Update #Syria :
- Syr. Armee und Idlib-Gruppierungen führen gegenseitigen Beschuss.
- Luftangriffe dauern an.
- Türkei verlegt Truppen nach Idlib.
- Angriffe auf russ. Kampfheli über #Idlib und die Basis #Hmeimim scheitern.
- Erdogan verhandelt morgen mit Putin.
Thread 👇
(1/13)
Die Lage in der syrischen Provinz #Idlib bleibt extrem angespannt.
Es wird mit einer neuen syrischen Offensive auf die Terrorhochburg gerechnet.
Syrische Truppen und die bewaffneten Gruppierungen führen bereits jetzt gegenseitigen Beschuss mit Artillerie. #Syria#Syrie
(2/13)
Die russischen Luftangriffe auf die Gruppierungen halten ebenfalls weiter an.
Praktisch die gesamte Frontlinie in #İdlip wird durchgeäckert. Man will offensichtlich alle Befestigungen, die die Gruppierungen zuletzt an der Trennlinie eingerichtet haben, vernichten.
(3/13)
Die Gruppierungen in #Idlib präsentierten sich zuletzt dennoch siegessicher. Die stärkste von ihnen - die #HTS - veranstaltete eine "Parade", bei der sie ihre Kampfstärke präsentierte.
Ihre Message: Jeder Sturm wird zurückgeschlagen werden. #Syrien#Syria
(4/13)
Zudem gab es gleich 2 Attacken auf russische Stellungen und Technik.
Ein russischer Mi-8-Militärhubschrauber wurde über #Idlib aus einem Manpad beschossen.
Die Gruppierungen erhielten diese einst aus der Türkei.
Der Heli konnte durch den Einsatz von Hitzefallen entkommen
(5/13)
Nahezu zeitgleich versuchte eine Drohne, die russische Basis #Hmeimim zu attackieren.
Die Drohne sei aus Richtung der "Deeskalationszone Idlib" gekommen.
Der Typ der Drohne bleibt unbekannt. Sie wurde von einem Flugabwehrsystem vom Typ Pantsir abgeschossen. #Syria#Syrie
(6/13)
Unterdessen setzen die Seiten ihre Truppenverlegungen fort.
Die Türkei verlegt bereits seit rund einer Woche zusätzliche Einheiten nach #Idlib .
Unklar bleibt, ob die Verlegung symbolisch ist, oder ob Ankara tatsächlich an potentiellen Kampfhandlungen teilnehmen könnte.
(7/13)
Zur Erinnerung.
Zuvor brachte Ankara sogar seine Mittelstrecken-Flugabwehrsysteme vom Typ MIM-23 nach #Idlib. Sie sollten vermutlich die russischen Luftangriffe abschrecken.
Gebracht hat es bislang nichts. Moskau hielt diese Verlegungen für Symbolik
(8/13)
Diesmal schickte Ankara allerdings Bodentruppen.
Es heißt, die türkischen "Beobachtungsposten" in der Provinz werden mit Panzern und Artillerie verstärkt.
Insbesondere entlang der strategisch wichtigen M4-Trasse würden zusätzliche Stellungen eingerichtet und ausgebaut.
(9/13)
Zur Erinnerung.
Ziel der möglichen syrischen Offensive wäre vermutlich die strategisch wichtige M4-Trasse in #İdlip .
Die Trasse verläuft mitten durch die Provinz und ist zugleich auch Verbindungsader zwischen West- und Ost-Syrien. #SyrianArmy
(10/13)
Derzeit ist der Status der M4 äußerst ambivalent.
Das Gebiet rund um die Trasse ist weiterhin unter Kontrolle der vielen Terrorgruppierungen.
Die Trasse selbst ist aber unter Kontrolle der Türkei. Dort werden auch gemeinsame russisch-türkische Patrouillen durchgeführt.
(11/13)
Die #SyrianArmy scheint sich jedenfalls auf die mögliche Offensive in #Idlib vorzubereiten.
Zahlreiche Militärkolonnen in Richtung der Frontlinie werden gesichtet.
Panzer, Artillerie etc.
Ob es dazu kommt, dürfte aber in erster Linie von Moskau und Ankara abhängen.
(12/13)
Erdogan reist bereits morgen in die russische Schwarzmeerstadt Sotschi, um mit Putin zu verhandeln.
Formell stehen zahlreiche Themen auf der Agenda, vermutlich dürfte es aber vor allem um #Idlib gehen.
Manche meinen, ein neuer russ-türk Deal zu #Syrien sei in Vorbereitung
(13/13)
• • •
Missing some Tweet in this thread? You can try to
force a refresh
Update #Ukraine
Im Überblick:
- russ. Truppen rücken ins Dnipro-Gebiet ein;
- Schevtschenko kurz vor dem Fall: US-Medien beklagen Verlust sensibler Rohstoffe;
- Spekulationen über neue ukr.Drohnenoperationen: rus. Portale befürchten Angriffe auf Atom-U-Boot-Basen
Thread👇
(1/25)
Im Schatten der jüngsten Eskalation zwischen Israel und Iran tobt der #Ukrainekrieg entlang der gesamten Front weiter.
Die für Kiew stabilste Lage herrscht in Zaporizhya, wo aufgrund der Steppenlandschaft und der Drohnendichte über dem Schlachtfeld ein Vorrücken kaum möglich ist.
Deutlich schwieriger bleibt die Lage östlich an der Schwelle zwischen Zaporizhya und Donbass.
Bei Velika Novosilka wird weiteres russ. Vorrücken nordwärts gemeldet.
Zuletzt wurde Komar und eine Reihe weiterer Ortschaften aufgegeben.
Schevtschenko steht kurz vor dem Fall.
(3/25)
Update #Israel #Iran
Im Überblick:
- "12-Tage-Krieg" beendet: gegenseitige Angriffe hinterlassen Verwüstung;
- Angriffe und Absprachen: bizarrer "kontrollierter" Schlagabtausch zwischen USA und Iran;
- Aussichten: Jeder reklamiert den Sieg, doch die Zukunft ist unklar
Thread👇 1/
Die Eskalation zwischen Israel und Iran, die nun auch als "12-Tage-Krieg" bezeichnet wird, scheint beendet zu sein.
Zu Erinnerung:
Mitte Juni begann Israel mit schweren Überraschungsangriffen auf Iran, Teheran antwortete mit massiven Gegenangriffen 👇
2/26
In den rund 10 Tagen danach ging der Remote-Krieg, bei dem die Kriegsparteien 1000 km voneinander entfernt liegen und mehrere Pufferstaaten dazwischen haben, unverändert weiter.
Israel setzte seine Luftkampagne quer durch den West-Iran fort und bombte auch mitten in Teheran.
3/26
Update #Israel #Iran
Im Überblick:
- Israel attackiert Iran in einer mehrstufigen Luftoperation, iran. Armeeführung zeitweise lahmgelegt;
- schwere iran. Gegenangriffe: zahlreiche ballist. Raketen schlagen in ISR ein;
- was folgt: langer Krieg oder baldiger Deal?
Thread👇
(1/25)
In der Nacht zum Freitag, den 13. begann Israel seine bislang größte und schwerste Angriffskampagne gegen den Iran.
In einem Überraschungsangriff schlugen Dutzende isr. Raketen mitten in Teheran ein und zielten auf Befehlshaber der iran. Streitkräfte, Atomwissenschaftler etc
(2/)
Um den Flugabwehrschirm lahmzulegen, ging dem eine Serie von Drohnenangriffen auf Stellungen der iran. Flugabwehr zuvor.
Hierfür hatte der isr. Geheimdienst Dutzende bis Hunderte Kleindrohnen in unscheinbaren Containern nach Iran gebracht und aktivierte diese zur Stunde X.
(3/25)
Update #Ukraine
Im Überblick:
- schwere Lage an nahezu allen Fronten: russ. Vorrücken in Zaporizhya, Donbass und Sumy gemeldet;
- Warnungen um noch größere bevorstehende russ. Sommeroffensive;
- Nachwirkungen des ukr. Angriffes auf russ. strategische Luftwaffe.
Thread 👇
(1/25)
Die Kämpfe im #Ukrainekrieg toben erbittert weiter.
Vor mehreren Wochen sind weite Teile der Front wieder in Bewegung gekommen.
Russische Truppen nahmen ihre Offensiven in Zaporizhya, Donbass und bei Kursk wieder auf.
Die Tendenz setzt sich fort.
(2/25)
In Zaporizhya drücken russ. Truppen entlang des gesamten Frontabschnittes.
Westlich von Velika Novosilka toben schwere Kämpfe rund im Novopil, das in den letzten Wochen in einen tiefen Halbkessel gefallen ist.
Nach manchen Meldungen steht die Ortschaft kurz vor dem Fall.
(3/25)
Sonderthread #Ukraine
Im Überblick:
- der bislang größte Coup Kiews: ukrainische Drohnen attackieren Basen der russ. strategischen Luftwaffe;
- Verluste unklar: im Moment 6 vernichtete Tu95-Bomber gemeldet;
- militärische wie politische Folgen kaum absehbar.
Thread 👇
(1/19)
Während die Lage am Boden schwer bleibt, gelang den Ukrainern heute im "Krieg der Geheimdienste" der bislang größte Coup ihrer Geschichte.
In einem koordinierten Angriff attackierten ukr. Drohnen zwei (nach anderen Angaben vier) Basen der russ. strategischen Luftwaffe.
(2/19)
Nach Angaben von Augenzeugen wurden Kleindrohnen aus LKWs gestartet, die in Nähe der Militärbasen geparkt wurden.
Reihenweise attackierten sie darauf die in den Basen stationierten strategischen Bomber.
In manchen Fällen sollen die LKWs gleich danach verbrannt worden sein.
(3/19)
Update #Drohnen
Im Überblick:
- Spezialdrohnen aller Façons im Aufstieg: Raketenträger, Hybris, "Mutterschiffe" etc;
- was das Comeback von Aerostaten mit Drohnen zu tun hat;
- Panzer- und Artilleriedrohnen nur eine Frage der Zeit;
- nicht bewahrheitete Prognosen.
Thread👇
(1/26)
FPVs und Glasfaserdrohnen sind längst der Standard der modernen Kriegsführung, allen voran auf den Schlachtfeldern der Ukraine.
Gleichzeitig wird an unterschiedlichsten Neuvariationen getüftelt.
Eines der ersten Experimente waren Maschinengewehrdrohnen👇
Diese Drohnenvariation konnte sich vorerst nicht etablieren, weil ein stabiles Zielen und Feuern nicht möglich ist.
Stattdessen schwenkten vor allem ukr. Militärfirmen in die Entwicklung von Raketendrohnen um - also Drohnen, die Luft-Luft- oder Luft-Boden-Raketen abfeuern können.