IGLU 2021: Leider wenig überraschende Ergebnisse. Inzwischen verfügt 1/4 der Viertklässlerinnen und Viertklässler in D nicht über ausreichende #Lesekompetenz.

Ein paar wichtige Punkte. 🧵⬇️1/20
#twlz #Schulen #Bildung

waxmann.com/index.php?eID=… ImageImage
1. Lesekompetenz von Viertklässlerinnen und Viertklässlern im internationalen Vergleich:
👉🏻Im Vergleich zu IGLU 2016 (537 Punkte) ist der Mit­telwert für D signifikant gesunken. 2/20
👉🏻Erreicht wurde eine mittlere Lesekompetenz von 524 Punkten (im internationalen Vergleich ein Platz im Mittelfeld der Teilnehmerstaaten und -regionen).
👉🏻Vergleich der Lesekompetenz von Mädchen und Jungen: Mädchen haben einen Vorsprung von 15 Punkten. 3/20 ImageImage
2. 20-Jahres-Trend
👉🏻Deutschland befindet sich mit einem signifikanten Rückgang der mittleren Lese­kompetenz in Höhe von ­15 Punkten in der Gruppe von Staaten mit den stärksten Rückgängen zwischen 2001 und 2021. 4/20 Image
👉🏻 2001 lag die mittlere Lesekompetenz mit 539 Punkten auf dem Niveau der teilnehmenden EU­Staaten (541 Punkte) und signifikant über dem internationalen Durchschnitt (500 Punkte). Zum Jahr 2006 stieg die mittlere Lesekompetenz zunächst signifikant auf 548 Punkte an, um…5/20 Image
danach 2011 (541 Punkte) und 2016 (537 Punkte) numerisch jeweils leicht abzufallen, wobei die Unterschiede nicht signifikant waren. Von 2016 zu 2021 ist dann ein signifikanter Rückgang der mittleren Lesekompetenz auf 524 Punkte zu verzeichnen (­13 Punkte). 6/20
👉🏻 Der beobachtete Rückgang der mittleren Lesekompetenz im Vergleich zu 2001 kann nicht nur mit Veränderungen be­züglich des familiären Hintergrundes der Schülerschaft begründet werden. 7/20 ImageImage
3. Entwicklung der Lesekompetenz während der #COVID19-Pandemie
👉🏻4 teilnehmende Staaten/Regionen, in denen die beobach­teten Mittelwerte der Lesekompetenz signifikant niedriger ausfallen als vorherge­sagt (Österreich, Schweden, Niederlande, Deutschland),
👉🏻2 ohne…8/20 Image
signifikante Unterschiede (Tschechische Republik, Dänemark)
👉🏻2, bei denen die beob­achteten Mittelwerte signifikant höher ausfallen als vorhergesagt (Französische Gemeinschaft in Belgien, Frankreich).
👉🏻D gehört zu der Gruppe von Staaten, in denen der beobachtete…9/20
Mittelwert signifikant niedriger ausfällt als der vorhergesagte Mittelwert. Die Differenz in Deutschland beträgt -10 Punkte.

➡️Vorliegende Daten erlauben keine Rückführung der Kompetenzeinbußen auf die COVID­19­-Pandemie im Sinne kausaler Schlüsse. 10/20
➡️Bei Schweden deutlich niedrigere Lesekompetenz, obwohl der Umgang mit der Pandemie weniger restriktiv war: Daher „greift es sicherlich zu kurz, einen wenig restriktiven Umgang mit der COVID­19­-Pande­mie per se als förderlich für die Lesekompetenzentwicklung anzusehen.“ 11/20
4. Lesebezogene motiva­tionale und behaviorale Merkmale
👉🏻 Anteil der Kinder in Deutschland, die nie oder fast nie zum Vergnügen lesen, hat sich im Vergleich zu 2001 reduziert. 12/20 Image
5. Soziale Disparitäten
👉🏻Soziale Disparitäten in der Lesekompetenz in D konnten seit 2001 nicht reduziert werden; sie haben sich aber auch nicht verstärkt. 13/20 ImageImageImageImage
6. Leseuntericht in den Grundschulen in D
👉🏻 Der Anteil lesebezogener Aktivitäten beträgt 141 Minuten (rund 28 Minuten pro Schultag). Das Verhältnis von Sprachunterrichtszeit zu Leseunterrichtszeit beträgt in Deutschland etwa 3 zu 1, während es im EU­/ OECD-Durchschnitt…14/20 Image
etwa 2 zu 1 beträgt.
👉🏻Unterricht wird als weitgehend störungsfrei erlebt. Allerdings: erhebliche Unterschiede
👉🏻SuS zeichnen ein positives Bild des Leseunterrichts (hohe kognitive Aktivierung). Im Vergleich zu 2006 werden zunehmend basale Leseprozesse fokussiert. 15/20 ImageImage
👉🏻Tendenz zur Kürze bei der Klassenlektüre. Klassenlektüren entsprechen kaum den Vorlieben der SuS für gelesene Bücher in der Freizeit. 16/20 Image
7. Digitalisierung
👉🏻 Im internationalen Vergleich: unterdurchschnittliche Ausstattung mit durch die Schule zur Verfügung gestellten digitalen Medien
👉🏻Gering ausgeprägte Nutzungshäufigkeit digitaler Medien
👉🏻 Es ist noch viel ungenutztes Potenzial zur Differenzierung…17/20 ImageImageImage
im Unterricht mithilfe digitaler Medien vorhanden
👉🏻 D gehört zu einer Gruppe von 7 Teilnehmerstaaten/­re­gionen, in denen die Lesekompetenz der SuS, die di­gitale Medien täglich länger als 30 Minuten zum Suchen und Lesen von Informationen nutzen, geringer ist…18/20 ImageImageImage
im Vergleich zu den Viertklässlerinnen und Viertklässlern, die digitale Medien maximal 30 Minuten oder gar nicht zu diesem Zweck nutzen.

❗️Fazit: Es ist davon auszugehen, dass ein Viertel der Schülerinnen und Schüler, die im Jahre 2021 die vierte Jahrgangsstufe…19/20
besuchten, in ihrer weiteren Schullaufbahn aufgrund von Pro­blemen beim Lesen erhebliche Schwierigkeiten in fast allen Schulfächern haben werden, sofern sie den Rückstand nicht aufholen können.
20/20

• • •

Missing some Tweet in this thread? You can try to force a refresh
 

Keep Current with 𝘒𝘢𝘵𝘩𝘳𝘪𝘯 𝘌♭

𝘒𝘢𝘵𝘩𝘳𝘪𝘯 𝘌♭ Profile picture

Stay in touch and get notified when new unrolls are available from this author!

Read all threads

This Thread may be Removed Anytime!

PDF

Twitter may remove this content at anytime! Save it as PDF for later use!

Try unrolling a thread yourself!

how to unroll video
  1. Follow @ThreadReaderApp to mention us!

  2. From a Twitter thread mention us with a keyword "unroll"
@threadreaderapp unroll

Practice here first or read more on our help page!

More from @Musician1980

Jul 3
„Meine Tante wurde total vergesslich – das kam von den Statinen!“

Solche Stories hört man immer wieder.

Spoiler: Es gibt keinen Beleg, dass Statine Demenz verursachen.
Wissenschaftlicher Fakten-Check (vielleicht kann‘s ja jmd. dem Arzt von @MonikaGruber24 sagen). #Statine🧵1/16 Screenshot von Monika Gruber: Sehr geehrter Herr Lauterbach, ich mache mich selbstverständlich nicht über Menschen lustig, die (mit oder ohne Hitze) sterben, sondern über die konzertierte, infantile Panikmache vor Hitze im Sommer. Und dass Menschen durch Hitze dement werden, dürfte sicherlich auch vielen Medizinern völlig neu sein. Mein Arzt behauptet nämlich, das käme von den Statinen, die viele seit 30 Jahren fressen, weil ihnen eingeredet wird, ihr Cholesterinspiegel sei zu hoch. Aber was weiß der schon, der war ja schließlich nicht in Harvard.
Ältere Frau mit ??, rechts oben eine Pille.  Machen Statine Demenz? Es gibt keinen Beleg, dass Statine Demenz verursachen
1. Statine & Demenz – ist da was dran? (TL;DR)
👉🏻Die Sorge ist verbreitet, aber:
▪️Kein Zusammenhang mit Alzheimer belegt
▪️2012: FDA-Hinweis auf seltene, vorübergehende Gedächtnisprobleme – nicht Demenz!
▪️Große Studien zeigen: kein erhöhtes Risiko
2/16 Ältere Frau mit ??, rechts oben eine Pille.  Machen Statine Demenz? Es gibt keinen Beleg, dass Statine Demenz verursachen
2. Was zeigen hochwertige Studien?
👉🏻 Zissimopoulos et al. (2017): Bei fast 400.000 Personen → niedrigeres Alzheimer-Risiko bei Statin-Nutzern (Reduktion variierte je nach Statinmolekül, Geschlecht, Rasse/Ethnizität)
3/16
Read 16 tweets
Jun 15
Die #COVID19-Pandemie war nicht nur eine medizinische Krise,sondern auch eine infodemic:eine Welle an Falschinformationen & #Verschwörungsmythen, die sich rasant verbreitet haben - oft schneller als das Virus.
Was steckt dahinter?#Wissenschaftskommunikation #Desinformation 🧵1/15 Verschwörungsmythen Um den Begriff gruppiert: Symbole (UFO, Spritze, Virus, zwei Köpfe…)
📌Zu den verbreitetsten Mythen zählten:
👉🏻Das Virus wurde gezielt freigesetzt
👉🏻mRNA-Impfstoffe verändern das Erbgut
👉🏻Bill Gates steckt dahinter
👉🏻Die WHO will mit dem ‘Great Reset’ eine neue Weltordnung errichten
👉🏻Corona ist nur ein Vorwand zur totalen Kontrolle 2/15
📌Solche Erzählungen funktionieren nach dem klassischen Muster d.Verschwörungsnarrative:
👉🏻Eine kleine,geheime Elite
👉🏻mit bösen Absichten
👉🏻kontrolliert im Hintergrund das Weltgeschehen
👉🏻und täuscht die breite Bevölkerung.
Diese Struktur ist unabhängig vom konkreten Inhalt.3/15
Read 15 tweets
Jun 13
Mit Blick in die USA: Warum ist ausgerechnet die Impfung das Feindbild Nummer 1 für #Impfgegner?
Keine Proteste gegen Antibiotika. Keine Shitstorms gegen Schmerzmittel.
Nur gegen eine Spritze, die schützt.
Was steckt dahinter?
🧵1/11 Grafik erstellt mit chatGPT  Warum Impfgegner? Gründe, warum ausgerechnet Impfungen abgelehnt werden  Betreffen Gesunde: werden präventiv verabreicht  Risiko durch Handlung wird oft stärker wahrgenommen  Forderung nach Solidarität: Schutz der Gemeinschaft Projektionsfläche: steht für Kontrolle, Fremdbestimmung  Symbolkraft: sichtbar, emotional aufgeladen
👉🏻Impfstoffe richten sich an Gesunde, nicht an Kranke.
Sie wirken vorbeugend.
➡️ Das macht sie für Impfgegner verdächtig: „Warum etwas injizieren, wenn man (noch) nicht krank ist?“
Der Nutzen ist unsichtbar – das Misstrauen sichtbar. 2/11
👉🏻Psychologie: Menschen empfinden das Risiko durch aktive Handlung (z. B. Impfung) oft als schlimmer als das Risiko durch Nichtstun (omission bias). 🤯
➡️ „Wenn etwas passiert, ist es meine Schuld.“
➡️ Ein kognitiver Trugschluss – aber emotional sehr wirksam. 3/11
Read 11 tweets
Jun 11
Warum selbst verbeamtete Lehrer kündigen – und was das über unser Bildungssystem verrät.
Ein aktueller Artikel von @zeitonline zeigt, wie belastend der Lehrerberuf geworden ist – so sehr, dass selbst der Beamtenstatus nicht mehr zieht.#Lehrerleben 🧵1/11
zeit.de/arbeit/2025-05…
1. Nackte Zahlen
👉🏻 Knapp 27.000 Lehrkräfte haben letztes Schuljahr aufgehört
👉🏻Seit 2015 hat sich die Zahl der aussteigenden Lehrkräfte fast verdoppelt
2/11fibs.eu/referenzen/pub…
👉🏻Die Schülerzahlen steigen (destatis.de/DE/Presse/Pres…),die Zahl der Referendare geht zurück (zeit.de/news/2024-05/1…), eine Pensionierungswelle steht bevor 3/11
Read 11 tweets
May 26
Alle wissen, wie Schule geht.
Denn: Alle waren mal in der Schule.
Aber: Wer im Flugzeug sitzt, ist noch kein Pilot.
Ein 🧵 über Lehrer-Mythen, die korrigiert gehören. #Lehrerleben #Schule #Bildung 1/15 Infografik: rotes Kreuz; darunter "Lehrer arbeiten vormittags und haben nachmittags frei?" rotes Kreuz: "Ein Mythos"; grüner Haken: "Hier kommt ein Realität-Check"
👩🏼‍🎓„Lehrer arbeiten doch nur vormittags.“
🛑Falsch.
👉🏼Viele haben regelmäßig Nachmittagsunterricht: Wahlpflicht, AGs, Förderstunden.
👉🏼Dazu Aufsichten, Konferenzen, Elterngespräche.
👉🏼Die eigentliche Arbeit beginnt oft nach dem Unterricht: Vorbereitung, Korrekturen, Beratung, 2/15 Lehrer haben vormittags Recht und nachmittags frei.
Dokumentation...

👩🏼‍🎓„Aber die Ferien!“
👉🏼Ja, Lehrkräfte haben sog. unterrichtsfreie Zeit. Aber:
– In den Ferien wird u.a. geplant, korrigiert, dokumentiert
– Es gibt keine freie Wahl des Urlaubs
– Die Arbeitszeit ist vorgezogen, nicht gestrichen...3/15
Read 15 tweets
May 21
Ich hab‘ gestern hier wieder mal „interessante“ Kommentare zum Thema Klassenfahrt gelesen.
Ein kleiner Einblick, was so eine Fahrt wirklich bedeutet – und wieso diese ständige Besserwisserei/Abwertung einem echt auf den 🍪 geht. 🧵#Klassenfahrt #Lehrer #Bildung #Lehrermangel 1/14 Image
Eine Klassenfahrt ist kein Urlaub.
Es ist Arbeit rund um die Uhr.
Du bist Aufsichtsperson, Animateur, Seelsorger, Streitschlichter, Erste-Hilfe-Team – 24/7.
Schlaf? Vielleicht 4 Stunden. Vielleicht auch gar nicht. 2/14
Du planst monatelang:
Anfahrt, Unterkunft, Programm, Finanzen, Notfallpläne, Atteste, Packlisten…
Du sammelst Medikamente ein, dokumentierst sie, gibst sie nach Plan aus – und haftest dafür. 3/14 Image
Read 15 tweets

Did Thread Reader help you today?

Support us! We are indie developers!


This site is made by just two indie developers on a laptop doing marketing, support and development! Read more about the story.

Become a Premium Member ($3/month or $30/year) and get exclusive features!

Become Premium

Don't want to be a Premium member but still want to support us?

Make a small donation by buying us coffee ($5) or help with server cost ($10)

Donate via Paypal

Or Donate anonymously using crypto!

Ethereum

0xfe58350B80634f60Fa6Dc149a72b4DFbc17D341E copy

Bitcoin

3ATGMxNzCUFzxpMCHL5sWSt4DVtS8UqXpi copy

Thank you for your support!

Follow Us!

:(