Update #Ukraine
Im Überblick:
- weitere Truppenbewegungen,
- Moskau fürchtet Provokationen während Olympia,
- Deutschland blockiert offensichtlich Waffenlieferungen an Ukraine,
- Turbulenzen im Bundesverteidigungsministerium nach Krim-Aussagen.
Der nachgeholte Thread 👇
(1/19)
Truppenbewegungen auf allen Seiten der Grenze gehen weiter.
Am helligsten Tag, unverdeckt und bei Anwesenheit zahlreicher Augenzeugen.
Screenshots 1+2: US-Militärtransporte in Rumänien in Richtung #Ukraine ,
Screenshots 3+4: russische Transporte in Richtung #Belarus .
(2/19)
Das russische Außenministerium erklärte unterdessen, man befürchte militärische Provokationen von Kiew während der Olympischen Spiele...also zwischen dem 4. und dem 20. Februar.
Während die Weltöffentlichkeit nach #Peking blicke, könne es demnach zu einer Eskalation kommen
(3/19)
Worauf konkret diese Befürchtungen basieren, ist unklar.
Präzedenzfälle gibt es aber in der Tat.
Es gab schon mehrere Konflikte, die exakt während der Olympischen Spielen losgebrochen bzw. gewaltsam eskaliert wurden, um sie medial möglichst zu überdecken.
2 Beispiele...
(4/19)
Am 08.08.08 begannen die Olympischen Spiele in Peking.
Genau in diesem Moment, in der Nacht vom 8. August, startete #Georgien seine Offensive auf Südossetien.
Später bestätigte eine EU-Kommission: Georgien hat den Krieg begonnen.
Das Datum war natürlich kaum "zufällig so".
(5/19)
Zwischen 7.– 23. Februar 2014 fanden Olympische Spiele in Sotschi statt.
Genau in dieser Zeit eskalierte der Maidan in der #Ukraine .
Unbekannte Scharfschützen schossen auf Sicherheitskräfte und Demonstranten.
Exakt am 23. Februar war der pro-westliche Machtumbruch getan.
(6/19)
Als "pure Zufälle" oder "Einzelfälle" kann man das natürlich nur schwer abstempeln.
Man kann nur hoffen, dass die diesjährigen Olympischen "Friedensspiele" nicht wieder als eine Ablenkung für gewaltsame "Projekte" im Hintergrund genutzt werden. #UkraineCrisis#Ukraine
(7/19)
Das Bundesverteidigungsministerium wurde unterdessen von heftigen Turbulenzen erschüttert.
Marinechef Kay-Achim Schönbach traf sich mit Vertretern aus Indien.
Im Fokus der Gespräche war eigentlich das gemeinsame Vorgehen gegen die globalen chinesischen Ambitionen #Ukraine
(8/19)
Dabei erklärte #Schoenbach , man brauche unbedingt Russland an seiner Seite, um #China gegenüberstehen zu können. Es sei falsch, Russland in die Arme von China zu treiben.
Die westliche Politik gegenüber Russland müsse daher geändert werden... #Ukraine#Russia#Crimea
(9/19)
Dies beinhalte u.A. auch die klare Feststellung:
"Die Krim-Halbinsel ist weg. Und sie wird auch nie wieder zurückkommen", so Schönbach.
Das, was eigentlich als klassische nüchterne Realpolitik einzustufen wäre, führte zu einem regelrechten Beben in Regierungskreisen und den MSM.
Innerhalb nur eines Tages zogen klassische Boulevardblätter wie die Bild und ihre Redakteure eine regelrechte Hetzkampagne gegen Schönbach durch, was schließlich zu seinem Rücktritt führte. #UkraineCrisis#Ukraine#Crimea
(11/19)
Eine so heftige, rasante und emotional geprägte Reaktion statt Diskussion und überzeugenden Gegenargumenten zeigt vor allem Eines:
Schönbach hat offensichtlich ein klassisches Tabu gebrochen - eine Tatsache, die Viele denken, aber Niemand in der Form aussprechen darf/will
(12/19)
Interessant ist, dass, während Schönbach öffentlich zur Sau gemacht wurde, auf dem "Boden der Tatsachen" Berlin derzeit durchaus eine recht nüchterne (Real)Politik zeigt.
So hat Deutschland laut WSJ die Lieferung deutscher Artilleriesysteme aus Estland in die #Ukraine untersagt.
Zudem bestätigen sich die Vermutungen von vor einigen Tagen, dass Deutschland seinen Luftraum für Waffenlieferungen an die #Ukraine anscheinend nicht freigibt.
Alle britischen C-17A mit Waffen für Kiew mussten den deutschen Luftraum umfliegen #Donbass#Donbas
(14/19)
Zur Erinnerung.
Dass die britischen und amerikanischen Transporter mit Waffen für die #Ukraine den deutschen Luftraum meiden, ist bereits vor einigen Tagen aufgefallen und hat zu entsprechenden Vermutungen geführt.
Mehr dazu hier👇 #Donbass
(15/19)
Apropos.
In der Zwischenzeit hieß es ja, dass die USA in dieser Woche eine schriftliche Antwort auf die russischen Vorschläge zu den Sicherheitsgarantien geben werden.
Mehr dazu hier👇 #UkraineCrisis#Ukraine#Donbas
(16/19)
Nun gibt es einen interessanten Nachtrag dazu.
Laut WP haben US-Vertreter die russische Seite gebeten, die US-Antwort der Öffentlichkeit NICHT vorzulegen.
Warum, bleibt unklar.
Dennoch sei es möglich, dass der Kreml das US-Schreiben publik mache, so US-Vertreter #Ukraine
(17/19)
Allein schon die Formulierung macht natürlich ziemlich skeptisch.
Was soll in der Antwort derart Brisantes drinstehen, dass man es der Öffentlichkeit nicht zeigen solle?
Nun ja, wir werden diese Woche sehen, ob Moskau auf die US-Bitte eingeht oder nicht. #UkraineCrisis
(18/19)
Zum Schluss noch mal der Hinweis.
Da die Twitter-Algorythmen derzeit sehr "empfindlich" sind, wurden hier im Thread nur die Screenshots aus Videos gepostet.
Die entsprechenden Videos selbst sind auf meinem Telegram-Kanal zu finden.
Mehr dazu hier👇
(19/19)
Update #Ukraine
Im Überblick:
- Front in Zaporizhya und Donbass kommt wieder in Bewegung;
- ukr. Truppen starten neuen Offensivanlauf auf russ. Territorium bei Kursk;
- die bislang wohl größte Drohnenschlacht vor Krim und Novorossijsk und was man daraus lernt.
Thread👇
(1/25)
Nach einer wochenlangen Starre sind weite Teile der Front im #Ukrainekrieg wieder in Bewegung gekommen.
An der Zaporizhya-Front melden ukr. Kanäle schwere Lage westlich von Velika Novosilka.
Rus. Truppen sollen ihre Offensive an gleich drei Achsen wieder aufgenommen haben.
(2/25)
Weiter nordöstlich bei Kurachove wird immenser Offensivdruck rund um Bahatyr gemeldet.
Russ. Sturmtrupps rücken sowohl südlich der Ortschaft als auch frontal aus Richtung des gefallenen Konstantinopil vor.
Bahatyr selbst soll seit Tagen unter schwerem Beschuss stehen.
(3/25)
Update #Drohnen
Heute mit Themen:
- Einsatz von Glasfaserdrohnen wächst exponentiell, kaum berechenbare Folgen für die Umwelt;
- Frage der Defensive: Netze für Hochhäuser, Doppelpatronen und Abhöranlagen;
- ein Blick in die Zukunft: Drohnen in der Kriegsführung.
Thread 👇
(1/26)
Die Evolution von Drohnen in der modernen Kriegsführung schreitet rasant und unumkehrbar voran.
Der neue Meilenstein in dieser Evolution war jüngst die Einführung von Glasfaserdrohnen, die eine massive Wende in Bezug auf Eloka-Systeme brachten👇
(2/26)
Seitdem teilen sich die klassischen Funkdrohnen und Glasfaserdrohnen das Schlachtfeld.
Ohne sich zu ersetzen, sondern je nach Einsatzgebiet gegenseitig zu ergänzen.
Glasfaserdrohnen werden in Gebieten mit starker Eloka-Abwehr eingesetzt.
Funkdrohnen, wenn Reichweite gefragt ist.
Update #Ukraine
Im Überblick:
- schwere Kämpfe entlang fast statischer Front;
- Unterzeichnung von Waffenruhevertrag in den kommenden Wochen anvisiert;
- wie Paris im Ukraineringen die EU-Führungsrolle übernehmen will;
- UKR-US-Ressourcendeal steht wohl kurz bevor
Thread👇
(1/25)
Der Stellungskrieg in der Ukraine setzt sich fort.
Nahezu alle Frontenabschnitte haben sich zu einer statischen Linie festzementiert.
Zwar meldeten russ. Truppen die Eroberung von Valentinvka bei Niu-York.
Im Maßstab der Hunderte Kilometer langen Front ist dies aber eher Symbolik
Im Norden bei Kursk setzte sich der Trend der letzten Wochen ebenfalls fort.
Der Brückenkopf ist an sich nicht mehr existent. Die noch gehaltenen Landflecken werden nach und nach aufgegeben.
Oleschnja wurde verloren.
Ukr. Verbände kontrollieren nur noch eine Ortschaft Gornal`. 3/
Update #Ukraine
Im Überblick:
- schwere Stellungskämpfe vom Dnjepr bis nach Kupyansk;
- Verwirrung um angebl. bevorstehende russ. Offensiven in Sumy- und Dnipro-Gebieten;
- neues Szenario der Nachkriegsordnung;
- ukr. Rekrutierungskampagne für 18-24-Jährige läuft.
Thread👇
(1/26)
Die Fronten im Ukrainekrieg haben sich vom Dnjepr bis nach Kupyansk zu einer schweren Stellungsschlacht festzementiert.
Große Technikoffensiven sind wegen der Fülle von Drohnen am Himmel kaum noch möglich.
Vorstöße können nur noch lokal mit kleineren Trupps unternommen werden. 2/
Gleiches Bild gibt der neue ukr. Brückenkopf bei Belgorod ab.
Zur Erinnerung:
Dort hatten ukr. Truppen in einem Überraschungsangriff mehrere russ. Dörfer besetzt. Was damit nun weiter passieren soll, ist unklar.
Es geht weder vor- noch rückwärts.
(3/26)
Update #Ukraine
Heute mit Fokus auf ein Großthema: der Wiederaufbau nach Kriegsende.
Die Hürden sind enorm.
Riesige Gebiete sind verwüstet und vergiftet.
Die Kontamination gleicht der "zone rouge" nach WWI.
Gleichzeitig ist klar: USA wollen die EU dafür zahlen lassen.
Thread👇 1/
RUS-US-UKR Vorverhandlungen laufen, und eine leise Hoffnung auf ein Kriegsende in diesem Jahr ist da.
Damit stellt sich (wieder) die Frage nach dem Wiederaufbau der Ukraine, nachdem die Waffen schweigen - eine Generationsaufgabe,denn weite Teile des Landes sind komplett verwüstet
Vor allem der ca 100km breite Streifen rund um die Frontlinie, die sich in den letzten 2 Jahren global betrachtet kaum änderte, ist eine verwüstete Mondlandschaft.
Ortschaften sind Ruinen, Felder sind durchsäht von Minen, Splittern, Wracks und Kratern.
Screens: Felder bei Bachmut
Update #Syrien
Im Überblick:
- alawitischer Aufstand und Massaker an der Zivilbevölkerung durch neue Machthaber;
- wie die islamistische HTS "salonfähig" gemacht wird;
- Moskau behält für eine "Gegenleistung" seine Basen im Land;
- Israel besetzt südliche Gebiete.
Thread👇
(1/25)
Zunächst zur Erinnerung:
Ende 2024 war die Regierung von Assad in Syrien gefallen.
Lawinenartig überrollte ein Bündnis aus militanten Gruppierungen innerhalb von zwei Wochen die Regierungstruppen.
Gewehrt hatte sich niemand.
Mehr zu den Ereignissen hier👇
Seitdem kommt das Land (erwarteterweise) nicht zu Ruhe.
Die Hoheit über das Land liegt nun in der Hand der "neuen Regierung", die zu großen Teilen aus islamistischen Gruppen wie der Haiʾat Tahrir asch-Scham (HTS) besteht.
Fast sofort nach dem Machtwechsel kam es zu Aufständen...