Update #China#USA
In Fernost brodelt es. Nancy Pelosi, Sprecherin des US-Repräsentantenhauses, fliegt nach Asien und plant anscheinend einen offiziellen Besuch auf #Taiwan.
Peking droht mit Militärmaßnahmen und beginnt Manöver.
Die USA schicken Flugzeugträger.
Thread 👇
(1/20)
Sprecherin des US-Repräsentantenhauses Pelosi hat eine Asienreise begonnen, bei der sie über das Wochenende Staaten wie Japan, Südkorea, Malaysia und Singapur besuchen will...und offensichtlich plant sie auch einen Besuch auf #Taiwan .
Für Peking kommt das einem Affront gleich 2/
#China betrachtet #Taiwan als ein abtrünniges Gebiet und drohte den USA nun mit gravierenden Konsequenzen bis hin zu "militärischen Maßnahmen".
Am Donnerstag telefonierten Biden und Xi.
Xi warnte unmissverständlich: "Wer mit dem Feuer spielt, wird sich daran verbrennen".
(3/20)
Um den Worten Gewicht zu verleihen, startet Peking heute Militärmanöver in der Provinz Fujian - eine Provinz, die direkt gegenüber #Taiwan liegt.
Die "Message" an Washington ist recht unmissverständlich. #China#USA#Pelosi
(4/20) edition.cnn.com/2022/07/30/chi…
Nach derzeitigen Angaben sollen sowohl Raketen- und Artillerieschießen in den Gewässern als auch Bodenmanöver ausgeführt werden.
Auf Videos, die derzeit vermehrt kursieren, soll zu sehen sein, wie die chinesische Armee schwere Militärtechnik nach Fujian verlegt. #Taiwan
(5/20)
Zuvor am Donnerstag hatte #Taiwan bereits eine erhöhte Aktivität chinesischer Drohnen festgestellt. u.A. hätte eine chin. Drohne die Insel Dongyin mindestens zweimal überflogen, die unter Kontrolle Taiwans steht.
Offensichtlich sammelt Peking Aufklärungsdaten. #China#USA
(6/20)
Für Aufmerksamkeit sorgte auch ein Post der chinesischen Armee, der mit den Worten "Vorbereiten zum Krieg" übersetzt wird.
Formell ist er anscheinend "nur" dem "Armeetag" gewidmet, aber der Gedanke liegt nah, dass er doch vor allem mit der aktuellen Lage zusammenhängt.
(7/20)
Für das letztere würde auch sprechen, dass Peking zuletzt generell immer schärfer in seiner Rhetorik gegenüber Washington wurde.
Von Monat zu Monat ertönen aus dem chinesischen Außenministerium immer schärfere Worte in Richtung des Westens.
Hier mehr👇 (8/
Washington kündigte wiederum an, dass die Sicherheit von Pelosi mit allen Mitteln gewährleistet wird.
Laut übereinstimmenden Medienberichten entsandte das Pentagon die Flugzeugträgergruppe "Ronald Reagen" in die Region, die Pelosis Besuch vom Meer und mit Jets absichern soll. (9/
Insgesamt geht das US-Militär davon aus, dass eine bewusste Konfrontation seitens Pekings extrem unwahrscheinlich ist.
Ein ungewollter Zwischenfall, etwa durch die Kollision von chinesischen und amerikanischen Jets oder Schiffen, könnte aber zu unkalkulierbaren Folgen führen. 10/
Ob Pelosi den Taiwan-Besuch tatsächlich durchzieht, bleibt bislang (Samstagmittag) allerdings immer noch unklar.
Laut Washington Post sieht es zwar danach aus, aber die Sache könnte auch kurzfristig abgesagt werden.
Vermutlich wird die Unklarheit bewusst aufrecht erhalten
(11/20)
Ob der Besuch von Pelosi angemessen ist, ist in den USA selbst wie auch in Europa umstritten.
Die NZZ schreibt bsp, dass Kosten und Nutzen "einer rein symbolischen Taiwan-Reise" offensichtlich zu wenig abgewogen wurden.
Die Zeit titelt "Eine Krise, die leicht entgleiten kann".
Zugleich haben die US-Republikaner vorgeschlagen, Taiwan über ein Lend-Lease-Programm mit Waffen zu versorgen, ähnlich wie dies derzeit in der #Ukraine gemacht wird.
Die Initiative soll bereits auch von den Demokraten unterstützt worden sein.
(13/20) foxnews.com/politics/repub…
Das Lend-Lease-Programm würde vorsehen, dass Washington ohne bürokratische Hürden und im großen Stil Waffen und militärische Ausrüstung an #Taiwan "verleihen oder leasen" könnte, die dann erst später abbezahlt werden...in diesem Fall über einen Zeitraum von 12 Jahren.
(14/20)
Zur Erinnerung.
Ende April hatte Washington bereits ein ähnliches Lend-Lease-Programm für die #Ukraine verabschiedet, um möglichst schnell und "unbürokratisch" die Waffenlieferungen an Kiew ankurbeln zu können.
Mehr dazu hier 👇
(15/20)
Wie gesagt, ob #Pelosi den geplanten Taiwan-Besuch tatsächlich durchzieht (und damit womöglich eine der schärfsten US-China-Krisen seit Jahrzehnten provoziert), bleibt abzuwarten.
Diese Info wird anscheinend bewusst bis zum letzten Moment zurückgehalten.
(16/20) #Taiwan
Der Flieger von Pelosi soll jedenfalls bereits Richtung Asien unterwegs sein.
Er verließ das US-"Kernland" und soll derzeit auf Hawaii für einen Zwischenstopp und Betankung gelandet sein.
Ab dort geht´s dann weiter nach Asien.
Erstes Ziel vermutlich Japan. #pelositaiwan
(17/20)
Insgesamt muss man sagen, dass die Spannung rund um #Taiwan bereits seit Monaten deutlich ansteigt.
Anfang Juni erklärte #China , es werde nicht zögern, einen Krieg um die Insel zu beginnen, falls diese (mit westlicher Rückendeckung) ihre Unabhängigkeit erklären sollte.
(18/20)
Mitte April besuchte eine "überparteiliche" US-Delegation (also bestehend aus Demokraten und Republikanern) die Insel und sicherte #Taiwan die "steinfeste" überparteiliche Unterstützung aus Washington zu.
Schon damals reagierte Peking empört.
(19/20)
Außer in #Taiwan stiegen die Spannungen zuletzt auch deutlich um die Salomon-Inseln sowie wegen des antichinesischen Bündnisses AUKUS zwischen USA, UK und Australien.
Einen Überblick dazu findet ihr in meinem Artikel auf @Publikum_net 👇
(20/20) publikum.net/china-usa-aust…
• • •
Missing some Tweet in this thread? You can try to
force a refresh
Update #Drohnen
Im Überblick:
- Glasfaserdrohnen übernehmen neue Nischen auf dem Schlachtfeld und werden zur Plage für die Umwelt;
- was "Zhdun"-Drohnen sind und warum es jetzt FPV-Patrouillen gibt;
- kuriose Evolution von Defensivmitteln gegen Drohnen.
Thread 👇
(1/26)
Die Evolution von Drohnen in der Kriegsführung schreitet weiter voran.
Neue Methoden werden auf dem Schlachtfeld permanent ausgetestet. Manches etabliert sich, manches verfällt.
Eine der Technologien, die sich NICHT etablierte, waren bsp Feuerwerferdrohnen
Voll eingeschlagen haben dagegen Glasfaserdrohnen, die eine Reihe von Vorteilen gegenüber Funkdrohnen haben:
- Unempfindlich gegen Eloka- und Jammer-Systeme;
- Perfekte Bildübertragung an den "operator";
- Fähigkeit knapp über dem Boden zu agieren;
etc. 3/
Update #Ukraine
Im Überblick:
- russ. Truppen rücken ins Dnipro-Gebiet ein;
- Schevtschenko kurz vor dem Fall: US-Medien beklagen Verlust sensibler Rohstoffe;
- Spekulationen über neue ukr.Drohnenoperationen: rus. Portale befürchten Angriffe auf Atom-U-Boot-Basen
Thread👇
(1/25)
Im Schatten der jüngsten Eskalation zwischen Israel und Iran tobt der #Ukrainekrieg entlang der gesamten Front weiter.
Die für Kiew stabilste Lage herrscht in Zaporizhya, wo aufgrund der Steppenlandschaft und der Drohnendichte über dem Schlachtfeld ein Vorrücken kaum möglich ist.
Deutlich schwieriger bleibt die Lage östlich an der Schwelle zwischen Zaporizhya und Donbass.
Bei Velika Novosilka wird weiteres russ. Vorrücken nordwärts gemeldet.
Zuletzt wurde Komar und eine Reihe weiterer Ortschaften aufgegeben.
Schevtschenko steht kurz vor dem Fall.
(3/25)
Update #Israel #Iran
Im Überblick:
- "12-Tage-Krieg" beendet: gegenseitige Angriffe hinterlassen Verwüstung;
- Angriffe und Absprachen: bizarrer "kontrollierter" Schlagabtausch zwischen USA und Iran;
- Aussichten: Jeder reklamiert den Sieg, doch die Zukunft ist unklar
Thread👇 1/
Die Eskalation zwischen Israel und Iran, die nun auch als "12-Tage-Krieg" bezeichnet wird, scheint beendet zu sein.
Zu Erinnerung:
Mitte Juni begann Israel mit schweren Überraschungsangriffen auf Iran, Teheran antwortete mit massiven Gegenangriffen 👇
2/26
In den rund 10 Tagen danach ging der Remote-Krieg, bei dem die Kriegsparteien 1000 km voneinander entfernt liegen und mehrere Pufferstaaten dazwischen haben, unverändert weiter.
Israel setzte seine Luftkampagne quer durch den West-Iran fort und bombte auch mitten in Teheran.
3/26
Update #Israel #Iran
Im Überblick:
- Israel attackiert Iran in einer mehrstufigen Luftoperation, iran. Armeeführung zeitweise lahmgelegt;
- schwere iran. Gegenangriffe: zahlreiche ballist. Raketen schlagen in ISR ein;
- was folgt: langer Krieg oder baldiger Deal?
Thread👇
(1/25)
In der Nacht zum Freitag, den 13. begann Israel seine bislang größte und schwerste Angriffskampagne gegen den Iran.
In einem Überraschungsangriff schlugen Dutzende isr. Raketen mitten in Teheran ein und zielten auf Befehlshaber der iran. Streitkräfte, Atomwissenschaftler etc
(2/)
Um den Flugabwehrschirm lahmzulegen, ging dem eine Serie von Drohnenangriffen auf Stellungen der iran. Flugabwehr zuvor.
Hierfür hatte der isr. Geheimdienst Dutzende bis Hunderte Kleindrohnen in unscheinbaren Containern nach Iran gebracht und aktivierte diese zur Stunde X.
(3/25)
Update #Ukraine
Im Überblick:
- schwere Lage an nahezu allen Fronten: russ. Vorrücken in Zaporizhya, Donbass und Sumy gemeldet;
- Warnungen um noch größere bevorstehende russ. Sommeroffensive;
- Nachwirkungen des ukr. Angriffes auf russ. strategische Luftwaffe.
Thread 👇
(1/25)
Die Kämpfe im #Ukrainekrieg toben erbittert weiter.
Vor mehreren Wochen sind weite Teile der Front wieder in Bewegung gekommen.
Russische Truppen nahmen ihre Offensiven in Zaporizhya, Donbass und bei Kursk wieder auf.
Die Tendenz setzt sich fort.
(2/25)
In Zaporizhya drücken russ. Truppen entlang des gesamten Frontabschnittes.
Westlich von Velika Novosilka toben schwere Kämpfe rund im Novopil, das in den letzten Wochen in einen tiefen Halbkessel gefallen ist.
Nach manchen Meldungen steht die Ortschaft kurz vor dem Fall.
(3/25)
Sonderthread #Ukraine
Im Überblick:
- der bislang größte Coup Kiews: ukrainische Drohnen attackieren Basen der russ. strategischen Luftwaffe;
- Verluste unklar: im Moment 6 vernichtete Tu95-Bomber gemeldet;
- militärische wie politische Folgen kaum absehbar.
Thread 👇
(1/19)
Während die Lage am Boden schwer bleibt, gelang den Ukrainern heute im "Krieg der Geheimdienste" der bislang größte Coup ihrer Geschichte.
In einem koordinierten Angriff attackierten ukr. Drohnen zwei (nach anderen Angaben vier) Basen der russ. strategischen Luftwaffe.
(2/19)
Nach Angaben von Augenzeugen wurden Kleindrohnen aus LKWs gestartet, die in Nähe der Militärbasen geparkt wurden.
Reihenweise attackierten sie darauf die in den Basen stationierten strategischen Bomber.
In manchen Fällen sollen die LKWs gleich danach verbrannt worden sein.
(3/19)