Nikita Gerassimow Profile picture
Apr 11, 2022 25 tweets 15 min read Read on X
Update #Ukraine .
Im Überblick:
- Weitere Waffenlieferungen aus UK und Slowakei geplant;
- Baerbock will "schwere Waffen" an ukr. Truppen liefern;
- Kiew bestellt Panzer direkt bei deutschen Rüstungskonzernen;
- Österreichischer Kanzler reist zu Putin nach Moskau.
Thread👇
(1/25)
Großbritannien kurbelt die Lieferung von Waffen an ukrainische Truppen weiter an.
Laut Medienberichten ist demnächst die Lieferung geplant von:
- Panzerwagen Husky;
- Truppentransportern Spartan;
- Antischiffssystemen Harpoon;
- weiteren Flugabwehrraketen Starstreak.
(2/25)
Im Moment ist die Rede von 120 Einheiten Panzertechnik sowie dazu die verschiedenen Raketensysteme.
Des weiteren seien der #Ukraine "zusätzliche Kreditgarantien" von 500 Mio $ gewährt worden.
#UkraineRussia
(3/25)
Die ersten Flugabwehrraketen Starstreak sind bereits an der Frontlinie und werden von ukrainischen Einheiten intensiv eingesetzt. Zahlreiche Videos davon sind bereits im Umlauf.
Auch britische Flugabwehrraketen LMM Martlet seien bereits im Einsatz.
#Ukrainewar
(4/25)
Zur Erinnerung.
Erst vor wenigen Tagen wurde bekannt, dass London weitere Truppentransporter vom Typ Mastiff und Jackal an die #Ukraine übergeben will.
Hinzu voraussichtlich auch Artilleriesysteme AS-90, Tausende Helme etc.
Hier mehr dazu👇
(5/25)
Generell versucht sich der britische Premier #BorisJohnson unübersehbar als der inoffizielle "Anführer" des Westens in Sachen Ukraine-Unterstützung zu positionieren.
Zuletzt besuchte er Selenski und machte einen demonstrativen Spaziergang durch Kiew.
Das Video ist auf Telegram
6/
Auch die Slowakei plant eine Ausweitung ihrer Waffenlieferungen an die #Ukraine .
Erst vor Kurzem wurde bekannt, dass das Land seine S-300-Flugabwehrsysteme an die ukr.Armee übergeben hat.
Stattdessen soll Bratislava "Patriots" aus den USA erhalten.
(7/25)
Laut slowakischen Medien diskutiert Bratislava nun auch die Übergabe seiner MiG-29-Jets und Artilleriesysteme vom Typ "Zuzana" an die #Ukraine .
Unklar ist, ob Kiew für diese Systeme zahlen muss.
Laut manchen Quellen soll die Technik geschenkt werden, laut anderen doch verkauft.
Auch die Bundesregierung tendiert zunehmend für die Lieferung schwerer Technik.
Baerbock erklärte, Berlin sollte "schwere Waffen" an die ukr. Truppen liefern, weil "jeder neue Kriegstag neue Abgründe" bringt.
Unklar blieb zunächst, ob Baebock damit die "Marder" und Pzh meint
(9/)
Zuvor wurde bekannt, dass das Verteidigungsministerium seine "Marder"-Schützenpanzer eigentlich nicht an die #Ukraine übergeben kann/will.
Die "Marder" der Bundeswehr seien in anderen Missionen gebunden und könnten nicht ohne weiteres abgegeben werden.
#UkraineRussia
(10/25)
Auch gab es einen Vorschlag für eine Art Tauschgeschäft.
Die Bundeswehr übergibt an die #Ukraine sofort ihre aktiven "Marder" und bekommt stattdessen ausgemusterte Schützenpanzer, die auf dem Gelände von Rheinmetall stehen, nachdem diese nach und nach repariert werden.
(11/25)
Auch das lehnte die Bundeswehr ab, weil der Zustand der ausgemusterten "Marder" bei Rheinmetall unklar ist und es zu lange dauern würde, diese zu reparieren.
Kurzum, die Übergabe der "Marder" an die #Ukraine würde ein anhaltendes Loch in die Technikausstattung der BW reißen
12/25
Mit den deutschen Panzerhaubitzen soll ein ähnlicher Ringtausch vorgeschlagen worden sein.
100 aktive Panzerhaubitzen der Bundeswehr (Pzh 2000) sollten in die Ukraine geliefert werden.
Danach würden die Bestände der BW mit fabrikneuem Gerät wieder aufgefüllt.
#Ukraine
(13/25)
In beiden Fällen hat die Bundesregierung zunächst kein grünes Licht gegeben.
Erstens, weil die Lieferung ein langanhaltendes Loch in die Bestände der BW reißen würde.
Zweitens, wegen des "Eskalationspotentials".
Womöglich ändert sich das mit der Aussage von Baerbock.
(14/25)
Wie dem auch sei.
Kiew will nun zumindest die "Marder" direkt bei deutschen Rüstungskonzernen kaufen.
Die ausgemusterten Panzer auf dem Gelände von Rheinmetall werden nach und nach repariert und an die #Ukraine übergeben.
Bis Jahresende werden so 35 "Marder" erwartet.
(15/25)
In diesem Sinne hat der "EU-Chef-Diplomat" Josep Borrell EU-Staaten dazu aufgerufen, der #Ukraine alles zu liefern, was sie anfragt...und zwar möglichst schnell.
Die Lieferungen sollten innerhalb von Tagen erfolgen, nicht von Wochen
#UkraineRussia
(16/25)
bloomberg.com/news/articles/…
Die Eile sei deshalb geboten, weil schon bald die russische Generaloffensive auf den #Donbass starten könnte und die #Ukraine sich schleunigst darauf vorbereiten müsse, so die Argumentation.
Nach einigen Medienberichten soll die Offensive bis zum 19. April starten.
(17/25)
Insgesamt werden die westlichen Waffenlieferungen an die #Ukraine also massiv ausgeweitet und beschleunigt.
Nicht überall stößt das auf Zustimmung.
Vor allem in Griechenland und Bulgarien kommt es immer wieder zu Protesten gegen die NATO-Waffenlieferungen an Kiew.
(18/25)
Angestellte der griechischen Eisenbahnfirma TrainOSE legten zeitweise ihre Arbeit nieder und weigerten sich, die Techniktransporte abzuwickeln.
Manches der Technik wurde mit Farbe beschmiert.
Zuvor hatten Aktivisten auch Zugtransporte mit Farbbeuteln beworfen.
Hier einige Screens
Derweil ist in Moskau der österreichische Kanzler Nehammer angekommen.
Er ist der erste EU-Regierungschef, der seit dem Beginn der Invasion zu Putin reist.
Er wolle "jede Möglichkeit nutzen", um den #UkraineKrieg zu stoppen.
Die Reise sei mit Scholz und Von der Leyen abgesprochen
Auch Selenski sei über die Reise in Kenntnis gesetzt worden.
Laut russ.Medien hat Wien darauf bestanden, dass die Verhandlungen in geschlossenem Format stattfinden.
Durchbrüche oder bahnbrechende Statements werden sicherlich nicht erwartet.
Später werden wir´s noch sehen.
(21/25)
Schließlich noch ein Blick nach Frankreich.
Dort ist gestern die erste Runde der Präsidentschaftswahlen gelaufen...mit Macron und Le Pen als Sieger.
Am 24.04. soll die entscheidende Stichwahl stattfinden.
Macron führt, sagte aber selbst "Nichts ist entschieden".
#franceelection
Man könnte fragen "Was hat´n das jetzt mit #Ukraine zu tun?".
Nun, für den Westen anscheinend ziemlich viel.
Westl.Regierungen fürchten, dass angesichts des #Ukrainewar Le Pen gewinnen und die gesamte westliche Ukraine-Russland-Politik torpedieren könnte.
#FRankreichwahl
(23/25)
US-Blatt Politico schrieb gar, mit dem Wahlsieg von #LePen könnte Putin "bald seinen größten Sieg bei der Invasion der #Ukraine erringen – in Paris".
Es könnte die "westliche Koalition gegen Moskau destabilisieren", so das Blatt weiter.
#France
(24/25)
politico.com/newsletters/na…
In diesem Sinne zu bedenken.
Politico wurde 2021 von Axel Springer (ergo BILD) aufgekauft.
Ziel sei "eine deutliche Steigerung der Reichweite", so der Konzern.
Die von Politico präsentierte Interpretation dürfte also auch hierzulande das Narrativ einiger Medien wortgleich decken.

• • •

Missing some Tweet in this thread? You can try to force a refresh
 

Keep Current with Nikita Gerassimow

Nikita Gerassimow Profile picture

Stay in touch and get notified when new unrolls are available from this author!

Read all threads

This Thread may be Removed Anytime!

PDF

Twitter may remove this content at anytime! Save it as PDF for later use!

Try unrolling a thread yourself!

how to unroll video
  1. Follow @ThreadReaderApp to mention us!

  2. From a Twitter thread mention us with a keyword "unroll"
@threadreaderapp unroll

Practice here first or read more on our help page!

More from @NikGerassimow

Mar 21
Update #Syrien
Im Überblick:
- alawitischer Aufstand und Massaker an der Zivilbevölkerung durch neue Machthaber;
- wie die islamistische HTS "salonfähig" gemacht wird;
- Moskau behält für eine "Gegenleistung" seine Basen im Land;
- Israel besetzt südliche Gebiete.
Thread👇
(1/25) Image
Zunächst zur Erinnerung:
Ende 2024 war die Regierung von Assad in Syrien gefallen.
Lawinenartig überrollte ein Bündnis aus militanten Gruppierungen innerhalb von zwei Wochen die Regierungstruppen.
Gewehrt hatte sich niemand.
Mehr zu den Ereignissen hier👇
Seitdem kommt das Land (erwarteterweise) nicht zu Ruhe.
Die Hoheit über das Land liegt nun in der Hand der "neuen Regierung", die zu großen Teilen aus islamistischen Gruppen wie der Haiʾat Tahrir asch-Scham (HTS) besteht.
Fast sofort nach dem Machtwechsel kam es zu Aufständen... Image
Read 25 tweets
Mar 12
Update #Ukraine
Im Überblick:
- russ. Truppen rücken in Zaporizhya vor;
- Kiew startet Gegenoffensive bei Pokrowsk;
- ukr. Positionen kollabieren bei Kursk, Hunderte geraten in Gefangenschaft;
- Kiew stimmt Trumps 30-Tage-Waffenruhe zu, Stimmen in RUS gespalten.
Thread 👇
(1/25) Image
Der #Ukrainekrieg tobt entlang der gesamten Front unvermindert weiter.
In Zaporizhya rücken russ. Truppen weiter nordwärts vor. Nördlich von Velika Novosilka sind Pryvilne und anscheinend auch Dniproenerhia gefallen.
Nächster rus. Vorstoß wird in Richtung Shewtchenko erwartet.
2/ Image
Weiter östlich bei Kurachowe ist Andriivka gefallen.
Russ. Armee meldete zudem die Einnahme von Konstantinopil.
Ukr. Portale geben die Ortschaft bislang als geteilt/umkämpft an. Insgesamt dürfte die Sache aber klar sein. Bahatyr wird der nächste Verteidigungsknotenpunkt.
(3/25) Image
Read 25 tweets
Mar 2
Update #Ukraine
Im Überblick:
- russ. Truppen rücken in Zaporizhya nordwärts vor;
- Frontlinie bei Kurachove begradigt sich;
- schwere Lage in Kursk: Progrebki gefallen, ukr. Versorgung massiv erschwert;
- Eklat im Weißen Haus: was politisch und militärisch folgt.
Thread👇
(1/25) Image
Trotz hoher Aufmerksamkeit für die politische Bühne tobt der #Ukrainekrieg am Boden erbittert weiter.
Schwere Lage herrscht in Zaporizhya.
Nach dem Fall von Velika Novosilka rücken rus. Sturmtruppen weiter nordwärts vor.
Innerhalb einer Woche sind Skudne und Burlatske gefallen
2/ Image
Weiter östlich ist der Kurachove-Halbkessel endgültig Geschichte.
Ulakly ist gefallen, Konstantinopil ist zwar umkämpft, wird aber voraussichtlich nicht mehr lange halten.
Bahatyr an der Kreuzung der H15 und T05-18-Trassen dürfte der nächste ukr. Hauptverteidigungspunkt werden
3/ Image
Read 26 tweets
Feb 22
Update #Ukraine
Im Überblick:
- Halbkessel westlich von Kurachove gefallen;
- schwere Kämpfe bei Kursk;
- US-RUS-Verhandlungen begonnen, EU ist Zuschauer;
- Trumps Rohstoffplan: Kiew entsetzt, doch es kommt wohl noch schlimmer;
- Ausblick für die nächsten Tage.
Thread 👇
(1/25) Image
Nach einer vergleichsweisen Ruhephase haben russ. Truppen ihre Offensive an der Zaporizhya-Front wieder aufgenommen.
Nördlich von Velika Novosilka sind russ. Sturmtruppen über den Fluss vorgestoßen und eroberten Novoocheretuvate.
Westlich ist Novosilka endgültig gefallen.
(2/25) Image
Image
Image
Image
Weiter östlich ist der lang bestehende Halbkessel von Kurache implodiert, nachdem russ. Truppen in Ulakly einrückten und die H15-Trasse durchschnitten.
Gleichzeitig sollen russ. Spitzenverbände bereits auch in Konstantinopil eingerückt sein.
(3/25) Image
Image
Read 25 tweets
Feb 14
Update #Ukraine
Im Überblick:
- Zaporizhya-Front hält stabil;
- Moskau meldet Einnahme von Torezk, ukr. Quellen bleiben widersprüchlich;
- gegenseitige Vorstöße bei Kursk;
- Vorverhandlungen haben begonnen: Trump spricht mit Putin und fordert von Kiew Seltene Erden.
Thread👇
(1/) Image
Wetter- und politisch bedingt ist die Intensität der Kämpfe an weiten Teilen der Front im #Ukrainekrieg abgeflacht.
In Zaporizhya hat sich die Frontlinie vom Dnjepr bis nach Kurachove weitgehend stabilisiert.
Ukr. Reporter melden eine deutliche Verringerung russ. Offensivversuche Image
Stabil bleibt die Lage auch bei Pokrowsk.
Russ. Truppen vergrößerten zwar etwas ihren Kontrollbereich südlich der Eisenbahnlinie, insgesamt werden aber auch hier deutlich weniger Offensivaktionen gemeldet.
Ob dies der Vorläufer zu einer größeren Waffenruhe ist, bleibt abzuwarten. Image
Read 25 tweets
Feb 9
Evolution von #Drohnen schreitet im Ukrainekrieg rasant voran.
Neue Modelle erobern das Schlachtfeld:
- Feuerwerfer-Drohnen brennen Positionen in Wäldern nieder;
- Glasfaser-Drohnen umgehen Jammer;
- KI übernimmt die Steuerung.
Gleichzeitig expandiert die Produktion
Thread👇
1/25 Image
Beide Seiten haben im #Ukrainekrieg damit begonnen, Feuerwerfer-Drohnen auf dem Schlachtfeld einzusetzen.
Dabei wird unter einen Copter ein Thermitgemisch installiert, welches über feindliche Positionen gelenkt wird und dort senkrecht nach unten eine Thermitreaktion auslöst.
(2/) Image
Image
Image
Als Ergebnis versprüht die Drohne einen Feuerstrahl, der die Stellungen unter dem Copter ausbrennt.
Diese Art von Drohnen wird vor allem zur Vernichtung von feindlichen Positionen in Waldstreifen eingesetzt, die an vielen Frontabschnitten die wichtigsten Defensivlinien darstellen Image
Image
Image
Image
Read 25 tweets

Did Thread Reader help you today?

Support us! We are indie developers!


This site is made by just two indie developers on a laptop doing marketing, support and development! Read more about the story.

Become a Premium Member ($3/month or $30/year) and get exclusive features!

Become Premium

Don't want to be a Premium member but still want to support us?

Make a small donation by buying us coffee ($5) or help with server cost ($10)

Donate via Paypal

Or Donate anonymously using crypto!

Ethereum

0xfe58350B80634f60Fa6Dc149a72b4DFbc17D341E copy

Bitcoin

3ATGMxNzCUFzxpMCHL5sWSt4DVtS8UqXpi copy

Thank you for your support!

Follow Us!

:(