Pavel Mayer Profile picture
15 Mar, 25 tweets, 6 min read
Neue Zahlen zum Thema Impfschäden. Gestern hatte ich in diesem Thread einige Überschlagsrechnungen angestellt, wie viele "natürliche" Sterbefälle zeitlich mit Impfungen zusammenfallen müssten.
Ausserdem hatte ich nur die deutschen Daten vom Paul-Ehrlich-Institut und einigen Pressemeldungen. Ich fragte mich, warum es nicht eigentlich mehr Meldungen zu Toten im Zusammenhang mit BioNTech-Impfungen gibt.
Die Sache ist schließlich die: Wenn jemand geimpft wird und sich Stunden bis Tage später schlecht fühlt und stirbt, ist es völlig normal, von einem Zusammenhang mit der Impfung auszugehen, denn vorher hat die Person ja noch gelebt.
Das Problem ist nur, dass die Impfung fast nie ursächlich für den Tod ist. Möglich ist schon, dass vielleicht der Stress der Fahrt oder eine Reaktion auf die Impfung ein Auslöser ist, aber auch das ist sehr selten.
Ja, die Impfkritiker und Covid-Skeptiker werden jetzt sagen: "Ach, auf einmal sterben die Leute mit der Impfung und nicht an der Impfung, aber wenn wir das über Covid sagen, werden wir angefeindet."
Ja, auch bei Covid sterben Menschen, die auch so gestorben wären. Ich mache nacher die Vergleichsrechnung auf, aber erst mal zu den Impfungen. Ich hatte die durchschnittliche Sterberate von 30/1Mio./Tag gewählt, basierend auf den deutschen Zahlen, 1,13% pro Jahr.
Nun bin ich auf Zahlen aus dem englischen Yellow-Card-Reporting gestoßen, wo es für jeden Impfstoff eine 60(!) Seiten lange Statistik gibt, die jede Beschwerde aufzählt, und es liest sich wie ein Verzeichnis praktisch aller existierenden Krankheiten. gov.uk/government/pub…
Der Bericht basiert auf Meldungen nach 10,7 Mio. Dosen BioNTech und 9,7 Mio. AstraZeneca. Er weist darauf hin, dass sich die Zahlen nicht eignen, um einen Vergleich der Schädlichkeit der Impfstoffe vorzunehmen. Und natürlich werdet ihr die Zahlen trotzdem vergleichen :-).
Ich werde mich im Folgenden auf die Todesfälle beschränken, denn ich gehe davon aus, dass wenn jemand kurz nach der Impfung an etwas anderem stirbt als einem Unfall oder durch Gewalt, dass sehr wahrscheinlich eine Meldung erfolgt und die Zahl der Toten somit relativ komplett ist.
Auf der letzten Seite der je 60-seitigen Berichte findet sich die Summe der gemeldeten Todesfälle: 227 BioNTech, 275 AstraZenaca, also 502 Tote. Wie viele wären denn zu erwarten gewesen? Einige Tausend innerhalb von je 7 Tagen nach der Impfung, sagt der Bericht.
Wie korrespondiert das jetzt mit meiner Rechnung? @tweibert wies mich darauf hin, dass die Alterstruktur der Geimpften wichtig ist und ich nicht einfach die Sterberate über alle Altersklassen nehmen kann.
Da die Geimpften wohl älter als der Bevölkerungsdurchschnitt sein dürften, muss man eine höhere Rate als die 30/Tag/Mio. annehmen, vielleicht 5-10 mal so hoch. Diese Durchschnittsrate über alle Altersklassen entspricht im Übrigen etwa der der 50-Jährigen.
Fangen wir trotzdem mal mit 30 an. Gehen wir vereinfacht von 20,4 Mio. Dosen in 90 Tagen oder 3 Monaten aus, rund 230.000 pro Tag. Das wären 6,9 Tote, die jeden Tag innerhalb von 24 Stunden nach der Impfung eines "natürlichen" Todes sterben müssten, oder 621 in 90 Tagen.
Das allein liegt schon über den 502 gemeldeten. Nimmt man jetzt alle Toten bis zu 7 Tagen nach Impfung, wären wir schon bei 4347. Das sind dann wohl die "mehrere Tausend" aus dem Bericht. Da wir aber zudem noch eher von einer höheren Sterblichkeit in der Altergruppe ...
...der Geimpften ausgehen müssen, liegt also die zu erwartende natürliche Sterblichkeit weit über der Zahl der gemeldeten Fälle. Wären es statt der 502 mehrere Tausend, wäre das noch immer im Rahmen. Die 502 könnten aber doch relativ vollständig sein,...
...weil wiederum viele mit dem Tode Ringende oder Schwerkranke einfach nicht geimpft wurden und daher trotz des höheren Altersdurchschnitts die Sterblichkeit nicht so hoch ist, wie sie dem Alter nach sein müsste.
Für die Impfung ist die Frage also klar beantwortet: Die Leute sterben nach der Impfung und nicht an der Impfung. Wie sieht das jetzt mit Covid aus? Nun, zum einen können wir den Virus sehen und auch, was er anrichtet. Wir kennen den Mechanismus und die Symptome.
Während also medizinische Untersuchungen bei Covid die Infektion Todesursache in der Regel bestätigen, schließen sie einen Zusammenhang mit den Impfungen in der Regel aus. Wenn man den Medizinern nicht traut: Wie sieht es statistisch aus?
Rund 50.000 Menschen starben den letzten 90 Tagen mit einem positiven Corona-Test, von 1,6 Mio. positiv Getesteten. Eines "natürlichen" Todes wären davon 4.300 in den 90 Tagen gestorben. Innerhalb von 30 Tagen nach dem positiven Test wären es knapp 1500.
Mit anderen Worten: Wahrscheinlich weniger als 1.500 und sicher weniger als 4.300 von 50.000 Menschen sind mit Covid gestorben, der Rest an Covid. Also ja, es sterben Menschen "mit Covid", die auch ohne gestorben wären, aber es sind weniger als ihr denkt, unter 3%.
Den Fehler, den viele oft machen, ist, auf normalen Sterbezahlen zu schauen, 2.000-3000/Tag, und dann zu folgern, dass 500 Tote mehr oder weniger pro Tag normale Schwankungen sind. Der Punkt ist: Die meisten 2000-3000 täglichen Toten hatten keinen positiven Covid-Test.
Will man wissen, ob ein positiver Test etwas bedeutet, darf man nicht Toten aus allen 83 Mio. Einwohnern nehmen, sondern natürlich nur den Anteil, der in der Zeit positiv getestet wurde.
Was aber ist jetzt mit den ganz Alten? Die Rechnung oben ging ja über alle Alterklassen, und die Jungen sterben ja nicht und verwässern das Ergebnis. Gut, machen wir die Rechnung für 80+ auf. 188.000 Positive der Altergruppe 80+, 36.500 davon starben.
Ab 80+ ist auch die normale Sterberate recht hoch, aber höchstens 8% pro Jahr, was 3.800 in 90 Tagen wären, 1.300, wenn man nur die innerhalb 30 Tagen nach Test zählen würde. In der Altergruppe sterben also auch "nur" 4% mit Covid, ...
...und 2/3 der 36.500 ab 80 Jahren zuletzt an Covid Verstorbenen hätten ohne Covid mindestens 5 Jahre länger gelebt. Anders gesagt hat allein bei den ab 80-Jährigen die zweite Welle mindestens 150.000 Lebensjahre gekostet. Kann man sich in Einzelschicksalen gar nicht vorstellen.

• • •

Missing some Tweet in this thread? You can try to force a refresh
 

Keep Current with Pavel Mayer

Pavel Mayer Profile picture

Stay in touch and get notified when new unrolls are available from this author!

Read all threads

This Thread may be Removed Anytime!

PDF

Twitter may remove this content at anytime! Save it as PDF for later use!

Try unrolling a thread yourself!

how to unroll video
  1. Follow @ThreadReaderApp to mention us!

  2. From a Twitter thread mention us with a keyword "unroll"
@threadreaderapp unroll

Practice here first or read more on our help page!

More from @pavel23

16 Mar
Ich kann jetzt meine Covid-Ranking Seite auf pavelmayer.de/covid/risks uneingeschränkt als Quelle für Covid-Infektionszahlen empfehlen. Die Zahlen sind jetzt alle identisch mit denen, die das RKI errechnet und veröffentlicht, aber es gibt einige essentielle Angaben mehr.
Auf dem RKI-Dasboard fehlt mir weitgehend die Möglichkeit, den aktuellen Trend zu erfahren; ein Vergleich zwischen gestern und heute ist ziemlich nutzlos, und um steigende oder fallende Zahlen zu erkennen; da muss man mit der Vorwoche vergleichen.
Des weiteren gibt es verschiedene Arten, Fälle für die 7-Tage-Inzidenz zu zählen: Die Naheliegende, nämlich a) einfach täglich die veröffentlichten Zahlen der letzten 7 Tage zusammenzuzählen, oder b) die Methode nach Meldedatum beim Gesundheitsamt, wo man die Leute zählt, die ...
Read 25 tweets
14 Mar
Zum Thema Thrombosen durch AstraZeneca-Impfung:

Nach dieser Quelle wurden wohl 30 Fälle von Blutgerinseln bei 5 Mio. Impfungen mit AstraZeneca beobachtet. 4 Personen in dem Zusammenhang. In Deutschland gab es 2 Todesfälle nach 1,2 Mio. Dosen. pharmazeutische-zeitung.de/neue-impfneben…
Selbst, wenn die Impfung Auslöser oder gar Ursache der Blutgerinnsel wäre, wären das äußerst geringe Zahlen. Tatsächlich sollen die Zahlen aber so niedrig sein, dass sie nicht höher sind als in einer Gruppe, die nicht geimpft wurde. Wenn dem so ist, müsste es eigentlich eine ...
...ähnliche Zahl von Fällen bei allen anderen Vakzinen geben. Warum das nicht berichtet wurde, weiß ich nicht, und ich gehe für den Rest des Tweets und alle Zweifler vorsichtshalber davon aus, dass die Impfung mit AstraZeneca der Auslöser war, zumindest, bis ich Zahlen...
Read 25 tweets
13 Mar
Corona-Zahlen-Update 12.3.2021: Die 7-Tage-Inzidenz auf Bundesebene (blaue Treppe) steigt auf 76,1, basierend auf der Summe der in den letzten 7 Tagen gemeldeten Fälle, und heute, am 13.3., liegt sie schon bei 70,8.
Der 7-Tage R-Wert gestern (12.3.) bei 1,05, heute (13.3.) auf 1,08 gestiegen. Alles auch auf Basis der täglich veröffentlichen Fallzahlen, nicht dem Meldedatum beim Gesundheitsamt, so, wie das RKI ihn errechnet.
Die Zahl der Toten ist weiter gesunken.
Read 26 tweets
13 Mar
Nur, falls sich jemand in 20 oder 30 Jahren fragen sollte, was falsch gelaufen ist und warum wir so abgewirtschaftet haben und die Chinesen so reich und dominant geworden sind. spiegel.de/wirtschaft/win…
Zwischenzeitlich in in Deutschland:

(Und ja, die Chinesen bauen auch Kohle- und Atomkraftwerke, und das machen wir ja auch nicht mehr.)

tagesschau.de/investigativ/s…
Wer am meisten Energie verbraucht, dominiert die Welt, denn um das zu tun, muss man in der Lage sein, diese a) überhaupt zu produzieren und b) bezahlen zu können.
Read 16 tweets
12 Mar
Ok Leute, ihr müsst jetzt tapfer sein. Die 7-Tage-Inzidenz des RKI basiert nicht der Summe der Zahlen der letzten 7 Tage. Ihr könnt es selbst überprüfen. Das hier sind die Zahlen für Deutschland heute: 7-Tage Fallzahl 60.203 Fälle
Man beachte, dass bei mir und beim RKI -Dashboard die Zahl der neuen Fälle heute und die Gesamtzahl der Fälle identisch sind, nicht aber die Fälle der letzten 7 Tage. Wer hat jetzt recht?
Hier meine Zahlen für die letzten 7 Tage, die man leicht daraufhin überprüfen kann, was das RKI jeden Tag als neue Zahlen und als Gesamtzahlen veröffentlicht hat. Zählt man die letzten 7 Tage zusammen oder ...
Read 18 tweets
12 Mar
Meine Covid-Risiko-Liste ist wieder da. pavelmayer.de/covid/risks/ Die wichtigste Neuerung ist, dass der gesamte Code zur Auswertung der Daten und Berechnung der Tabelle neu ist und jetzt Zahlen auswirft, die mit den gemeldeten RKI Zahlen absolut übereinstimmen.
Das ist leider etwas komplizierter, als man denkt, denn um meine zusätzlichen Statistiken zu fahren, muss ich die mittlerweile über 350 Daten-Dumps seit März letzten Jahren durcharbeiten, über 170 Mio. Zeilen, und daraus die korrekte Zahlenhistorie reproduzieren.
Eigentlich ist im Dump jeden Tages der komplette Pandemieverlauf enthalten, allerdings nur die heutige Sicht, und ich kann aus einem Dump nur die veröffentlichten Zahlen von heute und von gestern berechnen, aber nicht für die Zeit davor.
Read 8 tweets

Did Thread Reader help you today?

Support us! We are indie developers!


This site is made by just two indie developers on a laptop doing marketing, support and development! Read more about the story.

Become a Premium Member ($3/month or $30/year) and get exclusive features!

Become Premium

Too expensive? Make a small donation by buying us coffee ($5) or help with server cost ($10)

Donate via Paypal Become our Patreon

Thank you for your support!

Follow Us on Twitter!