Update #Israel / #Palestine .
- Gegenseitiger Beschuss hält an,
- Jordanier versuchen die Grenze zu stürmen,
- Straßenschlachten zwischen Arabern und Juden gehen weiter,
- massive Zerstörungen in #Gaza ,
- Isr.Truppen wollen keinen Waffenstillstand.
Details im Thread 👇
(1/15)
Der gegenseitige Beschuss zwischen israelischer Armee und palästinensischen Gruppierungen geht weiter.
Wieder wurden Dutzende Raketen auf israelische Städte abgefeuert.
Zugleich scheint die Intensität des Beschusses langsam zu sinken.
Der Hamas gehen wohl die Raketen aus.
(2/15)
Die israelische Raketenabwehr #IronDome tut weiterhin alles, um die Raketen abzufangen.
Generell muss man sagen, dass der jetzige Konflikt zum bislang vermutlich größten Duell von Raketenabwehr und Raketenangriff wurde.
Selten wurde dieses Duell so intensiv ausgetragen.
(3/15)
#IronDome erweist sich als ziemlich effektiv...zumindest gegen die primitiven palästinensischen Raketen, die oftmals irgendwo in Kellern zusammengeschraubt werden.
Dennoch durchbrachen auch dieses Mal einige Raketen die Abwehr und richteten Schaden am Boden an.
(4/15)
#Telaviv setzt derweil weiter auf massive Luftschläge.
Wie schon in früheren Threads geschrieben, werden dabei nicht nur militärische Ziele, sondern oftmals zivile Wohnkomplexe getroffen.
Zuletzt sorgte etwa für Empörung als Israel gezielt Medienhäuser attackierte.
(5/15)
Insbesondere in #Gaza , wo die Wohndichte sehr hoch ist, verursachen die schweren Luftschläge massiven "Kollateralschaden".
So sollen die Luftangriffe sowohl die Wasser- als auch die Stromversorgung für Hunderttausende Menschen im Gazastreifen vernichtet haben.
(6/15)
Immer wieder werden einfache Wohnhäuser getroffen.
Nach Angaben palästin.Behörden sind seit dem Beginn der isr.Luftschläge 139 Menschen getötet worden, davon 39 Kinder und 22 Frauen.
Frauen und Kinder machen somit 43% der Opfer aus, so die tragische Bilanz bislang.
(7/15)
Zudem setzen die isr.Truppen zunehmend auf bunkerbrechende Munition.
So soll die unterirdische Infrastruktur der Hamas vernichtet werden.
Ein Video aus Gaza verdeutlicht, wie tief die Einschläge gehen.
P.S.: Musik nicht von mir #Israel#Palestina#Palaestina
(8/15)
In den Städten, wo arabische und jüdische Bevölkerung unmittelbar zusammen leben, herrscht weiter die absolute Gewalt.
Straßenschlachten und gegenseitige Verwüstung.
Man könnte auch sagen Bürgerkrieg, wobei nur eine der Seiten über schwere Waffentechnik verfügt.
(9/15)
Die Israelische Armee #IDF hat derweil ihre Regierung darum gebeten, mit den Waffenstillstandsverhandlungen NICHT zu beginnen.
Man wolle noch einige Tage weiter bomben, um Führungsstrukturen der Hamas zu vernichten. #Palästina#Israel
(10/15)
Es deutet sich auf jeden Fall an, dass #IDF allmählich die Oberhand gewinnt.
Intensität des palästin. Raketenbeschusses sinkt.
Der Schaden in Gaza ist verheerend.
Dementsprechend gelassen ist die Stimmung bei der isr. Armee.
Der Sieg wird jetzt schon betanzt und bejubelt.
(11/15)
Die Hoffnung einiger #Palestinians , dass sie Unterstützung von arabischen Staaten bekommen würden, hat sich nicht erfüllt.
Es haben zwar einige Dutzend Jordanier versucht, die Grenze zu stürmen, um den Palästinensern zur Hilfe zu eilen, allerdings bei Weitem nicht genug.
(12/15)
Gleichzeitig gab es an der Grenze wieder den klassischen "Flaggenvergleich".
Sowas sieht man in vielen Konflikten.
Auf der einen Seite rollten Araber die palästinensische Flagge aus. Auf der anderen taten isr.Soldaten das Gleiche und zeigten demonstrativ die isr. Flagge.
(13/15)
Hier noch ein sehr interessantes Bild, das den Konflikt doch gut symbolisiert.
Zu sehen ist der Luftkampf zwischen Abwehr- und Angriffsraketen über israel. Städten.
Stünden hinter diesem Bild nicht Krieg und Opfer, könnte man sogar von einer gewissen Ästhetik sprechen.
(14/15)
Wer mehr über die Hintergründe des Konfliktes lesen will und über die Frage, wodurch die jetzige Eskalation ausgelöst wurde, sei zudem an diesen meinen Artikel bei @Publikum_net verwiesen 👇
Darin die Chronik der Eskalation. #PalestineIsrael
(15/15)
Update #Ukraine
Im Überblick:
- Zaporizhya: ukr. Gegenoffensive bei Velika Novosilka und Pokrowsk zum Erliegen gekommen;
- Operation "Pipeline 3.0": Russen rücken in Kupyansk über das Pipelinesystem ein;
- russ. Drohnen über Polen: Reaktionen und Nachwirkungen.
Thread 👇
(1/25)
Der #Ukrainekrieg tobt erbittert weiter.
In Zaporizhya hat sich die Lage westlich von Velika Novosilka wieder gedreht.
Zur Erinnerung:
vor rund 2 Wochen begannen UKR eine Gegenoffensive im Regionaldreieck Zaporizhya-Donbass-Dnipro👇
(2/25)
Nach einigen Bodengewinnen erlahmte die ukr. Gegenoffensive allerdings schnell.
Die Russen übernahmen wieder die Offensivinitiative.
Innerhalb rund einer Woche eroberten russ. Sturmtruppen ein halbes Dutzend Ortschaften zurück und drangen wieder bis an den Vovtscha-Fluss vor. (3/
Update #Drohnen
Heute mit Schwerpunkt auf die Abwehr.
Im Überblick:
- "Stahlbüschel" und Drohnenkorridore erobern die Front;
- wie Jets und Helis zu Drohnenjägern werden;
- was Propellerflieger mit Drohnenabwehr zu tun haben;
- warum Lasersysteme ihr Comeback feiern
Thread👇
1/25
Die Drohnenevolution schreitet im Ukrainekrieg rasant voran.
Drohnen sind längst das entscheidendere Kriterium auf dem Schlachtfeld als konventionelle Panzer oder Raketen.
Einer der Gründe dafür ist, dass die Abwehr gegen Drohnen massiv ihrem Offensivpotential hinterherhinkt
2/25
Unter passiven Abwehrmöglichkeiten bleiben Käfige, Gitter und Netze eine der wenigen Notlösungen.
Zugleich gab es hierbei eine kuriose Evolution.
In den letzten Monaten evolvierten die einfachen Gitter zu bizarren Stachelschwein-artigen Konstruktionen👇 3/
Update #Ukraine
Im Überblick:
- Spekulationen über bevorstehende rus. Landungsoperation bei Cherson;
- schwere Lage bei Pokrowsk: Rodynske umkämpft, gleichzeitig tiefe Vorstöße nach Norden;
- nach Trump-Putin-Gipfel: Weißes Haus meldet "game changing" Fortschritte.
Thread👇
1/26
Der Krieg in der Ukraine tobt erbittert weiter.
Nach monatelanger Ruhephase rückte in den letzten Tagen überraschend wieder Cherson in die Aufmerksamkeit.
Russ. Truppen begannen mit schweren Bombardements der Brücken, die den Inselteil der Stadt mit dem Hauptteil verbinden
(2/26)
Zwar konnten selbst Direkttreffer mit FAB3000 die massiven Brücken der Sowjetzeit nicht zum Einsturz bringen, erschwerten jedoch extrem die Versorgung und ließen die Sorgen wachsen, dass der russ. Generalstab eine Landungsoperation auf dem Inselteil Korabel planen könnte.
(3/26)
Update #Ukraine
Im Überblick:
- schwere Lage bei Pokrowsk und der "Nebel des Krieges" rund um Tschassiv Jar;
- ein Blick auf die vergessene Front bei Kupyansk;
- Folgen des Machtkampfes zwischen ukr. Regierung und NABU;
- Spekulationen über Trump-Putin-Treffen.
Thread 👇
(1/25)
Der #Ukrainekrieg tobt entlang der gesamten Front erbittert weiter.
Der statischste Abschnitt liegt seit Monaten im Süden an der Zaporizhya-Front.
Bei der Dominanz der Drohnen über dem Schlachtfeld erwies sich die steppengeprägte Region als unüberquerbares Terrain für Offensiven.
Weiter östlich stabilisierte sich etwas die Lage bei Velika Novosilka an der Schwelle zum Donbass.
Ukr. Defensivlinien stützen sich auf die drei Ortschaften Vilne Pole, Voskresenka und Zelenyj Hai.
Gerade bei Vilne Pole besteht zugleich die Gefahr einer Einkesselung.
(3/25)
Update #Ukraine
Im Überblick:
- schwere Lage bei Pokrowsk: russ. Spitzen rücken ins Stadtgebiet ein;
- weites russ. Vorrücken an der Pokrowsk-Torezk-Achse;
- ukr. Gegenoffensive bei Sumy;
- Selenskis Vorgehen gegen Anti-Korruptionsbehörden sorgt für Entsetzen.
Thread 👇
(1/25)
Der Ukrainekrieg tobt unvermindert weiter.
Die schwerste Lage für Kiew herrscht im Donbass.
Nach dem Fall von Schevtschenko vor einigen Wochen rücken russ. Truppen auf großer Breite bis hoch zum Vovtscha-Fluss westwärts vor.
Halbes Dutzend Ortschaften ist seitdem gefallen.
(2/25)
Zur Erinnerung:
Der Fall von Schevtschenko sorgte vA in Übersee für kritische Kommentare und bissige Artikel, weil damit eine der größten Lithiumvorkommen Europas an die Russen fällt: Lithiumvorkommen, die eigentlich Teil des UKR-US-Ressourcendeals waren👇
Update #Syrien
Im Überblick:
- neue Eskalationsspirale: schwere Kämpfe brechen zwischen mehreren Fraktionen im Süden des Landes aus;
- Israel fliegt massive Angriffe gegen die HTS-Regierung in Damaskus;
- der Syrien-Knoten: was den Konflikt so kompliziert macht.
Thread👇
(1/25)
Nach dem Machtumbruch Ende 2024 kommt Syrien erwarteter Weise nicht zur Ruhe.
In der südsyrischen Provinz Suwaida sind heftige Kämpfe zwischen Drusen, Beduinen und paramilitärischen Einheiten der neuen, vom Westen unterstützten Zentralregierung ausgebrochen.
(2/25)
Der Gewaltausbruch fand seinen Erstauslöser in einem Alltagskonflikt zwischen den in Suwaida heimischen Drusen und Beduinen, die eher weiter östlich in der syr.Wüste beheimatet sind.
Ein Konflikt, der sich zugleich schnell auf der interethnischen Ebene ausbreitete...
(3/25)