Durch die "UN Single Convention on Hot Spices" sind Besitz, Anbau, Einfuhr und Handel von Chilischoten und anderen scharfen Gewürzpflanzen seit 1972 in Deutschland verboten, obwohl diese schon vor 10.000 Jahren...
Die #Prohibition hat aber den Konsum von Chilischoten nicht verhindert, sondern durch einen unregulierten #Schwarzmarkt und fehlende Aufklärung gefährlicher gemacht. Die organisierte Kriminalität verdient damit viel Geld und scheut auch nicht...
2/x
vor Streckmitteln zurück. Neben dem einfach zu streckenden Chilipulver, werden mittlerweile auch die Schoten für den Konsumenten unauffällig mit synthetischen Capsaicin (Wirkstoff) gestreckt, welches völlig unberechenbar und wesentlich stärker als natürliches wirkt.
3/x
Abgesehen davon sind Schoten/Pulver oft mit zusätzlichen Verunreinigungen belastet, wie Schimmel oder Resten von Dünge-/Pflanzenschutzmitteln.
Es gibt einige Menschen, die sich und/oder Bekannte durch #Eigenanbau vor den gesundheitlichen Folgen auf dem Schwarzmarkt...
4/x
schützen, dafür aber ein hohes Risiko bezüglich der Strafverfolgung eingehen.
Um das Risiko für Homegrower und die organisierte Kriminalität zu senken, hat sich der Indoor-Anbau unter Kunstlicht etabliert, wodurch meist Chilis mit hohen Scoville-Werten (Schärfegrad)...
5/x
produziert werden um effizienter den begrenzten Platz zu nutzen. Dies merken Konsumenten meist erst beim Verzehr, denn man sieht den Schoten oder dem Pulver den Schärfegrad nicht an.
In den ganzen Jahrzehnten wurden immer wieder von Chili-Gegnern unlogische Argumente...
6/x
gegen eine Legalisierung geäußert. Es gibt heutzutage immer noch Hardliner, welche an dem schädlichen Verbot festgehalten wollen.
Endlich ist von der Regierung die Legalisierung von Chilischoten geplant, welche aber leider noch hohe rechtliche und politische Hürden zu...
7/x
überwinden hat. Dieses Vorhaben kann sich noch Jahre ziehen und im schlimmsten Fall scheitern. Um Konsumenten zumindest vor den strafrechtlichen Konsequenzen und auch vor den gesundheitlichen Risiken des Schwarzmarktes zu schützen, wäre eine #Entkriminalisierung von...
8/x
Besitz und Eigenanbau der wichtigere erste Schritt. Dies wäre wesentlich einfacher zu realisieren und hätte nicht die großen Stolpersteine wie eine Legalisierung des Marktes, welche danach angegangen werden könnte.
Statt schneller Entkriminalisierung diskutiert man über...
9/x
Details für den aktuell unsicheren großen Schritt der Legalisierung, wie z.B. Scoville-Obergrenzen, welche einen Schwarzmarkt unnötig füttern würden und durch Kennzeichnungspflicht und Aufklärung obsolet wären.
Parallelen zu legalen Gewürzen, wie Muskatnuss oder...
10/x
Salz werden oft nicht bedacht.
Viele Konsumenten sind mehr als frustriert und täglich werden 500 neue Strafverfahren eröffnet, sowie Körper und Wohnungen nach Pflanzenteilen durchsucht.
11/11
• • •
Missing some Tweet in this thread? You can try to
force a refresh
Ein 🧵 zur aktuellen Situation bzgl. #Legalisierung und warum #EntkriminalisierungSofort wichtiger ist. Eine fiktive Geschichte über Familie Meier und deren drei Kindern Justus, Lena und Paul.
Viele Eltern kleiner Babys einigen sich auf ein striktes Verbot von Süßigkeiten und Knabberartikeln. Es wird eine Absichtserklärung mit groben Richtlinien, sowie eine dazugehörige Liste von verbotenen Süßigkeiten und Knabberartikeln erstellt, welche von den ganzen Eltern...
2/23
unterzeichnet wird. Nur explizit #Chips und #Fruchtgummis sind davon ausgenommen, auch wenn es keinen logischen Sinn ergibt.
Die genaue Umsetzung dieser #Prohibition bleibt jeder Familie selbst überlassen.
Es gibt allerdings auch keine #Sanktionen, wenn man sich nicht...
vielen Dank für das Interview und ihren Einsatz. Ich glaube Ihnen, dass Sie sich sehr für das Thema stark machen, und freue mich über den offenen Austausch:
Generell bin ich immer noch sehr glücklich über den drogenpolitischen Passus im Koa-Vertrag und sehe das auch als Meilenstein.
Dennoch muss ich (konstruktive) Kritik oder Denkanstöße bezüglich einiger ihrer Sichtweisen äußern. Ich hoffe, dass Sie dies nicht als...
(2/25)
persönlichen Angriff verstehen, denn hier geht es auch um gegenseitigen Respekt. Ich versuche mich so kurz wie möglich zu halten und nicht das komplette Interview zu analysieren. Mir geht es eher um das Mindset, grobe Eckpunkte und ein ehrliches Feedback aus...