das Feuer für die Plenardebatte raus ist. (8/x)
Was am Ende hängen bleibt? Wenig konkreter Inhalt - eher ein Stimmengewirr im Kopf. Zugegebenermaßen auch, weil ich als Neuling bei den Redner*innen erst nachschauen muss, welche Fraktion sie gerade vertreten. (Und dann ist die Redezeit schon fast wieder um) (9/x)
Der leidenschaftlichste Redebeitrag heute vielleicht von EU-Kommissionsvize @TimmermansEU. Der immerhin zweimal reden darf, zu Beginn und als vorletzter Redner. Und der eine Wahrheit ausspricht, die man sich auch in der deutschen Klima-Debatte mal wünschen würde... (10/x)
... wenn es um den Weg zur Klimaneutralität geht: "It's bloody hard", sagt er gleich mehrfach. "Bloody hard!"
Das dürfe man nicht verschweigen. Aber: "It's absolutely possible!"
Wir werden sehen - und berichten. Auch über das EP. Aber immerhin... (11/x)
... ist das grundsätzliche Problem mit den Debatten auch im EP offenbar längst erkannt worden. @EP_President David Sassoli hat vor einem halben Jahr vier Arbeitsgruppen zur EP-Reform ins Leben gerufen - eine, die sich auch mit dem Plenum beschäftigt. (12/x)
Manches lässt sich ja schlicht nicht ändern (Mehrsprachigkeit z.B.) - anderes (Redezeit) eventuell schon. Mehr echte Debatten soll es geben. Wäre gut!
Nächste Chance dafür gleich morgen: da hält Kommissionspräsidentin @vonderleyen ... (13/x)
... ihre Rede zur Lage der Union #SOTEU - 2010 eingeführt noch unter dem damaligen Kommissionspräsidenten Barroso, seitdem ein jährlicher Termin des/der Kommissionspräsidenten/in. Und zumindest da dürfte es im Parlament hitziger zugehen. Stay tuned. /end
Nachtrag: aktuelle Pressemitteilung von gestern von David Sassoli zur EP-Reform - the-president.europarl.europa.eu/en/newsroom/sa…
Ehrlicherweise wurde das mit der Debatte heute auch nichts. 81 MdEP kommen nach von der #Leyen - kurz!! - zu Wort, wie der Kollege hier anmerkt. #SOTEU #soteu21

• • •

Missing some Tweet in this thread? You can try to force a refresh
 

Keep Current with Florian Neuhann

Florian Neuhann Profile picture

Stay in touch and get notified when new unrolls are available from this author!

Read all threads

This Thread may be Removed Anytime!

PDF

Twitter may remove this content at anytime! Save it as PDF for later use!

Try unrolling a thread yourself!

how to unroll video
  1. Follow @ThreadReaderApp to mention us!

  2. From a Twitter thread mention us with a keyword "unroll"
@threadreaderapp unroll

Practice here first or read more on our help page!

More from @fneuhann

28 Jan 19
News: #219a #Werbeverbot - die Kuh scheint vom Eis. Koalitionseinigung steht:
Fünf beteiligte Minister haben sich auf Referentenentwurf geeinigt - ging heute Abend in Ressortabstimmung und liegt auch dem ZDF vor. Die entscheidenden Punkte im Thread @heutejournal @ZDFheute (1/7)
Im Kern: Paragraph 219a wird um diesen Artikel 4 erweitert. Demnach dürfen Ärzte, Krankenhäuser, Einrichtungen darüber informieren, dass sie Abbrüche vornehmen. (2/)
Damit ist klargestellt: Information auf der eigenen Homepage - wie im Fall von @haenel_kh - sind künftig ausdrücklich nicht nach 219a strafbar. (3/7)
Read 9 tweets
20 Sep 18
Nachklapp zu #Maassen: was hat der (bald ehemalige) @BfV_Bund-Chef im Innenausschuss des Bundestags am 12.9. wirklich gesagt?

„Ich würde das Interview wieder so geben!“ ??

Ein Hammer-Zitat! - So wurde es kolportiert. Oder war es doch ganz anders? (Thread 1/7)
Von diesem Satz berichteten mir unabhängig voneinander zwei (!!) Teilnehmer der nicht öffentlichen Sitzung ().

Und nicht nur mir: das Zitat lief - als Überschrift! - in vielen Medien. Hier z.B.: welt.de/politik/deutsc… (2/7)
Das Zitat wurde zu einem Beleg für mangelnde Selbstkritik und, ja, Arroganz von Maaßen. Für einen Präsidenten, der nicht den kleinsten Fehler eingestehen konnte.

Jetzt aber ist das Wortprotokoll der nicht öffentlichen Sitzung... (3/7)
Read 7 tweets

Did Thread Reader help you today?

Support us! We are indie developers!


This site is made by just two indie developers on a laptop doing marketing, support and development! Read more about the story.

Become a Premium Member ($3/month or $30/year) and get exclusive features!

Become Premium

Too expensive? Make a small donation by buying us coffee ($5) or help with server cost ($10)

Donate via Paypal Become our Patreon

Thank you for your support!

Follow Us on Twitter!

:(