Update #Ukraine .
Im Überblick:
- #Azowstal ist gefallen, fast 2.500 geraten in Kriegsgefangenschaft;
- Gezerre um NATO-Beitritte von Finnland und Schweden geht weiter - auch Kroatien droht nun mit Veto;
- Moskau bereitet Integration besetzter Gebiete vor.
Neuer Thread 👇
(1/24)
#Azovstal ist gefallen.
Alle ukr.Kämpfer, die sich dort seit Wochen verschanzt hatten, haben sich ergeben und geraten nun in russische Kriegsgefangenschaft.
Insgesamt ist die Rede von 2439 Soldaten und Azow-Kämpfern, die sich seit dem 16. Mai ergeben haben. #Marioupol
(2/24)
Die Verletzten unter ihnen sollen zunächst medizinisch behandelt werden.
Die Azow-Kämpfer erwartet danach vermutlich das Gericht.
Soldaten der regulären ukr. Armee könnten dagegen durchaus auf einen Gefangenentausch hoffen.
Angeblich laufen zwischen Moskau und Kiew Verhandlungen.
Nach Angaben des russischen Verteidigungsministeriums stehen alle Räume und unterirdische Anlagen des Stahlwerkes nun unter russischer Kontrolle.
Zuvor hieß es aus #Donetsk , dass man das Stahlwerk komplett niederreißen und auf dessen Territorium Parkanlagen aufbauen will.
(4/24)
Wie auch bei früheren Waffenniederlegung wurden die Kämpfer auf mögliche rechtsradikale und nationalistische Tattoos überprüft, die auf eine entsprechende Gesinnung deuten würden.
Hier einige Screenshots.
Das Video dazu findet ihr bei mir auf Telegram. #Ukraine#Mariopol
(5/24)
In der Ukraine dürften die Fragen an Selenski und seinen Berater Arestowitsch jedenfalls auch wachsen.
Arestowitsch erklärte Ende März, dass Kiew #Mariupol niemals aufgeben wird.
"Wir werden Mariopol nicht weggeben, schreibt´s euch auf!", erklärte er damals.
Nun ist´s passiert 6/
Bei Selenski war es dagegen eher seine fast schon skurrile Erklärung, dass die Kapitulation von #Asovstal eine erfolgreiche "Evakuierungsmission" durch ukr. Geheimdienste sei😐
Das lässt sich mittlerweile wohl auch nicht mehr verkaufen.
Hier mehr dazu👇
Gestern soll er seine Rhetorik jedenfalls geändert haben.
Laut ukrainischen Medien erklärte er, dass Kiew alles mögliche unternommen hatte, um #Azowstal aus der Luft zu versorgen.
Die Dichte der russischen Flugabwehr sei aber zu groß gewesen. #Ukraine#Mariupol
(8/24)
Bei dem Versuch einer Luftbrücke nach #Azowstal "starben sehr viele unserer Piloten. (...) Niemand konnte es damals offiziell kommentieren", wird Selenski in ukrainischen Medien zitiert.
"Die Piloten flogen dorthin, obwohl sie wussten, dass 90% nicht zurückkehren", so Selenski.
Bei dem Versuch einer Luftbrücke nach #Azowstal "starben sehr viele unserer Piloten. (...) Niemand konnte es damals offiziell kommentieren", wird Selenski in ukrainischen Medien zitiert.
"Die Piloten flogen dorthin, obwohl sie wussten, dass 90% nicht zurückkehren", so Selenski.
Unterdessen geht das Gezerre rund um die NATO-Beitritte von Schweden und Finnland weiter.
Zur Erinnerung:
In den letzten Tagen hat die Türkei damit gedroht, die Beitritte zu blockieren, weil die Länder "Terrororganisationen" unterstützen.
Hier mehr👇
(10/)
Nun legte #Erdogan noch mal nach und erklärte, man werde ein "Nein" zu fin. und schwed. NATO-Beitritten sagen.
"Wir werden auf diesem Pfad auch weiter bleiben", sagte er.
Länder, die Verbindungen zu "Terroristen" hätten (YPG und PKK sind gemeint), dürften nicht in die NATO kommen
Mittlerweile könnte das türkische Veto aber nicht mal das einzige werden.
Der kroatische Präsident Milanovic erklärte, sein Land werde die NATO-Beitritte von Schweden und Finnland blocken.
Milanovic knüpfte sein Veto an innerbalkanische Streitereien.
(12/24)
Kroatien werde gegen die NATO-Beitritte stimmen, solange Bosnien und Herzegowina nicht das Wahlrecht ändert. Milanovic klagte, dass Kroaten in Bosnien "als politische Einheit zerstört“ würden.
Kurzum: auch Kroatien will die Beitrittsfrage in eigenen Interessen ausnutzen.
(13/24)
Auch bezüglich einer EU-Mitgliedschaft der #Ukraine geht das Gezerre weiter.
Bereits Ende April sorgte der österreichische Außenminister Schallenberg für Aufmerksamkeit als er sich de facto gegen eine Vollmitgliedschaft der Ukraine in der EU aussprach.
(14/24)
Stattdessen sollten "maßgeschneiderte Angebote" eine enge Anbindung der Ukraine an die EU ermöglichen.
Scharf reagierte damals der lettische Verteidigungsminister Artis Pabriks.
Jedes Land, das gegen eine ukr.EU-Mitgliedschaft ist, sei "pro-putinistisch"👇
Genau genommen, kommen aus Deutschland und Frankreich aber auch sehr vorsichtige Signale.
Macron erklärte vor kurzem, das Verfahren für einen ukr. EU-Beitritt könnte "Jahrzehnte" dauern.
Ähnliches sagte vorgestern auch Scholz.
Einen schnellen EU-Beitritt werde es nicht geben. 16/
Der Beitrittsprozess für die Ukraine werde "keine Sache von ein paar Monaten oder einigen Jahren" sein, sagte Scholz im Bundestag.
"Keine Sache von einigen Jahren" heißt im Umkehrschluss also tatsächlich eine Sache von Jahrzehnten - genau wie Macron es auch formulierte.
(17/24)
Geld fließt in die #Ukraine trotzdem in Massen. #vonderLeyen schrieb gestern in ihrem Twitter, dass man eine neue Tranche von € 600 Mio. an Kiew ausgezahlt habe.
Hinzu sei ein "zusätzlicher € 9 Milliarden Kredit vorgeschlagen" worden.
(18/24)
Fast zeitgleich zu #vonderLeyen kündigte auch #BorisJohnson weitere UK-Hilfen an die #Ukraine zu - als Teil "unseres zusätzlichen Militärhilfepakets in Höhe von 1,3 Milliarden Pfund".
Darunter Langstreckenartillerie, Schiffsabwehr-Raketen und Drohnen
19/24
Schließlich wieder ein Blick auf die besetzten Territorien.
Es ist mittlerweile recht offensichtlich, dass der Kreml die Gebiete nicht räumen, sondern dauerhaft behalten will.
Zuvor hatte die Militärverwaltung von Cherson einen Beitritt angekündigt👇
(20/)
Russischer Vize-Premier Husnullin besuchte die Territorien in Herson und #Zaporizhzhia und erklärte, man habe einen Koordinationsstab eingerichtet, der die Integration der Gebiete leiten soll.
"Ein Zeitplan für die Rekonstruktion der Infrastruktur" sei erstellt worden.
(21/24)
Zunächst solle die Infrastruktur aufgebaut werden, danach die Wirtschaft und dann das Finanzsystem.
Die beiden Regionen sollen schon bald Teil "der russischen Familie werden", erklärte der Vize-Premier.
Das klingt sicherlich nicht danach, dass der Kreml da wieder abziehen will.
Hierfür sei extra ein "Fonds zum Wiederaufbau der befreiten Territorien" eingerichtet worden.
Unklar ist aber, mit welchen Mitteln der Fonds ausgestattet werden soll.
Die russ. Wirtschaft steckt unter beispiellosen Sanktionen, die Summen für den Fonds müssten aber gewaltig sein..
Nach drei Monaten von Kämpfen haben russ.Truppen ca. 82.143 km2 eingenommen (ohne LDVR mitgerechnet).
Das ist ungefähr die Fläche von Österreich (83.878 km2).
Möglicherweise wird Moskau seine Devisenreserve auspacken, von der aber die Hälfte eingefroren ist.
(24/24)
Irgendwas ist beim Upload heute schief gegangen. Die Tweets des Threads sind zwar da, werden aber nicht "in einer Linie" angezeigt. Hm.
Versuchen wir es mal auf diese Weise.
Hier geht der Thread ab Tweet 10 weiter👇
Update #Israel #Iran
Im Überblick:
- "12-Tage-Krieg" beendet: gegenseitige Angriffe hinterlassen Verwüstung;
- Angriffe und Absprachen: bizarrer "kontrollierter" Schlagabtausch zwischen USA und Iran;
- Aussichten: Jeder reklamiert den Sieg, doch die Zukunft ist unklar
Thread👇 1/
Die Eskalation zwischen Israel und Iran, die nun auch als "12-Tage-Krieg" bezeichnet wird, scheint beendet zu sein.
Zu Erinnerung:
Mitte Juni begann Israel mit schweren Überraschungsangriffen auf Iran, Teheran antwortete mit massiven Gegenangriffen 👇
2/26
In den rund 10 Tagen danach ging der Remote-Krieg, bei dem die Kriegsparteien 1000 km voneinander entfernt liegen und mehrere Pufferstaaten dazwischen haben, unverändert weiter.
Israel setzte seine Luftkampagne quer durch den West-Iran fort und bombte auch mitten in Teheran.
3/26
Update #Israel #Iran
Im Überblick:
- Israel attackiert Iran in einer mehrstufigen Luftoperation, iran. Armeeführung zeitweise lahmgelegt;
- schwere iran. Gegenangriffe: zahlreiche ballist. Raketen schlagen in ISR ein;
- was folgt: langer Krieg oder baldiger Deal?
Thread👇
(1/25)
In der Nacht zum Freitag, den 13. begann Israel seine bislang größte und schwerste Angriffskampagne gegen den Iran.
In einem Überraschungsangriff schlugen Dutzende isr. Raketen mitten in Teheran ein und zielten auf Befehlshaber der iran. Streitkräfte, Atomwissenschaftler etc
(2/)
Um den Flugabwehrschirm lahmzulegen, ging dem eine Serie von Drohnenangriffen auf Stellungen der iran. Flugabwehr zuvor.
Hierfür hatte der isr. Geheimdienst Dutzende bis Hunderte Kleindrohnen in unscheinbaren Containern nach Iran gebracht und aktivierte diese zur Stunde X.
(3/25)
Update #Ukraine
Im Überblick:
- schwere Lage an nahezu allen Fronten: russ. Vorrücken in Zaporizhya, Donbass und Sumy gemeldet;
- Warnungen um noch größere bevorstehende russ. Sommeroffensive;
- Nachwirkungen des ukr. Angriffes auf russ. strategische Luftwaffe.
Thread 👇
(1/25)
Die Kämpfe im #Ukrainekrieg toben erbittert weiter.
Vor mehreren Wochen sind weite Teile der Front wieder in Bewegung gekommen.
Russische Truppen nahmen ihre Offensiven in Zaporizhya, Donbass und bei Kursk wieder auf.
Die Tendenz setzt sich fort.
(2/25)
In Zaporizhya drücken russ. Truppen entlang des gesamten Frontabschnittes.
Westlich von Velika Novosilka toben schwere Kämpfe rund im Novopil, das in den letzten Wochen in einen tiefen Halbkessel gefallen ist.
Nach manchen Meldungen steht die Ortschaft kurz vor dem Fall.
(3/25)
Sonderthread #Ukraine
Im Überblick:
- der bislang größte Coup Kiews: ukrainische Drohnen attackieren Basen der russ. strategischen Luftwaffe;
- Verluste unklar: im Moment 6 vernichtete Tu95-Bomber gemeldet;
- militärische wie politische Folgen kaum absehbar.
Thread 👇
(1/19)
Während die Lage am Boden schwer bleibt, gelang den Ukrainern heute im "Krieg der Geheimdienste" der bislang größte Coup ihrer Geschichte.
In einem koordinierten Angriff attackierten ukr. Drohnen zwei (nach anderen Angaben vier) Basen der russ. strategischen Luftwaffe.
(2/19)
Nach Angaben von Augenzeugen wurden Kleindrohnen aus LKWs gestartet, die in Nähe der Militärbasen geparkt wurden.
Reihenweise attackierten sie darauf die in den Basen stationierten strategischen Bomber.
In manchen Fällen sollen die LKWs gleich danach verbrannt worden sein.
(3/19)
Update #Drohnen
Im Überblick:
- Spezialdrohnen aller Façons im Aufstieg: Raketenträger, Hybris, "Mutterschiffe" etc;
- was das Comeback von Aerostaten mit Drohnen zu tun hat;
- Panzer- und Artilleriedrohnen nur eine Frage der Zeit;
- nicht bewahrheitete Prognosen.
Thread👇
(1/26)
FPVs und Glasfaserdrohnen sind längst der Standard der modernen Kriegsführung, allen voran auf den Schlachtfeldern der Ukraine.
Gleichzeitig wird an unterschiedlichsten Neuvariationen getüftelt.
Eines der ersten Experimente waren Maschinengewehrdrohnen👇
Diese Drohnenvariation konnte sich vorerst nicht etablieren, weil ein stabiles Zielen und Feuern nicht möglich ist.
Stattdessen schwenkten vor allem ukr. Militärfirmen in die Entwicklung von Raketendrohnen um - also Drohnen, die Luft-Luft- oder Luft-Boden-Raketen abfeuern können.
Update #Ukraine
Im Überblick:
- Front in Zaporizhya und Donbass kommt wieder in Bewegung;
- ukr. Truppen starten neuen Offensivanlauf auf russ. Territorium bei Kursk;
- die bislang wohl größte Drohnenschlacht vor Krim und Novorossijsk und was man daraus lernt.
Thread👇
(1/25)
Nach einer wochenlangen Starre sind weite Teile der Front im #Ukrainekrieg wieder in Bewegung gekommen.
An der Zaporizhya-Front melden ukr. Kanäle schwere Lage westlich von Velika Novosilka.
Rus. Truppen sollen ihre Offensive an gleich drei Achsen wieder aufgenommen haben.
(2/25)
Weiter nordöstlich bei Kurachove wird immenser Offensivdruck rund um Bahatyr gemeldet.
Russ. Sturmtrupps rücken sowohl südlich der Ortschaft als auch frontal aus Richtung des gefallenen Konstantinopil vor.
Bahatyr selbst soll seit Tagen unter schwerem Beschuss stehen.
(3/25)