Heute ist deutscher #EarthOvershootDay. Das bedeutet, wir haben jetzt bereits alle Ressourcen verbraucht, die unsere Erde bis zum Ende des Jahres eigentlich bereitstellen kann. Es ist an der Zeit, endlich zu handeln! @SteffiLemke
Über 90 Prozent des Verlustes biologischer Vielfalt und etwa 50% der Treibhausgasemissionen sind mit der Bereitstellung und Umwandlung von Ressourcen zu Produkten verbunden!
Zur Zeit verbrauchen wir in Deutschland 16,1 t Rohstoffe pro Person und Jahr - es muss das Ziel von Politik und Wirtschaft sein, diese Zahl zu halbieren.
Wie das gehen kann? In dem Forderungsbrief “Transformation by design, not by disaster” haben wir gemeinsam mit vielen weiteren Organisationen die Herausforderungen und Lösungen zusammengetragen. 👉 act.gp/42389HY
• • •
Missing some Tweet in this thread? You can try to
force a refresh
🔥 NEUER REPORT zum Giftvertrag #EUMercosur: act.gp/3GGlPz0
🇩🇪 will 35 Mio. in den Schutz des #Amazonas-Regenwalds investieren.
Gleichzeitig wollen D/EU das klimaschädliche Handelsabkommen von 1999 mit Südamerika vorantreiben.
Klingt scheinheilig, oder? (1/5)
Zölle für klimaschädliche Produkte zu senken gehört genau dahin, wo es auch herkommt: ins Jahr 1999! Der Giftvertrag #EUMercosur fördert dreckige Industrien von gestern. Vom Handelsabkommen profitieren v.a. Chemie- und Autokonzerne, sowie die Fleischindustrie.(2/5)
Verlierer vom dreckigen Tauschgeschäft #EUMercosur sind Klima, Natur und wir. Wollen Sie dreckige Industrien von gestern fördern @OlafScholz@SteffiLemke@ABaerbock? Oder informieren Sie sich und sprechen sich gegen das giftige Abkommen aus? act.gp/3GGlPz0 (3/5)
Ende Februar hoben russische Truppen mitten in der Sperrzone Schützengräben aus. 600 Soldat:innen waren hier im Einsatz. Das Team will überprüfen, welche Gefahr für Menschen und Umwelt durch die Erdarbeiten entstanden sind. #Tschornobyl
Die wissenschaftlichen Messungen sollen auch die Sicherheit für die Menschen in der Region besser einschätzen helfen. Die bisherigen Angaben der @iaeaorg zu den Folgen des Krieges in der Gegend sind unzureichend. #Tschornobyl
Steigende #Lebensmittelpreise und mehr #Hunger in Nordafrika und dem Nahen Osten durch #Kornkrieg. Die Lösung der Agrarindustrie: Mehr Getreideanbau in Deutschland – auch auf Flächen für Klima- und Artenschutz. Das ist 1. kontraproduktiv und 2. nicht notwendig. Ein Thread (1/4)
Für Ernährungssicherheit brauchen wir funktionierende Ökosysteme. Durch die #Klimakrise und den Verlust der Artenvielfalt werden #Ernteausfälle häufiger und heftiger, vor allem in Ländern des globalen Südens. Deshalb ist Naturschutz kein Luxus, sondern lebensnotwendig. (2/4)
Wir bauen nicht zu wenig an, sondern setzen die Ernte falsch ein: Essbare Pflanzen werden als #Biosprit und #Tierfutter verwendet. In 🇩🇪wurde z.B. zuletzt in einem Jahr 1/3 der deutschen Weizenernte an Schweine und Co. verfüttert – das ist Nahrung, die für Menschen fehlt. (3/4)
Warum die Hoffnung der @FDP auf #EFuels für den Autoverkehr Unsinn ist. Ein Thread. 🧵👇
Derzeit wird in der EU darüber verhandelt, ob ab dem Jahr 2035 keine neuen Pkw mit Verbrennungsmotor mehr zugelassen werden sollen. EU-Kommission hatte dies vorgeschlagen, das Parlament zugestimmt. Jetzt sind die Mitgliedstaaten dran.
Deutschland hat bislang seine Zustimmung zugesagt. Im Koalitionsvertrag ist dies auch festgehalten. @C_Lindner hat jetzt aber sein Veto angedroht. Warum das Unsinn ist, Punkt 1:
Starkes Zeichen! Das Europaparlament hat heute die EU-Kommission und die EU-Mitgliedsstaaten aufgefordert, Investitionen in fossile Brennstoffe vom vertraglichen #Investitionsschutz auszuschließen. Auf diese klaren Worte müssen Taten folgen, sonst passiert das: Ein Thread 1/8
2/8 Heutzutage werden EU-Mitgliedsstaaten dank Investitionsabkommen oft wegen ihrer #Klimaschutzpolitik verklagt – und zwar nicht vor dem nationalen Justizsystem sondern vor privaten, geheimen Schiedsgerichten.
3/8 Ein krasses Beispiel: der Energiecharta-Vertrag wurde letztes Jahr von RWE genutzt, um die Niederlande wegen ihres Kohleausstiegs zu verklagen. Dass das überhaupt möglich ist, ist ein Skandal! Deswegen fordert das EU-Parlament einen koordinierten Ausstieg aus diesem Vertrag.
Wirtschaftsminister Robert #Habeck hat heute die Alarmstufe des #Gasnotfallplan ausgerufen.Das ist das richtige Signal. Damit ein russischer #Gaslieferstopp im kommenden Winter nicht zu einer Versorgungskrise führt ist konsequentes #Energiesparen jetzt das Gebot der Stunde.(1/6)
Allerdings darf der Staat jetzt nicht länger fossiles #Erdgas subventionieren und so den #Gasverbrauch künstlich hoch halten. Die Übernahme gestiegener #Energiepreise der Industrie durch den Staat, die Zuschüsse für den Einbau neuer #Gasheizungen… (2/6)
… und die Förderung für Kraft-Wärme-Kopplung mit Gas unterlaufen die Absicht, weniger Gas zu verbrauchen. Robert #Habeck muss diesen Unsinn sofort stoppen. (3/6)