Update #Ukraine .
Im Überblick:
- Schlacht um #Charkiw wird immer erbitterter;
- #Mariupol erwartet den Sturm;
- russische Landungsschiffe vor #Odessa positioniert;
- Zivilisten fliehen massenweise aus #Kiew ;
- deutsche Waffen in der Ukraine angekommen.
Neuer Thread 👇
(1/21)
Die Schlacht um #charkiv wird immer erbitterter geführt.
Russ. Truppen haben den Befehlsstab der örtlichen "Kräfte der territorialen Verteidigung" zerbombt.
Zugleich verwandelt sich der Kampf um die zweitgrößte Stadt der #Ukraine in klassischen Häuserkampf. #Ukrainekrieg
(2/21)
Laut verschiedenen Portalen sei in der Stadt eine signifikante ukr. Verstärkung angekommen.
Insbesondere Scharfschützen würden massenweise Stellungen in der Stadt beziehen.
Widerstandsnester würden sich mit Vorräten eindecken.
Der Kampf um #Charkiw könnte somit also erst beginnen
In der strategisch wichtigen Stadt #Mariupol wird der Sturm dagegen erst erwartet.
Gestern wurde die Stadt komplett eingekesselt. Nun wird der Kessel immer weiter eingeengt.
Screenshots: eine zerbombte Panzerkolonne nahe der Stadt.
Videos findet ihr bei mir auf Telegram.
(4/21)
Im Zusammenhang mit der Einkesselung schlugen insb. griechische Medien heftig Alarm.
In #Mariupol lebt die größte griechische Diaspora der #Ukraine.
Die Griechen fürchteten, dass das #AzovBattalion sie an der Flucht hindern und bedrohen würde👇
(5/21) greekcitytimes.com/2022/03/01/gre…
Später konnte ein griechischer Konvoi aus 21 Autos die Stadt doch verlassen.
Vermutlich werden die Griechen nach Moldau fliehen. #Mariupol gilt als der Stützpunkt des nationalistischen #AzovBattalion , dementsprechend heftig könnte die Schlacht um die Stadt werden.
(6/21)
Unterdessen haben russische Truppen den größten Fluss der #Ukraine Dnjepr überquert und rücken weiter westwärts vor.
Im Moment sieht es danach aus, dass der Stoßtrupp einen Keil zwischen den Städten #Mykolajiw und Krywyj Rih schlagen soll. #UkraineConflict#Ukraina
(7/21)
Zur Erinnerung.
Zuvor hatten russische Truppen die Stadt #Cherson eingenommen und somit die strategisch wichtige Antonivka-Brücke unter Kontrolle gebracht, über die man leicht auf die West-Seite des Dnjeprs gelangen kann. #Ukraine
Hier mehr dazu👇
(8/21)
Warum ukr. Truppen die Brücke nicht gesprengt haben, ist mir persönlich ein Rätsel.
Das Sprengen von Brücken und Bahnübergängen gilt ja als das A und O einer sich zurückziehenden Armee.
In anderen Kampfgebieten hat die ukr. Armee das durchaus gemacht, wie etwa hier.
(9/21)
Ausgerechnet die so wichtige Antonivka-Brücke blieb aber stehen.
Nun wird über diese Brücke auch der nächste russ. Vorstoß Richtung #Odessa erwartet.
Zur Erinnerung.
Das Ziel dürfte mittelfristig sein, die #Ukraine vom Schwarzmeer abzuschneiden.
(10/21)
Der Sturm der Stadt wird vermutlich von einer Landungsoperation begleitet werden.
Mindestens ein Dutzend russischer Kriegsschiffe hat vor #Odessa bereits Stellung bezogen, darunter sollen mehrere große Landungsschiffe sein.
Ukr. Truppen verminten zuvor die Strände.
(11/21)
Zeitgleich dazu sei eine neue große Militärkolonne von der Krim in die #Ukraine gefahren.
Unklar ist, wohin diese Verstärkungskolonne geht.
Vermutlich entweder nach Osten, um den Sturm auf #Mariopol zu unterstützen, und nach Westen Richtung #Odessa . #UkraineWar
(12/21)
In #Kiew hat es heute Nacht wieder schwere Bombardements gegeben. Zum Ziel seien wieder Kommunikationsknotenpunkte geworden.
Hier einige Screenshots.
In diesem Sinne noch mal der Hinweis:
Alle dazugehörigen Videos findet ihr wie gehabt bei mir auf Telegram. #Kiev#Kyjiw
(13/21)
Während in manchen Städten heftige Schlachten toben, gehen andere kampflos unter russ. Kontrolle über.
In der Stadt Balakleja sind russ. Panzerfahrzeuge kampflos bis vor die Stadtverwaltung vorgefahren.
Aus Videos wird ersichtlich, wie überrascht die Anwohner der Stadt waren (14/
Die Lage der Zivilbevölkerung wird in zahlreichen Städten dabei immer dramatischer.
Screenshot 1: riesige Schlangen in #Kiew, um Lebensmittel zu kaufen.
Screenshot 2: Lebensmittelläden in #Mariupol ausgeplündert.
Screenshot 3+4: Menschen versuchen per Zug, aus #Kyiv zu fliehen.
Unterdessen sind in der #Ukraine deutsche Waffen angekommen.
Drei Tage hat die Lieferung gedauert.
Laut Medienberichten sind es 500 Stinger-Flugabwehrraketen sowie 1000 Panzerfäuste.
An welchem konkreten Frontabschnitt sie eingesetzt werden, ist unbekannt.
(16/21)
Zugleich tobt insb. im Netz weiterhin wilder Kampf um die Deutungshoheit.
Solche Fotos lösen beispielsweise wildeste Debatten um ihre "richtige" Bewertung.
Zu sehen sind ukr. Kämpfer, die sich offensichtlich in der Turnhalle einer Schule stationiert haben. #Ukraine
(17/21)
Nun tobt im Netz die Schlacht um die "richtige" Deutung.
Die Einen bewundern die ukr.Kämpfer dafür, dass sie jedes Gebäude verteidigen wollen.
Die Anderen zeigen sich entsetzt, dass die Kämpfer eine Schule besetzen und diese somit zu einem militärischen Ziel machen würden
(18/21)
Zugleich grassieren auch einfach nur platte Fakes.
Der klassische Fall:
Ein altes Videos wird genommen, leicht montiert und dann für die aktuellen Erfolge ausgegeben.
Hier zwei Beispiele. #UkraineConflict#UkraineRussia
(19/21)
Die andere Variante ist das Nutzen von Aufnahmen aus anderen Konflikten.
Auf eine interessante Zusammenstellung einer AFP-Journalistin hatte ich schon in einem früheren Thread verwiesen 👇 #UkraineRussia#UkraineConflict
(20/21)
Unterdessen ist die nächste Runde von russ.-ukr. Verhandlungen gelaufen.
Diesmal irgendwo an der polnisch-weißrussischen Grenze.
Die Forderungen der beiden Seiten blieben aber unverändert, somit bleiben Ergebnisse aus.
Mehr dazu in diesem Thread 👇
(21/21)
Kleine KORREKTUR zum letzten Tweet.
Die zweite Runde der Verhandlungen ist noch nicht vorbei, sondern hat begonnen und ist jetzt gerade am Laufen.
Das Minimum, was man erreichen will, sind "humanitäre Korridore" für die Zivilbevölkerung.
(22/21) #UkraineKrieg#Ukraine
• • •
Missing some Tweet in this thread? You can try to
force a refresh
Update #Ukraine
Heute mit Fokus auf die gegenseitigen Langstreckenangriffe mit Drohnen.
Täglich schicken die Seiten Hunderte Drohnen ins Hinterland des Gegners.
Eine 100%-ige Abwehr gibt es nicht.
Und Drohnenunfälle über AKWs zeigen, welche Risiken im Spiel sind.
Thread👇
(1/25)
Der #Ukrainekrieg ist zum ersten vollumfänglichen Drohnenkrieg geworden.
Drohnen, und wer sie effektiver einsetzt, werden den Ausgang des Krieges bestimmen.
Außer dem Einsatz unmittelbar auf dem Schlachtfeld sind sie auch zur Hauptschlagkraft bei Langstreckenangriffen geworden 2/
Für Kiew sind Langstreckendrohnen zum Ersatz für ballistische Raketen geworden.
Ukr. Drohnen wie zB vom Typ Ljutij attackieren Ziele tausende Kilometer entfernt von der Front.
Zunächst nur als Kamikaze-Version können einige von ihnen mittlerweile auch Abwurfbomben transportieren.
Update #Ukraine
Im Überblick:
- "Rasputiza" setzt an, weite Teile der Front erlahmen;
- erste Glasfaserdrohnen erreichen Kramatorsk, in Kupyansk zerfällt die Verteidigung;
- Putin telefoniert mit Trump, Trump empfängt Selenski: ein politisches Gezerre um Tomahawks
Thread👇
(1/25)
Im #Ukrainekrieg setzt allmählich die "Rasputiza" an, also die Schlechtwetterperiode im Herbst und Frühling, welche weite Teile der Front aus natürlich Gründen lahmt.
Felder werden zu Schlamm, unbefestigte Straßen lassen sich auch mit Militärfahrzeugen schwer überqueren.
(2/25)
Selbst unter diesen Zuständen toben im Regionaldreieck Zaporizhya-Dnipro-Donbass schwere Kämpfe mit gegeneinander laufenden lokalen Offensiven.
So stießen Russen bis nach Yehorivka vor.
Gleichzeitig machten UKR auf der Achse Verbove-Sosnivka-Sitschneve einigen Boden wieder gut.
Update #Ukraine #USA #Venezuela
Es mehren sich Hinweise, dass Washington Tomahawks an Kiew liefern will.
Gleichzeitig könnte eine US-Invasion in Venezuela bevorstehen.
Warum diese Ereignisse in unterschiedlichen Teilen der Welt miteinander verknüpft sein könnten.
Thread👇
(1/25)
Washington will Tomahawk-Marschflugkörper an die Ukraine liefern - dies scheint mittlerweile trotz zahlreicher "abers" bestätigt zu sein.
Die Marschflugkörper sollen endlich den "game changer" spielen, der zuvor durch andere Systeme (Leos, HiMARS, F16 etc) nicht erreicht wurde 2/
Trump erklärte dazu, er habe im Prinzip die Entscheidung getroffen, müsse aber noch einige Detailfragen klären.
Sein Sondergesandter Kellogg sagte, er gehe davon aus, dass die Entscheidung fest stehe…auch bezüglich der Frage ob und wie tief ins russ. Territorium es gehen darf.
Update #Ukraine
Im Überblick:
- schwere Kämpfe bei Velika Novosilka und Pokrowsk, Russen rücken tiefer ins Dnipro-Gebiet vor;
- massive gegenseitige Angriffe auf Energieinfrastruktur und Logistik;
- Trumps 180-Grad-Wende: Spekulationen um neue ukr. Gegenoffensive.
Thread👇
(1/25)
Der #Ukrainekrieg tobt erbittert weiter.
Schwere Kämpfe finden im Regionaldreieck Zaporizhya-Donezk-Dnipro statt, wo russ. Truppen schrittweise immer tiefer ins Dnipro-Gebiet vorrücken.
Im Laufe der letzten Wochen fiel eine Reihe von Ortschaften bis westwärts nach Verbove.
(2/25)
Insgesamt bildete sich dadurch zwischen dem Vovtscha-Fluss und Poltavka ein tiefer Keil ins Dnipro-Gebiet.
Weiter nördlich können sich Zelenyj Hai und Oleksandrohrad dagegen weiterhin östlich des Vovtscha-Flusses halten ... trotz der erschwerten Versorgung über den Fluss.
(3/25)
Update #Drohnen
Im Überblick:
- neue Einsicht zu Glasfaserdrohnen und ihrem wachsenden Einsatz;
- mit KI und Karten-Boden-Abgleich: wie Navigation und Steuerung von Drohnen evolvieren;
- Phänomen "Geranien": wie ehemalige "Shaheds" zur Massendrohne des Krieges wurden.
Thread👇 1/
Der Einsatz von Glasfaserdrohnen im #Ukrainekrieg nimmt rasant zu.
Erst vor rund einem Jahr aufgetaucht, etablierten sie sich fest in der modernen Kriegsführung und übernahmen schnell Nischen, in denen herkömmliche Funkdrohnen nicht agieren können👇
(2/25)
Ihr entscheidender Vorteil ist, dass sie gegen Störsender unempfindlich sind, sodass sie Missionen übernehmen, bei denen Funkdrohnen nicht agieren können.
Eine davon sind "Zhdun"-Angriffe: also Angriffe mit Drohnen, die auf vorbeifahrende Ziele warten...
Update #Ukraine
Im Überblick:
- Zaporizhya: ukr. Gegenoffensive bei Velika Novosilka und Pokrowsk zum Erliegen gekommen;
- Operation "Pipeline 3.0": Russen rücken in Kupyansk über das Pipelinesystem ein;
- russ. Drohnen über Polen: Reaktionen und Nachwirkungen.
Thread 👇
(1/25)
Der #Ukrainekrieg tobt erbittert weiter.
In Zaporizhya hat sich die Lage westlich von Velika Novosilka wieder gedreht.
Zur Erinnerung:
vor rund 2 Wochen begannen UKR eine Gegenoffensive im Regionaldreieck Zaporizhya-Donbass-Dnipro👇
(2/25)
Nach einigen Bodengewinnen erlahmte die ukr. Gegenoffensive allerdings schnell.
Die Russen übernahmen wieder die Offensivinitiative.
Innerhalb rund einer Woche eroberten russ. Sturmtruppen ein halbes Dutzend Ortschaften zurück und drangen wieder bis an den Vovtscha-Fluss vor. (3/