Pavel Mayer Profile picture
17 Mar, 12 tweets, 2 min read
Gestern auf Clubhouse gleich 2 Berufschullehrer gehabt. Hinsichtlich Schulöffnungen sind die Berufsschulen und Berufschüler und all deren Kontakte in der epidemiologisch schlimmsten Situation, die ich bisher gehört habe und mir so nicht vorstellen konnte.
Das beginnt damit, dass an Berufsschulen auch viele Erzieher ausgebildet werden, die zweimal in der Woche in Kitas arbeiten, wo Distanz und Masken einfach nicht funktionieren, die Kinder das Spielzeug in den Mund nehmen und bei den ganz kleinen halt Windeln gewechselt werden.
Diese angehenden Erzieher treffen sich halt 2 x in der Woche m Klassenraum und gehen dann in 20 Kitas verschiedene Kitas zurück. Einen besseren Virus-Verschiebebahnhof kann man sich gar nicht vorstellen. Aber es ist kommt schlimmer.
In der Berufsschule finden sich Auszubildende aus vielen Branchen und Betrieben, darunter auch Alten- und Krankenpfleger, aber auch Arzthelfer, Rechtspfleger und Mitarbeiter aus Industrie, Handel und Dienstleistungsgewerbe. Berufsschüler sind überall.
Und dann noch das: Die Hälfte der Berufschüler machen das berufsbegleitend, haben also noch einen vollen Job, und viele sind Anfang 30 und haben selbst Kinder, die betreut werden müssen, wenn der Präsenzunterricht losgeht, was ebenfalls zu mehr Kontakten und Infektionen führt.
Die Berufsschulen vernetzen also als Infektionsknotenpunkt Kitas, andere Schulen, Krankenhäuser, Pfegeheime, Arzt- und Rechtsanwaltspraxen, Supermärkte, Industriebetriebe und Familien in einer Breite und Tiefe wie keine andere mir bekannte Institution.
In der kurzen Öffnungszeit während der 2. Welle, ab Oktober, gab es auch viele Infektionen unter Berufsschülern, die wohl fünf mal häufiger infiziert waren als der Durchschnitt. Am meisten Angst haben Berufsschüler vor Quarantäne, denn die meisten waren bereits davon betroffen,..
..und es handelt sich hier nicht um Jugendliche, sondern um Erwachsene, meist Anfang 20, die berufsbegleitenden Mitte 30, und viele haben Familie und Job, und müssen jetzt für ihre Weiterbildung riskieren, dass sie in Quarantäne müssen oder sogar erkranken.
Und es gibt auch unschöne Fälle: Eine Berufschülerin, Anfang 30, Mutter zweier Kinder, hat sich vor einem halben Jahr agesteckt und leidet noch immer an den Folgen. Wenn also von “Schülern“ die Rede ist, steckt manchmal etwas anderes dahinter, als man vermutet.
Der Berliner Senat hat auf ein Schreiben von Berufsschullehrern, in der diese ihre besondere Situation darlegen und vor der drohenden Katastrophe warnen, keine Reaktion erhalten. Er sieht wohl keine Veranlassung, mit Berufsschulen anders umzugehen als mit Schulen für Kinder.
Lieber @RegBerlin, könnten sie sich des Problems mal annehmen? Und @IHK_TeamPolitik, könnt ihr euch bitte mal kümmern, dass meine Auszubildenden mir das Virus aus der Berufsschule nicht in den Betrieb tragen? Danke.
Misst, verschrieben. Ich meinte natürlich, dass der Senat nicht reagiert hat bzw. die Lehrer keine Reaktion erhalten haben.

• • •

Missing some Tweet in this thread? You can try to force a refresh
 

Keep Current with Pavel Mayer

Pavel Mayer Profile picture

Stay in touch and get notified when new unrolls are available from this author!

Read all threads

This Thread may be Removed Anytime!

PDF

Twitter may remove this content at anytime! Save it as PDF for later use!

Try unrolling a thread yourself!

how to unroll video
  1. Follow @ThreadReaderApp to mention us!

  2. From a Twitter thread mention us with a keyword "unroll"
@threadreaderapp unroll

Practice here first or read more on our help page!

More from @pavel23

16 Mar
Ich kann jetzt meine Covid-Ranking Seite auf pavelmayer.de/covid/risks uneingeschränkt als Quelle für Covid-Infektionszahlen empfehlen. Die Zahlen sind jetzt alle identisch mit denen, die das RKI errechnet und veröffentlicht, aber es gibt einige essentielle Angaben mehr.
Auf dem RKI-Dasboard fehlt mir weitgehend die Möglichkeit, den aktuellen Trend zu erfahren; ein Vergleich zwischen gestern und heute ist ziemlich nutzlos, und um steigende oder fallende Zahlen zu erkennen; da muss man mit der Vorwoche vergleichen.
Des weiteren gibt es verschiedene Arten, Fälle für die 7-Tage-Inzidenz zu zählen: Die Naheliegende, nämlich a) einfach täglich die veröffentlichten Zahlen der letzten 7 Tage zusammenzuzählen, oder b) die Methode nach Meldedatum beim Gesundheitsamt, wo man die Leute zählt, die ...
Read 25 tweets
15 Mar
Neue Zahlen zum Thema Impfschäden. Gestern hatte ich in diesem Thread einige Überschlagsrechnungen angestellt, wie viele "natürliche" Sterbefälle zeitlich mit Impfungen zusammenfallen müssten.
Ausserdem hatte ich nur die deutschen Daten vom Paul-Ehrlich-Institut und einigen Pressemeldungen. Ich fragte mich, warum es nicht eigentlich mehr Meldungen zu Toten im Zusammenhang mit BioNTech-Impfungen gibt.
Die Sache ist schließlich die: Wenn jemand geimpft wird und sich Stunden bis Tage später schlecht fühlt und stirbt, ist es völlig normal, von einem Zusammenhang mit der Impfung auszugehen, denn vorher hat die Person ja noch gelebt.
Read 25 tweets
14 Mar
Zum Thema Thrombosen durch AstraZeneca-Impfung:

Nach dieser Quelle wurden wohl 30 Fälle von Blutgerinseln bei 5 Mio. Impfungen mit AstraZeneca beobachtet. 4 Personen in dem Zusammenhang. In Deutschland gab es 2 Todesfälle nach 1,2 Mio. Dosen. pharmazeutische-zeitung.de/neue-impfneben…
Selbst, wenn die Impfung Auslöser oder gar Ursache der Blutgerinnsel wäre, wären das äußerst geringe Zahlen. Tatsächlich sollen die Zahlen aber so niedrig sein, dass sie nicht höher sind als in einer Gruppe, die nicht geimpft wurde. Wenn dem so ist, müsste es eigentlich eine ...
...ähnliche Zahl von Fällen bei allen anderen Vakzinen geben. Warum das nicht berichtet wurde, weiß ich nicht, und ich gehe für den Rest des Tweets und alle Zweifler vorsichtshalber davon aus, dass die Impfung mit AstraZeneca der Auslöser war, zumindest, bis ich Zahlen...
Read 25 tweets
13 Mar
Corona-Zahlen-Update 12.3.2021: Die 7-Tage-Inzidenz auf Bundesebene (blaue Treppe) steigt auf 76,1, basierend auf der Summe der in den letzten 7 Tagen gemeldeten Fälle, und heute, am 13.3., liegt sie schon bei 70,8.
Der 7-Tage R-Wert gestern (12.3.) bei 1,05, heute (13.3.) auf 1,08 gestiegen. Alles auch auf Basis der täglich veröffentlichen Fallzahlen, nicht dem Meldedatum beim Gesundheitsamt, so, wie das RKI ihn errechnet.
Die Zahl der Toten ist weiter gesunken.
Read 26 tweets
13 Mar
Nur, falls sich jemand in 20 oder 30 Jahren fragen sollte, was falsch gelaufen ist und warum wir so abgewirtschaftet haben und die Chinesen so reich und dominant geworden sind. spiegel.de/wirtschaft/win…
Zwischenzeitlich in in Deutschland:

(Und ja, die Chinesen bauen auch Kohle- und Atomkraftwerke, und das machen wir ja auch nicht mehr.)

tagesschau.de/investigativ/s…
Wer am meisten Energie verbraucht, dominiert die Welt, denn um das zu tun, muss man in der Lage sein, diese a) überhaupt zu produzieren und b) bezahlen zu können.
Read 16 tweets
12 Mar
Ok Leute, ihr müsst jetzt tapfer sein. Die 7-Tage-Inzidenz des RKI basiert nicht der Summe der Zahlen der letzten 7 Tage. Ihr könnt es selbst überprüfen. Das hier sind die Zahlen für Deutschland heute: 7-Tage Fallzahl 60.203 Fälle
Man beachte, dass bei mir und beim RKI -Dashboard die Zahl der neuen Fälle heute und die Gesamtzahl der Fälle identisch sind, nicht aber die Fälle der letzten 7 Tage. Wer hat jetzt recht?
Hier meine Zahlen für die letzten 7 Tage, die man leicht daraufhin überprüfen kann, was das RKI jeden Tag als neue Zahlen und als Gesamtzahlen veröffentlicht hat. Zählt man die letzten 7 Tage zusammen oder ...
Read 18 tweets

Did Thread Reader help you today?

Support us! We are indie developers!


This site is made by just two indie developers on a laptop doing marketing, support and development! Read more about the story.

Become a Premium Member ($3/month or $30/year) and get exclusive features!

Become Premium

Too expensive? Make a small donation by buying us coffee ($5) or help with server cost ($10)

Donate via Paypal Become our Patreon

Thank you for your support!

Follow Us on Twitter!