Update #Ukraine .
Im Überblick:
- russ.Truppen setzen Schiffsabwehrraketen gegen Bodenziele ein;
- #Belarus droht mit "ganz anderer Antwort";
- Süd-Ossetien plant ein Referendum über Beitritt zu RUS;
- Dutzende tote Zivilisten nach Raketenangriff in Kramatorsk.
Thread👇
(1/25)
Russische Truppen haben wieder mehrere Raketenangriffe auf Bodenziele mit Schiffsabwehrraketen vom Typ "Onyks" ausgeführt.
Die "Onyks" kann auch gegen Bodenziele eingesetzt werden, wenn die entsprechenden Koordinaten in die Abschussanlagen eingegeben werden.
(2/25)
Es ist nicht das erste Mal, dass russ.Armee die "Onyks" gegen Bodenziele in der #Ukraine einsetzt ("Strobile" in der NATO-Klassifikation).
Bereits im März gab es ähnliche "Onyks"-Angriffe. Damals erklärten ukr.Vertreter, dass "den Russen die Raketen ausgegangen" seien.
(3/25)
Gemeint war, dass russ.Truppen keine anderen Raketen mehr hätten und deshalb nun schon zu Schiffsabwehrsystemen greifen müssten.
Dies hat sich als falsch erwiesen.
Seit den entsprechenden Aussagen war die Intensität der russ.Raketenangriffe im Durchschnitt sogar gestiegen.
(4/25)
Unterdessen wurde in ukrainischen und russischen Medien die Meldung verbreitet, wonach das Pentagon der ukr.Armee empfohlen habe, die Positionen im #Donbass zu räumen und sich in Großstädte zurückzuziehen, die man viel leichter und effektiver verteidigen könne. #Ukraine
(5/25)
Insbesondere ließen sich die vom Westen gelieferten Panzer- und Flugabwehrsysteme viel effektiver in Stadtbedingungen gegen vorrückende russ.Technik einsetzen, als "im Feld", so die Meldung.
Auf offizieller Ebene wurde dies meines Wissens nach weder bestätigt noch dementiert. (6/
Ein teilweiser Rückzug wäre nicht unbedingt unrealistisch.
Bereits seit Tagen wird spekuliert, dass ukr.Truppen das Gebiet zwischen Kramatorsk und Severodonjezk verlassen könnten/sollten, um eine mögliche Einkesselung zu verhindern. #Ukraine#Donbass
(7/25)
Zudem gibt es schon seit Wochen Gerüchte, dass ukr. Truppen derzeit im Eiltempo eine neue Verteidigungslinie östlich von Pawlohrad aufbauen, hinter die sich die ost-ukrainischen Verbände zurückziehen könnten und dadurch auch die Frontlinie begradigen würden.
(8/25) #Donbass
Nach anderen Meinungen wird Kiew die Truppen dort auf jeden Fall belassen, um russische Verbände möglichst lange bei Kramatorsk-Severodonjezk aufzuhalten, und dadurch Zeit für die Errichtung eben dieser zweiten Verteidigungslinie zu gewinnen.
(9/25) #Donbass#Ukraine
In der Zwischenzeit soll es angeblich auch gegenseitigen Beschuss an der russisch-ukrainischen Grenze bei Sumy gegeben haben, die zuletzt wieder unter ukr.Kontrolle gelangte.
Die Berichte darüber lassen sich allerdings kaum unabhängig überprüfen. #UkraineRussia
(10/25)
Selbst Kreml-Sprecher Peskow erklärte, die Meldungen bräuchten noch eine genauere Prüfung.
Dennoch stieg in russischen Grenzgebieten die Sorge, dass ukr.Truppen eine Art "Ablenkungsoffensive" an den freien Abschnitten der Grenze ausführen könnten, um Donbass-Truppen zu entlasten.
Scharfe Töne kamen derweil auch aus #Belarus .
Minsk warf der #Ukraine vor, zahlreiche weißrussische LKW-Fahrer auf ihrem Territorium festzuhalten.
Man habe bereits eine "Spezialoperation" auf dem ukr.Territorium ausgeführt, um einige Fahrer rauszuholen. #Ukrainekrieg
(12/25)
Kiew müsse schleunigst die restlichen weißrussischen Fahrer freilassen, "sonst werden wir ganz anders darauf antworten", erklärte Lukaschenko.
Auch deutete er an, Minsk könnte im Gegenzug ukrainische LKW-Fahrer in #Belarus festsetzen.
(13/25) #UkraineWar#Ukraine
Die Aussagen aus #Minsk ließen auch die Sorge über ein mögliches direktes Eingreifen von #Belarus in den Konflikt wachsen.
Zur Erinnerung:
Entsprechende Warnungen wurden von westlichen Geheimdiensten bereits Ende März ausgegeben.
Hier mehr dazu👇
(14/25)
Brisant waren zuletzt auch die Meldungen aus Süd-Ossetien. Die nicht anerkannte Republik erklärte wieder, man plane ein Referendum über einen Beitritt zu RUS.
Die südosset. Regierung erinnerte in diesem Sinne, dass der entsprechende Wunsch bereits seit 1992 bestehe.
(15/25)
Gemeint war damit ein südossetisches Referendum im Jahr 1992 über den Beitritt zu Russland, der damals mit überwältigender Mehrheit angenommen wurde.
Aus politischen und wirtschaftlichen Gründen war Moskau damals allerdings nicht bereit, die abtrünnige Provinz aufzunehmen
(16/25)
Unter heutigen Bedingungen würde der Kreml darauf vermutlich eingehen.
Das neu angepeilte Referendum in Süd-Ossetien soll vsl. zwei Fragen beinhalten: 1. über den Beitritt zu RUS; 2. über die Vereinigung mit Nord-Ossetien.
Nord-Ossetien ist eine Provinz in Russland.
(17/25)
Das südossetische Referendum solle voraussichtlich im Mai-Juni 2022 stattfinden, so Zchinvali (Hauptstadt von S.O.).
Zur Erinnerung:
Zuvor erklärten auch die "Donezker und Lugansker Volksrepubliken" entsprechende Referenden zu planen.
Hier mehr 👇
(18/25)
Zuletzt waren übrigens auch viele südossetische Kämpfer in die #Ukraine gereist, um an Seite der russischen Truppen zu kämpfen.
Zahlreiche Fotos zeigen südossetische Einheiten, die sich unter der südossetischen Flagge auch deutlich zu erkennen gegeben haben.
(19/25)
Jetzt noch ein kurzer Blick auf den Rubel.
Dieser hat zuletzt eine erstaunliche Aufholjagd gegenüber dem Dollar hingelegt und machte alle Verluste seit dem Beginn der Invasion wieder weg.
Ähnliches sieht man auch im Verhältnis Euro-Rubel. #UkraineRussia#Rubel
(20/25)
Diese Stärkung des Rubels kam selbst für Russen unerwartet.
Hinter der Aufholjagd steckt anscheinend die Ankündigung Moskaus, Gasgeschäfte nur noch in #Rubel abzuwickeln, was offensichtlich wirkt.
Gaspreis stieg, Nachfrage nach Rubeln auch.
Hier mehr👇 21/
Schließlich noch eine grausige Meldung, die praktisch jetzt gerade reinkam.
In Kramatorsk ereignete sich ein Raketenangriff auf den Bahnhof. Dutzende Tote.
Den vorhandenen Fotos und Augenzeugenberichten zu urteilen, handelte es sich um zwei Raketen vom Typ "Totschka-U".
(22/25)
Beide Seiten haben sich umgehend die Verantwortung dafür zugeschoben.
Russ. Vertreter erklärten, dies seien ukrainische Totschkas gewesen.
Russ. Armee habe seine "Totschkas" seit Jahren abgeschrieben. #Ukraine verfüge dagegen über diese Raketen und setze sie auch intensiv ein 23/
Ukr.Vertreter erklärten erst, es sei eine rus.Iskander-Rakete gewesen.
Als klar wurde, dass es doch "Totschkas" waren, erklärte Kiew, Moskau oder LDVR hätten bewusst eine abgeschriebene oder erbeutete Totschka abgefeuert, um es den ukr. Truppen in die Schuhe zu schieben.
(24/25)
Der Angriff traf zahlreiche Zivilisten, die die Stadt angesichts der erwarteten Donbass-Offensive verlassen wollten.
Im Westen wurden sofort Forderungen laut, ab nun "alle vorhandenen nicht-militärischen Mittel" gegen Russland einzusetzen. #Ukraine#Russia
(25/25)
• • •
Missing some Tweet in this thread? You can try to
force a refresh
Update #Drohnen
Im Überblick:
- Spezialdrohnen aller Façons im Aufstieg: Raketenträger, Hybris, "Mutterschiffe" etc;
- was das Comeback von Aerostaten mit Drohnen zu tun hat;
- Panzer- und Artilleriedrohnen nur eine Frage der Zeit;
- nicht bewahrheitete Prognosen.
Thread👇
(1/26)
FPVs und Glasfaserdrohnen sind längst der Standard der modernen Kriegsführung, allen voran auf den Schlachtfeldern der Ukraine.
Gleichzeitig wird an unterschiedlichsten Neuvariationen getüftelt.
Eines der ersten Experimente waren Maschinengewehrdrohnen👇
Diese Drohnenvariation konnte sich vorerst nicht etablieren, weil ein stabiles Zielen und Feuern nicht möglich ist.
Stattdessen schwenkten vor allem ukr. Militärfirmen in die Entwicklung von Raketendrohnen um - also Drohnen, die Luft-Luft- oder Luft-Boden-Raketen abfeuern können.
Update #Ukraine
Im Überblick:
- Front in Zaporizhya und Donbass kommt wieder in Bewegung;
- ukr. Truppen starten neuen Offensivanlauf auf russ. Territorium bei Kursk;
- die bislang wohl größte Drohnenschlacht vor Krim und Novorossijsk und was man daraus lernt.
Thread👇
(1/25)
Nach einer wochenlangen Starre sind weite Teile der Front im #Ukrainekrieg wieder in Bewegung gekommen.
An der Zaporizhya-Front melden ukr. Kanäle schwere Lage westlich von Velika Novosilka.
Rus. Truppen sollen ihre Offensive an gleich drei Achsen wieder aufgenommen haben.
(2/25)
Weiter nordöstlich bei Kurachove wird immenser Offensivdruck rund um Bahatyr gemeldet.
Russ. Sturmtrupps rücken sowohl südlich der Ortschaft als auch frontal aus Richtung des gefallenen Konstantinopil vor.
Bahatyr selbst soll seit Tagen unter schwerem Beschuss stehen.
(3/25)
Update #Drohnen
Heute mit Themen:
- Einsatz von Glasfaserdrohnen wächst exponentiell, kaum berechenbare Folgen für die Umwelt;
- Frage der Defensive: Netze für Hochhäuser, Doppelpatronen und Abhöranlagen;
- ein Blick in die Zukunft: Drohnen in der Kriegsführung.
Thread 👇
(1/26)
Die Evolution von Drohnen in der modernen Kriegsführung schreitet rasant und unumkehrbar voran.
Der neue Meilenstein in dieser Evolution war jüngst die Einführung von Glasfaserdrohnen, die eine massive Wende in Bezug auf Eloka-Systeme brachten👇
(2/26)
Seitdem teilen sich die klassischen Funkdrohnen und Glasfaserdrohnen das Schlachtfeld.
Ohne sich zu ersetzen, sondern je nach Einsatzgebiet gegenseitig zu ergänzen.
Glasfaserdrohnen werden in Gebieten mit starker Eloka-Abwehr eingesetzt.
Funkdrohnen, wenn Reichweite gefragt ist.
Update #Ukraine
Im Überblick:
- schwere Kämpfe entlang fast statischer Front;
- Unterzeichnung von Waffenruhevertrag in den kommenden Wochen anvisiert;
- wie Paris im Ukraineringen die EU-Führungsrolle übernehmen will;
- UKR-US-Ressourcendeal steht wohl kurz bevor
Thread👇
(1/25)
Der Stellungskrieg in der Ukraine setzt sich fort.
Nahezu alle Frontenabschnitte haben sich zu einer statischen Linie festzementiert.
Zwar meldeten russ. Truppen die Eroberung von Valentinvka bei Niu-York.
Im Maßstab der Hunderte Kilometer langen Front ist dies aber eher Symbolik
Im Norden bei Kursk setzte sich der Trend der letzten Wochen ebenfalls fort.
Der Brückenkopf ist an sich nicht mehr existent. Die noch gehaltenen Landflecken werden nach und nach aufgegeben.
Oleschnja wurde verloren.
Ukr. Verbände kontrollieren nur noch eine Ortschaft Gornal`. 3/
Update #Ukraine
Im Überblick:
- schwere Stellungskämpfe vom Dnjepr bis nach Kupyansk;
- Verwirrung um angebl. bevorstehende russ. Offensiven in Sumy- und Dnipro-Gebieten;
- neues Szenario der Nachkriegsordnung;
- ukr. Rekrutierungskampagne für 18-24-Jährige läuft.
Thread👇
(1/26)
Die Fronten im Ukrainekrieg haben sich vom Dnjepr bis nach Kupyansk zu einer schweren Stellungsschlacht festzementiert.
Große Technikoffensiven sind wegen der Fülle von Drohnen am Himmel kaum noch möglich.
Vorstöße können nur noch lokal mit kleineren Trupps unternommen werden. 2/
Gleiches Bild gibt der neue ukr. Brückenkopf bei Belgorod ab.
Zur Erinnerung:
Dort hatten ukr. Truppen in einem Überraschungsangriff mehrere russ. Dörfer besetzt. Was damit nun weiter passieren soll, ist unklar.
Es geht weder vor- noch rückwärts.
(3/26)
Update #Ukraine
Heute mit Fokus auf ein Großthema: der Wiederaufbau nach Kriegsende.
Die Hürden sind enorm.
Riesige Gebiete sind verwüstet und vergiftet.
Die Kontamination gleicht der "zone rouge" nach WWI.
Gleichzeitig ist klar: USA wollen die EU dafür zahlen lassen.
Thread👇 1/
RUS-US-UKR Vorverhandlungen laufen, und eine leise Hoffnung auf ein Kriegsende in diesem Jahr ist da.
Damit stellt sich (wieder) die Frage nach dem Wiederaufbau der Ukraine, nachdem die Waffen schweigen - eine Generationsaufgabe,denn weite Teile des Landes sind komplett verwüstet
Vor allem der ca 100km breite Streifen rund um die Frontlinie, die sich in den letzten 2 Jahren global betrachtet kaum änderte, ist eine verwüstete Mondlandschaft.
Ortschaften sind Ruinen, Felder sind durchsäht von Minen, Splittern, Wracks und Kratern.
Screens: Felder bei Bachmut