Let´s talk about...dem Hirn, deinem Freund und Helfer.

Stell dir Twitter ein bisschen wie eine Kreuzung vor.
Du stehst vor einem Tweet, liest ihn und dein Hirn gibt dir immer verschiedene Möglichkeiten zu reagieren.
Nett von ihm, oder? 😘
Ich erkläre es anhand von Beispielen.

a) Jemand schreibt einen Tweet über etwas, von dem Du noch nie gehört hast.
Mögliche Reaktionen:
"Oh, hab ich noch nie gehört. Was ist das?"
oder
"Was ein Scheiß, kenn ich net! Das ist nicht lustig, Du Arsch!".
b) Jemand schreibt darüber, dass er etwas erlebt hat, was ihn sehr beschäftigt.
Hier:
"Das freut mich für dich/ich fühle mit dir."
oder
"Die Tante meines Großonkels, die einen Dackel hatte, der sonntags gern Semmeln backte, hat das auch erlebt."
oder
"Du Opfer, lösch dich!"
c) Jemand erzählt von einer Entscheidung, die er getroffen hat.
Kreuzung:
"Kann ich nicht nachvollziehen, ich frage nach."
oder
"Glückwunsch!"
oder
"Ich muss mich moralisch überheblich darstellen und der Person klarmachen, warum er dadurch das Himmelreich verwirkt hat und in der Screenshothölle schmoren muss."
d) Jemand zeigt ein Bild von sich.
Was tust du?
"Oh, hübsch, gefällt mir."
oder
"Nein, das ist nicht so meine Welt, aber schön, dass es dir gefällt."
oder
"Hässliches Viech, lösch dich!"
Ist es nicht wunderschön, wie viele Optionen dein Hirn dir bietet?
Dazu gibt es sogar noch den Notausgang.
Ja, Notausgang.
Du kannst nämlich jederzeit einfach weiterscrollen. Wie auf der Straße. Einfach weiterlaufen. Nix dazu sagen, einfach nicht Teil eines Geschehens sein.
Diese Option schenkt dir dein Hirn, wenn es merkt, dass Du an Grenzen kommst, weil es sich um etwas handelt, das außerhalb deiner Lebenswelt stattfindet, nicht interessant für dich ist oder ein Thema, zu dem Du keine Meinung hast.
Es ist vielleicht das wertvollste Geschenk. ❤️
Und dein Hirn macht dir noch ein Geschenk.
Es hat dir nämlich was eingebaut, was "Anstand" oder "Höflichkeit" heißt.
Das ist der Bereich deines Hirns, der aufschreit, wenn Du eine Abzweigung nimmst, die unangemessen ist oder hier als Rfh bezeichnet wird.
Das ist der kurze Verzögerungsmoment, den es einbaut, wenn Du etwas schreibst und ein kleines, dreckiges Kichern in dir hörst, deine Mama vor dir steht und die Augenbrauen hochzieht.
Dann ist der Zeitpunkt, deine Reply zu löschen und vielleicht doch den Notausgang zu nehmen.
Und jetzt darfst Du üben und deinem Hirn zuhören.
Es ist dein Freund, es will dein Bestes.
Gib ihm doch mal die Chance.
Steh an der Kreuzung und entscheide dich für eine Antwort, für die sich dein Hirn nicht schämen muss.
Küsschen.

• • •

Missing some Tweet in this thread? You can try to force a refresh
 

Keep Current with Halbblutlehrerin

Halbblutlehrerin Profile picture

Stay in touch and get notified when new unrolls are available from this author!

Read all threads

This Thread may be Removed Anytime!

PDF

Twitter may remove this content at anytime! Save it as PDF for later use!

Try unrolling a thread yourself!

how to unroll video
  1. Follow @ThreadReaderApp to mention us!

  2. From a Twitter thread mention us with a keyword "unroll"
@threadreaderapp unroll

Practice here first or read more on our help page!

More from @MelsGedanken

25 Jan
Liebe @SZ,

ich möchte doch gern die Gelegenheit nutzen, Ihnen etwas über die Arbeitsumgebungen meiner Schüler zu erzählen. Einfach kurz zur Einordnung: Der Quadratmeterpreis für Wohnungsmiete in München liegt durchschnittlich bei 17,40 Euro. Im Schnitt haben die Familien, deren
Kinder ich unterrichte, etwa zwei Kinder. Gemessen am Mietpreis und dem Durchschnittseinkommen als Obergrenze, da nun nicht jeder bei der SZ arbeiten kann, bedeutet das eher selten, dass beide Kinder ein eigenes Kinderzimmer haben.
Nur mal so als Realitätsabgleich.
Auch wenn das nun aus dem Elfenbeinturm der SZ-Reaktion in München Bogenhausen sicherlich gut gemeint war und gerade Familien mit mehreren Kindern Ihrer Meinung nach nicht nur ihren Schreibtisch, sondern auch ihr Hirn eingebüßt haben dürften und auf fragwürdige Ratschläge und
Read 14 tweets
20 Jan
Let´s talk about...FAQs zu Schulabläufen

Ja, es läuft in allen Schulen anders. Hier mal ein paar mögliche Antworten, warum das so ist.

"Meine Kinder haben nur morgens kurz ein Meeting."
Vielleicht, weil die Lehrkraft verpflichtet ist, das Meeting von der Schule aus zu machen.
Vielleicht weil die Schulleitung das so vorgegeben hat.
Vielleicht weil nach vielen Versuchen sich zeigt, dass das bei der Menge der Kinder am besten funktioniert. (Ja, ist echt so! Dauerhafter Online-Unterrichtet ermüdet die Kids sehr)
Vielleicht weil die Lehrkraft faul ist.
"Meine Kinder müssen ihre Arbeitsblätter am Pausenhof abholen."
Vielleicht weil sehr viele SuS keinen Drucker haben.
Vielleicht weil eine hohe Kindswohlgefährdung vorliegt und die Lehrkraft die SuS ab und zu sehen möchte.
Vielleicht weil die Lehrkräfte auf Wäschekörbe steht.
Read 16 tweets
10 Jan
Let´s talk about...was Lehrkräfte verlangen und was sie verlangen dürfen

Ich lese immer wieder, dass Eltern von heute auf morgen diverses Zeug besorgen sollen (Springseile, Mappen der Größe xy, die es nur in Indien im Einzelhandel gibt, natürlich in der Farbe Veilchenblau,
kariert mit Rand vom glücklichen Elefanten, selbst gehäutet und zu Leder verarbeitet...) und sollte das Zeug nicht bis 07:38 Uhr in doppelter Ausführung in den Händen der Lehrkraft sein, werden die Folgen gar fürchterbar sein.

Nö.
Leute, das ist Schmarrn.
Es gibt eine Zumutbarkeitsgrenze und die ist erreicht, wenn ich während des Lockdowns irgendwas Ungewöhnliches (!) innerhalb kürzester Zeit besorgen soll.
Jetzt seid ihr natürlich tolle Eltern und häutet sofort den indischen Elefanten, damit euer Jona-Eliah
Read 10 tweets
21 Dec 20
Let´s talk about...Schulöffnungen

Natürlich wird jetzt schon wieder darüber diskutiert, ob und wann die Schulen wieder geöffnet werden und was die Alternativen wären.

Nicht falsch verstehen, mir wäre es am liebsten, alle blieben daheim und alles wär gut.

Aber.
Es sind zwei Aspekte. Einerseits die (fehlende) technische Ausstattung. Da ist der Punkt, an dem Bund und Ländern aufholen können und auch schon viel passiert ist.
Nicht überall gleich, viele Lücken, aber machbar.
Meiner Meinung nach ist das nicht mehr das Hauptproblem.
Der andere Aspekt ist aber die Gefährdung der Kinder, wenn sie daheim sind und nicht in der Schule. Ich hab ein Bild einer Studie der TU München angehängt, das zeigt, wie stark die häusliche Gewalt gegen Kinder während des Lockdowns und in Quarantäne angestiegen ist.
Read 13 tweets
20 Dec 20
Ich musste gerade so lachen.

Kennt ihr den Satz, dass aus allem Schlechten etwas Gutes erwächst?
Ich mag ihn nicht. Warum? Weil er stimmt und das ärgert mich.
Aber egal. Ich erzähl euch jetzt mal das seltsamste Gute, das dieses Jahr passiert ist.
Als ich hierher kam, wollte ich anonym bleiben. Selbst meine Nummer für Whatsapp hab ich nicht rausgegeben.

Dann wurde ich gedoxxt, mein Name, meine Adresse und meine Schule wurden durchs Netz getrieben. Ich war damals fix und fertig und wollte gehen. Nur noch weg.
@markmueller1979 meinte dazu recht lapidar: "Scheiß drauf, es kann dir egal sein."
Zusammen mit @Tra_v_eller, @Claudia73561220, @missterioes und @bamboo_ish hat er mich zurückgeholt. ❤️

Und dann gings los. Es wurde mir egal. Wenn mich jemand besuchen wollte, hab ich Ja gesagt.
Read 6 tweets
7 Dec 20
Let´s talk about...Konsequenzen

Ich hatte heute geschrieben, dass ein Schüler nicht zum Arzt durfte von seinem Vater aus, weil er selbst schuld hat an seiner Verletzung, wenn er zu blöd ist, einen Ball zu fangen.
Darauf erreichte mich eine DM, dass der Vater recht hat, immerhin
wisse der Bub nun um die Konsequenzen seines Verhaltens.

Dazu mag ich was sagen.
Nämlich: Fick dich. So ein Schmarrn.
Hier werden Ebenen verwechselt. Die Konsequenz aus dem falschen Fangen des Balls ist der Schmerz, das stimmt. Schlimm genug. Wir müssen nicht alles durch Erfahrung lernen. Genau genommen wären wir wohl ausgestorben, wenn wir tatsächlich jede Erfahrung selbst machen müssten.
Read 9 tweets

Did Thread Reader help you today?

Support us! We are indie developers!


This site is made by just two indie developers on a laptop doing marketing, support and development! Read more about the story.

Become a Premium Member ($3/month or $30/year) and get exclusive features!

Become Premium

Too expensive? Make a small donation by buying us coffee ($5) or help with server cost ($10)

Donate via Paypal Become our Patreon

Thank you for your support!

Follow Us on Twitter!