Felicitas Bergmann Profile picture
Aug 28, 2022 28 tweets 10 min read Read on X
Know your enemy – wer steckt hinter den anonymen NameZahlenreihe-Accounts? Ein 🧵 über Trolle, die Wissenschaft leugnen & seriöse Experten angreifen. Es geht um bedrohte Bequemlichkeit, Zugang zu Wissen & Zuhörern, Kompetenzdefizite, fragile Männlichkeit & Radikalisierung. 1/27
Forschungsergebnisse können als Bedrohung einer etablierten Weltsicht erlebt werden. Beispiele: Die Evolutionstheorie widerspricht der traditionellen Religion, Erkenntnisse zum #Klimawandel stellen politische Sichtweisen & die eigene Lebensführung in Frage. 2/27
Wir Menschen in Industriestaaten sind verwöhnt & nicht mehr vertraut mit Einschränkungen bzw. Nichtverfügbarkeit von Dingen. Maßnahmen wie die Senkung des Energieverbrauchs & das Tragen von Masken werden als lästig & bedrohlich für den eigenen bequemen Lebensstil empfunden. 3/27
Hinzu kommt: Wissenschaft ist nicht barrierefrei. Wissen aus diversen Disziplinen & über die komplexen statistischen Verfahren dahinter lassen sich nicht mal eben bei Google anlesen (nein Klaus-Günther, echt nicht!). 4/27
Stattdessen sind Artikel in Fachzeitschriften hinter Bezahlschranken versteckt & eh nicht für Laien interpretierbar. Das macht Wissen angreifbar, z. B. mit #cherrypicking oder der Ablehnung widersprüchlicher Informationen (bei #Homoeopathie: Forschung der letzten 200 Jahre). 5/27
Ein weiterer Faktor spielt hier nun rein: Ein Kompetenzdefizit der meisten Wissenschaftsleugner. Ihr kennt sie, die „Google-Spezialisten“ für Virologie, Epidemiologie & Psychologie, die sich Kraft ihrer eigenen „Recherchen“ auf Top-Expertenniveau wähnen. 6/27
Leider schlägt hier eine Art Dunning-Kruger-Effekt (t1p.de/on2z) zu: Hat sich jemand viel mit einem Thema beschäftigt, kann er den Eindruck haben, viel darüber zu wissen & jegliche Diskussion locker zu gewinnen. Das kann manchmal richtig peinlich werden: 7/27 Tweet von Stephen King: &qu...
Der Leugner kann nicht erkennen, dass seine Meinung nicht dem Wissen erfahrener Experten gleicht. Rational zwar verständlich, aber psychologisch wird es knifflig: Wer gesteht sich gern ein, dass er seinem Gegner unterlegen ist, erst recht, wenn er viel Zeit investiert hat? 8/27
An dieser Stelle eine schlechte Nachricht für die Männer unter uns: Vielleicht ist es euch bei Trollangriffen auch schon aufgefallen - Die Mehrheit der Wissenschaftsleugner ist männlich. Woran das liegt, weiß man nicht so genau. 9/27
Eine Idee dazu ist, dass die selbstbewusste Behauptung, man verstünde ein Thema besser als alle Experten, eher männlichen als weiblichen Stereotypen entspricht (meine 5 Cent: seems legit). Es geht also auch um fragile Männlichkeit & den Drang, sich beweisen zu müssen. 10/27 Fox-News-Reporter mit Mikro...
Hier kommt jetzt eins zum anderen: Kein Zugang zu Wissen, fehlende Kompetenz, aber dennoch überzeugt davon sein, Recht zu haben. Kein seriöses Fachmedium wird unseren wissenschaftsleugnenden Troll ernst nehmen & ihm die gewünschte Plattform für seinen Bullshit bieten. 11/27
Er wendet sich also direkt an die Bevölkerung. Social media, Telegram-Kanäle & Internetseiten werden zum unkontrollierten Sprachrohr, das in Bewegungen wie Querdenken auch in der analogen Welt sichtbar wird. 12/27
#filterbubbles tun ihr Übriges: Wo früher die Reichweite an der Dorfgrenze endete & Nachbarn tuschelten, bläst der Troll von heute seinen Müll in den digitalen Orbit, hofiert von Claqueuren, die wie er Einschränkungen (Masken/Energiesparen) doof finden & gerne Recht haben. 13/27
Man bestätigt sich gegenseitig, fühlt sich von seriösen Wissenschaftlern bedroht & radikalisiert sich gegen sie. Parteien wie @fdp & #noafd fischen hier mit einem pervertierten Freiheitsbegriff nach Stimmen. Die Verbindung von Wissenschaftsleugnung & Politik ist gut belegt. 14/27
Bsp.: Eine wirtschaftlich orientierte Politik geht mit der Leugnung des #Klimawandels einher. Ähnlich dürfte es sich bei #Corona-Maßnahmen verhalten. Wissenschaft wird da geleugnet, wo Erkenntnisse der Wirtschaft (kurzfristig) schaden könnten. It's all about the money. 15/27
Es geht weiter: #PLURV - V=Verschwörungsideologien. Keiner (außer den Trollen) hört dem Leugner zu? @c_drosten darf öffentlich reden & Bhakdi nicht? Da steckt ein Plan dahinter! Kritiker werden kaltgestellt & alle, die für #Freiheit sind, sind Opfer! t1p.de/bf5im 16/27
Trotz dieser beträchtlichen Radikalisierung dürfen wir eins nicht vergessen: Die Wissenschaftsleugner sind weiterhin in der Minderheit. Und das wollen sie in der öffentlichen Wahrnehmung vertuschen. 17/27
Bühne frei für einen Move, der der #PLURV-Strategie P wie Pseudoexperten zuzuordnen ist: Die Bedeutung der widersprechenden Wissenschaftler wird aufgebläht, um den Konsens in Frage zu stellen. (Näheres zu Pseudoexperten habe ich hier geschrieben: t1p.de/m8eiu) 18/27 Was ist eine aufgeblähte Mi...
Macht euch auch klar, dass hinter den zahllosen anonymen Accounts oft nur wenige Akteure stecken. Hier ein Symbolbild eines „Arbeitsplatzes“ der Wissenschaftsleugner: 19/27 Arbeitsraum mit sechs PC-Bi...
@saschalobo hat kürzlich darüber berichtet, wie russische Trollfabriken Hashtags wie #IchbereuedieImpfung zu Propagandazwecken in Deutschland trenden lassen, um die EU hierdurch zu schwächen: t1p.de/lqztg 20/27
Ich weiß, Trolle sind nervig & Reichweite im digitalen Raum + verschwörungsnahe Filterbubbles machen sie zunehmend gefährlich. Dennoch ist es wichtig, ihre Beweggründe zu verstehen, damit wir als #teamscience die Menschen am Rande der Wissenschaftsleugnung abholen können. 21/27
Hierzu möchte ich noch einen eigenen Thread machen, daher hier nur die zwei wichtigsten Punkte zu den obigen Beschreibungen aus meiner Sicht. Erstens: Das mit der schlechten Zugänglichkeit zu Wissen hat die Wissenschaft bisher so ziemlich verkackt. Sad, but true. 22/27
Ihr seid Wissenschaftler? Bringt euer Wissen verständlich unter die Leute. Also runter vom hohen akademischen Ross, erklärt es in einfacher Sprache & nutzt Bilder & Vergleiche. Es geht ums Verstanden werden, nicht darum, sich als Professoren-Otto zu profilieren. 23/27 Einfachheit ist die ultimat...
Zweitens: Werdet hellhörig, wenn sich jemand durch wissenschaftliche Erkenntnisse bedroht fühlt. Fragt nach, zeigt Verständnis, teilt euer Wissen. So verhindert ihr vielleicht einen weiteren Verlust an das Troll-Lager. 24/27
Wenn einer schon tief im Sumpf steckt, seit gestern als RandomNameZahlenreihe angemeldet ist, haufenweise Bullshit liket & teilt, ist Blocken die beste Wahl. Wo ein Troll ist, sind meist noch mehr, die sich zum gemeinsamen Angriff organisieren (erspart euch das, echt!). 25/27
Um die gar nicht erst in euren Dunstkreis zu lassen, bietet es sich auch an, über die großen Trollaccounts Likers Blocker laufen zu lassen: t1p.de/y578o. So sperrt ihr jene aus, die Bullshit beklatschen (danke an @JSchmitzLeipzig für den Tipp). 26/27
That's it. Kommentare & konstruktive Kritik gerne in den Drükos, trollen selbstverständlich zwecklos. Quelle für die Ausführungen oben: t1p.de/9e2v0 27/27
@threadreaderapp please unroll

• • •

Missing some Tweet in this thread? You can try to force a refresh
 

Keep Current with Felicitas Bergmann

Felicitas Bergmann Profile picture

Stay in touch and get notified when new unrolls are available from this author!

Read all threads

This Thread may be Removed Anytime!

PDF

Twitter may remove this content at anytime! Save it as PDF for later use!

Try unrolling a thread yourself!

how to unroll video
  1. Follow @ThreadReaderApp to mention us!

  2. From a Twitter thread mention us with a keyword "unroll"
@threadreaderapp unroll

Practice here first or read more on our help page!

More from @FBergmann_VT

Jun 11
Liebe Followys! Ich möchte, dass ihr wisst, wie die @kvno_aktuell reagiert, wenn man sie auf mangelnden #Infektionsschutz, Falschinformationen & unwürdige Behandlung von Patientys, die um 😷 bitten, hinweist.
Ein 🧵mit der Bitte um möglichst viel Reichweite ➡️
Lasst uns zeigen, dass wir drauf bestehen, dass es klare Vorgaben für die Behandlung von Patientys mit Schutzbedürfnis gibt, & dass wir uns deutlich gegen Abwertung & die Verweigerung ärztlich-ethischen Handelns stellen! Die @kvno_aktuell muss im Sinne der Patientys aktiv werden!
Am 1.12.23 habe ich (als Mitglied!) der @kvno_aktuell geschrieben & auf Missstände in der Gesundheitsversorgung hingewiesen.
Erst nach 3x Nachfragen inkl. Hinweis hier auf X gab es überhaupt eine Antwort (15.2.24). Diese enthielt nichts als Allgemeinplätze:
Read 17 tweets
Feb 28
Liebe alle, die sich für #Lufthygiene in Bildungseinrichtungen einsetzen: Bitte nutzt die Möglichkeit nach § 24 Gemeindeordnung, das Anliegen bei eurer Stadt zu platzieren. Sie muss sich dann damit beschäftigen! Ich möchte meine Eingabe hier mit euch teilen. Eingaben in Angelegenheiten der Gemeinde Kurzbeschreibung Jede*r Einwohner*in der Gemeinde, die*der seit mindestens drei Monaten in der Gemeinde wohnt, hat das Recht, sich einzeln oder zusammengeschlossen als Gruppe mit einer Eingabe an den Ausschuss für Anregungen und Beschwerden zu wenden.  Wenn Sie also ein Anliegen haben, über das nur ein politisches Gremium (Rat, Ausschuss, Bezirksvertretung) entscheiden kann, dann reichen Sie eine Eingabe nach § 24 der Gemeindeordnung Nordrhein-Westfalen (GO NRW) ein.
Ihr findet in ihr haufenweise Argumente für technische Maßnahmen zur Verbesserung der Raumluftqualität sowie zum Umgang mit #Covid_19-Erkrankungen. Hier wird geltendes Bundesgesetz nicht umgesetzt! Mit diesem Rechtsbruch sollte sich jede Kommune befassen müssen.


Image
Image
Image
Image
Ihr könnt die Eingabe nach § 24 GO einfach online machen, gerne unter Verwendung meiner Formulierungen. Hier in Essen tagt der Ausschuss alle zwei Monate & man wird zu der Sitzung eingeladen. Auch Presse ist zugelassen.
Read 5 tweets
Nov 18, 2023
Liebe @WAZ_Redaktion, heißt Journalismus nicht saubere Faktenrecherche und neutrale Berichterstattung? Warum darf @laurylindemann eine Einzelmeinung zitieren, die von #Covid19-Tests abrät in einer Covid-Welle, die sie entgegen der realen Zahlen als Grippewelle bezeichnet?
Bei #Covid19 handelt es sich um eine Erkrankung der Gefahrenstufe 3, die bereits im Verdachtsfall meldepflichtig ist. Wie kann eine Zeitung eine Empfehlung publizieren, die nicht mit deutschem Recht vereinbar ist?
Die aktuellen Zahlen. Rhinoviren und #Covid. Öffentlich verfügbar und auch für @laurylindemann nachzulesen im Rahmen ihrer journalistischen Sorgfaltspflicht. *Keine* Grippe.
Read 4 tweets
Oct 1, 2023
Die Bevölkerung wird mit #Covid-19 durchseucht, es wird gehustet & gejapst, aber ist nur eine Erkältung & auf Nachfrage alles gut. Kennt ihr? Spannend, dass die wachsenden Einschränkungen so vehement ignoriert werden, oder? Schauen wir uns das Ganze doch mal genauer an. 1/28
Habt ihr schon mal vom Response-shift-Phänomen gehört? Menschen geht es zunehmend schlechter (z. B. bei chronischen Erkrankungen), doch wenn man sie danach fragt, bewerten sie ihre Lebensqualität gleichbleibend gut. Hier ein paar Ideen dazu, warum die Menschen so ticken: 2/28
1. „Covid ist doch jetzt mild & ich war schon immer schnell schlapp“ - Fehlende Infos & falsche Zuschreibungen
2. „Chronisch krank sind nur die Anderen“ - Die Unverwundbarkeitsillusion 3/28
Read 29 tweets
Aug 30, 2023
Weiter geht es mit dem #testtest an Tag 4 mit den Fragen:
1. Kann man auch mit Schnodder aus dem Taschentuch testen?
2. Was ist mit Tränenflüssigkeit?
3. Lässt sich das Virus auch in Babys Stuhl nachweisen?
Das Ergebnis hat mich durchaus überrascht (😂) :
#COVID19
#CovidIsNotOver
Los geht es mit #Longsee.
Probe 1 stammt von einem 30 min alten, feuchten Taschentuch, in dem das Stäbchen ein paar Minuten eingerollt war. Das reicht tatsächlich aus!
Probe 2 wurde aus Tränenflüssigkeit entnommen. Gar nicht so leicht, hier viel Flüssigkeit zu erhalten (es sei Image
denn, man beweint aktiv die weiter laufende Zwangsdurchseuchung, das könnte helfen). Dennoch reicht es für ein schwach positives Ergebnis (ebenfalls erstaunlich)!
Read 9 tweets
Aug 29, 2023
#Covid_19-Tests im Praxisversuch, ein 🧵: Heute trafen mit reichlich Verspätung die neuen Tests ein. Bestellt habe ich bei Best Medical, derzeit mit am günstigsten. Leider Lieferverzögerung von Do. bis Di., lag an UPS (ganz normaler Krankenstand?). Die Tests im Überblick:
1. #Longsee, 25er, letzte Woche für 0,23€ brutto/Stück, aktuell 0,29€, Amazon 0,80€!) ➡️
2. #Hotgen, 0,23€ pro Stück, durch 5er-Pack leider mehr Müll ➡️t1p.de/0p2lb
t1p.de/o294i
3. Deep Blue #Lollitest, 0,23€ pro Stück im Einzelpack, dadurch leider noch mehr Müll, aber als Alternative fürs Baby bestellt ➡️
(das sind gekürzte URLs, keine Affiliatelinks!)t1p.de/0vomc
Read 14 tweets

Did Thread Reader help you today?

Support us! We are indie developers!


This site is made by just two indie developers on a laptop doing marketing, support and development! Read more about the story.

Become a Premium Member ($3/month or $30/year) and get exclusive features!

Become Premium

Don't want to be a Premium member but still want to support us?

Make a small donation by buying us coffee ($5) or help with server cost ($10)

Donate via Paypal

Or Donate anonymously using crypto!

Ethereum

0xfe58350B80634f60Fa6Dc149a72b4DFbc17D341E copy

Bitcoin

3ATGMxNzCUFzxpMCHL5sWSt4DVtS8UqXpi copy

Thank you for your support!

Follow Us!

:(