Update #Ukraine
Im Überblick:
- weitere Truppenbewegungen,
- Moskau fürchtet Provokationen während Olympia,
- Deutschland blockiert offensichtlich Waffenlieferungen an Ukraine,
- Turbulenzen im Bundesverteidigungsministerium nach Krim-Aussagen.
Der nachgeholte Thread 👇
(1/19)
Truppenbewegungen auf allen Seiten der Grenze gehen weiter.
Am helligsten Tag, unverdeckt und bei Anwesenheit zahlreicher Augenzeugen.
Screenshots 1+2: US-Militärtransporte in Rumänien in Richtung #Ukraine ,
Screenshots 3+4: russische Transporte in Richtung #Belarus .
(2/19)
Das russische Außenministerium erklärte unterdessen, man befürchte militärische Provokationen von Kiew während der Olympischen Spiele...also zwischen dem 4. und dem 20. Februar.
Während die Weltöffentlichkeit nach #Peking blicke, könne es demnach zu einer Eskalation kommen
(3/19)
Worauf konkret diese Befürchtungen basieren, ist unklar.
Präzedenzfälle gibt es aber in der Tat.
Es gab schon mehrere Konflikte, die exakt während der Olympischen Spielen losgebrochen bzw. gewaltsam eskaliert wurden, um sie medial möglichst zu überdecken.
2 Beispiele...
(4/19)
Am 08.08.08 begannen die Olympischen Spiele in Peking.
Genau in diesem Moment, in der Nacht vom 8. August, startete #Georgien seine Offensive auf Südossetien.
Später bestätigte eine EU-Kommission: Georgien hat den Krieg begonnen.
Das Datum war natürlich kaum "zufällig so".
(5/19)
Zwischen 7.– 23. Februar 2014 fanden Olympische Spiele in Sotschi statt.
Genau in dieser Zeit eskalierte der Maidan in der #Ukraine .
Unbekannte Scharfschützen schossen auf Sicherheitskräfte und Demonstranten.
Exakt am 23. Februar war der pro-westliche Machtumbruch getan.
(6/19)
Als "pure Zufälle" oder "Einzelfälle" kann man das natürlich nur schwer abstempeln.
Man kann nur hoffen, dass die diesjährigen Olympischen "Friedensspiele" nicht wieder als eine Ablenkung für gewaltsame "Projekte" im Hintergrund genutzt werden. #UkraineCrisis#Ukraine
(7/19)
Das Bundesverteidigungsministerium wurde unterdessen von heftigen Turbulenzen erschüttert.
Marinechef Kay-Achim Schönbach traf sich mit Vertretern aus Indien.
Im Fokus der Gespräche war eigentlich das gemeinsame Vorgehen gegen die globalen chinesischen Ambitionen #Ukraine
(8/19)
Dabei erklärte #Schoenbach , man brauche unbedingt Russland an seiner Seite, um #China gegenüberstehen zu können. Es sei falsch, Russland in die Arme von China zu treiben.
Die westliche Politik gegenüber Russland müsse daher geändert werden... #Ukraine#Russia#Crimea
(9/19)
Dies beinhalte u.A. auch die klare Feststellung:
"Die Krim-Halbinsel ist weg. Und sie wird auch nie wieder zurückkommen", so Schönbach.
Das, was eigentlich als klassische nüchterne Realpolitik einzustufen wäre, führte zu einem regelrechten Beben in Regierungskreisen und den MSM.
Innerhalb nur eines Tages zogen klassische Boulevardblätter wie die Bild und ihre Redakteure eine regelrechte Hetzkampagne gegen Schönbach durch, was schließlich zu seinem Rücktritt führte. #UkraineCrisis#Ukraine#Crimea
(11/19)
Eine so heftige, rasante und emotional geprägte Reaktion statt Diskussion und überzeugenden Gegenargumenten zeigt vor allem Eines:
Schönbach hat offensichtlich ein klassisches Tabu gebrochen - eine Tatsache, die Viele denken, aber Niemand in der Form aussprechen darf/will
(12/19)
Interessant ist, dass, während Schönbach öffentlich zur Sau gemacht wurde, auf dem "Boden der Tatsachen" Berlin derzeit durchaus eine recht nüchterne (Real)Politik zeigt.
So hat Deutschland laut WSJ die Lieferung deutscher Artilleriesysteme aus Estland in die #Ukraine untersagt.
Zudem bestätigen sich die Vermutungen von vor einigen Tagen, dass Deutschland seinen Luftraum für Waffenlieferungen an die #Ukraine anscheinend nicht freigibt.
Alle britischen C-17A mit Waffen für Kiew mussten den deutschen Luftraum umfliegen #Donbass#Donbas
(14/19)
Zur Erinnerung.
Dass die britischen und amerikanischen Transporter mit Waffen für die #Ukraine den deutschen Luftraum meiden, ist bereits vor einigen Tagen aufgefallen und hat zu entsprechenden Vermutungen geführt.
Mehr dazu hier👇 #Donbass
(15/19)
Apropos.
In der Zwischenzeit hieß es ja, dass die USA in dieser Woche eine schriftliche Antwort auf die russischen Vorschläge zu den Sicherheitsgarantien geben werden.
Mehr dazu hier👇 #UkraineCrisis#Ukraine#Donbas
(16/19)
Nun gibt es einen interessanten Nachtrag dazu.
Laut WP haben US-Vertreter die russische Seite gebeten, die US-Antwort der Öffentlichkeit NICHT vorzulegen.
Warum, bleibt unklar.
Dennoch sei es möglich, dass der Kreml das US-Schreiben publik mache, so US-Vertreter #Ukraine
(17/19)
Allein schon die Formulierung macht natürlich ziemlich skeptisch.
Was soll in der Antwort derart Brisantes drinstehen, dass man es der Öffentlichkeit nicht zeigen solle?
Nun ja, wir werden diese Woche sehen, ob Moskau auf die US-Bitte eingeht oder nicht. #UkraineCrisis
(18/19)
Zum Schluss noch mal der Hinweis.
Da die Twitter-Algorythmen derzeit sehr "empfindlich" sind, wurden hier im Thread nur die Screenshots aus Videos gepostet.
Die entsprechenden Videos selbst sind auf meinem Telegram-Kanal zu finden.
Mehr dazu hier👇
(19/19)
Update #Ukraine
Heute mit Fokus auf die gegenseitigen Langstreckenangriffe mit Drohnen.
Täglich schicken die Seiten Hunderte Drohnen ins Hinterland des Gegners.
Eine 100%-ige Abwehr gibt es nicht.
Und Drohnenunfälle über AKWs zeigen, welche Risiken im Spiel sind.
Thread👇
(1/25)
Der #Ukrainekrieg ist zum ersten vollumfänglichen Drohnenkrieg geworden.
Drohnen, und wer sie effektiver einsetzt, werden den Ausgang des Krieges bestimmen.
Außer dem Einsatz unmittelbar auf dem Schlachtfeld sind sie auch zur Hauptschlagkraft bei Langstreckenangriffen geworden 2/
Für Kiew sind Langstreckendrohnen zum Ersatz für ballistische Raketen geworden.
Ukr. Drohnen wie zB vom Typ Ljutij attackieren Ziele tausende Kilometer entfernt von der Front.
Zunächst nur als Kamikaze-Version können einige von ihnen mittlerweile auch Abwurfbomben transportieren.
Update #Ukraine
Im Überblick:
- "Rasputiza" setzt an, weite Teile der Front erlahmen;
- erste Glasfaserdrohnen erreichen Kramatorsk, in Kupyansk zerfällt die Verteidigung;
- Putin telefoniert mit Trump, Trump empfängt Selenski: ein politisches Gezerre um Tomahawks
Thread👇
(1/25)
Im #Ukrainekrieg setzt allmählich die "Rasputiza" an, also die Schlechtwetterperiode im Herbst und Frühling, welche weite Teile der Front aus natürlich Gründen lahmt.
Felder werden zu Schlamm, unbefestigte Straßen lassen sich auch mit Militärfahrzeugen schwer überqueren.
(2/25)
Selbst unter diesen Zuständen toben im Regionaldreieck Zaporizhya-Dnipro-Donbass schwere Kämpfe mit gegeneinander laufenden lokalen Offensiven.
So stießen Russen bis nach Yehorivka vor.
Gleichzeitig machten UKR auf der Achse Verbove-Sosnivka-Sitschneve einigen Boden wieder gut.
Update #Ukraine #USA #Venezuela
Es mehren sich Hinweise, dass Washington Tomahawks an Kiew liefern will.
Gleichzeitig könnte eine US-Invasion in Venezuela bevorstehen.
Warum diese Ereignisse in unterschiedlichen Teilen der Welt miteinander verknüpft sein könnten.
Thread👇
(1/25)
Washington will Tomahawk-Marschflugkörper an die Ukraine liefern - dies scheint mittlerweile trotz zahlreicher "abers" bestätigt zu sein.
Die Marschflugkörper sollen endlich den "game changer" spielen, der zuvor durch andere Systeme (Leos, HiMARS, F16 etc) nicht erreicht wurde 2/
Trump erklärte dazu, er habe im Prinzip die Entscheidung getroffen, müsse aber noch einige Detailfragen klären.
Sein Sondergesandter Kellogg sagte, er gehe davon aus, dass die Entscheidung fest stehe…auch bezüglich der Frage ob und wie tief ins russ. Territorium es gehen darf.
Update #Ukraine
Im Überblick:
- schwere Kämpfe bei Velika Novosilka und Pokrowsk, Russen rücken tiefer ins Dnipro-Gebiet vor;
- massive gegenseitige Angriffe auf Energieinfrastruktur und Logistik;
- Trumps 180-Grad-Wende: Spekulationen um neue ukr. Gegenoffensive.
Thread👇
(1/25)
Der #Ukrainekrieg tobt erbittert weiter.
Schwere Kämpfe finden im Regionaldreieck Zaporizhya-Donezk-Dnipro statt, wo russ. Truppen schrittweise immer tiefer ins Dnipro-Gebiet vorrücken.
Im Laufe der letzten Wochen fiel eine Reihe von Ortschaften bis westwärts nach Verbove.
(2/25)
Insgesamt bildete sich dadurch zwischen dem Vovtscha-Fluss und Poltavka ein tiefer Keil ins Dnipro-Gebiet.
Weiter nördlich können sich Zelenyj Hai und Oleksandrohrad dagegen weiterhin östlich des Vovtscha-Flusses halten ... trotz der erschwerten Versorgung über den Fluss.
(3/25)
Update #Drohnen
Im Überblick:
- neue Einsicht zu Glasfaserdrohnen und ihrem wachsenden Einsatz;
- mit KI und Karten-Boden-Abgleich: wie Navigation und Steuerung von Drohnen evolvieren;
- Phänomen "Geranien": wie ehemalige "Shaheds" zur Massendrohne des Krieges wurden.
Thread👇 1/
Der Einsatz von Glasfaserdrohnen im #Ukrainekrieg nimmt rasant zu.
Erst vor rund einem Jahr aufgetaucht, etablierten sie sich fest in der modernen Kriegsführung und übernahmen schnell Nischen, in denen herkömmliche Funkdrohnen nicht agieren können👇
(2/25)
Ihr entscheidender Vorteil ist, dass sie gegen Störsender unempfindlich sind, sodass sie Missionen übernehmen, bei denen Funkdrohnen nicht agieren können.
Eine davon sind "Zhdun"-Angriffe: also Angriffe mit Drohnen, die auf vorbeifahrende Ziele warten...
Update #Ukraine
Im Überblick:
- Zaporizhya: ukr. Gegenoffensive bei Velika Novosilka und Pokrowsk zum Erliegen gekommen;
- Operation "Pipeline 3.0": Russen rücken in Kupyansk über das Pipelinesystem ein;
- russ. Drohnen über Polen: Reaktionen und Nachwirkungen.
Thread 👇
(1/25)
Der #Ukrainekrieg tobt erbittert weiter.
In Zaporizhya hat sich die Lage westlich von Velika Novosilka wieder gedreht.
Zur Erinnerung:
vor rund 2 Wochen begannen UKR eine Gegenoffensive im Regionaldreieck Zaporizhya-Donbass-Dnipro👇
(2/25)
Nach einigen Bodengewinnen erlahmte die ukr. Gegenoffensive allerdings schnell.
Die Russen übernahmen wieder die Offensivinitiative.
Innerhalb rund einer Woche eroberten russ. Sturmtruppen ein halbes Dutzend Ortschaften zurück und drangen wieder bis an den Vovtscha-Fluss vor. (3/