Update #Ukraine .
Im Überblick:
- weitere Hunderte ukrainische Kämpfer ergeben sich in #Azovstal ;
- russisches Parlament will Gefangenentausch von Azow-Kämpfern verhindern;
- zahlreiche westliche schwere Waffen an der Frontlinie angekommen.
Details im Thread👇
(1/25)
Die Waffenniederlegung von ukrainischen Soldaten und Azow-Kämpfern in #Azowstal geht weiter.
Nach Angaben aus Donetsk sollen sich seit dem 16.Mai bereits über 960 ukr.Kämpfer ergeben haben.
Über 50 davon sind schwerverletzt und kommen nach #Novoazovsk zur medizinischen Behandlung
Der Rest wird in riesigen Buskolonnen zunächst nach #Olenivka gebracht.
Beide Ortschaften befinden sich auf dem Territorium der "Donezker Volksrepublik".
Es wird vermutet, dass zumindest die Azow-Kämpfer danach nach Russland transportiert werden. #Azovstal#Azov
(3/25)
In der südrussischen Stadt Taganrog wurden große Kolonnen von Polizeifahrzeugen gesichtet, die zum Transport von Festgenommenen genutzt werden.
Der Gedanke liegt nahe, dass die Azow-Kämpfer eben in diesen Fahrzeugen dann auf das russische Territorium gebracht werden.
(4/25)
Wie es anschließend mit ihnen weitergeht, bleibt bislang unklar.
Die ukrainische Seite erklärte zuletzt, man arbeite weiterhin an einem Gefangentausch nach dem Prinzip alle Azovstal-Kämpfer gegen alle russischen Gefangenen.
(5/25)
Zuletzt hieß es aber, dass das russische Parlament den Tausch von Azow-Kämpfern per Gesetz verbieten will.
Stattdessen sollen sie in Russland "für ihre langjährigen Kriegsverbrechen im Donbass" verurteilt werden.
Niemand aus dem #AzovBattalion dürfe so einfach davonkommen
(6/25)
Als eine weitere Begründung wurde angegeben, dass ein Tausch der Azow-Kämpfer von Kiew als ein Sieg gewertet werden wird.
Allein deshalb dürfe man sie nicht in die #Ukraine zurücklassen.
Stattdessen sollen sie demonstrativ in Russland hinter Gitter gebracht werden, heißt es
(7/)
Es werden allerdings auch "Teillösungen" diskutiert, wie etwa dass die Schauprozesse explizit nur die Azow-Kämpfer betreffen sollen.
Soldaten der regulären ukr.Armee, die sich in #Azovstal auch ergeben haben, könnten womöglich doch ganz normal getauscht werden. #Mariupol
(8/25)
Der russische Vize-UN-Botschafter erklärte jedenfalls, dass Azow sich "bedingungslos" ergeben habe.
Es gäbe also keine Forderungen, die sie zuvor stellen/durchsetzen konnten und die von russischer Seite nun gegenüber Kiew erfüllt werden müssten.
(9/25)
Kiew versuchte die Kapitulation und Verhaftung von Azow dennoch irgendwie positiv zu framen.
Selenski erklärte, es sei eine erfolgreiche "Evakuierungsmission", die "unter der Leitung unserer Militärs und Geheimdienstes" erfolge. #Mariupol#Azovstal#Ukraine
(10/25)
In Russland sorgten die Aussagen von Selenski für ordentlich Gelächter.
"Brillante Evakuierungsmission in russische Gefängnisse" oder auch "genialer Vorstoß des Azov-Bataillons in die russische Untersuchungshaft", so der Spott im russisch-sprachigen Internetsegment.
(11/25)
Es bleibt jedenfalls weiter abzuwarten, ob #Azovstal tatsächlich komplett geräumt wird, oder ob die Kommandeure von #Azow doch weiter im Stahlwerk bis zum bitteren Ende verschanzt bleiben.
Wenn überhaupt, kommen die Kommandeure vermutlich als allerletzte raus.
(12/25)
An Front in der #Ukraine kommt unterdessen immer mehr von den schweren Waffen an, die der Westen in den letzten Wochen schickte.
Einen Überblick über die Lieferungen findet ihr in diesem Thread👇
(13/25)
Zahlreiche schwere Waffensysteme aus dem Westen wurden an der ukrainischen Front nun gesichtet.
Hier einige Screenshots, alle Videos findet ihr wie gehabt bei mir im Telegram:
1: Einsatz von US-Raketen Brimstone;
2: tschechische Mehrfachraketenwerfer RM-70;
...
(14/25)
1: niederländische Truppentransporter YPR-765. Sie basieren ursprünglich auf amerikanischen M-113.
2: amerikanische Haubitzen M777;
3: polnische T-72M1-Panzer.
4: tschechische Haubitzen vz.77 Dana.
Zu Bedenken: das sind nur die visuell bestätigten "Waffenfunde".
(15/25)
Interessant waren zuletzt die Meldungen über die deutschen DM22-Panzerabwehrrichtminen.
Zuerst hat man darüber gar nicht berichtet, obwohl die Minen längst an der Front waren.
Nun berichtete der Spiegel doch, dass die DM22 "in den vergangenen beiden Wochen" geliefert seien.
16/25
Auch das kann aber nicht ganz korrekt sein.
Die ersten deutschen Panzerabwehrrichtminen DM22 wurden von russischen Truppen bereits vor über drei Wochen erbeutet.
Ich hatte darüber am 26.April berichtet 👇
(17/25)
Kurzum: abseits der offiziellen Rüstungstranchen gibt es offensichtlich auch einige Waffensysteme, deren Lieferungen entweder gar nicht beleuchtet werden, oder nur mit deutlicher Verspätung und mit äußerst ungenauen Zeitangaben. #Ukraine
(18/25)
Die tatsächlichen Waffenlieferungen an die Ukraine dürften also noch höher sein, als die offiziell bekanntgegeben.
Der EU-"Außenminister" Josep Borrell erklärte in diesem Sinne zuletzt, die EU "wird nicht zulassen, dass der #Ukraine die Waffen ausgehen".
(19/25)
Außer der EU gibt es natürlich auch die massiven US-Waffenlieferungen.
Das US-Transportation Command zeigte zuletzt in einer Grafik die Waffenmengen, die zuletzt in die #Ukraine geschickt wurde.
Allein bis zum 10. Mai sollen es über 450 Transportflüge gewesen sein.
(20/25)
Das wichtigste Drehkreuz ist dabei Polen.
Wie an der Perlenschnur landen dort die amerikanischen Transporter.
Allein in der ersten Mai-Woche sollen nur im polnischen Rzeszów über 100 Flugzeuge gelandet sein. #Ukraine#Poland
(21/25)
Zuletzt hatte die #Ukraine zusätzlich auch Waffensysteme mit großer Reichweite vom Westen gefordert, wie etwa ballistische Raketen oder auch Raketenwerfer HIMARS.
Damit könnten Ziele auch im russischen Hinterland angegriffen werden. #UkraineRussia
(22/25)
Dass diese Idee nicht bloß ein Gedankenspiel ist, wurde zuletzt aus Stellungnahmen der ukr.Vertreter überaus deutlich.
Berater des ukr. Innenministers Andrusiv drohte vor wenigen Tagen mit Artillerie- und Raketenangriffen auf die russ.Stadt Belgorod unweit der ukr.Grenze.
(23/25)
Zuvor im April hatte Mitglied des ukrainischen Sicherheitsrates Danilow erklärt, dass ukr. Truppen die Krim-Brücke attackieren werden, wenn sie passende Waffensysteme bekommen.
"Wenn wir die Möglichkeit haben, werden wir es auf jeden Fall tun", sagte er. #Ukraine
(24/25)
Ein solcher Raketenangriff dürfte allerdings zu einem russ. Bombardement auf Regierungsgebäude in Kiew führen.
Der russ.Generalstab erklärte Ende April, dass im Falle eines massiven ukr.Angriffes auf russisches Territorium "Entscheidungszentren" in Kiew bombardiert werden
(25/25)
• • •
Missing some Tweet in this thread? You can try to
force a refresh
Update #Ukraine
Im Überblick:
- schwere Lage bei Pokrowsk: russ. Spitzen rücken ins Stadtgebiet ein;
- weites russ. Vorrücken an der Pokrowsk-Torezk-Achse;
- ukr. Gegenoffensive bei Sumy;
- Selenskis Vorgehen gegen Anti-Korruptionsbehörden sorgt für Entsetzen.
Thread 👇
(1/25)
Der Ukrainekrieg tobt unvermindert weiter.
Die schwerste Lage für Kiew herrscht im Donbass.
Nach dem Fall von Schevtschenko vor einigen Wochen rücken russ. Truppen auf großer Breite bis hoch zum Vovtscha-Fluss westwärts vor.
Halbes Dutzend Ortschaften ist seitdem gefallen.
(2/25)
Zur Erinnerung:
Der Fall von Schevtschenko sorgte vA in Übersee für kritische Kommentare und bissige Artikel, weil damit eine der größten Lithiumvorkommen Europas an die Russen fällt: Lithiumvorkommen, die eigentlich Teil des UKR-US-Ressourcendeals waren👇
Update #Syrien
Im Überblick:
- neue Eskalationsspirale: schwere Kämpfe brechen zwischen mehreren Fraktionen im Süden des Landes aus;
- Israel fliegt massive Angriffe gegen die HTS-Regierung in Damaskus;
- der Syrien-Knoten: was den Konflikt so kompliziert macht.
Thread👇
(1/25)
Nach dem Machtumbruch Ende 2024 kommt Syrien erwarteter Weise nicht zur Ruhe.
In der südsyrischen Provinz Suwaida sind heftige Kämpfe zwischen Drusen, Beduinen und paramilitärischen Einheiten der neuen, vom Westen unterstützten Zentralregierung ausgebrochen.
(2/25)
Der Gewaltausbruch fand seinen Erstauslöser in einem Alltagskonflikt zwischen den in Suwaida heimischen Drusen und Beduinen, die eher weiter östlich in der syr.Wüste beheimatet sind.
Ein Konflikt, der sich zugleich schnell auf der interethnischen Ebene ausbreitete...
(3/25)
Update #Drohnen
Im Überblick:
- Glasfaserdrohnen übernehmen neue Nischen auf dem Schlachtfeld und werden zur Plage für die Umwelt;
- was "Zhdun"-Drohnen sind und warum es jetzt FPV-Patrouillen gibt;
- kuriose Evolution von Defensivmitteln gegen Drohnen.
Thread 👇
(1/26)
Die Evolution von Drohnen in der Kriegsführung schreitet weiter voran.
Neue Methoden werden auf dem Schlachtfeld permanent ausgetestet. Manches etabliert sich, manches verfällt.
Eine der Technologien, die sich NICHT etablierte, waren bsp Feuerwerferdrohnen
Voll eingeschlagen haben dagegen Glasfaserdrohnen, die eine Reihe von Vorteilen gegenüber Funkdrohnen haben:
- Unempfindlich gegen Eloka- und Jammer-Systeme;
- Perfekte Bildübertragung an den "operator";
- Fähigkeit knapp über dem Boden zu agieren;
etc. 3/
Update #Ukraine
Im Überblick:
- russ. Truppen rücken ins Dnipro-Gebiet ein;
- Schevtschenko kurz vor dem Fall: US-Medien beklagen Verlust sensibler Rohstoffe;
- Spekulationen über neue ukr.Drohnenoperationen: rus. Portale befürchten Angriffe auf Atom-U-Boot-Basen
Thread👇
(1/25)
Im Schatten der jüngsten Eskalation zwischen Israel und Iran tobt der #Ukrainekrieg entlang der gesamten Front weiter.
Die für Kiew stabilste Lage herrscht in Zaporizhya, wo aufgrund der Steppenlandschaft und der Drohnendichte über dem Schlachtfeld ein Vorrücken kaum möglich ist.
Deutlich schwieriger bleibt die Lage östlich an der Schwelle zwischen Zaporizhya und Donbass.
Bei Velika Novosilka wird weiteres russ. Vorrücken nordwärts gemeldet.
Zuletzt wurde Komar und eine Reihe weiterer Ortschaften aufgegeben.
Schevtschenko steht kurz vor dem Fall.
(3/25)
Update #Israel #Iran
Im Überblick:
- "12-Tage-Krieg" beendet: gegenseitige Angriffe hinterlassen Verwüstung;
- Angriffe und Absprachen: bizarrer "kontrollierter" Schlagabtausch zwischen USA und Iran;
- Aussichten: Jeder reklamiert den Sieg, doch die Zukunft ist unklar
Thread👇 1/
Die Eskalation zwischen Israel und Iran, die nun auch als "12-Tage-Krieg" bezeichnet wird, scheint beendet zu sein.
Zu Erinnerung:
Mitte Juni begann Israel mit schweren Überraschungsangriffen auf Iran, Teheran antwortete mit massiven Gegenangriffen 👇
2/26
In den rund 10 Tagen danach ging der Remote-Krieg, bei dem die Kriegsparteien 1000 km voneinander entfernt liegen und mehrere Pufferstaaten dazwischen haben, unverändert weiter.
Israel setzte seine Luftkampagne quer durch den West-Iran fort und bombte auch mitten in Teheran.
3/26
Update #Israel #Iran
Im Überblick:
- Israel attackiert Iran in einer mehrstufigen Luftoperation, iran. Armeeführung zeitweise lahmgelegt;
- schwere iran. Gegenangriffe: zahlreiche ballist. Raketen schlagen in ISR ein;
- was folgt: langer Krieg oder baldiger Deal?
Thread👇
(1/25)
In der Nacht zum Freitag, den 13. begann Israel seine bislang größte und schwerste Angriffskampagne gegen den Iran.
In einem Überraschungsangriff schlugen Dutzende isr. Raketen mitten in Teheran ein und zielten auf Befehlshaber der iran. Streitkräfte, Atomwissenschaftler etc
(2/)
Um den Flugabwehrschirm lahmzulegen, ging dem eine Serie von Drohnenangriffen auf Stellungen der iran. Flugabwehr zuvor.
Hierfür hatte der isr. Geheimdienst Dutzende bis Hunderte Kleindrohnen in unscheinbaren Containern nach Iran gebracht und aktivierte diese zur Stunde X.
(3/25)