Update #Ukraine .
Im Überblick:
- Truppenstützpunkt in West-Ukraine vernichtet, offensichtlich westliche Kämpfer getroffen;
- schwerer Raketenangriff auf #Donetsk ;
- #Kadyrow besucht Truppen nahe Kiew;
- russ. Truppen setzen Kampfdrohnen und "Krasnopol" ein.
Thread 👇
(1/25)
In der Nacht zum 13. März haben russische Truppen den ukrainischen Truppenstützpunkt #Jaworiw , der sich in der Nähe des westukrainischen Stadt #Lwiw befindet, vernichtet.
Dutzende Kämpfer wurden dabei getötet. Die genaue Zahl schwankt je nach Quelle zwischen 35 und 180.
(2/25)
#Jaworiw wurde offensichtlich mit Marschflugkörpern vom Typ "Kalibr" getroffen.
Nach ukr.Angaben wurden 30 Raketen auf den Stützpunkt abgefeuert, wobei die meisten davon durch die ukr.Flugabwehr abgeschossen wurden.
Nach russ.Angaben wurden insgesamt nur 7 Kalibr abgefeuert.
(3/)
Es ist nicht der erste ukr. Militärstützpunkt, der mit Marschflugkörpern vernichtet wird, aber vermutlich der Brisanteste.
In #Jaworiw waren vor dem Kriegsausbruch westliche Ausbilder aktiv und bildeten die ukrainischen Truppen aus. #UkraineRussiaCrisis
(4/25)
Kurz nach dem verheerenden Raketenangriff suggerierte der ukr.Verteidigungsminister Reznikow sogar, die Raketen hätten auch diese westlichen Ausbilder getroffen. Dies wurde allerdings sofort aus Washington dementiert.
Man habe alle Ausbilder schon vor Wochen abgezogen.
(5/25)
Die Intentionen der beiden Erklärungen sind klar.
Kiew tut alles, um die USA/NATO irgendwie zu einem Eingreifen im Krieg zu bewegen, und sei es "nur" mit einer Flugverbotszone.
Washington tut alles, um eben NICHT in einen direkten Konflikt mit Russland hineingezogen zu werden. 6/
Zugleich hatte Reznikow in dem Sinne recht, als dass sich zum Zeitpunkt des Raketenangriffes in der Tat westliche Kämpfer in #Jaworiw befunden haben.
Allerdings keine "offiziellen" US-Militärs, sondern Freiwillige und/oder Söldner. #Ukraine#UkraineConflict
(7/25)
In #Jaworiw befand sich nämlich der Sammelpunkt für ankommende westliche Kämpfer, die in eine Art "Fremdenlegion" organisiert und in den Krieg gegen russ.Truppen geschickt werden sollten.
Der Raketenangriff hat anscheinend auch zahlreiche dieser Kämpfer getötet oder verletzt
(8/)
Laut Medienberichten wurde die Aufstellung dieser "Fremdenlegion" im Moment gestoppt.
Dies liege auch daran, dass zahlreiche der westlichen Freiwilligen (die den Angriff überlebten) zügig die #Ukraine wieder verlassen hätten.
Screenshots: Aufnahmen eines US-Kämpfers vom Angriff.
Das Ironische dabei ist, dass die westlichen Söldner für diesen verheerenden Raketenangriff in gewisser Weise selbst verantwortlich waren.
Teilweise posteten sie in sozialen Netzwerken, wie sie in #Jaworiw angekommen sind, untergebracht werden und demnächst an die Front gehen.
In anderen Worten:
russ.Armee wusste genau, dass die westlichen Kämpfer in #Jaworiw versammelt sind.
Dafür brauchte es nicht mal eine Aufklärung oder einen Geheimdienst, man musste nur die sozialen Netzwerke aufmachen.
Hier als Bsp. ein Post eines bras. Söldners NACH dem Angriff.
Die Folgen der Zerstörung von #Jaworiw könnten in der Tat gravierender sein, als auf den ersten Blick ersichtlich.
Ausländischen Freiwilligen/Söldnern könnte auf Dauer die "Motivation" vergehen, in der #Ukraine zu kämpfen, wo man mit solchen Raketenangriffen rechnen muss.
(12/25)
Die ersten Anzeichen für diese Tendenz kamen übrigens schon vor einigen Tagen.
Die SUN veröffentlichte ein Interview mit einem Briten, der als einer der ersten westlichen Freiwilligen in die #Ukraine ging..und diese auch schnell verließ mit den Worten: I didn’t go there to die.
Womöglich als eine Art Vergeltungsschlag für #Jaworiw führten ukrainische Truppen heute Vormittag einen schweren Raketenangriff mit einer ballistischen Rakete vom Typ "Totschka" auf #Donetsk aus. #UkraineKrieg#Ukraineconflict
(14/25)
Je nach Quelle wurden dabei zwischen 16 und 20 Menschen getötet.
Es ist der erste solche ukrainische "Totschka"-Angriff auf #Donetsk seit dem Beginn der russischen Invasion.
Vorherige Raketen gingen meist Richtung Russland👇 #UkraineRussiaCrisis
(15/25)
Nach Angaben der Donezker Stadtverwaltung habe die Rakete Cluster-Munition getragen.
Aufnahmen von vor Ort scheinen dies zu stützen. Zu sehen sind zahlreiche Splitter-Treffer auf einer großen Fläche. Autos sind durchsiebt.
Augenzeugen sprachen von mehreren Explosionen.
(16/25)
Unklar bleibt die Rolle der Flugabwehr.
Es heißt, die Flugabwehr habe die Rakete erst in der Endflugphase über der Stadt getroffen, sodass laut der DVR ein Teil der Streumunition noch gestreut habe sowie auch die Trümmerteile der Rakete auf die Stadt niedergingen. #Donezk
(17/25)
In anderen Worten:
auf manchen Portalen wird darüber gestritten, was nun überwiegend die Opfer verursachte - die teilweise entfaltete Streumunition oder die runterfallenden Raketenteile.
Pro-LDVR-Quellen betonen das Erste, pro-Ukraine-Quellen heben eher das Zweite hervor.
(18/25)
Der tschetschenische Machthaber #Kadyrow ist unterdessen anscheinend in den Vororten von #Kiew angekommen, um seine Truppen persönlich auf den Sturm der ukr. Hauptstadt einzustimmen.
Ukrainische Vertreter versprachen, den tschetschenischen Machthaber zu vernichten.
(19/25)
Interessanterweise hat sich die tschetschenische Gruppierung mittlerweile auf zwei große Stoßtrupps aufgeteilt.
Die eine befindet sich bei Kiew und soll offensichtlich den Sturm von #Kyiv machen. Die andere, angeblich 5000 Mann stark, soll demnächst #Mariupol stürmen.
(20/25)
Die russischen Truppen gehen derweil zu einem immer massiveren Einsatz von Kampfdrohnen sowie von sog. "Krasnopol"-Munition über.
Man will die Drohnen offensichtlich für "präzisere" Luftschläge einsetzen, als dies etwa mit Artillerie möglich ist.
Hier einige Screenshots.
(21/25)
Des weiteren wird auch immer häufiger die sogenannte "Krasnopol"-Munition eingesetzt.
Es handelt sich dabei um ein Artilleriegeschoss, das per Laser ins Ziel navigiert werden kann - also eine Art Hybrid zwischen Artillerie und Rakete. #UkraineKrieg#Ukraine
(22/25)
Zuvor hatten Russen die "Krasnopol"-Munition fast ausschließlich in #Syrien eingesetzt, um Stützpunkte der bewaffneten Gruppierungen auszuschalten, ohne dabei zu den "klassischen" Luft- oder Raketenangriffen greifen zu müssen.
Hier mehr dazu 👇
(23/25)
Derweil ist auch die vierte Runde der russisch-ukrainischen Verhandlungen angelaufen.
Diesmal finden die Verhandlungen im Online-Format statt.
Große Hoffnungen, dass die Seiten zu irgendeinem Kompromiss kommen, gibt es allerdings nicht wirklich. #Ukraine#UkraineWar
(24/25)
Die Forderungen der jeweiligen Seiten widersprechen sich im Moment weiterhin diametral.
Eine Annäherung wird wohl erst dann kommen, wenn sich die Lage auf dem Schlachtfeld für eine der Seiten kritisch verschlechtert.
Mehr zu den Forderungen hier👇
(25/25)
Korrektur zum 16. Tweet.
Praktisch zeitgleich zu Donezk ging auch in Kiew eine Rakete nieder. Vermutlich auch abgeschossen.
Durch die zeitliche Überschneidung gab es anschließend Verwirrung um die Bilder.
Die Richtigstellung:
Fotos 1-3 sind aus Donezk.
Foto 4 ist aus Kiew.
26/25
• • •
Missing some Tweet in this thread? You can try to
force a refresh
Update #Ukraine
Im Überblick:
- schwere Stellungskämpfe vom Dnjepr bis nach Kupyansk;
- Verwirrung um angebl. bevorstehende russ. Offensiven in Sumy- und Dnipro-Gebieten;
- neues Szenario der Nachkriegsordnung;
- ukr. Rekrutierungskampagne für 18-24-Jährige läuft.
Thread👇
(1/26)
Die Fronten im Ukrainekrieg haben sich vom Dnjepr bis nach Kupyansk zu einer schweren Stellungsschlacht festzementiert.
Große Technikoffensiven sind wegen der Fülle von Drohnen am Himmel kaum noch möglich.
Vorstöße können nur noch lokal mit kleineren Trupps unternommen werden. 2/
Gleiches Bild gibt der neue ukr. Brückenkopf bei Belgorod ab.
Zur Erinnerung:
Dort hatten ukr. Truppen in einem Überraschungsangriff mehrere russ. Dörfer besetzt. Was damit nun weiter passieren soll, ist unklar.
Es geht weder vor- noch rückwärts.
(3/26)
Update #Ukraine
Heute mit Fokus auf ein Großthema: der Wiederaufbau nach Kriegsende.
Die Hürden sind enorm.
Riesige Gebiete sind verwüstet und vergiftet.
Die Kontamination gleicht der "zone rouge" nach WWI.
Gleichzeitig ist klar: USA wollen die EU dafür zahlen lassen.
Thread👇 1/
RUS-US-UKR Vorverhandlungen laufen, und eine leise Hoffnung auf ein Kriegsende in diesem Jahr ist da.
Damit stellt sich (wieder) die Frage nach dem Wiederaufbau der Ukraine, nachdem die Waffen schweigen - eine Generationsaufgabe,denn weite Teile des Landes sind komplett verwüstet
Vor allem der ca 100km breite Streifen rund um die Frontlinie, die sich in den letzten 2 Jahren global betrachtet kaum änderte, ist eine verwüstete Mondlandschaft.
Ortschaften sind Ruinen, Felder sind durchsäht von Minen, Splittern, Wracks und Kratern.
Screens: Felder bei Bachmut
Update #Syrien
Im Überblick:
- alawitischer Aufstand und Massaker an der Zivilbevölkerung durch neue Machthaber;
- wie die islamistische HTS "salonfähig" gemacht wird;
- Moskau behält für eine "Gegenleistung" seine Basen im Land;
- Israel besetzt südliche Gebiete.
Thread👇
(1/25)
Zunächst zur Erinnerung:
Ende 2024 war die Regierung von Assad in Syrien gefallen.
Lawinenartig überrollte ein Bündnis aus militanten Gruppierungen innerhalb von zwei Wochen die Regierungstruppen.
Gewehrt hatte sich niemand.
Mehr zu den Ereignissen hier👇
Seitdem kommt das Land (erwarteterweise) nicht zu Ruhe.
Die Hoheit über das Land liegt nun in der Hand der "neuen Regierung", die zu großen Teilen aus islamistischen Gruppen wie der Haiʾat Tahrir asch-Scham (HTS) besteht.
Fast sofort nach dem Machtwechsel kam es zu Aufständen...
Update #Ukraine
Im Überblick:
- russ. Truppen rücken in Zaporizhya vor;
- Kiew startet Gegenoffensive bei Pokrowsk;
- ukr. Positionen kollabieren bei Kursk, Hunderte geraten in Gefangenschaft;
- Kiew stimmt Trumps 30-Tage-Waffenruhe zu, Stimmen in RUS gespalten.
Thread 👇
(1/25)
Der #Ukrainekrieg tobt entlang der gesamten Front unvermindert weiter.
In Zaporizhya rücken russ. Truppen weiter nordwärts vor. Nördlich von Velika Novosilka sind Pryvilne und anscheinend auch Dniproenerhia gefallen.
Nächster rus. Vorstoß wird in Richtung Shewtchenko erwartet. 2/
Weiter östlich bei Kurachowe ist Andriivka gefallen.
Russ. Armee meldete zudem die Einnahme von Konstantinopil.
Ukr. Portale geben die Ortschaft bislang als geteilt/umkämpft an. Insgesamt dürfte die Sache aber klar sein. Bahatyr wird der nächste Verteidigungsknotenpunkt.
(3/25)
Update #Ukraine
Im Überblick:
- russ. Truppen rücken in Zaporizhya nordwärts vor;
- Frontlinie bei Kurachove begradigt sich;
- schwere Lage in Kursk: Progrebki gefallen, ukr. Versorgung massiv erschwert;
- Eklat im Weißen Haus: was politisch und militärisch folgt.
Thread👇
(1/25)
Trotz hoher Aufmerksamkeit für die politische Bühne tobt der #Ukrainekrieg am Boden erbittert weiter.
Schwere Lage herrscht in Zaporizhya.
Nach dem Fall von Velika Novosilka rücken rus. Sturmtruppen weiter nordwärts vor.
Innerhalb einer Woche sind Skudne und Burlatske gefallen 2/
Weiter östlich ist der Kurachove-Halbkessel endgültig Geschichte.
Ulakly ist gefallen, Konstantinopil ist zwar umkämpft, wird aber voraussichtlich nicht mehr lange halten.
Bahatyr an der Kreuzung der H15 und T05-18-Trassen dürfte der nächste ukr. Hauptverteidigungspunkt werden 3/
Update #Ukraine
Im Überblick:
- Halbkessel westlich von Kurachove gefallen;
- schwere Kämpfe bei Kursk;
- US-RUS-Verhandlungen begonnen, EU ist Zuschauer;
- Trumps Rohstoffplan: Kiew entsetzt, doch es kommt wohl noch schlimmer;
- Ausblick für die nächsten Tage.
Thread 👇
(1/25)
Nach einer vergleichsweisen Ruhephase haben russ. Truppen ihre Offensive an der Zaporizhya-Front wieder aufgenommen.
Nördlich von Velika Novosilka sind russ. Sturmtruppen über den Fluss vorgestoßen und eroberten Novoocheretuvate.
Westlich ist Novosilka endgültig gefallen.
(2/25)
Weiter östlich ist der lang bestehende Halbkessel von Kurache implodiert, nachdem russ. Truppen in Ulakly einrückten und die H15-Trasse durchschnitten.
Gleichzeitig sollen russ. Spitzenverbände bereits auch in Konstantinopil eingerückt sein.
(3/25)