Update #Ukraine .
Im Überblick:
- USA rechnen mit russischer Invasion am Mittwoch,
- zahlreiche Länder rufen eine Reisewarnung für Ukraine aus,
- russ.Parlament debattiert nächste Woche erstmals über Anerkennung der Donbass-Republiken.
Details im Thread 👇 #UkraineCrisis
(1/19)
Washington rechnet mit einer russischen Invasion in der #Ukraine am Mittwoch, den 16. Februar.
Nach übereinstimmenden Medienberichten erklärte #Biden dies gegenüber seinen europäischen Verbündeten.
Laut US-Medien werde es ein massiver Einmarsch sein mit Bombardements etc.
(2/19)
Die US-Meldungen würden dabei auf "Geheimdienstinformationen" basieren, die der Öffentlichkeit nicht vorgelegt werden dürfen.
Was von US-Geheimdienstinformationen in diesem Sinne zu halten ist, weiß man allerdings spätestens seit dem Irak-Krieg und Colin Powell. #Ukraine
(3/19)
Dennoch ist es erstaunlich, wie heftig der Pendel in Washington schwingt.
Erst vor wenigen Tagen hieß es aus Washington, man wolle sich nicht festlegen. Eine Invasion könne zwar zu jedem Moment kommen oder aber auch gar nicht.
Hier mehr dazu👇
(4/19)
Nun schwingt´s ins Gegenteil über und die USA nennen sogar den konkreten Tag.
Seltsam, dass nicht auch die Uhrzeit.
Der gleiche Sullivan von vor wenigen Tagen gab nun US-Bürgern 24-48 Stunden Zeit, um die #Ukraine noch zu verlassen. #UkraineCrisis#Ukrainekrise
(5/19)
Worauf konkret die US-Daten basieren, bleibt unklar.
Skurrilerweise "zerschmolzen" ausgerechnet jetzt einige "Argumente" für die Invasion, und zwar im wahrsten Sinne des Wortes.
Eine der Begründungen für die Invasion im Februar war nämlich der starke Frost.. #Donbass#Donbas (6/
Demnach sei im Februar starker Frost in der Region zu erwarten, was den Boden fest genug mache, um mit Panzerkolonnen die Invasion zu beginnen, so die Argumentation.
Blöderweise trat das Gegenteil ein.
Die Temperaturen in Südwest-Russland und Ostukraine gingen nach oben über Null
Der Boden taute natürlich auf und verwandelte sich in Brei.
Mit dem Argument, es brauche Frostboden, um eine Invasion zu starten, trat das Pentagon somit mächtig ins Fettnäpfchen, weil es nach dieser Logik gerade jetzt auf keinen Fall zu der Invasion kommen kann🤦♂️ #Ukraina
(8/19)
Bemerkenswerterweise leiden darunter derzeit alle Soldaten.
Screenshots 1+2: ukr.Soldaten wuseln sich durch Matsch in ihren Schützengräben durch.
Screenshots 3+4: russ.Panzer sind irgendwo in der Pampa im Matsch steckengeblieben
Die Videos dazu wie gehabt bei mir auf Telegram. 9/
Dennoch.
Das mediale Aufbauschen führt dazu, dass immer mehr Länder eine Reisewarnung für die #Ukraine ausgeben bzw. ihre Bürger zum Verlassen des Landes aufrufen.
In den letzten 24 Stunden etwa Südkorea, Japan, Niederlande, Montenegro, Belgien etc. #Ukrainekrise
(10/19)
Auch Diplomaten zahlreicher Länder werden abgezogen.
Zuletzt erklärte auch Russland, dass dem "nicht-primären Personal" der Botschaft und Konsulate eine Ausreise aus der #Ukraine empfohlen wurde.
Lawrow begründete diese Schritt mit möglichen Provokationen.
(11/19)
Am weitesten gingen die USA.
Washington initiiert heute die vollständige Evakuierung seiner Botschaft aus Kiew.
Das Protokoll sieht nicht nur die Abreise der Diplomaten vor, sondern auch die Vernichtung jeglicher geheim eingestufter Festplatten und schriftlicher Dokumente
(12/19)
Im Zusammenhang mit der angeblichen Mittwochsinvasion soll es heute, am 12. Februar, außerdem ein Telefonat zwischen #Putin und #Biden sowie zwischen Putin und #Macron geben.
Mal schauen, was es bringt. #UkraineKonflikt#UkraineCrisis
(13/19)
Viel wahrscheinlicher als irgendeine großangelegte Invasion scheint (mir persönlich) derzeit eher, dass Moskau in der nahen Zukunft die Donbass-Republiken LDVR offiziell anerkennt.
Die ersten Debatten diesbezüglich sollen kommende Woche im russischen Parlament beginnen.
(14/19)
Eine Anerkennung könnte auch zu einer anschließenden Angliederung an RUS führen.
Zur Erinnerung.
Erste "Konsultationen" diesbezüglich begannen bereits Ende Januar.
Eine permanente wirtschaftliche Integration der Region läuft eh seit Langem
Hier mehr👇 (15/
Im #Donbass fürchtet man in diesem Sinne eher, dass Kiew eine großangelegte Offensive auf LDVR starten könnte, um die mögliche Anerkennung zu verhindern.
Chef der "Donezker Volksrepublik" Puschilin erklärte hierzu, man werde in diesem Fall militärische Hilfe bei Moskau anfragen.
Und schließlich noch ein Funfact.
Die britische Außenministerin Truss blamierte sich mal wieder.
Bei einem Gespräch mit Lawrow dachte sie, die Städte Rostow und Woronezh seien ukrainisches Staatsgebiet und erklärte, man werde Russlands Souveränität darüber nie anerkennen.
(17/19)
Ihre Berater mussten ihr eilig zur Seite springen und erklären, dass Rostow und Woronezh in Russland liegen und NICHT im #Donbass , was die Truss offensichtlich dachte.
Normalerweise sind es eher Amerikaner, die keine Ahnung von europ.Geographie haben, nun sind´s auch die Briten
Zur Erinnerung.
Zuvor verwechselte die Truss die Ostsee und das Schwarzmeer sowie blamierte sich mit einem Pressetermin, bei dem sie die Iron Lady Margaret Thatcher nachmachen wollte und skurrile Fotos auf einem Panzer in Estland machen ließ👇
(19/19)
Update #Ukraine
Im Überblick:
- schwere Stellungskämpfe vom Dnjepr bis nach Kupyansk;
- Verwirrung um angebl. bevorstehende russ. Offensiven in Sumy- und Dnipro-Gebieten;
- neues Szenario der Nachkriegsordnung;
- ukr. Rekrutierungskampagne für 18-24-Jährige läuft.
Thread👇
(1/26)
Die Fronten im Ukrainekrieg haben sich vom Dnjepr bis nach Kupyansk zu einer schweren Stellungsschlacht festzementiert.
Große Technikoffensiven sind wegen der Fülle von Drohnen am Himmel kaum noch möglich.
Vorstöße können nur noch lokal mit kleineren Trupps unternommen werden. 2/
Gleiches Bild gibt der neue ukr. Brückenkopf bei Belgorod ab.
Zur Erinnerung:
Dort hatten ukr. Truppen in einem Überraschungsangriff mehrere russ. Dörfer besetzt. Was damit nun weiter passieren soll, ist unklar.
Es geht weder vor- noch rückwärts.
(3/26)
Update #Ukraine
Heute mit Fokus auf ein Großthema: der Wiederaufbau nach Kriegsende.
Die Hürden sind enorm.
Riesige Gebiete sind verwüstet und vergiftet.
Die Kontamination gleicht der "zone rouge" nach WWI.
Gleichzeitig ist klar: USA wollen die EU dafür zahlen lassen.
Thread👇 1/
RUS-US-UKR Vorverhandlungen laufen, und eine leise Hoffnung auf ein Kriegsende in diesem Jahr ist da.
Damit stellt sich (wieder) die Frage nach dem Wiederaufbau der Ukraine, nachdem die Waffen schweigen - eine Generationsaufgabe,denn weite Teile des Landes sind komplett verwüstet
Vor allem der ca 100km breite Streifen rund um die Frontlinie, die sich in den letzten 2 Jahren global betrachtet kaum änderte, ist eine verwüstete Mondlandschaft.
Ortschaften sind Ruinen, Felder sind durchsäht von Minen, Splittern, Wracks und Kratern.
Screens: Felder bei Bachmut
Update #Syrien
Im Überblick:
- alawitischer Aufstand und Massaker an der Zivilbevölkerung durch neue Machthaber;
- wie die islamistische HTS "salonfähig" gemacht wird;
- Moskau behält für eine "Gegenleistung" seine Basen im Land;
- Israel besetzt südliche Gebiete.
Thread👇
(1/25)
Zunächst zur Erinnerung:
Ende 2024 war die Regierung von Assad in Syrien gefallen.
Lawinenartig überrollte ein Bündnis aus militanten Gruppierungen innerhalb von zwei Wochen die Regierungstruppen.
Gewehrt hatte sich niemand.
Mehr zu den Ereignissen hier👇
Seitdem kommt das Land (erwarteterweise) nicht zu Ruhe.
Die Hoheit über das Land liegt nun in der Hand der "neuen Regierung", die zu großen Teilen aus islamistischen Gruppen wie der Haiʾat Tahrir asch-Scham (HTS) besteht.
Fast sofort nach dem Machtwechsel kam es zu Aufständen...
Update #Ukraine
Im Überblick:
- russ. Truppen rücken in Zaporizhya vor;
- Kiew startet Gegenoffensive bei Pokrowsk;
- ukr. Positionen kollabieren bei Kursk, Hunderte geraten in Gefangenschaft;
- Kiew stimmt Trumps 30-Tage-Waffenruhe zu, Stimmen in RUS gespalten.
Thread 👇
(1/25)
Der #Ukrainekrieg tobt entlang der gesamten Front unvermindert weiter.
In Zaporizhya rücken russ. Truppen weiter nordwärts vor. Nördlich von Velika Novosilka sind Pryvilne und anscheinend auch Dniproenerhia gefallen.
Nächster rus. Vorstoß wird in Richtung Shewtchenko erwartet. 2/
Weiter östlich bei Kurachowe ist Andriivka gefallen.
Russ. Armee meldete zudem die Einnahme von Konstantinopil.
Ukr. Portale geben die Ortschaft bislang als geteilt/umkämpft an. Insgesamt dürfte die Sache aber klar sein. Bahatyr wird der nächste Verteidigungsknotenpunkt.
(3/25)
Update #Ukraine
Im Überblick:
- russ. Truppen rücken in Zaporizhya nordwärts vor;
- Frontlinie bei Kurachove begradigt sich;
- schwere Lage in Kursk: Progrebki gefallen, ukr. Versorgung massiv erschwert;
- Eklat im Weißen Haus: was politisch und militärisch folgt.
Thread👇
(1/25)
Trotz hoher Aufmerksamkeit für die politische Bühne tobt der #Ukrainekrieg am Boden erbittert weiter.
Schwere Lage herrscht in Zaporizhya.
Nach dem Fall von Velika Novosilka rücken rus. Sturmtruppen weiter nordwärts vor.
Innerhalb einer Woche sind Skudne und Burlatske gefallen 2/
Weiter östlich ist der Kurachove-Halbkessel endgültig Geschichte.
Ulakly ist gefallen, Konstantinopil ist zwar umkämpft, wird aber voraussichtlich nicht mehr lange halten.
Bahatyr an der Kreuzung der H15 und T05-18-Trassen dürfte der nächste ukr. Hauptverteidigungspunkt werden 3/
Update #Ukraine
Im Überblick:
- Halbkessel westlich von Kurachove gefallen;
- schwere Kämpfe bei Kursk;
- US-RUS-Verhandlungen begonnen, EU ist Zuschauer;
- Trumps Rohstoffplan: Kiew entsetzt, doch es kommt wohl noch schlimmer;
- Ausblick für die nächsten Tage.
Thread 👇
(1/25)
Nach einer vergleichsweisen Ruhephase haben russ. Truppen ihre Offensive an der Zaporizhya-Front wieder aufgenommen.
Nördlich von Velika Novosilka sind russ. Sturmtruppen über den Fluss vorgestoßen und eroberten Novoocheretuvate.
Westlich ist Novosilka endgültig gefallen.
(2/25)
Weiter östlich ist der lang bestehende Halbkessel von Kurache implodiert, nachdem russ. Truppen in Ulakly einrückten und die H15-Trasse durchschnitten.
Gleichzeitig sollen russ. Spitzenverbände bereits auch in Konstantinopil eingerückt sein.
(3/25)