1/n Wie die WELT Propaganda funktioniert. Der Artikel bedient Klimaleugner und passt wieder mal wunderbar zu Springer. #Bojanowski hat offenbar wieder mal etwas nicht verstanden - wir reden über das Schelfeis und von den möglichen Folgen. Artikel lohnt nicht, ist das Übliche.
3/3 Nichts neues also aus dieser Ecke. Übrigens ist #Bojanowski seit Jahren bekannt für diese Art von Artikelchen unter den Wissenschaftlern und Journalisten. Was die sonst so äußern lasse ich mal hier raus…
3/4 Ein Beispiel für heiße Luft, wenn wir schon dabei sind über meine Arbeit zu reden. Schauen wir doch mal was der Herr so von sich gibt. Nicht mal ein Satz der nachvollziehbar ist. Genau wie die Artikel.
Bei Lanz ein „Glanzstück“, wo er meint der Regen wäre zu erwarten in Deutschland und man dürfe es nicht der Klimakrise zuordnen. zdf.de/gesellschaft/m…
Ups! Vielleicht sollte man die echten Experten fragen? 👇👇👇
Eine Auswahl von Pseudoargumenten, manche Diskussionen laufen ja immer noch - die Gleichen, seit Jahrzehnten - immer noch der gleiche Mist im Jahr 2022 oder werden immer wieder aufgekocht - Klimaschutz ausgebremst. Fallt nicht darauf rein, informiert Euch!
Allein der Vorwurf des Aktivismus oder Alarmismus disqualifiziert jeden der diese Begriffe gebraucht. Genauso wer von Klimahysterie spricht, hat sich nicht mit der Materie beschäftigen - offenbar in den letzten 30 Jahren nicht.
1/n Ich zeig Euch mal einen typischen Versuch der Denunziation, wie Hardcore Klimaleugner versuchen mich zu diskreditieren und meine Arbeit und letztendlich die Klimawissenschaft und auch die Berichterstattung eines Journalisten zu verunglimpfen.
2/n Das hier findet sich Fritz Varenholts Seite, „die kalte Sonne“ - er unterstellt mir, ich würde absichtlich im ZDF Grafiken manipulieren. Spoiler, die Grafiken baue ich nicht nach und nehme sie im Original, werden nur ins Set eingepasst. Weiter…
3/n Übrigens nehme ich genau aus dem Grund die Grafiken im Original, damit es eben zu keinen Veränderungen kommen kann, damit auch nicht der kleinste Fehler passiert...weiter im Text.
@rahmstorf@Pressefrey 1/n Interessant übrigens, dass ich weder zu einer Stellungnahme angefragt wurde noch mitbekommen habe, dass dieser Artikel erschienen ist. Liegt hinter einer Bezahlschranke und wird offenbar nicht erfasst von den Suchmaschinen. Doch nicht so wichtig der Artikel für FAZ?
@rahmstorf@Pressefrey 2/n Vielleicht ist es aber so einfacher, den eigenen Plot durchzuziehen und möglichst ausgewogen zu berichten. zumindest augenscheinlich. In Fragen zum Jetstream stehe ich mit anderen Wissenschaftlern in Verbindung. Der Aufbau Stefan Rahmstorf wäre der Wetterflüsterer ist Fiktion
@rahmstorf@Pressefrey 3/n Ausgewogenheit: Jo, die Zusammenfassung am Ende ist mehr als dürftig, der Leser wird zurückgelassen mit Allgemeinplätzen, vorher wischt er einfach mal @MichaelEMann@JFrancisClimate beiseite. Zusammengefasst alles Theorie und wir wissen nichts.
1/n “Climate change is no longer just an issue about the future. With the atmosphere having already warmed by around 1°C it can hold roughly 7% more moisture than it would have in the pre-industrial period, leading to more extreme rainfall events."
2/n "As well as the chances of more extreme rainfall in the future we’re seeing the influence of climate change on the weather we’re experiencing now.”
„So werden im Osten des Landes bereits Wälder abgeholzt und Sümpfe trockengelegt, Graslandschaften verschwinden, neue Felder für Weizen, Mais und Soja entstehen.“
Finde es extrem problematisch die Folgen der #Klimakrise irgendwie positiv zu besetzten.
Die #Klimachancen ja, also was durch #Klimaschutz positiv wird, aber die Folgen der Klimakrise werden katastrophal. „Nur“ die Extremwetter reichen bereits aus…die uns blühen…
Trockengelegte Sümpfe sind übrigens CO₂ Emittenten…
Es trifft auch die ganz Jungen, die kleinen Kinder und das ist unverzeihlich. Absolut. Das geht auf die Kappe derjenigen, die dem weiterso einfach zugestimmt haben. Jahrzehnt um Jahrzehnt. Deswegen sind wir in der #MITTENINDERKLIMAKRISE