Update #Ukraine .
Im Überblick:
- beide Seiten melden Gebietsgewinne. RUS bei #Donezk, UKR bei #Charkiw;
- Kämpfe um die "Schlangeninsel";
- Evakuierung in #Mariupol abgeschlossen;
- Angriff auf russ.Botschafter in Polen;
- keine "Überraschungen" bei Putins Rede.
Thread 👇
(1/25)
In den letzten Tagen haben beide Seiten nach übereinstimmenden Berichten Gebietsgewinne erzielt.
Ukr.Truppen konnten bei #Charkiw die Frontlinie einige Kilometer ostwärts schieben und rückten in mehrere Ortschaften ein.
Diese "Charkiw-Offensive" wurde zuvor angekündigt.
(2/25)
Russ.Truppen konnten dagegen bei #Donetsk in mehrere Richtungen vorrücken.
Besonders brisant ist da der Fall von #Popasnaya - eine Ortschaft, die schon seit zwei Monaten umkämpft ist und eine der wichtigsten ukr. Verteidigungspositionen in dem Gebiet darstellt. #Ukraine
(3/25)
Insgesamt sind in den letzten paar Tagen mehrere russische "Landzungen" in ukrainischen Verteidigungspositionen entstanden.
Ob diese Vorstöße zu größerem Vorrücken führen werden, bleibt bislang abzuwarten.
Alle früheren russ. "Zangengriffe" wurden von UKR abgewehrt.
(4/25)
Schwere Kämpfe hat es anscheinend auch um die symbolische "Schlangeninsel" vor der ukr. Westküste gegeben.
Die Meldungen sind widersprüchlich, aber offensichtlich haben ukr.Verbände versucht, die Insel zurückzuerobern.
Der Vorstoß erfolgte mit Hubschraubern und Schnellbooten
5/25
Laut einigen Berichten konnten die ukr.Einsatzkommandos die Insel sogar erreichen, wurden dort allerdings von schwerem russ.Raketen- und Flugabwehrfeuer getroffen und mussten sich wieder zurückziehen.
Auch russische Soldaten verließen wegen ukr. Beschuss die Insel.
(6/25)
Beide Seiten reklamierten zahlreiche zerstörte feindliche Technik.
Insgesamt scheint die "Schlangeninsel" derzeit zu Niemandsland geworden zu sein.
Keine der Seiten hat dort "boots on the ground", weil die Insel von beiden Seiten unter schweren Beschuss genommen werden kann.
(7/)
Der Wert der "Schlangeninsel" ist umstritten.
Einige sprechen ihr einen rein symbolischen Wert zu. Ein winziges Stückchen Land im Schwarzmeer, das aber praktisch seit Beginn an umkämpft ist - militärisch wie auch propagandistisch. #Ukraine#Russia
(8/25)
Andere betrachten die Insel dagegen als essentiell wichtig für eine potentielle russ. Offensive entlang der Schwarzmeerküste bis nach #Transnistrien .
Zur Erinnerung.
Entsprechende Ziele wurden Ende April von der russischen Armee bekannt gegeben👇
(9/25)
Nach übereinstimmenden Meldungen ist unterdessen die Evakuierung von Zivilisten aus #Azovstal in #Marioupol gelaufen.
Auf ukr. Seite erklärte am Samstag die Vize-Regierungschefin Wereschtschuk, dass alle Frauen, Kinder und Alten aus dem Werk herausgeholt wurden.
(10/25)
Auf russ. Seite wurde dies ebenfalls bestätigt - und zwar sowohl vom russ. Verteidigungsministerium als auch von Vertretern der "Donezker Volksrepublik".
Insgesamt wurden Hunderte Menschen herausgebracht. In einigen Quellen ist die Rede von bis zu 500 evakuierten Zivilisten
11/25
Zur Erinnerung.
Die Evakuierung wurde auch vom Roten Kreuz und der UN begleitet.
Dennoch zeigten sich einige Medien überrascht, dass sowohl Moskau als auch Kiew übereinstimmend die Evakuierung bekanntgaben.
Einige rechneten mit mehr Zivilisten im Stahlwerk
Einen Dämpfer bekamen dagegen zuletzt die EU-Sanktionspläne für ein Öl-Embargo gegen Russland.
Ungarn kündigte ein Veto gegen den entsprechenden EU-Sanktionsbeschluss an.
"Die ungarischen Menschen dürfen nicht den Preis für den Krieg bezahlen", erklärte Budapest.
(13/25)
Die ungarische Entscheidung dürfte die Beziehungen zwischen Kiew und Budapest weiter verschlechtern.
Die Beziehungen bröckeln schon länger, zuletzt eskalierte aber die Rhetorik deutlich. #Ukraine setzte Orban auf die berüchtigte Mirotworez-Liste.
(14/25)
Kurz darauf legte Kiew nach und warf Budapest vor, es auf ukrainische westliche Territorien abgesehen zu haben.
Ungarische Vertreter warfen Kiew "Fake News" und "Lügen" vor.
Hier mehr dazu👇
(15/25)
In Polen hat es heute einen Angriff auf den russischen Botschafter, seine Ehefrau und weitere Delegationsmitglieder gegeben.
Im Rahmen einer Kranzniederlegung für die gefallenen Rotarmisten im Zweiten Weltkrieg wurden die Diplomaten mit roter Farbe beworfen.
Videos auf TG
(16/25)
Polen äußerte sich besorgt über den Angriff und erklärte, dass man die "Ernsthaftigkeit des Vorfalls" einsehe.
Dennoch warf Moskau gegenüber Warschau vor, Sicherheitsrisiken für das Botschaftspersonal bewusst in Kauf genommen und nicht eingegriffen zu haben. #9Mai
(17/25)
Gedenkveranstaltungen zum Ende des Zweiten Weltkrieges haben heute weltweit, besonders aber in Osteuropa, stattgefunden.
Im Westen gedenkt man dieses Datums eher am 8. Mai. In zahlreichen ex-sowjetischen Ländern gilt als Staatsfeiertag dagegen der #9Mai .
(18/25)
Traditionell findet dazu in zahlreichen Ländern nun schon seit einigen Jahren der Marsch des "Unsterblichen Regiments" statt.
Menschen tragen die Bilder ihrer im WWII gefallenen Vorfahren, Verwandten oder Veteranen.
Hier Bilder aus Russland, Armenien, Kirgisien, Bulgarien
(19/25)
Die größte Aufmerksamkeit war aber natürlich der Moskauer Parade und insbesondere der Rede von Putin gewidmet.
Was haben westliche Medien zuvor für Spekulationen angestellt:
- "Generalmobilmachung",
- "Kriegserklärung",
- "Kriegsgefangenenmarsch",
etc.
Nichts davon kam.
(20/25)
Genau genommen, enthielt die gesamte Rede nicht einmal das Wort "Ukraine", wenn auch natürlich klar war, dass viele der Andeutungen sich um dieses Thema drehten.
Insgesamt nutzte Putin die Rede eher, um noch mal seine alt bekannten Vorwürfe gegenüber dem Westen zu wiederholen...
Unter anderem sagte Putin bei seiner Rede:
- Man habe dem Westen im Dezember einen Sicherheitsentwurf vorgelegt, dieser sei aber abgelehnt worden.
- #Ukraine habe Pläne für eine militärische Rückholung der Krim gehabt und zuletzt offener über den Erwerb von A-Waffen gesprochen...
- die NATO-Pläne seien zu einer nicht hinnehmbaren Bedrohung geworden und mussten "präventiv" beseitigt werden.
Etc.
All diese Punkte sind nichts Neues, sondern wurden von Putin seit Jahren wiederholt.
Ähnlich sprach er über "rote Linien" im Juni 2021👇
"Überraschend" war an der Rede also eigentlich nichts.
Interessant ist eher, dass beinah wortgleiche Rhetorik mittlerweile immer schärfer aus #Peking ertönt.
Ende April erklärte China, dass die USA "die unausweichliche Verantwortung für den Ausbruch der #Ukraine -Krise" tragen.
Solche chinesischen diplomatischen Seitenhiebe gegen den Westen finden mittlerweile permanent statt.
Hier einige Beispiele aus den letzten Monaten.
Früher vermied #China eine direkte diplomatische Konfrontation mit dem Westen.
Seit dem #Ukrainekrieg hat sich das geändert.
(25/25)
• • •
Missing some Tweet in this thread? You can try to
force a refresh
Update #Ukraine
Im Überblick:
- Front in Zaporizhya und Donbass kommt wieder in Bewegung;
- ukr. Truppen starten neuen Offensivanlauf auf russ. Territorium bei Kursk;
- die bislang wohl größte Drohnenschlacht vor Krim und Novorossijsk und was man daraus lernt.
Thread👇
(1/25)
Nach einer wochenlangen Starre sind weite Teile der Front im #Ukrainekrieg wieder in Bewegung gekommen.
An der Zaporizhya-Front melden ukr. Kanäle schwere Lage westlich von Velika Novosilka.
Rus. Truppen sollen ihre Offensive an gleich drei Achsen wieder aufgenommen haben.
(2/25)
Weiter nordöstlich bei Kurachove wird immenser Offensivdruck rund um Bahatyr gemeldet.
Russ. Sturmtrupps rücken sowohl südlich der Ortschaft als auch frontal aus Richtung des gefallenen Konstantinopil vor.
Bahatyr selbst soll seit Tagen unter schwerem Beschuss stehen.
(3/25)
Update #Drohnen
Heute mit Themen:
- Einsatz von Glasfaserdrohnen wächst exponentiell, kaum berechenbare Folgen für die Umwelt;
- Frage der Defensive: Netze für Hochhäuser, Doppelpatronen und Abhöranlagen;
- ein Blick in die Zukunft: Drohnen in der Kriegsführung.
Thread 👇
(1/26)
Die Evolution von Drohnen in der modernen Kriegsführung schreitet rasant und unumkehrbar voran.
Der neue Meilenstein in dieser Evolution war jüngst die Einführung von Glasfaserdrohnen, die eine massive Wende in Bezug auf Eloka-Systeme brachten👇
(2/26)
Seitdem teilen sich die klassischen Funkdrohnen und Glasfaserdrohnen das Schlachtfeld.
Ohne sich zu ersetzen, sondern je nach Einsatzgebiet gegenseitig zu ergänzen.
Glasfaserdrohnen werden in Gebieten mit starker Eloka-Abwehr eingesetzt.
Funkdrohnen, wenn Reichweite gefragt ist.
Update #Ukraine
Im Überblick:
- schwere Kämpfe entlang fast statischer Front;
- Unterzeichnung von Waffenruhevertrag in den kommenden Wochen anvisiert;
- wie Paris im Ukraineringen die EU-Führungsrolle übernehmen will;
- UKR-US-Ressourcendeal steht wohl kurz bevor
Thread👇
(1/25)
Der Stellungskrieg in der Ukraine setzt sich fort.
Nahezu alle Frontenabschnitte haben sich zu einer statischen Linie festzementiert.
Zwar meldeten russ. Truppen die Eroberung von Valentinvka bei Niu-York.
Im Maßstab der Hunderte Kilometer langen Front ist dies aber eher Symbolik
Im Norden bei Kursk setzte sich der Trend der letzten Wochen ebenfalls fort.
Der Brückenkopf ist an sich nicht mehr existent. Die noch gehaltenen Landflecken werden nach und nach aufgegeben.
Oleschnja wurde verloren.
Ukr. Verbände kontrollieren nur noch eine Ortschaft Gornal`. 3/
Update #Ukraine
Im Überblick:
- schwere Stellungskämpfe vom Dnjepr bis nach Kupyansk;
- Verwirrung um angebl. bevorstehende russ. Offensiven in Sumy- und Dnipro-Gebieten;
- neues Szenario der Nachkriegsordnung;
- ukr. Rekrutierungskampagne für 18-24-Jährige läuft.
Thread👇
(1/26)
Die Fronten im Ukrainekrieg haben sich vom Dnjepr bis nach Kupyansk zu einer schweren Stellungsschlacht festzementiert.
Große Technikoffensiven sind wegen der Fülle von Drohnen am Himmel kaum noch möglich.
Vorstöße können nur noch lokal mit kleineren Trupps unternommen werden. 2/
Gleiches Bild gibt der neue ukr. Brückenkopf bei Belgorod ab.
Zur Erinnerung:
Dort hatten ukr. Truppen in einem Überraschungsangriff mehrere russ. Dörfer besetzt. Was damit nun weiter passieren soll, ist unklar.
Es geht weder vor- noch rückwärts.
(3/26)
Update #Ukraine
Heute mit Fokus auf ein Großthema: der Wiederaufbau nach Kriegsende.
Die Hürden sind enorm.
Riesige Gebiete sind verwüstet und vergiftet.
Die Kontamination gleicht der "zone rouge" nach WWI.
Gleichzeitig ist klar: USA wollen die EU dafür zahlen lassen.
Thread👇 1/
RUS-US-UKR Vorverhandlungen laufen, und eine leise Hoffnung auf ein Kriegsende in diesem Jahr ist da.
Damit stellt sich (wieder) die Frage nach dem Wiederaufbau der Ukraine, nachdem die Waffen schweigen - eine Generationsaufgabe,denn weite Teile des Landes sind komplett verwüstet
Vor allem der ca 100km breite Streifen rund um die Frontlinie, die sich in den letzten 2 Jahren global betrachtet kaum änderte, ist eine verwüstete Mondlandschaft.
Ortschaften sind Ruinen, Felder sind durchsäht von Minen, Splittern, Wracks und Kratern.
Screens: Felder bei Bachmut
Update #Syrien
Im Überblick:
- alawitischer Aufstand und Massaker an der Zivilbevölkerung durch neue Machthaber;
- wie die islamistische HTS "salonfähig" gemacht wird;
- Moskau behält für eine "Gegenleistung" seine Basen im Land;
- Israel besetzt südliche Gebiete.
Thread👇
(1/25)
Zunächst zur Erinnerung:
Ende 2024 war die Regierung von Assad in Syrien gefallen.
Lawinenartig überrollte ein Bündnis aus militanten Gruppierungen innerhalb von zwei Wochen die Regierungstruppen.
Gewehrt hatte sich niemand.
Mehr zu den Ereignissen hier👇
Seitdem kommt das Land (erwarteterweise) nicht zu Ruhe.
Die Hoheit über das Land liegt nun in der Hand der "neuen Regierung", die zu großen Teilen aus islamistischen Gruppen wie der Haiʾat Tahrir asch-Scham (HTS) besteht.
Fast sofort nach dem Machtwechsel kam es zu Aufständen...