Update #Ukraine .
Im Überblick:
- USA rechnen mit russischer Invasion am Mittwoch,
- zahlreiche Länder rufen eine Reisewarnung für Ukraine aus,
- russ.Parlament debattiert nächste Woche erstmals über Anerkennung der Donbass-Republiken.
Details im Thread 👇 #UkraineCrisis
(1/19)
Washington rechnet mit einer russischen Invasion in der #Ukraine am Mittwoch, den 16. Februar.
Nach übereinstimmenden Medienberichten erklärte #Biden dies gegenüber seinen europäischen Verbündeten.
Laut US-Medien werde es ein massiver Einmarsch sein mit Bombardements etc.
(2/19)
Die US-Meldungen würden dabei auf "Geheimdienstinformationen" basieren, die der Öffentlichkeit nicht vorgelegt werden dürfen.
Was von US-Geheimdienstinformationen in diesem Sinne zu halten ist, weiß man allerdings spätestens seit dem Irak-Krieg und Colin Powell. #Ukraine
(3/19)
Dennoch ist es erstaunlich, wie heftig der Pendel in Washington schwingt.
Erst vor wenigen Tagen hieß es aus Washington, man wolle sich nicht festlegen. Eine Invasion könne zwar zu jedem Moment kommen oder aber auch gar nicht.
Hier mehr dazu👇
(4/19)
Nun schwingt´s ins Gegenteil über und die USA nennen sogar den konkreten Tag.
Seltsam, dass nicht auch die Uhrzeit.
Der gleiche Sullivan von vor wenigen Tagen gab nun US-Bürgern 24-48 Stunden Zeit, um die #Ukraine noch zu verlassen. #UkraineCrisis#Ukrainekrise
(5/19)
Worauf konkret die US-Daten basieren, bleibt unklar.
Skurrilerweise "zerschmolzen" ausgerechnet jetzt einige "Argumente" für die Invasion, und zwar im wahrsten Sinne des Wortes.
Eine der Begründungen für die Invasion im Februar war nämlich der starke Frost.. #Donbass#Donbas (6/
Demnach sei im Februar starker Frost in der Region zu erwarten, was den Boden fest genug mache, um mit Panzerkolonnen die Invasion zu beginnen, so die Argumentation.
Blöderweise trat das Gegenteil ein.
Die Temperaturen in Südwest-Russland und Ostukraine gingen nach oben über Null
Der Boden taute natürlich auf und verwandelte sich in Brei.
Mit dem Argument, es brauche Frostboden, um eine Invasion zu starten, trat das Pentagon somit mächtig ins Fettnäpfchen, weil es nach dieser Logik gerade jetzt auf keinen Fall zu der Invasion kommen kann🤦♂️ #Ukraina
(8/19)
Bemerkenswerterweise leiden darunter derzeit alle Soldaten.
Screenshots 1+2: ukr.Soldaten wuseln sich durch Matsch in ihren Schützengräben durch.
Screenshots 3+4: russ.Panzer sind irgendwo in der Pampa im Matsch steckengeblieben
Die Videos dazu wie gehabt bei mir auf Telegram. 9/
Dennoch.
Das mediale Aufbauschen führt dazu, dass immer mehr Länder eine Reisewarnung für die #Ukraine ausgeben bzw. ihre Bürger zum Verlassen des Landes aufrufen.
In den letzten 24 Stunden etwa Südkorea, Japan, Niederlande, Montenegro, Belgien etc. #Ukrainekrise
(10/19)
Auch Diplomaten zahlreicher Länder werden abgezogen.
Zuletzt erklärte auch Russland, dass dem "nicht-primären Personal" der Botschaft und Konsulate eine Ausreise aus der #Ukraine empfohlen wurde.
Lawrow begründete diese Schritt mit möglichen Provokationen.
(11/19)
Am weitesten gingen die USA.
Washington initiiert heute die vollständige Evakuierung seiner Botschaft aus Kiew.
Das Protokoll sieht nicht nur die Abreise der Diplomaten vor, sondern auch die Vernichtung jeglicher geheim eingestufter Festplatten und schriftlicher Dokumente
(12/19)
Im Zusammenhang mit der angeblichen Mittwochsinvasion soll es heute, am 12. Februar, außerdem ein Telefonat zwischen #Putin und #Biden sowie zwischen Putin und #Macron geben.
Mal schauen, was es bringt. #UkraineKonflikt#UkraineCrisis
(13/19)
Viel wahrscheinlicher als irgendeine großangelegte Invasion scheint (mir persönlich) derzeit eher, dass Moskau in der nahen Zukunft die Donbass-Republiken LDVR offiziell anerkennt.
Die ersten Debatten diesbezüglich sollen kommende Woche im russischen Parlament beginnen.
(14/19)
Eine Anerkennung könnte auch zu einer anschließenden Angliederung an RUS führen.
Zur Erinnerung.
Erste "Konsultationen" diesbezüglich begannen bereits Ende Januar.
Eine permanente wirtschaftliche Integration der Region läuft eh seit Langem
Hier mehr👇 (15/
Im #Donbass fürchtet man in diesem Sinne eher, dass Kiew eine großangelegte Offensive auf LDVR starten könnte, um die mögliche Anerkennung zu verhindern.
Chef der "Donezker Volksrepublik" Puschilin erklärte hierzu, man werde in diesem Fall militärische Hilfe bei Moskau anfragen.
Und schließlich noch ein Funfact.
Die britische Außenministerin Truss blamierte sich mal wieder.
Bei einem Gespräch mit Lawrow dachte sie, die Städte Rostow und Woronezh seien ukrainisches Staatsgebiet und erklärte, man werde Russlands Souveränität darüber nie anerkennen.
(17/19)
Ihre Berater mussten ihr eilig zur Seite springen und erklären, dass Rostow und Woronezh in Russland liegen und NICHT im #Donbass , was die Truss offensichtlich dachte.
Normalerweise sind es eher Amerikaner, die keine Ahnung von europ.Geographie haben, nun sind´s auch die Briten
Zur Erinnerung.
Zuvor verwechselte die Truss die Ostsee und das Schwarzmeer sowie blamierte sich mit einem Pressetermin, bei dem sie die Iron Lady Margaret Thatcher nachmachen wollte und skurrile Fotos auf einem Panzer in Estland machen ließ👇
(19/19)
Update #Ukraine
Im Überblick:
- Zaporizhya: ukr. Gegenoffensive bei Velika Novosilka und Pokrowsk zum Erliegen gekommen;
- Operation "Pipeline 3.0": Russen rücken in Kupyansk über das Pipelinesystem ein;
- russ. Drohnen über Polen: Reaktionen und Nachwirkungen.
Thread 👇
(1/25)
Der #Ukrainekrieg tobt erbittert weiter.
In Zaporizhya hat sich die Lage westlich von Velika Novosilka wieder gedreht.
Zur Erinnerung:
vor rund 2 Wochen begannen UKR eine Gegenoffensive im Regionaldreieck Zaporizhya-Donbass-Dnipro👇
(2/25)
Nach einigen Bodengewinnen erlahmte die ukr. Gegenoffensive allerdings schnell.
Die Russen übernahmen wieder die Offensivinitiative.
Innerhalb rund einer Woche eroberten russ. Sturmtruppen ein halbes Dutzend Ortschaften zurück und drangen wieder bis an den Vovtscha-Fluss vor. (3/
Update #Drohnen
Heute mit Schwerpunkt auf die Abwehr.
Im Überblick:
- "Stahlbüschel" und Drohnenkorridore erobern die Front;
- wie Jets und Helis zu Drohnenjägern werden;
- was Propellerflieger mit Drohnenabwehr zu tun haben;
- warum Lasersysteme ihr Comeback feiern
Thread👇
1/25
Die Drohnenevolution schreitet im Ukrainekrieg rasant voran.
Drohnen sind längst das entscheidendere Kriterium auf dem Schlachtfeld als konventionelle Panzer oder Raketen.
Einer der Gründe dafür ist, dass die Abwehr gegen Drohnen massiv ihrem Offensivpotential hinterherhinkt
2/25
Unter passiven Abwehrmöglichkeiten bleiben Käfige, Gitter und Netze eine der wenigen Notlösungen.
Zugleich gab es hierbei eine kuriose Evolution.
In den letzten Monaten evolvierten die einfachen Gitter zu bizarren Stachelschwein-artigen Konstruktionen👇 3/
Update #Ukraine
Im Überblick:
- Spekulationen über bevorstehende rus. Landungsoperation bei Cherson;
- schwere Lage bei Pokrowsk: Rodynske umkämpft, gleichzeitig tiefe Vorstöße nach Norden;
- nach Trump-Putin-Gipfel: Weißes Haus meldet "game changing" Fortschritte.
Thread👇
1/26
Der Krieg in der Ukraine tobt erbittert weiter.
Nach monatelanger Ruhephase rückte in den letzten Tagen überraschend wieder Cherson in die Aufmerksamkeit.
Russ. Truppen begannen mit schweren Bombardements der Brücken, die den Inselteil der Stadt mit dem Hauptteil verbinden
(2/26)
Zwar konnten selbst Direkttreffer mit FAB3000 die massiven Brücken der Sowjetzeit nicht zum Einsturz bringen, erschwerten jedoch extrem die Versorgung und ließen die Sorgen wachsen, dass der russ. Generalstab eine Landungsoperation auf dem Inselteil Korabel planen könnte.
(3/26)
Update #Ukraine
Im Überblick:
- schwere Lage bei Pokrowsk und der "Nebel des Krieges" rund um Tschassiv Jar;
- ein Blick auf die vergessene Front bei Kupyansk;
- Folgen des Machtkampfes zwischen ukr. Regierung und NABU;
- Spekulationen über Trump-Putin-Treffen.
Thread 👇
(1/25)
Der #Ukrainekrieg tobt entlang der gesamten Front erbittert weiter.
Der statischste Abschnitt liegt seit Monaten im Süden an der Zaporizhya-Front.
Bei der Dominanz der Drohnen über dem Schlachtfeld erwies sich die steppengeprägte Region als unüberquerbares Terrain für Offensiven.
Weiter östlich stabilisierte sich etwas die Lage bei Velika Novosilka an der Schwelle zum Donbass.
Ukr. Defensivlinien stützen sich auf die drei Ortschaften Vilne Pole, Voskresenka und Zelenyj Hai.
Gerade bei Vilne Pole besteht zugleich die Gefahr einer Einkesselung.
(3/25)
Update #Ukraine
Im Überblick:
- schwere Lage bei Pokrowsk: russ. Spitzen rücken ins Stadtgebiet ein;
- weites russ. Vorrücken an der Pokrowsk-Torezk-Achse;
- ukr. Gegenoffensive bei Sumy;
- Selenskis Vorgehen gegen Anti-Korruptionsbehörden sorgt für Entsetzen.
Thread 👇
(1/25)
Der Ukrainekrieg tobt unvermindert weiter.
Die schwerste Lage für Kiew herrscht im Donbass.
Nach dem Fall von Schevtschenko vor einigen Wochen rücken russ. Truppen auf großer Breite bis hoch zum Vovtscha-Fluss westwärts vor.
Halbes Dutzend Ortschaften ist seitdem gefallen.
(2/25)
Zur Erinnerung:
Der Fall von Schevtschenko sorgte vA in Übersee für kritische Kommentare und bissige Artikel, weil damit eine der größten Lithiumvorkommen Europas an die Russen fällt: Lithiumvorkommen, die eigentlich Teil des UKR-US-Ressourcendeals waren👇
Update #Syrien
Im Überblick:
- neue Eskalationsspirale: schwere Kämpfe brechen zwischen mehreren Fraktionen im Süden des Landes aus;
- Israel fliegt massive Angriffe gegen die HTS-Regierung in Damaskus;
- der Syrien-Knoten: was den Konflikt so kompliziert macht.
Thread👇
(1/25)
Nach dem Machtumbruch Ende 2024 kommt Syrien erwarteter Weise nicht zur Ruhe.
In der südsyrischen Provinz Suwaida sind heftige Kämpfe zwischen Drusen, Beduinen und paramilitärischen Einheiten der neuen, vom Westen unterstützten Zentralregierung ausgebrochen.
(2/25)
Der Gewaltausbruch fand seinen Erstauslöser in einem Alltagskonflikt zwischen den in Suwaida heimischen Drusen und Beduinen, die eher weiter östlich in der syr.Wüste beheimatet sind.
Ein Konflikt, der sich zugleich schnell auf der interethnischen Ebene ausbreitete...
(3/25)