Robert Koch-Institut Profile picture
Feb 18, 2022 5 tweets 3 min read Read on X
1/5
"Alle unsere Daten deuten darauf hin, dass der Höhepunkt der #Omikron-Welle überschritten ist."

BPK mit Gesundheitsminister @Karl_Lauterbach, #RKI Vize-Präsident Lars Schaade & Michael Meyer-Hermann @Helmholtz_HZI

Zum Nachschauen➡️ Prof. Lars Schaade in der BPK am 18.2.2022: "Das Virus
2/5
Die Zahl durchgeführter PCR-Tests & der Anteil an positiven PCR-Tests ist auch zum 1. Mal seit langem leicht gesunken. Aber der Scheitelpunkt für die Intensivstationen ist noch nicht erreicht, weil schwer Erkrankte etwas später aufgenommen & einige Zeit dort behandelt werden. Abbildung aus dem RKI-Wochenbericht vom 17.02.2022: Anzahl d
3/5 Omikron weiterhin stark verbreitet. Die 7-Tage-Inzidenz der meisten Landkreise liegt noch über 1.000. Das Infektionsrisiko ist weiterhin sehr hoch. Besonders gefährdete Menschen (zB in Alten- & Pflegeheimen) müssen weiter geschützt werden - gerade im Hinblick auf Lockerungen. Prof. Lars Schaade in der BPK am 18.2.2022: "Im Moment
4/5
Deshalb ist es wichtig, Schutzmaßnahmen in Krankenhäusern und Pflegeheimen weiter aufrechtzuerhalten. Prof. Lars Schaade in der BPK am 18.2.2022: "Bitte blei
5/5
Bitte lassen Sie sich impfen❗️Die Pandemie ist noch nicht vorbei - #SARSCoV2 wird nicht mehr verschwinden. Wir müssen uns darauf einstellen, dass es auch in Zukunft weitere COVID-19-Wellen geben wird. Prof. Lars Schaade in der BPK am 18.2.2022: "Je mehr Me

• • •

Missing some Tweet in this thread? You can try to force a refresh
 

Keep Current with Robert Koch-Institut

Robert Koch-Institut Profile picture

Stay in touch and get notified when new unrolls are available from this author!

Read all threads

This Thread may be Removed Anytime!

PDF

Twitter may remove this content at anytime! Save it as PDF for later use!

Try unrolling a thread yourself!

how to unroll video
  1. Follow @ThreadReaderApp to mention us!

  2. From a Twitter thread mention us with a keyword "unroll"
@threadreaderapp unroll

Practice here first or read more on our help page!

More from @rki_de

Sep 4, 2023
1/6
Impfmythen - kurz erklärt

Neues Faktensandwich zum Thema Sicherheit

Fakt ist: Die mRNA aus Impfstoffen wird nicht in die menschliche DNA eingebaut

Details im Thread und unter:
➡️

#ImpfenSchuetzt #EveryDoseCounts rki.de/impfmythen
FAKT Die mRNA aus Impfstoffen wird nicht in die menschliche DNA eingebaut MYTHOS "Die mRNA aus Impfstoffen verändert das menschliche Erbgut - unsere DNA"
2/6
Obwohl mRNA-Impfstoffe relativ neu sind, gehören sie bereits zu den am besten untersuchten Medikamenten der Welt.
Es besteht kein erkennbares Risiko, dass die verimpfte mRNA in das Genom (DNA) von Körperzellen oder Keimbahnzellen (Eizellen oder Samenzellen) eingebaut wird.
3/6
mRNA-Impfungen sind eine relativ neue Technologie und wurden vielen Millionen Menschen innerhalb kurzer Zeit verabreicht. Eine gewisse Skepsis und Verunsicherung, welche Effekte das haben könnte, ist daher nachvollziehbar.
Read 6 tweets
Apr 28, 2023
1/
#EIW2023 Tag 5
Faktensandwich zum Thema Sicherheit

Fakt: Impfstoffe können die Erkrankung, gegen die sie schützen sollen, nicht auslösen.

Details im 🧵und unter:
➡️rki.de/impfmythen

#ImpfenSchuetzt #EveryDoseCounts #VaccinationConversation Die Grafik zeigt ein Impfst...
2/
Die meisten verfügbaren Impfstoffe enthalten abgetötete Erreger oder deren Bestandteile (sog. Totimpfstoffe). Totimpfstoffe können die Erkrankung, gegen die sie schützen, nicht auslösen.
3/
Daneben gibt es sog. Lebendimpfstoffe, die abgeschwächte, aber noch lebende Erreger enthalten. Nur wenige Impfstoffe, die in Deutschland verfügbar sind, gehören zu diesem Impfstofftyp. Auch Lebendimpfstoffe können nicht die Erkrankung auslösen, gegen die sie schützen sollen.
Read 7 tweets
Apr 27, 2023
1/
#EIW2023 Tag 4
Faktensandwich zum Thema Kinderimpfungen

Fakt: Impfungen zum empfohlenen Impfzeitpunkt schützen Säuglinge und Kleinkinder vor Infektionen und möglichen schweren Folgen.

Details im 🧵und unter:
➡️rki.de/impfmythen

#ImpfenSchuetzt #VaccinationConversation Die Grafik zeigt ein Baby. ...
2/
Für Säuglinge und Kleinkinder sind viele Impfungen im frühen Alter empfohlen. Das ist sinnvoll, denn bestimmte Infektionen können bei ihnen zu einem deutlich schwereren Krankheitsverlauf führen als bei älteren Kindern, u.a. weil ihre Atemwege noch sehr eng sind.
3/
Manche Eltern sind besonders vorsichtig, wenn es um Medikamente für ihre Kinder geht und haben Bedenken, ihre Kinder frühzeitig impfen zu lassen. Das ist verständlich. Doch gerade weil Kleinkinder und Säuglinge besonders schutzbedürftig sind, sind die Impfungen sehr wichtig.
Read 5 tweets
Apr 26, 2023
1/
#EIW2023 Tag 3

Faktensandwich zum Thema Sicherheit

Fakt: Die Risiken und Nebenwirkungen von Impfungen werden weltweit sehr genau überwacht.

Details im 🧵und unter:
➡️rki.de/impfmythen
#ImpfenSchuetzt #EveryDoseCounts #VaccinationConversation Grafik zeigt einen Menschen...
2/
Heutzutage muss jeder #Impfstoff seine Sicherheit und Verträglichkeit in klinischen Studien beweisen, bevor er zugelassen wird. Nach der Zulassung sind Ärztinnen und Ärzte dazu verpflichtet, Verdachtsfälle auf Impfkomplikationen an das @PEI_Germany zu melden.
3/
Auch Patientinnen und Patienten können jederzeit ihren Verdacht auf Impfkomplikationen beim Paul-Ehrlich-Insitut (PEI) melden. Das PEI untersucht, ob die Verdachtsmeldung auf die Impfung zurückgeführt werden kann, d.h. ob die Impfung der Grund für die gemeldeten Symptome ist.
Read 6 tweets
Mar 2, 2023
1/
⚠️Vorsicht vor Zecken
Deutschland hat 3 neue #FSME-Risikogebiete. Bayern ist mit zwei neuen Risikogebieten inzwischen fast ganz betroffen, dazu kommt außerdem ein weiterer Kreis in Sachsen-Anhalt.
Aktualisierte Karte und weitere Informationen:
➡️rki.de/DE/Content/Inf… Karte der Risikogebiete für Frühsommer-Meningoenzephalitis
2/
#FSME verläuft meist asymptomatisch, kann aber auch zu #Meningitis oder #Enzephalitis führen. Auch außerhalb der Risikogebiete treten vereinzelt Erkrankungen auf, so dass bei entsprechender Symptomatik überall in 🇩🇪 differentialdiagnostisch an FSME gedacht werden sollte.
3/
Die #Impfung schützt zuverlässig vor #FSME und ist für Bewohner:innen und Besucher:innen von Risikogebieten kostenlos.
Antworten auf Fragen #FAQ zur Impfung💉
➡️rki.de/faq-fsme-impfu…
Read 5 tweets
Jan 12, 2023
1/🆕#Wochenbericht ist da!

📈Im ambulanten Bereich ist die Zahl der ARE-Arztbesuche in KW 1 im Vergleich zur Vorwoche wie erwartet - und auch in den Vorjahren üblich - wieder gestiegen. Sie liegt weiter deutlich über den Vorjahres-Werten der KW 1.

Mehr➡️rki.de/covid-19-woche… Image
2/
🦠Hauptsächlich verursachen aktuell #Influenzaviren (mit 20% positiv getesteten Proben) sowie #RSV (17%) die hohe Zahl an ARE, die im ambulanten Bereich zu Arztbesuchen führen, und nur noch zu einem deutlich geringeren Teil #SARSCoV2 (6 %).

➡️influenza.rki.de/Wochenberichte…
3/
🧪Die 7-Tage-Inzidenz der gemeldeten Fälle mit labordiagnostischem Nachweis von #SARSCoV2 ist in Meldewoche MW 1/2023 im Vergleich zur MW 52/2022 um 14% angestiegen. In 3 Bundesländern stieg die 7-Tage-Inzidenz, in 13 Bundesländern sank sie oder blieb unverändert.
Read 6 tweets

Did Thread Reader help you today?

Support us! We are indie developers!


This site is made by just two indie developers on a laptop doing marketing, support and development! Read more about the story.

Become a Premium Member ($3/month or $30/year) and get exclusive features!

Become Premium

Don't want to be a Premium member but still want to support us?

Make a small donation by buying us coffee ($5) or help with server cost ($10)

Donate via Paypal

Or Donate anonymously using crypto!

Ethereum

0xfe58350B80634f60Fa6Dc149a72b4DFbc17D341E copy

Bitcoin

3ATGMxNzCUFzxpMCHL5sWSt4DVtS8UqXpi copy

Thank you for your support!

Follow Us!

:(