Update #Ukraine .
Im Überblick:
- zweite Verhandlungsrunde gelaufen;
- Kämpfe um ein AKW lösen europaweit Panik aus;
- NATO lehnt eine Flugverbotszone über der Ukraine ab;
- erste russ. Verbände erreichen #Mykolaiv ;
- Sturm von #Mariopol steht bevor.
Details im Thread👇
(1/25)
Am Donnerstag ist die zweite Runde von russ.-ukr. Verhandlungen irgendwo an der weißrussisch-polnischen Grenze gelaufen.
Die Forderungen der beiden Seiten blieben soweit unverändert, sodass keine Durchbrüche erzielt wurden.
Sie wurden aber auch nicht erwartet. #Ukraine
(2/25)
Stattdessen konnte man sich immerhin auf die Errichtung von "humanitären Korridoren" einigen.
Aus den Verhandlungsdelegationen heißt es, man habe die Verhandlungspunkte in drei Blöcke aufgeteilt: militärisch, humanitär und Fragen der zukünftigen politischen Regulierung.
(3/25)
In einigen "Teilpunkten" habe man immerhin ein "Grundverständnis" gefunden.
Die dritte Verhandlungsrunde solle Anfang nächster Woche starten.
Ob sich die Forderungen der beiden Seiten ändern, dürfte vielfach von der militärischen Lage "am Boden" abhängen. #Ukrainekrieg
(4/25)
In der Nacht zum Freitag nahmen russische Truppen dann vollständig das Kernkraftwerk Saporischschja ein - das größte AKW Europas.
Die Gefechte an den Zufahrten zum AKW lösten europaweit Schreckszenarien aus, das die Kämpfe zu einem neuen Supergau führen könnten. #Ukraine
(5/25)
Einige Portale verbreiteten gar die Meldung, dass gezielt die Kernreaktoren mit Panzern beschossen werden.
Diese Meldungen stellten sich natürlich als Fake heraus.
Selbstverständlich hatte niemand "die Kernreaktoren gezielt mit Panzern beschossen". #UkraineConflict
(6/25)
Im Zuge der Kämpfe waren administrative Gebäude umkämpft und nur sie wurden beschädigt.
An den Kernreaktoren selbst gab es keine Schäden, die Angestellten setzten ihre Arbeit regulär fort.
Es gäbe kein Risiko für die Umwelt, so der Bürgermeister von Enerhodar, wo das AKW steht 7/
Heftige Kämpfe gehen unterdessen weiter um die 1,5-Millionenstadt #Charkiw .
Screenshots 1+2: Folgen russischer Bombardements auf die Stadt.
Screenshots 3+4: Zivilisten versuchen die Stadt über die noch intakte Bahnverbindung zu verlassen. #Ukraine#Ukrainekrieg
(8/25)
Die NATO hatte derweil die Errichtung einer Flugverbotszone über der #Ukraine abgelehnt.
Selenski reagierte heftig und warf der NATO vor, die Ukraine im Stich zu lassen.
Überraschend ist das aber nicht.
Die NATO betonte zuvor immer wieder, dass sie nicht eingreifen wird.
(9/25)
Man werde wegen der #Ukraine NICHT in einen Krieg gegen Russland ziehen, so NATO-Vertreter zuvor.
Um eine Flugverbotszone zu errichten, müsste die NATO russische Kampfjets abschießen, was dann eben definitiv ein Casus Belli wäre. #UkraineWar#UkraineConflict
(10/25)
Auch einzelne NATO-Staaten machen mittlerweile vorsichtige Rückzieher.
Zuvor erklärten einige mittelosteuropäische Staaten, sie könnten der #Ukraine ihre Kampfjets zur Verfügung stellen.
Nun wird immer weiter zurückgerudert.
Zuletzt erklärte Slowakei, doch keine Jets zu liefern.
Die einzige reale Hilfe bleiben somit die westlichen Waffenlieferungen an die ukr.Truppen, darunter vor allem Panzerabwehrsysteme und Flugabwehr-Manpads.
Zur Erinnerung.
Vor wenigen Tagen sind auch deutsche Waffen in der #Ukraine angekommen👇
(12/25)
Das Ganze ist zugleich mit Vorsicht zu bejubeln.
Die Waffen verursachen einerseits signifikante Verluste.
Erst heute kamen Videos, wie ein russ.Kampfjet und ein Kampfheli abgeschossen wurden.
Vermutlich beides mit den Stinger-Manpads.
Hier die Screenshots, Videos im Telegram. 13/
Andererseits erbeuten die anrückenden rus.Truppen und Donbass-Einheiten im Zuge der Kampfhandlungen immer mehr von diesen Waffen.
Screenshots: Donbass-Kämpfer mit den erbeuteten Javelin-Panzerfäusten.
"Wir werden diese Waffen jetzt GEGEN die ukr.Truppen einsetzen", so ihre Ansage
Heftige Kämpfe gestalten sich derzeit weiter rund um Kiew.
Derzeit ist besonders die Stadt Butscha, etwa 25 Kilometer nordwestlich von #Kiew , heftig umkämpft.
Screenshots:
- Drohnenaufnahmen der Kämpfe,
- Luftschläge.
Die Videos findet ihr wie gehabt auf Telegram.
(15/25)
Auch das berüchtigte tschetschenische Bataillon rückt weiter auf #Kyiv vor.
Zuvor hatte Kadyrov öffentlich Putin dazu gedrängt, den Sturm auf Kiew "möglichst schnell" zu beginnen und "alles in 2 Tagen zu erledigen".
Screenshots: Tschetschenen hissen ihre Flagge in einer ukr Stadt
Unterdessen erreichten russischen Panzerspitzen offensichtlich die nächste ukr.Großstadt #Mykolaiv .
Der Gouverneur der gleichnamigen Provinz erklärte, erste russ. Einheiten seien an den Vororten angekommen.
Er rief wehrfähige Männer dazu auf, zu den Waffen zu greifen.
(17/25)
In der strategisch wichtigen Stadt #Mariupol steht der Sturm ebenfalls bevor.
Moskau rief eine Feuerpause für die Stadt aus, damit Zivilisten diese noch verlassen können.
Danach dürfte der Sturm auf die strategisch wichtige Stadt beginnen
Hier mehr👇
(18/)
Zugleich rücken russische Einheiten auch auf die Stadt #Zaporizhzhya vor.
Screenshots 2+3: russische Einheiten rücken in Richtung der Stadt vor;
Screenshot 4: Zivilisten versuchen aus der Stadt zu fliehen.
Videos im TG. #Ukraine#Ukrainekrieg#UkraineKonflikt
(19/)
Es heißt übrigens auch, dass ukr.Truppen die Brücke zur selbst erklärten Republik Transnistrien gesprengt haben.
Dort stehen bereits seit 1995 russische Truppen im Rahmen einer Mission, die von Tiraspol angefragt wurde.
Womöglich fürchten ukr.Truppen einen Zangengriff.
(20/25)
Zum Schluss noch 2 allgemeinere Anmerkungen.
Was an Bildern derzeit alles verbreitet wird, ist irre. Viele Fakes, Einiges stammt gar nicht aus der #Ukraine .
Manches lässt sich kaum aufdecken, Anderes ist eindeutig.
Einige Beispiele hatte ich schon gezeigt
Ein Nachrichtensender soll sogar Aufnahmen aus Star Wars in eine angebliche "LIVE-Übertragung" des Ukrainekonfliktes eingefügt haben.
Ich hatte das erst nicht geglaubt, aber dann wurde es tatsächlich von anderen Medien bestätigt.
Hier Screenshots. Das Video dazu ebenfalls auf TG.
Außer solchen eindeutigen Manipulationen und Fakes herrscht derzeit aber auch tatsächlich viel "ehrliche" Verwirrung um die aktuelle Lage auf dem Schlachtfeld.
Einer der Gründe dafür ist banalerweise, dass sich viele Ortsbezeichnen in der #Ukraine wiederholen.
(23/25)
Hier eines von sehr vielen Beispielen. Den Ort Nowopoltawka gibt es in der Ukraine mindestens drei Mal in verschiedenen Provinzen.
Wenn nun also der russ.Generalstab erklärt, man habe die Nowopoltawka eingenommen, geht erstmal das Rätselraten los, welche Nowopoltawka das sei. 24/
In anderen Worten:
Da die eine Nowopoltawka von ukr.Truppen kontrolliert wird und die andere von rus. Einheiten, werfen sich beide Seiten vor, "Kriegspropaganda" über Nowopoltawka zu verbreiten.
Für Konfliktbeobachter ist das ein reines Chaos.
Der "Nebel des Krieges" eben
(25/25)
• • •
Missing some Tweet in this thread? You can try to
force a refresh
Update #Ukraine
Heute mit Fokus auf die gegenseitigen Langstreckenangriffe mit Drohnen.
Täglich schicken die Seiten Hunderte Drohnen ins Hinterland des Gegners.
Eine 100%-ige Abwehr gibt es nicht.
Und Drohnenunfälle über AKWs zeigen, welche Risiken im Spiel sind.
Thread👇
(1/25)
Der #Ukrainekrieg ist zum ersten vollumfänglichen Drohnenkrieg geworden.
Drohnen, und wer sie effektiver einsetzt, werden den Ausgang des Krieges bestimmen.
Außer dem Einsatz unmittelbar auf dem Schlachtfeld sind sie auch zur Hauptschlagkraft bei Langstreckenangriffen geworden 2/
Für Kiew sind Langstreckendrohnen zum Ersatz für ballistische Raketen geworden.
Ukr. Drohnen wie zB vom Typ Ljutij attackieren Ziele tausende Kilometer entfernt von der Front.
Zunächst nur als Kamikaze-Version können einige von ihnen mittlerweile auch Abwurfbomben transportieren.
Update #Ukraine
Im Überblick:
- "Rasputiza" setzt an, weite Teile der Front erlahmen;
- erste Glasfaserdrohnen erreichen Kramatorsk, in Kupyansk zerfällt die Verteidigung;
- Putin telefoniert mit Trump, Trump empfängt Selenski: ein politisches Gezerre um Tomahawks
Thread👇
(1/25)
Im #Ukrainekrieg setzt allmählich die "Rasputiza" an, also die Schlechtwetterperiode im Herbst und Frühling, welche weite Teile der Front aus natürlich Gründen lahmt.
Felder werden zu Schlamm, unbefestigte Straßen lassen sich auch mit Militärfahrzeugen schwer überqueren.
(2/25)
Selbst unter diesen Zuständen toben im Regionaldreieck Zaporizhya-Dnipro-Donbass schwere Kämpfe mit gegeneinander laufenden lokalen Offensiven.
So stießen Russen bis nach Yehorivka vor.
Gleichzeitig machten UKR auf der Achse Verbove-Sosnivka-Sitschneve einigen Boden wieder gut.
Update #Ukraine #USA #Venezuela
Es mehren sich Hinweise, dass Washington Tomahawks an Kiew liefern will.
Gleichzeitig könnte eine US-Invasion in Venezuela bevorstehen.
Warum diese Ereignisse in unterschiedlichen Teilen der Welt miteinander verknüpft sein könnten.
Thread👇
(1/25)
Washington will Tomahawk-Marschflugkörper an die Ukraine liefern - dies scheint mittlerweile trotz zahlreicher "abers" bestätigt zu sein.
Die Marschflugkörper sollen endlich den "game changer" spielen, der zuvor durch andere Systeme (Leos, HiMARS, F16 etc) nicht erreicht wurde 2/
Trump erklärte dazu, er habe im Prinzip die Entscheidung getroffen, müsse aber noch einige Detailfragen klären.
Sein Sondergesandter Kellogg sagte, er gehe davon aus, dass die Entscheidung fest stehe…auch bezüglich der Frage ob und wie tief ins russ. Territorium es gehen darf.
Update #Ukraine
Im Überblick:
- schwere Kämpfe bei Velika Novosilka und Pokrowsk, Russen rücken tiefer ins Dnipro-Gebiet vor;
- massive gegenseitige Angriffe auf Energieinfrastruktur und Logistik;
- Trumps 180-Grad-Wende: Spekulationen um neue ukr. Gegenoffensive.
Thread👇
(1/25)
Der #Ukrainekrieg tobt erbittert weiter.
Schwere Kämpfe finden im Regionaldreieck Zaporizhya-Donezk-Dnipro statt, wo russ. Truppen schrittweise immer tiefer ins Dnipro-Gebiet vorrücken.
Im Laufe der letzten Wochen fiel eine Reihe von Ortschaften bis westwärts nach Verbove.
(2/25)
Insgesamt bildete sich dadurch zwischen dem Vovtscha-Fluss und Poltavka ein tiefer Keil ins Dnipro-Gebiet.
Weiter nördlich können sich Zelenyj Hai und Oleksandrohrad dagegen weiterhin östlich des Vovtscha-Flusses halten ... trotz der erschwerten Versorgung über den Fluss.
(3/25)
Update #Drohnen
Im Überblick:
- neue Einsicht zu Glasfaserdrohnen und ihrem wachsenden Einsatz;
- mit KI und Karten-Boden-Abgleich: wie Navigation und Steuerung von Drohnen evolvieren;
- Phänomen "Geranien": wie ehemalige "Shaheds" zur Massendrohne des Krieges wurden.
Thread👇 1/
Der Einsatz von Glasfaserdrohnen im #Ukrainekrieg nimmt rasant zu.
Erst vor rund einem Jahr aufgetaucht, etablierten sie sich fest in der modernen Kriegsführung und übernahmen schnell Nischen, in denen herkömmliche Funkdrohnen nicht agieren können👇
(2/25)
Ihr entscheidender Vorteil ist, dass sie gegen Störsender unempfindlich sind, sodass sie Missionen übernehmen, bei denen Funkdrohnen nicht agieren können.
Eine davon sind "Zhdun"-Angriffe: also Angriffe mit Drohnen, die auf vorbeifahrende Ziele warten...
Update #Ukraine
Im Überblick:
- Zaporizhya: ukr. Gegenoffensive bei Velika Novosilka und Pokrowsk zum Erliegen gekommen;
- Operation "Pipeline 3.0": Russen rücken in Kupyansk über das Pipelinesystem ein;
- russ. Drohnen über Polen: Reaktionen und Nachwirkungen.
Thread 👇
(1/25)
Der #Ukrainekrieg tobt erbittert weiter.
In Zaporizhya hat sich die Lage westlich von Velika Novosilka wieder gedreht.
Zur Erinnerung:
vor rund 2 Wochen begannen UKR eine Gegenoffensive im Regionaldreieck Zaporizhya-Donbass-Dnipro👇
(2/25)
Nach einigen Bodengewinnen erlahmte die ukr. Gegenoffensive allerdings schnell.
Die Russen übernahmen wieder die Offensivinitiative.
Innerhalb rund einer Woche eroberten russ. Sturmtruppen ein halbes Dutzend Ortschaften zurück und drangen wieder bis an den Vovtscha-Fluss vor. (3/