Pavel Mayer Profile picture
21 Mar, 12 tweets, 4 min read
Für die Vorbereitung auf das neue Corona-Weekly ukw.fm/ukw065-corona-… habe ich noch ein paar weitere Daten visualiesiert, die ich euch nicht vorenthalten möchte, vor allem, wie Männern und Frauen verschiedenen Alters von Infektion betroffen sind.
Erst mal Verlauf der 7-Tage-Inzidenz bei Männern und Frauen: Liegt er meist nahe beieinander, so waren seit Dezember die Zahlen bei Frauen deutlich höher als bei Männern und haben sich erst in den letzten Wochen wieder abgenähert.
Hier nun der Vergleich von Männern und Frauen nach Altersgruppen. Es fällt auf, dass die Frauen 80+ eine deutlich höhere Inzidenz als die Männer hatten; vielleicht, weil sie rüstiger und aktiver sind. Ansonsten sieht es erst mal sehr ähnlich aus, aber...
...schauen wir uns doch mal Männer und Frauen in einem Bild zusammen an, und damit das nicht zu viele Linien sind, einmal nur die oberen und dann die unteren Altersgruppen. Ich habe, man möge es mir nachsehen, rötliche Linien für Frauen und bläuliche für Männer gewählt.
Mir ist es nur aufgefallen, weil ich dachte, dass ich die Farben falsch gesetzt hatte. Je älter, umso dunkler der Farbton, war die Idee. Wieso liegen die Inzidenzen bei 80+ und 35-59 (gestrichelt) auseinander, während sie für 60-79 viel näher beieinander sind?
Meine Vermutung ist: Es gibt verschiedene Gründe, warum diese beiden Altersgruppen auseinanderliegen, und dafür, dass die Gruppe 60-79 gleich verläuft, braucht es keinen Grund. Den Grund für 80+ hatte ich genannt: 80-Jährige Frauen sind kontaktfreudiger als 80-Jährige Männer.
Um eine These für das Auseinanderlaufen bei 35-59 zu wagen, hilft ein Blick auf die unteren drei Altergruppen: Im Kindesalter 0-4 und 5-14 laufen die Kurven fast gleich, nur in der Gruppe 15-34 zeigt sich das gleiche Bild wie bei 35-59.
Was könnten Frauen zwischen 15 und 59 nun gemeinsam haben, was sie von Männern dieser Altersgruppe unterscheidet, nicht aber in den jüngeren und in der älteren Altersgruppe? Meine Vermutung ist, dass es der Job ist.
Viele Frauen üben vermutlich Berufe mit höherem Ansteckungsrisiko aus als Männer. Mal sehen. In Kitas arbeiten 95% Frauen. welt.de/wirtschaft/art…
Wo noch? Schulen nicht ganz so krass, aber auch deutlich mehr Frauen als Männer im Lehrerberuf. Was ist mit Altenpflege? 83% Frauen. Krankenpflege? 80%. Man könnte es vermutlich ausrechnen, wenn es Inzidenzen nach Berufsgruppen für Deutschland gäbe, aber es ist bekannt, dass ...
...die genannten Berufgruppen extremes Risiko haben, Studien in einigen Krankenhäusern nannten 3-5 mal höheren Infektionsraten bei ihrem Personal als in der Bevölkerung. Für Deutschland habe ich keine Datengrundlage, das genauer zu rechnen, ...
...aber die auch Gesamtbilanz spricht dasselbe Bild: Frauen im berufstätigen Alter deutlich stärker betroffen als Männer, bei Kindern und jüngeren Pensionären genau andersherum. Überhaupt sticht die Inzidenz beider Geschlechter im berufstätigen Alter heraus. Normal ist nicht.

• • •

Missing some Tweet in this thread? You can try to force a refresh
 

Keep Current with Pavel Mayer

Pavel Mayer Profile picture

Stay in touch and get notified when new unrolls are available from this author!

Read all threads

This Thread may be Removed Anytime!

PDF

Twitter may remove this content at anytime! Save it as PDF for later use!

Try unrolling a thread yourself!

how to unroll video
  1. Follow @ThreadReaderApp to mention us!

  2. From a Twitter thread mention us with a keyword "unroll"
@threadreaderapp unroll

Practice here first or read more on our help page!

More from @pavel23

22 Mar
Ein Problem bei unserer Art der Pandemiebekämpfung ist, dass viele Leute glauben, dass was nicht verboten ist auch nicht so gefährlich sein kann.
Das ist grundsätzlich nachvollziehbar, aber würde voraussetzen, dass wir
1) Maßnahmen primär aufgrund epidemiologischer Kriterien treffen, und
2) Wissen, wo sich die Leute anstecken

Beides tun wir nur zum Teil, oft nur zum geringen Teil.
Von den meisten Infektionen, je nach Kreis und Inzidenz, wissen wir bei 50-90% der Fälle nicht, wo sich die Leute angesteckt haben.

Wir wissen, dass zumindest in England die meisten Leute einkaufen waren im Zeitraum, als sie sich angesteckt. Wenn Schulen und Kitas ...
Read 13 tweets
21 Mar
Solche Schlagzeilen, Artikel auch noch hinter einer Paywall, sind der Grund, warum man als Unternehmer keine Lust hat, in die Politik zu gehen oder Geschäfte mit dem Staat zu machen. Hier wird Fehlverhalten suggeriert, aber nicht belegt. spiegel.de/politik/deutsc…
Kann man denn zumindest einen Interessenkonflikt annehmen? Wie viel hat Burda an dem Geschäft verdient? Nach Aussagen der Firma nichts. War der Preis überhöht? Wissen wir nicht, aber wahrscheinlich nicht. Sind bessere Angebote deshalb nicht genommen worden? Wahrscheinlich nicht.
Hat Spahns Ehemann das Geschäft eingefädelt oder sonstwie befördert? Angeblich nicht mal das. Ist das glaubhaft? Nun, es wäre ziemlich dumm, wenn die Beteiligten in der Sache gelogen hätten, denn am Ende kommt so was meistens raus, und dann hat man verloren. Stimmt also ...
Read 25 tweets
20 Mar
Corona-Update 19.3.2021: Die 7-Tage-Fallzahlen (blaue Treppe) stiegen um 31% gegenüber der Vorwoche auf 83.969, von 63.259, rund 20.000 mehr. Zahl der Toten (schwarze Treppe) sank, deutschlandweit um 17%.
Der 7-Tage-R-Wert (dunkelgrün) stieg in den letzten 9 Tagen von 1,02 auf 1,18. Nahmen die Fälle vor 9 Tagen nur um 3,5% pro Woche zu, waren es jetzt 31% pro Woche .
Diese und mehr Zahlen, auch für alle Länder und Kreise, finden sich auf pavelmayer.de/covid/risks oder dem Alias riskikotabelle.de . Man sieht auch schon an den Farben, dass bereits 8 Länder über Inzidenz 100 liegen und die meisten in den nächsten Tagen dazukommen werden.
Read 25 tweets
19 Mar
Das offizielle RKI-Covid-19-Dashboard auf experience.arcgis.com/experience/478… war den ganzen Donnerstag down, und das beeinträchtigte auch den Zugriff auf die API, mit der die halbe Welt die Datenreihen abgreift, darunter auch ich für die risikotabelle.de (ein einfacherer Alias für..
... pavelmayer.de/covid/risks), wo ich die täglich die Covid-Zahlen für alle Landkreise und Länder aufbereite, und wie durch ein Wunder zeigte meine Tabelle trotzdem die aktuellen Daten. Normalerweise lade ich die Daten einmal selbst direkt von arcgis.com herunter...
... und vergleiche sie mit den Dumps, die @MichaelKreil wie hier github.com/ard-data/2020-… beschrieben für die ARD herunterlädt und zur Verfügung stellt. Ein Riesendank an dieser Stelle.
Read 25 tweets
17 Mar
Gestern auf Clubhouse gleich 2 Berufschullehrer gehabt. Hinsichtlich Schulöffnungen sind die Berufsschulen und Berufschüler und all deren Kontakte in der epidemiologisch schlimmsten Situation, die ich bisher gehört habe und mir so nicht vorstellen konnte.
Das beginnt damit, dass an Berufsschulen auch viele Erzieher ausgebildet werden, die zweimal in der Woche in Kitas arbeiten, wo Distanz und Masken einfach nicht funktionieren, die Kinder das Spielzeug in den Mund nehmen und bei den ganz kleinen halt Windeln gewechselt werden.
Diese angehenden Erzieher treffen sich halt 2 x in der Woche m Klassenraum und gehen dann in 20 Kitas verschiedene Kitas zurück. Einen besseren Virus-Verschiebebahnhof kann man sich gar nicht vorstellen. Aber es ist kommt schlimmer.
Read 12 tweets
16 Mar
Ich kann jetzt meine Covid-Ranking Seite auf pavelmayer.de/covid/risks uneingeschränkt als Quelle für Covid-Infektionszahlen empfehlen. Die Zahlen sind jetzt alle identisch mit denen, die das RKI errechnet und veröffentlicht, aber es gibt einige essentielle Angaben mehr.
Auf dem RKI-Dasboard fehlt mir weitgehend die Möglichkeit, den aktuellen Trend zu erfahren; ein Vergleich zwischen gestern und heute ist ziemlich nutzlos, und um steigende oder fallende Zahlen zu erkennen; da muss man mit der Vorwoche vergleichen.
Des weiteren gibt es verschiedene Arten, Fälle für die 7-Tage-Inzidenz zu zählen: Die Naheliegende, nämlich a) einfach täglich die veröffentlichten Zahlen der letzten 7 Tage zusammenzuzählen, oder b) die Methode nach Meldedatum beim Gesundheitsamt, wo man die Leute zählt, die ...
Read 25 tweets

Did Thread Reader help you today?

Support us! We are indie developers!


This site is made by just two indie developers on a laptop doing marketing, support and development! Read more about the story.

Become a Premium Member ($3/month or $30/year) and get exclusive features!

Become Premium

Too expensive? Make a small donation by buying us coffee ($5) or help with server cost ($10)

Donate via Paypal Become our Patreon

Thank you for your support!

Follow Us on Twitter!