Pavel Mayer Profile picture
13 Mar, 26 tweets, 11 min read
Corona-Zahlen-Update 12.3.2021: Die 7-Tage-Inzidenz auf Bundesebene (blaue Treppe) steigt auf 76,1, basierend auf der Summe der in den letzten 7 Tagen gemeldeten Fälle, und heute, am 13.3., liegt sie schon bei 70,8.
Der 7-Tage R-Wert gestern (12.3.) bei 1,05, heute (13.3.) auf 1,08 gestiegen. Alles auch auf Basis der täglich veröffentlichen Fallzahlen, nicht dem Meldedatum beim Gesundheitsamt, so, wie das RKI ihn errechnet.
Die Zahl der Toten ist weiter gesunken.
Hier die 7-Tage-Inzidenzen nach Altergruppen. Man beachte den extremen Rückgang von 80+ (dunkelrot) und den Anstieg bei 0-4 (grau) und 5-14 (gelb), die seit Wochen im Gleichschritt anziehen. Ideale Zeit, um die Schulen zu öffnen - für das Virus.
Testzahlen (blau) praktisch gleich geblieben, Positivenrate (grün) ganz leicht gestiegen von 6,15 auf 6,24%.
Hier die aktuelle Tabelle zu den Testzahlen:
Hier die neue Tabellen pavelmayer.de/covid/risks von gestern (12.3.) und heute (13.3.), gefiltert nach Bundesländer und Bund. (B eingeben bei Region-Art) Die 4-Wochen-Hochrechnung sieht die meisten Länder über 100 in 4-Wochen, aber bei gleichbleibendem R, und R steigt.
Bei den Top 30 Greiz ganz vorne, und alle TOP-30-Kreise noch immer mit Inzidenzen über 100. Ist wild gemischt, Thüringen, Sachsen, Rheinland-Pfalz, NRW, Niedersachsen, Baden-Würtemberg, Bayern, Hessen, Sachsen-Anhalt und Brandenburg alle in den Top 30 vertreten.
Berlin sieht gerade verdächtig gut aus, die Zahlen sinken (noch) weiter. Unklar warum, aber ich begrüße es und hoffe, es bleibt noch möglichst lange so. Nicht, dass das zu erwarten wäre. Fühlt sich eher an wie Ruhe vor dem Sturm.
Bei den Altersgruppen zeigt sich derselbe Trend wir beim Bund, ist aber in dem Knoten am Ende etwas unübersichtlich. Bei genauen Hinsehen sieht man allerdings auch Alter 0-4 (grau) und 5-14 (gelb) gemeinsam ansteigen, so wie im Bund. Liegt wohl auch an #B117.
Die Situation in Berliner Krankenhäusern entspannt sich weiter.
Es gab die Meldung eines @ukw_me-Hörers darüber, dass in Bielefeld wegen Schneesturm ab 6. Februar quasi Lockdown herrschte, was @timpritlove und mich veranlasst hat, das mal unter die Lupe zu nehmen.
Hier ein Vergleich der 7-Tage-Inzidenzen von Bielefeld, Bund und Berlin. Für Bielefeld zeigt sich genau in dem Zeitraum ein Tal, was aber eher damit zusammenhängt, dass in der Zeit weniger Leute erfasst wurden. Als die Leute raus konnten, ergab sich wohl ein "Nachholberg".
Im Nachgang führte der unfreiwillige Lockdown wohl dazu, das Bielefeld seine Inzidenz deutlich stärker senken konnte als Berlin oder der Bund.
Auch jetzt noch liegt Bielefeld im hinteren Viertel der Tabelle auf Platz 323 von 410 mit einer Inzidenz von 41/100.000, aber mit 29% Steigerung seit der letzten Woche ist Bielefeld auf dem Weg, in 5 Tagen die 50 und 24 Tagen die 100 zu überschreiten, falls der R-Wert so bleibt.
Die 7-Tage-Inzidenz in Bielefeld nach Altergruppen zeigt, dass vor allem in der Altergruppe 5-14 (gelb) die Inzidenz im Nachgang auf 0 gefallen ist und auch seitdem deutlich unterdurchschnittlich gebleiben ist.
Ausland: Tschechien hat gerade den Peak der 3. Welle hinter sich, Estland setzt an, alle Inzidenz-Rekorde zu brechen, Schweden kämpft mit ersten Erfolgen gegen die 3. Welle, und die USA haben sich von einer massiven 2. Welle runtergearbeitet, bei noch hoher 7-T-Inzidenz von 113.
Auch Länder wie Griechenland, Finnland und Norwegen, die noch immer recht gut dastehen, zeigen, dass es keine Garantien gibt. In Norwegen sind es wohl die Einkaufs- und Sauffahrten nach Schweden, die mit die Inzidenz über deutsche Höhen steigen ließen.
ourworldindata.org/coronavirus-da…
Vergleich mit Finnland und Norwegen zeigt gut Ausmaß des deutschen Versagens in der 2. Welle. Es gibt keinen zwingenden Grund, warum die 2. deutsche Welle so viel schlimmer ausgefallen ist. Mit ein wenig mehr Elan hätten wir 1,5 Mio. Infektionen und 40.000 Tote vermeiden können
UK und Spanien haben sich gut nach unten gearbeitet und weisen jetzt Inzidenzen unter der von Deutschland aus - und entsprechen der von Finnland und Norwegen. Dänemark, dass sehr gut reduziert hatte, zeigt aktuell einen sprunghaften Anstieg, werden sehen, ob das bleibt.
Der Blick auf die Welt (7-Tage Inzidenz 36) zeigt, dass derzeit Europa und Südamerika die Treiber der Pandemie sind, während im Rest der Welt die Zahlen sinken oder sehr niedrig sind. Afrika, Indien, China und Asien mit 7-Tage-Inzidenzen zwischen 0,02 und 13.
Hier noch ein Interessanter Graph, der auf einer Studie zu den Auswirkungen von Covid abhängig von Alter, Geschlecht und Vorerkrankungen basiert. Nehmt euch etwas Zeit, ihn zu verstehen. economist.com/graphic-detail…
Der Punkt ist: Junge Menschen haben im Vergleich zu älteren ein extrem geringes Risiko , zu sterben, unter 35-Jährige haben 400 x geringeres Sterberisko als 80+. Die Chance, als junger Mensch so schwer zu erkranken, dass man ins Krankenhaus muss, ist nur nur Faktor 5-10 kleiner.
Junge Menschen füllen also Kliniken und leiden in viel höherem Maße, als die Sterberate vermuten lässt. In Deutschland dürften die Zahlen niedriger sein, wir haben 10% Hospitalisierung über alle Altersgruppen. Hat jemand deutsche Hospitalisierung nach Alter und Vorerkrankungen?
Dieser Thread ist auch Grundlage dieses frischen Podcasts:

Bleibt gesund und munter!
Mist, doppelter Tippfehler. Es muss heissen: Corona-Zahlen-Update 12.3.2021: Die 7-Tage-Inzidenz auf Bundesebene (blaue Treppe) stieg gestern auf 76,1, basierend auf der Summe der in den letzten 7 Tagen gemeldeten Fälle, und heute, am 13.3., liegt sie schon bei 79,8.

• • •

Missing some Tweet in this thread? You can try to force a refresh
 

Keep Current with Pavel Mayer

Pavel Mayer Profile picture

Stay in touch and get notified when new unrolls are available from this author!

Read all threads

This Thread may be Removed Anytime!

PDF

Twitter may remove this content at anytime! Save it as PDF for later use!

Try unrolling a thread yourself!

how to unroll video
  1. Follow @ThreadReaderApp to mention us!

  2. From a Twitter thread mention us with a keyword "unroll"
@threadreaderapp unroll

Practice here first or read more on our help page!

More from @pavel23

15 Mar
Neue Zahlen zum Thema Impfschäden. Gestern hatte ich in diesem Thread einige Überschlagsrechnungen angestellt, wie viele "natürliche" Sterbefälle zeitlich mit Impfungen zusammenfallen müssten.
Ausserdem hatte ich nur die deutschen Daten vom Paul-Ehrlich-Institut und einigen Pressemeldungen. Ich fragte mich, warum es nicht eigentlich mehr Meldungen zu Toten im Zusammenhang mit BioNTech-Impfungen gibt.
Die Sache ist schließlich die: Wenn jemand geimpft wird und sich Stunden bis Tage später schlecht fühlt und stirbt, ist es völlig normal, von einem Zusammenhang mit der Impfung auszugehen, denn vorher hat die Person ja noch gelebt.
Read 25 tweets
14 Mar
Zum Thema Thrombosen durch AstraZeneca-Impfung:

Nach dieser Quelle wurden wohl 30 Fälle von Blutgerinseln bei 5 Mio. Impfungen mit AstraZeneca beobachtet. 4 Personen in dem Zusammenhang. In Deutschland gab es 2 Todesfälle nach 1,2 Mio. Dosen. pharmazeutische-zeitung.de/neue-impfneben…
Selbst, wenn die Impfung Auslöser oder gar Ursache der Blutgerinnsel wäre, wären das äußerst geringe Zahlen. Tatsächlich sollen die Zahlen aber so niedrig sein, dass sie nicht höher sind als in einer Gruppe, die nicht geimpft wurde. Wenn dem so ist, müsste es eigentlich eine ...
...ähnliche Zahl von Fällen bei allen anderen Vakzinen geben. Warum das nicht berichtet wurde, weiß ich nicht, und ich gehe für den Rest des Tweets und alle Zweifler vorsichtshalber davon aus, dass die Impfung mit AstraZeneca der Auslöser war, zumindest, bis ich Zahlen...
Read 25 tweets
13 Mar
Nur, falls sich jemand in 20 oder 30 Jahren fragen sollte, was falsch gelaufen ist und warum wir so abgewirtschaftet haben und die Chinesen so reich und dominant geworden sind. spiegel.de/wirtschaft/win…
Zwischenzeitlich in in Deutschland:

(Und ja, die Chinesen bauen auch Kohle- und Atomkraftwerke, und das machen wir ja auch nicht mehr.)

tagesschau.de/investigativ/s…
Wer am meisten Energie verbraucht, dominiert die Welt, denn um das zu tun, muss man in der Lage sein, diese a) überhaupt zu produzieren und b) bezahlen zu können.
Read 16 tweets
12 Mar
Ok Leute, ihr müsst jetzt tapfer sein. Die 7-Tage-Inzidenz des RKI basiert nicht der Summe der Zahlen der letzten 7 Tage. Ihr könnt es selbst überprüfen. Das hier sind die Zahlen für Deutschland heute: 7-Tage Fallzahl 60.203 Fälle
Man beachte, dass bei mir und beim RKI -Dashboard die Zahl der neuen Fälle heute und die Gesamtzahl der Fälle identisch sind, nicht aber die Fälle der letzten 7 Tage. Wer hat jetzt recht?
Hier meine Zahlen für die letzten 7 Tage, die man leicht daraufhin überprüfen kann, was das RKI jeden Tag als neue Zahlen und als Gesamtzahlen veröffentlicht hat. Zählt man die letzten 7 Tage zusammen oder ...
Read 18 tweets
12 Mar
Meine Covid-Risiko-Liste ist wieder da. pavelmayer.de/covid/risks/ Die wichtigste Neuerung ist, dass der gesamte Code zur Auswertung der Daten und Berechnung der Tabelle neu ist und jetzt Zahlen auswirft, die mit den gemeldeten RKI Zahlen absolut übereinstimmen.
Das ist leider etwas komplizierter, als man denkt, denn um meine zusätzlichen Statistiken zu fahren, muss ich die mittlerweile über 350 Daten-Dumps seit März letzten Jahren durcharbeiten, über 170 Mio. Zeilen, und daraus die korrekte Zahlenhistorie reproduzieren.
Eigentlich ist im Dump jeden Tages der komplette Pandemieverlauf enthalten, allerdings nur die heutige Sicht, und ich kann aus einem Dump nur die veröffentlichten Zahlen von heute und von gestern berechnen, aber nicht für die Zeit davor.
Read 8 tweets
8 Mar
Habe jetzt auch so eine Warnung vom Landeskriminalamt erhalten, dass personenbezogene Daten über mich bei Rechtsextremisten gefunden wurden. Unmittelbare Gefahr für mich soll angeblich nicht bestehen, ich soll mich nur mit öffentlichen Äußerungen über Privates zurückhalten.
Vermute, dass das schlicht damit zu tun hat, dass ich mal Mitglied des Berliner Abgeordnetenhauses, des Verfassungsschutzausschusses und der G10-Kommission des Landes Berlin war, und in den öffentlichen Ausschusssitzungen waren gelegentlich bekannte Neonazis im Publikum.
Einige Linksextremisten mögen mich nicht, weil ich Unternehmer und Gentrifizierer bin, der es gewagt hat, vor 15 Jahren in Berlin ein wirklich schönes Mehrfamilienhaus zu bauen, als Baugruppe, mit jungen Architekten, in eine Baulücke, wo im Krieg das Haus weggebombt worden war.
Read 25 tweets

Did Thread Reader help you today?

Support us! We are indie developers!


This site is made by just two indie developers on a laptop doing marketing, support and development! Read more about the story.

Become a Premium Member ($3/month or $30/year) and get exclusive features!

Become Premium

Too expensive? Make a small donation by buying us coffee ($5) or help with server cost ($10)

Donate via Paypal Become our Patreon

Thank you for your support!

Follow Us on Twitter!