Update #Ukraine .
Im Überblick:
- Orban landet auf "Mirotworez";
- Panzer aus Polen an der Front angekommen;
- Evakuierung aus #Azovstal gelaufen;
- Gazprom kurbelt Gasexporte nach #China an;
- Russland entfernt ukr. Staatssymbolik in besetzten Gebieten.
Neuer Thread 👇
(1/25)
Der ungarische MP Viktor Orbán wurde auf die berüchtigte ukr. Liste #Mirotworez gesetzt.
Als Grund wird genannt, dass Orban westliche Waffenlieferungen an Ukraine nicht durchlässt, kein Energieembargo gegen RUS verhängen will und eine "anti-ukrainische Propaganda" betreibe.
(2/)
In ungarischen Medien reagierte man empört. #Mirotworez ist berüchtigt. Auf der Seite werden "Staatsfeinde" der #Ukraine gelistet.
Im Prinzip ist es nichts anderes als eine Abschussliste, wo in der Rubrik "Fegefeuer" auch private Adressen der "Feinde" gelistet werden.
(3/25)
In Schlagzeilen rückte die Seite bsp., nachdem die ukr.Oppositionellen Oles Busyna und Oleh Kalaschnikow vor ihren Wohnhäusern ermordet wurden. Beide wurden nur einen bzw. zwei Tage zuvor samt vollständiger Adressen im „Fegefeuer“ des Mirotworez eingetragen. #Ukraine
(4/25)
Im Mai 2016 kam es auch zu einem internationalen Skandal, als Mirotworez über 4000 Namen, Telefonnummern und E-Mails von in- und ausländischen Journalisten, die aus der Ostukraine berichtet hatten, veröffentlichte.
Darunter waren Journalisten von AFP, Le Monde, BBC, Reuters, etc.
Auch einige Deutsche sind auf der Seite der "Staatsfeinde der Ukraine" gelistet.
Darunter der deutsche Diplomat Ischinger, Bundestagsabgeordneter Hunko, Ex-Kanzler Schröder, seit kurzer Zeit auch Vize-Admiral Schönbach und einige Andere. #Ukraine
(6/25)
An der Front im #Donbass sind unterdessen die polnischen Panzer angekommen.
Laut Medienberichten schickte Warschau über 230 Kampfpanzer T-72 an die ukrainischen Truppen.
Einige Videos sind nun aufgetaucht, wie Ukrainer die Panzer inspizieren und "einschießen" #Ukraine
(7/25)
Ob die Panzer bereits im Kampf eingesetzt wurden, ist bislang nicht ganz klar, das dürfte allerdings nur eine Frage der Zeit sein.
Auch US-Haubitzen M777 wurden größtenteils bereits geliefert. Laut Washington absolvierten erste ukr. Einheiten Schnellkurse an den Geschützen
(8/25)
Zur Erinnerung.
Der Westen schickt in den nächsten Wochen ein riesiges Arsenal an Artillerie, Panzern, Drohnen etc. an die #Ukraine.
Eine Zusammenstellung der bekannten offiziellen Lieferungen findet ihr in diesem Thread👇
(9/25)
Russland kontert die westlichen Waffenlieferungen mit eigenen Nachschubtransporten.
Riesige Kolonnen an Artilleriesystemen werden derzeit per Zug in Richtung #Donbass transportiert, heißt es in rus. soz. Netzwerken.
Zu Bedenken: das sind nur die visuell bestätigten Transporte.
Der #UkraineKrieg wird somit zunehmend zu einer Materialschlacht zwischen dem "kollektiven Westen" und Russland...einer langwierigen Materialschlacht auf dem ukrainischen Boden.
Einige Militärexperten rechnen deshalb, dass die Kämpfe locker bis ins 2023 gehen könnten.
(11/25)
In #Mariupol wurde unterdessen eine Teil-Evakuierung von Zivilisten aus #Azovstal durchgeführt.
Zuvor hatte die UN entsprechende Vermittlungen in Moskau geführt.
Später rief die russ.Armee alle Menschen in Azovstal zur Evakuierung auf.
Hier mehr👇
(12/25)
Insgesamt konnten innerhalb weniger Tage mehrere Hunderte Zivilisten aus dem Stahlwerk gebracht werden.
Die UN und das Rote Kreuz waren auch vor Ort.
Teilweise waren es riesige Buskolonnen, die nach #AzovstaI aufgebrochen waren, um die Menschen da rauszubringen.
(13/25)
Derzeit sollen auf dem Gebiet des Stahlwerkes allerdings wieder Kämpfe ausgebrochen sein.
Die Meldungen sind bislang widersprüchlich.
Die ukr.Seite spricht von einer Erstürmung des Werkes.
Russische Portale melden nur kleinere Gefechte auf der Oberfläche. #AzovstaI
(14/25)
Die Bundesregierung hat unterdessen einen radikalen Schwenk hingelegt und unterstützt nun ein Ölembargo gegen Russland.
Ungarn, Österreich, Slowakei, Spanien, Italien und Griechenland seien allerdings gegen das Embargo und würden den EU-Beschluss bislang noch blockieren.
(15/25)
Ob der Beschluss, selbst wenn er angenommen wird, dem Kreml auch wirklich so sehr wehtut, wie der Westen es sich erhofft, ist aber eine andere Frage.
Selbst beim Gas, das für Moskau deutlich wichtiger ist, orientiert sich Russland rasant auf #China um.
(16/25)
Zuletzt teilte Gazprom mit, dass die Gaslieferungen nach China über die Pipeline "Kraft Sibiriens" um 60% gestiegen sind.
"Kraft Sibiriens 2" wird bereits geplant.
Für Öl dürften ähnliche Vorbereitungen getroffen werden.
Peking wird zum Hauptprofiteur der westlichen Embargos (17/
Schließlich noch ein Blick auf die besetzten Gebiete der #Ukraine .
Bereits seit Wochen gibt es Indizien, dass Moskau sich auf den Gebieten langfristig einnistet.
Der russische Rubel wurde als Zahlungsmittel eingeführt.
Moskau hat mit der Auszahlung von Renten und Löhnen begonnen
Russische Banken eröffneten erste Filialen in den besetzten Provinzen.
Demnächst wird laut Medienberichten die gesamte Region an das russische Funknetz angeschlossen.
Die Erntesaison soll mit Lieferungen russischer Düngeranbieter durchgeführt werden.
(19/)
Zuletzt hat Moskau zudem einen Schuldenerlass für die Gebiete ausgerufen. Menschen werden von allen Krediten, Schulden, Hypotheken bei ukr. Banken und Staatsinstitutionen befreit.
Schließlich wurde damit begonnen, ukrainische Staatssymbolik durch russische zu ersetzen...
(20/25)
Folgend einige visuell bestätigte Beispiele. Die Videos dazu findet ihr wie gehabt bei mir auf Telegram:
- in Enerhodar wurden die Stadtnamen in russische Staatsfarben umgestrichen.
- in Berdjansk, Dniprorudne und Tokmak wurden ukrainische Staatswappen entfernt.
(21/25)
- In zahlreichen Ortschaften wurden russische Staatsflaggen gehisst.
- In einigen Städten wurden auch sowjet.Flaggen oder wahlweise die "Siegesflagge" (eine Kopie der Flagge von 1945 auf dem Reichstag) platziert.
- In Nowa Kachowka und Henitschesk wurde der Lenin wieder aufgebaut
In zahlreichen Ortschaften wurden die Denkmäler für die gefallenen Rotarmisten wieder aufgebaut und die "ewigen Feuer" angemacht.
Kurzum: Moskau lässt in den eingenommenen Gebieten nicht nur Verwaltungsstrukturen, sondern auch die Staatssymbolik aufbauen.
(23/25)
Die Wahrscheinlichkeit, dass der Kreml diese Gebiete wieder räumt, wie dies bei den ersten Verhandlungsrunden noch diskutiert wurde, sinkt also mit jedem Tag.
Mittlerweile sprechen selbst russische Kriegsreporter davon, dass die Indizien für eine "Eingliederung" sprechen.
(24/25)
"Direkte Integration statt Pufferstaatlösung", so die Stimmung, die derzeit im russischen Internetsegment an Fahrt gewinnt.
Mit "Pufferstaaten" wäre die Ausrufung von "unabhängigen Volksrepubliken" gemeint, die Kiew zuvor befürchtete.
Hier mehr 👇
(25/25)
Update #Ukraine
Im Überblick:
- schwere Stellungskämpfe vom Dnjepr bis nach Kupyansk;
- Verwirrung um angebl. bevorstehende russ. Offensiven in Sumy- und Dnipro-Gebieten;
- neues Szenario der Nachkriegsordnung;
- ukr. Rekrutierungskampagne für 18-24-Jährige läuft.
Thread👇
(1/26)
Die Fronten im Ukrainekrieg haben sich vom Dnjepr bis nach Kupyansk zu einer schweren Stellungsschlacht festzementiert.
Große Technikoffensiven sind wegen der Fülle von Drohnen am Himmel kaum noch möglich.
Vorstöße können nur noch lokal mit kleineren Trupps unternommen werden. 2/
Gleiches Bild gibt der neue ukr. Brückenkopf bei Belgorod ab.
Zur Erinnerung:
Dort hatten ukr. Truppen in einem Überraschungsangriff mehrere russ. Dörfer besetzt. Was damit nun weiter passieren soll, ist unklar.
Es geht weder vor- noch rückwärts.
(3/26)
Update #Ukraine
Heute mit Fokus auf ein Großthema: der Wiederaufbau nach Kriegsende.
Die Hürden sind enorm.
Riesige Gebiete sind verwüstet und vergiftet.
Die Kontamination gleicht der "zone rouge" nach WWI.
Gleichzeitig ist klar: USA wollen die EU dafür zahlen lassen.
Thread👇 1/
RUS-US-UKR Vorverhandlungen laufen, und eine leise Hoffnung auf ein Kriegsende in diesem Jahr ist da.
Damit stellt sich (wieder) die Frage nach dem Wiederaufbau der Ukraine, nachdem die Waffen schweigen - eine Generationsaufgabe,denn weite Teile des Landes sind komplett verwüstet
Vor allem der ca 100km breite Streifen rund um die Frontlinie, die sich in den letzten 2 Jahren global betrachtet kaum änderte, ist eine verwüstete Mondlandschaft.
Ortschaften sind Ruinen, Felder sind durchsäht von Minen, Splittern, Wracks und Kratern.
Screens: Felder bei Bachmut
Update #Syrien
Im Überblick:
- alawitischer Aufstand und Massaker an der Zivilbevölkerung durch neue Machthaber;
- wie die islamistische HTS "salonfähig" gemacht wird;
- Moskau behält für eine "Gegenleistung" seine Basen im Land;
- Israel besetzt südliche Gebiete.
Thread👇
(1/25)
Zunächst zur Erinnerung:
Ende 2024 war die Regierung von Assad in Syrien gefallen.
Lawinenartig überrollte ein Bündnis aus militanten Gruppierungen innerhalb von zwei Wochen die Regierungstruppen.
Gewehrt hatte sich niemand.
Mehr zu den Ereignissen hier👇
Seitdem kommt das Land (erwarteterweise) nicht zu Ruhe.
Die Hoheit über das Land liegt nun in der Hand der "neuen Regierung", die zu großen Teilen aus islamistischen Gruppen wie der Haiʾat Tahrir asch-Scham (HTS) besteht.
Fast sofort nach dem Machtwechsel kam es zu Aufständen...
Update #Ukraine
Im Überblick:
- russ. Truppen rücken in Zaporizhya vor;
- Kiew startet Gegenoffensive bei Pokrowsk;
- ukr. Positionen kollabieren bei Kursk, Hunderte geraten in Gefangenschaft;
- Kiew stimmt Trumps 30-Tage-Waffenruhe zu, Stimmen in RUS gespalten.
Thread 👇
(1/25)
Der #Ukrainekrieg tobt entlang der gesamten Front unvermindert weiter.
In Zaporizhya rücken russ. Truppen weiter nordwärts vor. Nördlich von Velika Novosilka sind Pryvilne und anscheinend auch Dniproenerhia gefallen.
Nächster rus. Vorstoß wird in Richtung Shewtchenko erwartet. 2/
Weiter östlich bei Kurachowe ist Andriivka gefallen.
Russ. Armee meldete zudem die Einnahme von Konstantinopil.
Ukr. Portale geben die Ortschaft bislang als geteilt/umkämpft an. Insgesamt dürfte die Sache aber klar sein. Bahatyr wird der nächste Verteidigungsknotenpunkt.
(3/25)
Update #Ukraine
Im Überblick:
- russ. Truppen rücken in Zaporizhya nordwärts vor;
- Frontlinie bei Kurachove begradigt sich;
- schwere Lage in Kursk: Progrebki gefallen, ukr. Versorgung massiv erschwert;
- Eklat im Weißen Haus: was politisch und militärisch folgt.
Thread👇
(1/25)
Trotz hoher Aufmerksamkeit für die politische Bühne tobt der #Ukrainekrieg am Boden erbittert weiter.
Schwere Lage herrscht in Zaporizhya.
Nach dem Fall von Velika Novosilka rücken rus. Sturmtruppen weiter nordwärts vor.
Innerhalb einer Woche sind Skudne und Burlatske gefallen 2/
Weiter östlich ist der Kurachove-Halbkessel endgültig Geschichte.
Ulakly ist gefallen, Konstantinopil ist zwar umkämpft, wird aber voraussichtlich nicht mehr lange halten.
Bahatyr an der Kreuzung der H15 und T05-18-Trassen dürfte der nächste ukr. Hauptverteidigungspunkt werden 3/
Update #Ukraine
Im Überblick:
- Halbkessel westlich von Kurachove gefallen;
- schwere Kämpfe bei Kursk;
- US-RUS-Verhandlungen begonnen, EU ist Zuschauer;
- Trumps Rohstoffplan: Kiew entsetzt, doch es kommt wohl noch schlimmer;
- Ausblick für die nächsten Tage.
Thread 👇
(1/25)
Nach einer vergleichsweisen Ruhephase haben russ. Truppen ihre Offensive an der Zaporizhya-Front wieder aufgenommen.
Nördlich von Velika Novosilka sind russ. Sturmtruppen über den Fluss vorgestoßen und eroberten Novoocheretuvate.
Westlich ist Novosilka endgültig gefallen.
(2/25)
Weiter östlich ist der lang bestehende Halbkessel von Kurache implodiert, nachdem russ. Truppen in Ulakly einrückten und die H15-Trasse durchschnitten.
Gleichzeitig sollen russ. Spitzenverbände bereits auch in Konstantinopil eingerückt sein.
(3/25)