Update #Ukraine .
Im Überblick:
- schwere Luftangriffe in #Kramatorsk ;
- Tschetschenen schicken Verstärkung;
- heftige Kämpfe um #Mariupol ;
- USA befürchten Eintritt von #Belarus in die Kampfhandlungen;
- Polen will NATO-Mission für die Ukraine vorschlagen.
Thread👇
(1/19)
Russische Truppen fliegen wieder schwere Luftangriffe in #Kramatorsk .
Es wird erwartet, dass in der nächsten Zeit eine großangelegte russische Offensive in Richtung dieser Stadt losgehen könnte.
Hier ein Screenshot. Das Video findet ihr wie gehabt bei mir auf Telegram.
(2/19)
Zur Erinnerung. #Kramatorsk ist strategisch wichtig.
Dort befinden sich ukr. Befehlsstäbe sowie liegt es im Rücken der Armeegruppierungen.
Russ. Truppen versuchen seit Wochen auf diese Stadt vorzustoßen, um einen Kessel zu bilden.
Bisher waren alle Versuche gescheitert.
(3/19)
Unterdessen hat Ex-US-Botschafter in Moskau, Michael McFaul mit einem eher ungewöhnlichen Vorschlag für Verwunderung gesorgt.
Er schlug vor, dass Russland sein Öl in demokratische Länder weiter liefert, aber die demokratischen Länder dafür erstmal nicht zahlen #UkraineCrisis (4/
Ich denke, allen hier Anwesenden ist klar, dass der Vorschlag utopisch ist.
Der Kreml wird sicherlich keine Energieressourcen in den Westen liefern, wenn dieser mit Ansage nicht zahlt.
Der Vorschlag von McFaul sorgte dennoch für wilde Debatten.
(5/19)
Auf dem Schlachtfeld sorgte derweil für Aufsehen, dass #Kadyrov die nächste Verstärkung schickte.
Weitere tschetschenische Kämpfer sollen die Invasion in der #Ukraine vorantreiben.
Tschetschenen dürften dort mittlerweile eine der größten Gruppierungen bilden. #Chechen
(6/19)
Generell sind die "allahu akbar"-Rufe mittlerweile auf beiden Seiten zu hören.
Außer den Tschetschenen sind auf beiden Seiten auch Söldner/Freiwillige aus Nahost angekommen.
Hier Schreenshots von Söldnern auf ukr.Seite.
Erkennbar an blauen und gelben Markierungen.
Video auf TG 7/
Das Ganze kommt nicht wirklich überraschend. Zuvor gab es zunehmende Berichte, dass beide Seiten Söldner/Freiwillige in Nahost rekrutieren.
Insbesondere Kämpfer aus #Syrien werden offensichtlich auf beiden Seiten des Konfliktes in der #Ukraine kämpfen. #Ukrainewar
(8/19)
In #Mariupol toben unterdessen weiterhin schwere Kämpfe.
Neue Aufnahmen zeigen, wie mitten im Stadtzentrum mit Panzern gekämpft wird.
Insbesondere die Reste vom #AzovBattalion leisten erbitterten Widerstand.
Zuvor lehnte Kiew eine Kapitulation von #Mariupol ab.
(9/19)
Nach Angaben von US-amerikanischen Think-Tanks werden mittlerweile auch Kriegsschiffe für den Sturm der Stadt herangezogen.
Russ. Kriegsschiffe hätten mit einem Beschuss der Stadt begonnen.
Ihre Reichweite decke praktisch das gesamte Stadtgebiet ab. #Mariupol#Mariopol
(10/19)
Zugleich haben russische Kriegsschiffe auch den Beschuss der Küstengewässer vor #Odessa begonnen.
Hier ist kein Verschreiber.
Nicht die Küste wird beschossen, sondern die Gewässer VOR der Küste.
Hier einige Screens. Auf den Videos im TG ist das Ganze besser zu erkennen.
(11/19)
Der Sinn davon ist nicht ganz klar.
2 Versionen werden diskutiert: 1. Man versucht so ukr. Minen vor der Küste zu vernichten. Diese wurden dort zuvor aufgebaut, um eine Landungsoperation zu verhindern. 2. Das Ganze dient einfach als Ablenkung, um Aktivität vorzutäuschen.
(12/19)
Ein Sturm von Odessa oder Kiew sei derzeit kaum möglich und nicht geplant. Stattdessen werden Truppen in den #Donbass verlagert, um ost-ukr. Verbände bei #Donezk einzukesseln.
Dieses Szenario wurde zuletzt auch hierzulande als wahrscheinlich betrachtet 13/ spiegel.de/ausland/ukrain…
Zwei weitere Meldungen außerhalb der #Ukraine machen derzeit Sorgen.
Britische und US-Geheimdienste gehen immer stärker davon aus, dass weißrussische Einheiten in den #Ukrainekonflikt eintreten könnten.
Entsprechende Schritte seien derzeit an der ukr.-bel. Grenze zu sehen
(14/19)
Der Eintritt der weißruss.Truppen in die Kampfhandlungen könnte demnach "bald" erfolgen.
Auch in russischen Medien gibt es immer mehr solche Gerüchte.
Solche Karte werden dabei verbreitet.
Demnach werden bel.Truppen das Ziel haben, die West-Grenze der #Ukraine abzuschneiden
(15/)
Ob damit verbunden oder nicht, wurden in den letzten beiden Tagen immer mehr US- und/oder NATO-Technik an der polnisch-weißrussischen Grenze gesehen.
Die Aufnahmen stammen meist von LKW-Fahrern, die an der Grenze ausharren. #Ukraine#Belarus#UkraineRussiaCrisis
(16/19)
Zugleich will Polen laut Medienberichten beim kommenden NATO-Gipfel (am 24.03.) offiziell eine "internationale Friedensmission" für die #Ukraine fordern. Entsprechende Berichte und Gerüchte gab es eigentlich schon seit Tagen. #UkraineRussia
(17/19) reuters.com/world/europe/p…
Bei dieser "Friedensmission" sollen Soldaten "aus einer Reihe von NATO-Staaten" in die #Ukraine geschickt werden.
Es heißt zugleich, die USA wollten sich an dieser Mission NICHT beteiligen, seien aber bereit zuzustimmen, wenn einige NATO-Staaten die Mission ausführen wollen. (18/
In anderen Worten:
Sollten all die Berichte stimmen, könnte der Konflikt weitere Staaten hineinziehen.
Auf der einen Seite weißrussische Truppen, auf der anderen eine "Friedensmission" einiger NATO-Staaten.
Beide Vorstöße würden territorial wohl in West-Ukraine erfolgen.
(19/19)
• • •
Missing some Tweet in this thread? You can try to
force a refresh
Update #Ukraine
Heute mit Fokus auf die gegenseitigen Langstreckenangriffe mit Drohnen.
Täglich schicken die Seiten Hunderte Drohnen ins Hinterland des Gegners.
Eine 100%-ige Abwehr gibt es nicht.
Und Drohnenunfälle über AKWs zeigen, welche Risiken im Spiel sind.
Thread👇
(1/25)
Der #Ukrainekrieg ist zum ersten vollumfänglichen Drohnenkrieg geworden.
Drohnen, und wer sie effektiver einsetzt, werden den Ausgang des Krieges bestimmen.
Außer dem Einsatz unmittelbar auf dem Schlachtfeld sind sie auch zur Hauptschlagkraft bei Langstreckenangriffen geworden 2/
Für Kiew sind Langstreckendrohnen zum Ersatz für ballistische Raketen geworden.
Ukr. Drohnen wie zB vom Typ Ljutij attackieren Ziele tausende Kilometer entfernt von der Front.
Zunächst nur als Kamikaze-Version können einige von ihnen mittlerweile auch Abwurfbomben transportieren.
Update #Ukraine
Im Überblick:
- "Rasputiza" setzt an, weite Teile der Front erlahmen;
- erste Glasfaserdrohnen erreichen Kramatorsk, in Kupyansk zerfällt die Verteidigung;
- Putin telefoniert mit Trump, Trump empfängt Selenski: ein politisches Gezerre um Tomahawks
Thread👇
(1/25)
Im #Ukrainekrieg setzt allmählich die "Rasputiza" an, also die Schlechtwetterperiode im Herbst und Frühling, welche weite Teile der Front aus natürlich Gründen lahmt.
Felder werden zu Schlamm, unbefestigte Straßen lassen sich auch mit Militärfahrzeugen schwer überqueren.
(2/25)
Selbst unter diesen Zuständen toben im Regionaldreieck Zaporizhya-Dnipro-Donbass schwere Kämpfe mit gegeneinander laufenden lokalen Offensiven.
So stießen Russen bis nach Yehorivka vor.
Gleichzeitig machten UKR auf der Achse Verbove-Sosnivka-Sitschneve einigen Boden wieder gut.
Update #Ukraine #USA #Venezuela
Es mehren sich Hinweise, dass Washington Tomahawks an Kiew liefern will.
Gleichzeitig könnte eine US-Invasion in Venezuela bevorstehen.
Warum diese Ereignisse in unterschiedlichen Teilen der Welt miteinander verknüpft sein könnten.
Thread👇
(1/25)
Washington will Tomahawk-Marschflugkörper an die Ukraine liefern - dies scheint mittlerweile trotz zahlreicher "abers" bestätigt zu sein.
Die Marschflugkörper sollen endlich den "game changer" spielen, der zuvor durch andere Systeme (Leos, HiMARS, F16 etc) nicht erreicht wurde 2/
Trump erklärte dazu, er habe im Prinzip die Entscheidung getroffen, müsse aber noch einige Detailfragen klären.
Sein Sondergesandter Kellogg sagte, er gehe davon aus, dass die Entscheidung fest stehe…auch bezüglich der Frage ob und wie tief ins russ. Territorium es gehen darf.
Update #Ukraine
Im Überblick:
- schwere Kämpfe bei Velika Novosilka und Pokrowsk, Russen rücken tiefer ins Dnipro-Gebiet vor;
- massive gegenseitige Angriffe auf Energieinfrastruktur und Logistik;
- Trumps 180-Grad-Wende: Spekulationen um neue ukr. Gegenoffensive.
Thread👇
(1/25)
Der #Ukrainekrieg tobt erbittert weiter.
Schwere Kämpfe finden im Regionaldreieck Zaporizhya-Donezk-Dnipro statt, wo russ. Truppen schrittweise immer tiefer ins Dnipro-Gebiet vorrücken.
Im Laufe der letzten Wochen fiel eine Reihe von Ortschaften bis westwärts nach Verbove.
(2/25)
Insgesamt bildete sich dadurch zwischen dem Vovtscha-Fluss und Poltavka ein tiefer Keil ins Dnipro-Gebiet.
Weiter nördlich können sich Zelenyj Hai und Oleksandrohrad dagegen weiterhin östlich des Vovtscha-Flusses halten ... trotz der erschwerten Versorgung über den Fluss.
(3/25)
Update #Drohnen
Im Überblick:
- neue Einsicht zu Glasfaserdrohnen und ihrem wachsenden Einsatz;
- mit KI und Karten-Boden-Abgleich: wie Navigation und Steuerung von Drohnen evolvieren;
- Phänomen "Geranien": wie ehemalige "Shaheds" zur Massendrohne des Krieges wurden.
Thread👇 1/
Der Einsatz von Glasfaserdrohnen im #Ukrainekrieg nimmt rasant zu.
Erst vor rund einem Jahr aufgetaucht, etablierten sie sich fest in der modernen Kriegsführung und übernahmen schnell Nischen, in denen herkömmliche Funkdrohnen nicht agieren können👇
(2/25)
Ihr entscheidender Vorteil ist, dass sie gegen Störsender unempfindlich sind, sodass sie Missionen übernehmen, bei denen Funkdrohnen nicht agieren können.
Eine davon sind "Zhdun"-Angriffe: also Angriffe mit Drohnen, die auf vorbeifahrende Ziele warten...
Update #Ukraine
Im Überblick:
- Zaporizhya: ukr. Gegenoffensive bei Velika Novosilka und Pokrowsk zum Erliegen gekommen;
- Operation "Pipeline 3.0": Russen rücken in Kupyansk über das Pipelinesystem ein;
- russ. Drohnen über Polen: Reaktionen und Nachwirkungen.
Thread 👇
(1/25)
Der #Ukrainekrieg tobt erbittert weiter.
In Zaporizhya hat sich die Lage westlich von Velika Novosilka wieder gedreht.
Zur Erinnerung:
vor rund 2 Wochen begannen UKR eine Gegenoffensive im Regionaldreieck Zaporizhya-Donbass-Dnipro👇
(2/25)
Nach einigen Bodengewinnen erlahmte die ukr. Gegenoffensive allerdings schnell.
Die Russen übernahmen wieder die Offensivinitiative.
Innerhalb rund einer Woche eroberten russ. Sturmtruppen ein halbes Dutzend Ortschaften zurück und drangen wieder bis an den Vovtscha-Fluss vor. (3/