Update #Ukraine .
Im Überblick:
- wichtige Stadt #Volnovakha gefallen;
- "schleichender" Sturm von #Mariupol begonnen;
- beide Seiten ziehen immer mehr Söldner ein;
- ukr.Kämpfer präsentieren die deutsche Panzerfaust3 an der Front,
- ukr.Drohne stürzt in Zagreb ab
Thread👇
(1/25)
Die wichtige Stadt Wolnowacha im Osten der #Ukraine ist gefallen.
Russische Truppen präsentierten Aufnahmen aus dieser heftig umkämpften Stadt, die nun vollständig unter Kontrolle genommen wurde.
Haus für Haus wurde gekämpft. #UkraineRussiaCrisis#UkraineRussiaConflict
(2/25)
Zur Erinnerung.
Während die russischen Truppen bei vielen Ortschaften auf einen verlustreichen Frontalsturm mittlerweile verzichten und die Städte stattdessen einkesseln, tobten in #Wolnowacha die bislang heftigsten Straßenschlachten.
Hier mehr👇
(3/25)
#Volnovakha war eine wichtige Stadt, da die ost-ukrainischen Armeeverbände bislang die Linie HuljajPole-Wolnowacha stabil halten konnten und ein weiteres russisches Vorrücken nach Norden somit blockierten.
Nun könnte die Frontlinie weiter ins Landesinnere einsacken.
(4/25)
Auch in der bereits seit Tagen eingekesselten Stadt #Mariupol hat der Sturm begonnen - allerdings nicht in einem massiven Frontalangriff, sondern "schleichend" von Haus zu Haus, vor allem aus östlichen Stadtvierteln.
Pro Tag geht es z.T. nur wenige Hundert Meter voran.
(5/25)
Ein Sturm der Stadt auf diese Weise könnte weniger verlustreich werden, zieht sich aber natürlich in die Länge.
Russ.Militärportale schätzen, dass die Einnahme der Stadt 10 Tage lang dauern wird.
Diese Einschätzung ist vermutlich doch sehr optimistisch. #UkraineCrisis
(6/25)
Die Stadt ist bestens befestigt und ist der Stützpunkt des berüchtigten rechtsradikalen #AzovBatallion .
Die Azov-Kämpfer werden sich garantiert nicht ergeben.
Zudem ist die Stadt gespickt mit Panzer- und Flugabwehrstellungen auf Hochhäusern.
Hier mehr👇
Generell ist die urk. Armee derzeit größtenteils zur Verteidigung von Ortschaften übergangen, statt zu versuchen, die 3.000 km lange Frontlinie zu halten.
Hier einige Karten von verschiedenen Portalen, wie die gegenwärtige Frontlinie je nach Quelle derzeit aussieht.
(8/25)
Eine weitere Hoffnung für den ukrainischen Generalstab sind außerdem die zahlreichen Söldner und/oder Freiwillige, die in der #Ukraine ankommen, um an Seite der Ukrainer zu kämpfen.
Je nach Quelle beläuft sich ihre Zahl im Moment auf zwischen 2.500 und 15.000 Mann.
(9/25)
Hier einige Beispiele dieser Kämpfer.
Foto 1: Söldner der US-Sicherheitsfirma Forward Observations Group.
Foto 2: Söldner/Freiwillige aus verschiedenen westlichen Ländern.
Foto 3: schottischer Freiwilliger in der #Ukraine . #UkraineConflict#UkraineRussiaCrisis
(10/25)
Apropos.
Der Unterschied zwischen "Söldner" vs. "Freiwilliger" ist sehr schwammig. Oft sind es ein und die selben Leute.
"Söldner" ziehen in den Krieg für eine der Kriegsparteien auch "freiwillig".
Und "Freiwillige" werden oftmals über Sicherheitsfirmen vergütet.🤷♂️
(11/25)
Oft haben Söldner die freie Wahl, ob sie jetzt für die eine Seite kämpfen oder für die andere.
In anderen Worten, "Söldner" sind meist auch "Freiwillige" und "Freiwillige" sind oftmals auch "Söldner".
In den Medien hängt das wording meist von der gewünschten Wertung ab.
(12/25)
Wie dem auch sei.
Beide Kriegsparteien scheinen zunehmend auf Söldner/Freiwillige zu setzen.
Aus dem Westen kommen zahlreiche Kämpfer in die #Ukraine .
Syr.Quellen berichteten zuletzt, dass auch zahlreiche Kämpfer auch #Idlib über die Türkei in die Ukraine eingeflogen werden. 13/
Dies könnte sich allerdings als ein Nullsummenspiel erweisen, denn Moskau bereitet ebenfalls das Einsetzen syrischer Freiwilliger/Söldner vor.
In #Syrien haben sich bereits erste Einheiten gebildet, die in der #Ukraine für russ. Truppen kämpfen wollen. #UkraineKrieg
(14/25)
Gleiches wird sogar aus Afrika berichtet.
Angeblich sollen dort erste Einheiten von Freiwilligen/Söldnern zusammengestellt worden sein, die demnächst für Russland in den Kampf in der Ukraine ziehen.
Hinweis:
Dieses sowie viele weitere Videos sind bei mir auf Telegram.
(15/25)
In anderen Worten, der Konflikt wird zunehmend "mit fremden Händen" ausgetragen.
Für beide Seiten scheint es notwendig zu sein.
Für Moskau, weil man die Verluste kleinhalten will, um Aufstände daheim zu vermeiden.
Für Kiew, weil ukr.Truppen dringend Verstärkung brauchen.
(16/25)
Außer mit "fremden Händen" wird der Konflikt auch mit "fremden Waffen" austragen, insb auf ukrainischer Seite.
Ohne die westlichen Waffenlieferungen wäre die Lage für ukr.Einheiten vermutlich um ein Vielfaches kritischer.
Screenshots: Ukr.Kämpfer packen britische NLAW aus
(17/25)
Zuletzt präsentierten ukr.Kämpfer auch stolz die deutsche Panzerfaust 3, die an der Front angekommen ist.
Sorry für den miesen geschichtlichen Vergleich, aber deutsche Panzerfäuste werden wohl bald wieder russische Panzer vernichten... #UkraineRussiaCrisis#Ukraine
(18/25)
Zur Erinnerung.
Berlin hatte zuvor die Lieferung von 500 Stinger-Flugabwehrraketen sowie 1000 Panzerabwehrsystemen vom Typ Panzerfaust 3 genehmigt.
Ob diese aber im Kampf bereits eingesetzt wurden, ist bislang unbekannt. #UkraineRussia#Ukraine
(19/25)
Das Ganze ist sicherlich auch deshalb mit Vorsicht zu bejubeln, weil russische Truppen und die Donbass-Einheiten immer mehr von diesen westlichen Waffen erbeuten.
Fotos:
Donbass-Kämpfer präsentieren erbeutete amerikanische Javelin und britische NLAW-Panzerabwehrsysteme.
(20/25)
Zuvor erbeuteten sie nur Raketen dazu bzw. die Abschusscontainer, die ohne das entsprechende Zielsystem weitegehend nutzlos sind.
Mittlerweile wurden aber auch Komplettsätze erbeutet, also sowohl die CLU, die Kontroll- und Starteinheit, als auch die Startröhreneinheit.
(21/25)
Platt gesagt, können die Donbass-Einheiten (russ. Truppen brauchen es vermutlich nicht) nun die westlichen Waffen an die Ukraine GEGEN die #Ukraine einsetzen.
Ob ein ähnliches Schicksal auch die deutschen Panzerfäuste erwartet, wird sich zeigen.
Ausgeschlossen ist das nicht
(22/)
Zum Abschluss noch ein fast schon bizarrer Vorfall aus Zagreb.
In der Hauptstadt von Kroatien ist eine Drohne abgestürzt.
Der kroatische Präsident bestätigte, dass diese Drohne aus der #Ukraine angeflogen kam und dabei den ungarischen Luftraum komplett überquerte.
(23/25)
Laut kroatischen Portalen handelt es sich offensichtlich im eine ukrainische Drohne vom Typ Tu-141 (noch aus Sowjetbeständen), die von der 321. Aufklärungsstaffel der ukr. Luftwaffe eingesetzt wurde.
Es handelt sich dabei um eine reine Aufklärungsdrohne. #Ukraine
(24/25)
Offensichtlich wurde der Kontakt zur Drohne verloren, sodass sie unkontrolliert und unbemerkt über 600km quer durch Ungarn und evtl. Polen, Slowakei zurücklegte und in Zagreb dann niederging.
Im Netz brachen zahlreiche Witze darüber aus "Wo war denn die NATO-Flugabwehr??"
(25/25)
• • •
Missing some Tweet in this thread? You can try to
force a refresh
Update #Ukraine
Heute mit Fokus auf die gegenseitigen Langstreckenangriffe mit Drohnen.
Täglich schicken die Seiten Hunderte Drohnen ins Hinterland des Gegners.
Eine 100%-ige Abwehr gibt es nicht.
Und Drohnenunfälle über AKWs zeigen, welche Risiken im Spiel sind.
Thread👇
(1/25)
Der #Ukrainekrieg ist zum ersten vollumfänglichen Drohnenkrieg geworden.
Drohnen, und wer sie effektiver einsetzt, werden den Ausgang des Krieges bestimmen.
Außer dem Einsatz unmittelbar auf dem Schlachtfeld sind sie auch zur Hauptschlagkraft bei Langstreckenangriffen geworden 2/
Für Kiew sind Langstreckendrohnen zum Ersatz für ballistische Raketen geworden.
Ukr. Drohnen wie zB vom Typ Ljutij attackieren Ziele tausende Kilometer entfernt von der Front.
Zunächst nur als Kamikaze-Version können einige von ihnen mittlerweile auch Abwurfbomben transportieren.
Update #Ukraine
Im Überblick:
- "Rasputiza" setzt an, weite Teile der Front erlahmen;
- erste Glasfaserdrohnen erreichen Kramatorsk, in Kupyansk zerfällt die Verteidigung;
- Putin telefoniert mit Trump, Trump empfängt Selenski: ein politisches Gezerre um Tomahawks
Thread👇
(1/25)
Im #Ukrainekrieg setzt allmählich die "Rasputiza" an, also die Schlechtwetterperiode im Herbst und Frühling, welche weite Teile der Front aus natürlich Gründen lahmt.
Felder werden zu Schlamm, unbefestigte Straßen lassen sich auch mit Militärfahrzeugen schwer überqueren.
(2/25)
Selbst unter diesen Zuständen toben im Regionaldreieck Zaporizhya-Dnipro-Donbass schwere Kämpfe mit gegeneinander laufenden lokalen Offensiven.
So stießen Russen bis nach Yehorivka vor.
Gleichzeitig machten UKR auf der Achse Verbove-Sosnivka-Sitschneve einigen Boden wieder gut.
Update #Ukraine #USA #Venezuela
Es mehren sich Hinweise, dass Washington Tomahawks an Kiew liefern will.
Gleichzeitig könnte eine US-Invasion in Venezuela bevorstehen.
Warum diese Ereignisse in unterschiedlichen Teilen der Welt miteinander verknüpft sein könnten.
Thread👇
(1/25)
Washington will Tomahawk-Marschflugkörper an die Ukraine liefern - dies scheint mittlerweile trotz zahlreicher "abers" bestätigt zu sein.
Die Marschflugkörper sollen endlich den "game changer" spielen, der zuvor durch andere Systeme (Leos, HiMARS, F16 etc) nicht erreicht wurde 2/
Trump erklärte dazu, er habe im Prinzip die Entscheidung getroffen, müsse aber noch einige Detailfragen klären.
Sein Sondergesandter Kellogg sagte, er gehe davon aus, dass die Entscheidung fest stehe…auch bezüglich der Frage ob und wie tief ins russ. Territorium es gehen darf.
Update #Ukraine
Im Überblick:
- schwere Kämpfe bei Velika Novosilka und Pokrowsk, Russen rücken tiefer ins Dnipro-Gebiet vor;
- massive gegenseitige Angriffe auf Energieinfrastruktur und Logistik;
- Trumps 180-Grad-Wende: Spekulationen um neue ukr. Gegenoffensive.
Thread👇
(1/25)
Der #Ukrainekrieg tobt erbittert weiter.
Schwere Kämpfe finden im Regionaldreieck Zaporizhya-Donezk-Dnipro statt, wo russ. Truppen schrittweise immer tiefer ins Dnipro-Gebiet vorrücken.
Im Laufe der letzten Wochen fiel eine Reihe von Ortschaften bis westwärts nach Verbove.
(2/25)
Insgesamt bildete sich dadurch zwischen dem Vovtscha-Fluss und Poltavka ein tiefer Keil ins Dnipro-Gebiet.
Weiter nördlich können sich Zelenyj Hai und Oleksandrohrad dagegen weiterhin östlich des Vovtscha-Flusses halten ... trotz der erschwerten Versorgung über den Fluss.
(3/25)
Update #Drohnen
Im Überblick:
- neue Einsicht zu Glasfaserdrohnen und ihrem wachsenden Einsatz;
- mit KI und Karten-Boden-Abgleich: wie Navigation und Steuerung von Drohnen evolvieren;
- Phänomen "Geranien": wie ehemalige "Shaheds" zur Massendrohne des Krieges wurden.
Thread👇 1/
Der Einsatz von Glasfaserdrohnen im #Ukrainekrieg nimmt rasant zu.
Erst vor rund einem Jahr aufgetaucht, etablierten sie sich fest in der modernen Kriegsführung und übernahmen schnell Nischen, in denen herkömmliche Funkdrohnen nicht agieren können👇
(2/25)
Ihr entscheidender Vorteil ist, dass sie gegen Störsender unempfindlich sind, sodass sie Missionen übernehmen, bei denen Funkdrohnen nicht agieren können.
Eine davon sind "Zhdun"-Angriffe: also Angriffe mit Drohnen, die auf vorbeifahrende Ziele warten...
Update #Ukraine
Im Überblick:
- Zaporizhya: ukr. Gegenoffensive bei Velika Novosilka und Pokrowsk zum Erliegen gekommen;
- Operation "Pipeline 3.0": Russen rücken in Kupyansk über das Pipelinesystem ein;
- russ. Drohnen über Polen: Reaktionen und Nachwirkungen.
Thread 👇
(1/25)
Der #Ukrainekrieg tobt erbittert weiter.
In Zaporizhya hat sich die Lage westlich von Velika Novosilka wieder gedreht.
Zur Erinnerung:
vor rund 2 Wochen begannen UKR eine Gegenoffensive im Regionaldreieck Zaporizhya-Donbass-Dnipro👇
(2/25)
Nach einigen Bodengewinnen erlahmte die ukr. Gegenoffensive allerdings schnell.
Die Russen übernahmen wieder die Offensivinitiative.
Innerhalb rund einer Woche eroberten russ. Sturmtruppen ein halbes Dutzend Ortschaften zurück und drangen wieder bis an den Vovtscha-Fluss vor. (3/