Nach tagelangen Berichten zu #Kasachstan wenden wir uns nun nach Genf und Brüssel.
Dort finden derzeit nämlich die lang erwarteten "westlich-russischen" Verhandlungen über gegenseitige Sicherheitsgarantien statt.
Anlass dafür ist v.A die Lage rund um die #Ukraine
Thread👇
(1/13)
Zunächst mehrere Verweise auf frühere Threads zur Thematik.
Im Dezember stiegen an der russisch-ukrainischen Grenze die Spannungen.
Kiew und der Westen fürchteten eine russische "Winterinvasion" der #Ukraine und verfielen in eine regelrechte Hysterie.
2/13
Das Wort "Hysterie" ist aus meiner Sicht gerechtfertigt, denn solche Invasionsprognosen werden von Boulevardpresse und selbsternannten Experten jedes Jahr gemacht und absolut jedes Jahr passiert´s natürlich nicht.
Hier eine kleine Zusammenstellung👇
(3/13)
Russland legte dem Westen jedenfalls einen Vertragsentwurf über gegenseitige Sicherheitsgarantien vor.
Eine der Interpretationen ist, dass Moskau den demonstrativen Truppenaufmarsch an der Grenze ausschließlich dafür nutzte, den Westen an den Verhandlungstisch zu bringen.
(4/13)
Sollte das stimmen, wäre dieses Zwischenziel aus Sicht Moskaus jedenfalls erreicht.
In einem mehrtägigen Gesprächsmarathon verhandeln nun die Vertreter Moskaus, Washingtons und der NATO in Genf und Brüssel über den Sicherheitsvertrag.
Hier mehr👇
(5/13)
Der Hauptknackpunkt ist sicherlich die potentielle NATO-Mitgliedschaft der #Ukraine . #Putin erklärte schon in Juni, dass der Beitritt der Ukraine zur NATO die absolute "rote Linie" ist, weil es die vitalen russischen Sicherheitsinteressen betrifft.
(6/13)
Die NATO erwiderte dagegen, man werde sich sicherlich nicht vorsagen lassen, wen man aufnehmen dürfe oder nicht und ob man sich weiter nach Osten ausbreite.
Apropos. #Gorbatschow hatte vor Kurzem die NATO dafür heftigst kritisiert👇 #Ukraine#NATO
(7/13)
Nun haben jedenfalls die Gespräche begonnen.
Beide Seite bewerten sie als "offen und direkt", wollen aber bislang keine Versprechen über einen positiven Ausgang geben.
Zu unterschiedlich sind die Auffassungen von "gegenseitigen Sicherheitsgarantien". #Ukraine#NATO
(8/13)
Interessant ist auch, mit wem konkret Russland da verhandelt.
Die Reihenfolge spiegelt ziemlich offensichtlich, wer "im Westen" das sagen hat.
Zuallererst gab es bilaterale Verhandlungen zwischen Russland und USA.
Erst heute kommen Verhandlungen zwischen Russland und NATO.
(9/13)
Die EU als ein separater (geo-)politischer Akteur kommt gar nicht vor.
Das hat bereits zu solchen Karikaturen geführt. #Putin als eine Stalin-Metamorphose.
Der greise #Biden als Roosevelt.
Und ganz links dann die nicht existente EU (bzw. eine EU, die nur heiße Luft ist?)
(10/13)
Man wird jedenfalls sehen, ob die Verhandlungen irgendwas bringen.
Es ist aber sicherlich schon ein gutes Zeichen, dass die Seiten überhaupt miteinander sprechen.
Es hieß auch, ein Erfolg sei schon, dass der intensive direkte Dialog überhaupt wiederbelebt wurde.
(11/13)
In der #Ukraine dürfte das sicherlich zu Ängsten führen, am Straßenrand liegen gelassen zu werden bzw. nur noch eine "politische Verhandlungsmasse" zu sein.
Ukr. Botschafter in DEU tat daher alles, um gerade jetzt möglichst schlagkräftig ins mediale Rampenlicht zu rücken.
(12/13)
Er forderte von Berlin nichts weniger als "massive militärische Unterstützung Deutschlands" durch Waffenlieferungen und drohte im Falle einer Absage mit Konsequenzen für ukrainisch-deutsche Beziehungen.
Die jährliche Prognose vom "bevorstehenden Angriff" wurde wiederholt.
(13/13)
• • •
Missing some Tweet in this thread? You can try to
force a refresh
Update #Ukraine
Im Überblick:
- schwere Kämpfe entlang fast statischer Front;
- Unterzeichnung von Waffenruhevertrag in den kommenden Wochen anvisiert;
- wie Paris im Ukraineringen die EU-Führungsrolle übernehmen will;
- UKR-US-Ressourcendeal steht wohl kurz bevor
Thread👇
(1/25)
Der Stellungskrieg in der Ukraine setzt sich fort.
Nahezu alle Frontenabschnitte haben sich zu einer statischen Linie festzementiert.
Zwar meldeten russ. Truppen die Eroberung von Valentinvka bei Niu-York.
Im Maßstab der Hunderte Kilometer langen Front ist dies aber eher Symbolik
Im Norden bei Kursk setzte sich der Trend der letzten Wochen ebenfalls fort.
Der Brückenkopf ist an sich nicht mehr existent. Die noch gehaltenen Landflecken werden nach und nach aufgegeben.
Oleschnja wurde verloren.
Ukr. Verbände kontrollieren nur noch eine Ortschaft Gornal`. 3/
Update #Ukraine
Im Überblick:
- schwere Stellungskämpfe vom Dnjepr bis nach Kupyansk;
- Verwirrung um angebl. bevorstehende russ. Offensiven in Sumy- und Dnipro-Gebieten;
- neues Szenario der Nachkriegsordnung;
- ukr. Rekrutierungskampagne für 18-24-Jährige läuft.
Thread👇
(1/26)
Die Fronten im Ukrainekrieg haben sich vom Dnjepr bis nach Kupyansk zu einer schweren Stellungsschlacht festzementiert.
Große Technikoffensiven sind wegen der Fülle von Drohnen am Himmel kaum noch möglich.
Vorstöße können nur noch lokal mit kleineren Trupps unternommen werden. 2/
Gleiches Bild gibt der neue ukr. Brückenkopf bei Belgorod ab.
Zur Erinnerung:
Dort hatten ukr. Truppen in einem Überraschungsangriff mehrere russ. Dörfer besetzt. Was damit nun weiter passieren soll, ist unklar.
Es geht weder vor- noch rückwärts.
(3/26)
Update #Ukraine
Heute mit Fokus auf ein Großthema: der Wiederaufbau nach Kriegsende.
Die Hürden sind enorm.
Riesige Gebiete sind verwüstet und vergiftet.
Die Kontamination gleicht der "zone rouge" nach WWI.
Gleichzeitig ist klar: USA wollen die EU dafür zahlen lassen.
Thread👇 1/
RUS-US-UKR Vorverhandlungen laufen, und eine leise Hoffnung auf ein Kriegsende in diesem Jahr ist da.
Damit stellt sich (wieder) die Frage nach dem Wiederaufbau der Ukraine, nachdem die Waffen schweigen - eine Generationsaufgabe,denn weite Teile des Landes sind komplett verwüstet
Vor allem der ca 100km breite Streifen rund um die Frontlinie, die sich in den letzten 2 Jahren global betrachtet kaum änderte, ist eine verwüstete Mondlandschaft.
Ortschaften sind Ruinen, Felder sind durchsäht von Minen, Splittern, Wracks und Kratern.
Screens: Felder bei Bachmut
Update #Syrien
Im Überblick:
- alawitischer Aufstand und Massaker an der Zivilbevölkerung durch neue Machthaber;
- wie die islamistische HTS "salonfähig" gemacht wird;
- Moskau behält für eine "Gegenleistung" seine Basen im Land;
- Israel besetzt südliche Gebiete.
Thread👇
(1/25)
Zunächst zur Erinnerung:
Ende 2024 war die Regierung von Assad in Syrien gefallen.
Lawinenartig überrollte ein Bündnis aus militanten Gruppierungen innerhalb von zwei Wochen die Regierungstruppen.
Gewehrt hatte sich niemand.
Mehr zu den Ereignissen hier👇
Seitdem kommt das Land (erwarteterweise) nicht zu Ruhe.
Die Hoheit über das Land liegt nun in der Hand der "neuen Regierung", die zu großen Teilen aus islamistischen Gruppen wie der Haiʾat Tahrir asch-Scham (HTS) besteht.
Fast sofort nach dem Machtwechsel kam es zu Aufständen...
Update #Ukraine
Im Überblick:
- russ. Truppen rücken in Zaporizhya vor;
- Kiew startet Gegenoffensive bei Pokrowsk;
- ukr. Positionen kollabieren bei Kursk, Hunderte geraten in Gefangenschaft;
- Kiew stimmt Trumps 30-Tage-Waffenruhe zu, Stimmen in RUS gespalten.
Thread 👇
(1/25)
Der #Ukrainekrieg tobt entlang der gesamten Front unvermindert weiter.
In Zaporizhya rücken russ. Truppen weiter nordwärts vor. Nördlich von Velika Novosilka sind Pryvilne und anscheinend auch Dniproenerhia gefallen.
Nächster rus. Vorstoß wird in Richtung Shewtchenko erwartet. 2/
Weiter östlich bei Kurachowe ist Andriivka gefallen.
Russ. Armee meldete zudem die Einnahme von Konstantinopil.
Ukr. Portale geben die Ortschaft bislang als geteilt/umkämpft an. Insgesamt dürfte die Sache aber klar sein. Bahatyr wird der nächste Verteidigungsknotenpunkt.
(3/25)
Update #Ukraine
Im Überblick:
- russ. Truppen rücken in Zaporizhya nordwärts vor;
- Frontlinie bei Kurachove begradigt sich;
- schwere Lage in Kursk: Progrebki gefallen, ukr. Versorgung massiv erschwert;
- Eklat im Weißen Haus: was politisch und militärisch folgt.
Thread👇
(1/25)
Trotz hoher Aufmerksamkeit für die politische Bühne tobt der #Ukrainekrieg am Boden erbittert weiter.
Schwere Lage herrscht in Zaporizhya.
Nach dem Fall von Velika Novosilka rücken rus. Sturmtruppen weiter nordwärts vor.
Innerhalb einer Woche sind Skudne und Burlatske gefallen 2/
Weiter östlich ist der Kurachove-Halbkessel endgültig Geschichte.
Ulakly ist gefallen, Konstantinopil ist zwar umkämpft, wird aber voraussichtlich nicht mehr lange halten.
Bahatyr an der Kreuzung der H15 und T05-18-Trassen dürfte der nächste ukr. Hauptverteidigungspunkt werden 3/