Nikita Gerassimow Profile picture
Aug 18, 2022 25 tweets 18 min read Read on X
Update #Ukraine
Im Überblick:
- weitere Explosionen auf der Krim, Moskau spricht von "Sabotageakten";
- Kiew warnt vor Truppen aus #Belarus und befestigt die weißrussische Grenze;
- "gute" und "schlechte" Nachrichten für die ukrainische Artillerie.
Neuer Thread 👇
(1/25) Image
Auf der #Krim hat es Anfang der Woche zwei weitere schwerwiegende Vorfälle gegeben.
Zum einen ist in einem Umspannwerk ein Feuer ausgebrochen, der die Stromversorgung beeinträchtigte.
Zum anderen kam es nahe Dschankoj zu heftigen Explosionen in einem Munitionslager.
(2/25) Image
Moskau erklärte, dass zumindest die Explosionen in dem Munitionsstandort durch einen "Sabotageakt" ausgelöst wurden.
Die Detonationen waren so heftig, dass es auch zu Schäden an zivilen Einrichtungen gekommen sei, darunter Strommasten, Bahngleisen und Wohnhäusern.
(3/25) ImageImageImage
Wer für die "Sabotageakte" verantwortlich war, wurde zunächst nicht genannt, allerdings geht man recht einheitlich davon aus, dass es sich um gut ausgebildete ukrainische "Sabotagetrupps" gehandelt hatte.
(4/25)
#Russia #Ukraine #Crimea ImageImage
Zur Erinnerung:
Erst vor einer Woche kam es aus auf dem Militärflughafen Saki auf der Krim zu heftigen Explosionen, die etwa ein Dutzend Kampfjets vernichteten.
Auch da geht man von gezielter Arbeit gut ausgerüsteter "Sabotagegruppen" aus.
Hier mehr👇
(5/)
Zu den Explosionen in Dschankoj schrieb die NYT mit Verweis auf ukrainische Offizielle bsp., dass eine ukrainische "Eliteeinheit" auf der Krim tätig sei und eine Jagd auf sensible Ziele mache.
Vermutlich operieren sie mit Klein-Coptern, um unsichtbar zu bleiben.
(6/25) Image
Das russische Verteidigungsministerium sieht die Tätigkeit der ukrainischen "Sabotagetrupps" allerdings als deutlich umfangreicher.
Zuletzt hieß es aus Moskau, dass eine ganze Reihe von offensichtlichen Sabotage-Angriffen im russ. Hinterland ausgeführt wurde, insb. in Kursk
(7/) Image
Am 4., 9. und 12. August soll es zu Sabotage-Angriffen auf Hochspannungsleitungen in #Kursk gekommen sein.
Das Brisante sei dabei, dass die betroffenen Hochspannungsleitungen das AKW in Kursk bedienen.
Ihre Zerstörung hätte zu empfindlichen "Spannungsstößen" geführt.
(8/25) Image
In russ.Medien heißt es zudem, dass es in der Region Kursk innerhalb von wenigen Tagen zu Sabotage-Akten an Bahngleisen gekommen sei sowie ein Militär-LKW auf einer Mine explodierte, die von Unbekannt anscheinend auf einer Militärroute platziert wurde.
#Russia #Ukraine
(9/25) ImageImage
Zu bedenken ist, dass die Angriffe in Kursk oder zuvor auch in Belgorod, die auf ukr.Sabotagetrupps zurückgeführt werden, medial kaum wahrgenommen wurden.
Die Vorfälle auf der Krim fanden medial dagegen ein enormes Echo...und zwar sowohl in RUS als auch in UKR und dem Westen.
10/ Image
Unbeantwortet bleiben diese Angriffe allerdings nicht.
In den letzten paar Tagen hat es massive rus. Raketenangriffe quer durch die Ukraine gegeben, darunter in #Mykolaiv, #Odessa, #Slavyansk, #Charkiw und #Zhitomir.
Hier einige Screenshots. Videos auf Telegram
(11/25) Image
Zugleich gibt es da durchaus verschiedene Interpretationen, ob die schweren Raketenangriffe der letzten paar Tage tatsächlich sowas wie "Rache für die Krim" seien.
Die Einen meinen "ja, klar", dies sei ein direkter Gegenschlag, der auch so verstanden werden soll.
(12/25) Image
Die Anderen sehen darin dagegen keine explizite "Vergeltung"...russische Raketenangriffe würden fast täglich quer durch die #Ukraine stattfinden, meist in den Regionen #Mykolaev und #Odessa.
Die jüngsten Bombardements seien daher keine direkte Reaktion, so die Meinungen.
(13/25) ImageImage
Besondere Aufmerksamkeit zog zuletzt jedenfalls der russ. Angriff in der Region #Zhitomir auf sich, der nach Angaben der örtlichen Verwaltung einen Militärflughafen traf.
Das Brisante: der Angriff wurde aus dem belarussischen Luftraum ausgeführt.
#Ukraine #Belarus
(14/25) Image
In den letzten Wochen häuften sich (wieder) die Meldungen, dass Raketenangriffe immer häufiger vom weißrussischen Territorium ausgeführt werden.
Kiew hat in diesem Sinne (wieder) davor gewarnt, dass #Belarus direkt in den #Ukrainekrieg einsteigen könnte.
(15/25) Image
Laut ukr. Vertretern hätten sich bis zu 13.000 Belarussen, meist ehemalige oder aktive Angestellte von belaruss. Sicherheitsbehörden, für einen Militäreinsatz in der #Ukraine gemeldet.
Woher die Zahlen stammen, wurde allerdings nicht bekannt gegeben.
(16/25) Image
Inwiefern die Meldungen realistisch sind, bleibt umstritten.
Schon seit März melden UK- und US-Medien, dass #Belarus mit eigenen Soldaten in die Kampfhandlungen eingreifen könnte.
Bislang ist das aber ausgeblieben.
Hier mehr zu damaligen Meldungen 👇
17/25
Dennoch, Kiew scheint diese Gefahr ernst zu nehmen.
Nach übereinstimmenden Berichten hat die #Ukraine mit dem Ausbau von Befestigungsanlagen entlang der weißrussischen Grenze begonnen.
Gräben, Stacheldraht und Schützengräben würden derzeit entlang der Grenze hochgezogen.
(18/25) ImageImageImage
Straßen und Bahngleise werden nun schon seit Wochen auf der ukrainischen Seite vermint.
Teilweise scheint die ukrainisch-weißrussche Grenze mittlerweile Zustände anzunehmen, wie die nord-süd-koreanische.
(19/25)
#Ukraine #Russia #Belarus ImageImageImage
Zuletzt verbreiteten ukr.Medien auch diese Bilder, wo zu sehen sei, wie sowas wie vorgefertigte "Container-Bunker" an der belarus. Grenze installiert werden.
Diese Container werden in den Schützengräben eingebaut und sollen zusätzlichen Schutz für Soldaten bilden.
(20/25) Image
Schließlich kommen wir zum letzten Punkt des Threads: "gute" und "schlechte" Nachrichten für ukr. Artillerie.
Fangen wir mit der Ersteren an.
In den letzten Wochen hat Kiew zahlreiche moderne Artilleriesysteme aus dem Westen bekommen, darunter HIMARS, M270 und MARS II.
(21/25) ImageImage
Ukr. Verteidigungsminister Reznikov meldete auf seinem Twitter euphorisch die neuen westlichen Lieferungen der modernen Mehrfachraketenwerfer.
Hier einige Screens davon:
- "mehr M270";
- deutsche MARS II;
- vier neue "HIMARS".
#Ukraine #Russia
(22/25) ImageImageImage
Die Zahl der modernen westlichen Artilleriesysteme in der #Ukraine steigt damit weiter, wobei die Gesamtzahl nicht mehr wirklich zu verifizieren ist (weil nicht klar, ob und wie viele davon vernichtet wurden).
Zugleich hat Kiew weiterhin ein großes Problem mit der Reparatur
(23/) Image
Zur Erinnerung:
Schon seit Wochen wird gemeldet, dass viele westliche Artilleriesysteme in der #Ukraine️ gar nicht repariert werden können.
Sie müssen den langen Weg bis nach Polen zurücklegen und kommen irgendwann wieder zurück.
Mehr dazu hier 👇
(24/25)
Exemplarisch ist das an deutschen Panzerhaubitzen zu sehen:
- Diese würden massive "Verschleißerscheinungen" aufweisen.
- Nur noch ein "Bruchteil" sei einsatzbereit.
- In der #Ukraine könnten sie nicht repariert werden.
Dies senkt die Einsatzfähigkeit natürlich immens.
(25/25) ImageImage

• • •

Missing some Tweet in this thread? You can try to force a refresh
 

Keep Current with Nikita Gerassimow

Nikita Gerassimow Profile picture

Stay in touch and get notified when new unrolls are available from this author!

Read all threads

This Thread may be Removed Anytime!

PDF

Twitter may remove this content at anytime! Save it as PDF for later use!

Try unrolling a thread yourself!

how to unroll video
  1. Follow @ThreadReaderApp to mention us!

  2. From a Twitter thread mention us with a keyword "unroll"
@threadreaderapp unroll

Practice here first or read more on our help page!

More from @NikGerassimow

Feb 14
Update #Ukraine
Im Überblick:
- Zaporizhya-Front hält stabil;
- Moskau meldet Einnahme von Torezk, ukr. Quellen bleiben widersprüchlich;
- gegenseitige Vorstöße bei Kursk;
- Vorverhandlungen haben begonnen: Trump spricht mit Putin und fordert von Kiew Seltene Erden.
Thread👇
(1/) Image
Wetter- und politisch bedingt ist die Intensität der Kämpfe an weiten Teilen der Front im #Ukrainekrieg abgeflacht.
In Zaporizhya hat sich die Frontlinie vom Dnjepr bis nach Kurachove weitgehend stabilisiert.
Ukr. Reporter melden eine deutliche Verringerung russ. Offensivversuche Image
Stabil bleibt die Lage auch bei Pokrowsk.
Russ. Truppen vergrößerten zwar etwas ihren Kontrollbereich südlich der Eisenbahnlinie, insgesamt werden aber auch hier deutlich weniger Offensivaktionen gemeldet.
Ob dies der Vorläufer zu einer größeren Waffenruhe ist, bleibt abzuwarten. Image
Read 25 tweets
Feb 9
Evolution von #Drohnen schreitet im Ukrainekrieg rasant voran.
Neue Modelle erobern das Schlachtfeld:
- Feuerwerfer-Drohnen brennen Positionen in Wäldern nieder;
- Glasfaser-Drohnen umgehen Jammer;
- KI übernimmt die Steuerung.
Gleichzeitig expandiert die Produktion
Thread👇
1/25 Image
Beide Seiten haben im #Ukrainekrieg damit begonnen, Feuerwerfer-Drohnen auf dem Schlachtfeld einzusetzen.
Dabei wird unter einen Copter ein Thermitgemisch installiert, welches über feindliche Positionen gelenkt wird und dort senkrecht nach unten eine Thermitreaktion auslöst.
(2/) Image
Image
Image
Als Ergebnis versprüht die Drohne einen Feuerstrahl, der die Stellungen unter dem Copter ausbrennt.
Diese Art von Drohnen wird vor allem zur Vernichtung von feindlichen Positionen in Waldstreifen eingesetzt, die an vielen Frontabschnitten die wichtigsten Defensivlinien darstellen Image
Image
Image
Image
Read 25 tweets
Feb 1
Update #Ukraine
Im Überblick:
- Velika Novosilka gefallen;
- ukr.Generalstab hält am Halbkessel bei Kurakhove fest;
- Evakuierung im Osten von Dnipro ausgerufen;
- US-Quellen warnen vor Zersetzung von ukr.Brigaden;
- Debatten um angeblichen "100-Tage-Friedensplan"
Thread👇
(1/25) Image
Die Lage an der Zaporizhya-Front bleibt schwer.
Wie schon vor einer Woche abzusehen war, ist Velika Novosilka gefallen. Es war einer der Schlüsselpunkte der ukr. Verteidigung an der Südfront.
Nun wird weiteres russ. Vorrücken nordwärts in Richtung der H15-Trasse erwartet.
(2/25) Image
Am Ende ereilte Velika Novosilka ein ähnliches Schicksal wie Avdiivka vor rund einem Jahr.
In den Endtagen der Garnison wurden ukr. Stellungen durchschnitten, sodass Soldaten im Südteil in einen Kessel gerieten und nicht mehr rauskamen.
Truppen im Norden konnten noch fliehen
3/25 Image
Image
Image
Image
Read 25 tweets
Jan 23
Update #Ukraine
Im Überblick:
- schwere Lage in Zaporizhya, Velika Novosilka steht kurz vor dem Fall;
- weite Zangenoffensive bei Pokrowsk, ukr. Reporter sprechen von Kontrollverlust;
- Tschassiw Jar wird eingedrückt;
- Trumps Amtseinführung: was folgt für Kiew?
Thread 👇
(1/25) Image
Der #Ukrainekrieg tobt unvermindert weiter.
Schwere Lage herrscht an der Zaporizhya-Front im Süden.
Nachdem es zeitweise schien, dass die Lage an dem Abschnitt stabilisiert werden kann, sind innerhalb von wenigen Tagen Neskutchne und Vremivka gefallen.
Russen rücken nordwärts vor Image
Gerade Vremivka ist ein symbolgeladener Ort.
Bei der ukr. Gegenoffensive 2023 war der russ. kontrollierte Vremivka-Vorsprung schwerst umkämpft.
Nun rücken russ. Truppen nordwärts von Vremivka vor.
Damit sind die Gewinne der ukr. Offensive23 final revidiert
Read 25 tweets
Jan 11
Update #Ukraine
Im Überblick:
- Lage bei Velika Novosilka stabilisiert;
- Kurachove gefallen, schwere Kämpfe rund um Pokrovsk;
- gegenseitige Offensiven bei Kursk: ukr.Flanken sacken ein;
- ein Blick auf die ehemaligen "Game Changer": was wurde aus ATACMS und F16?
Thread👇
(1/25) Image
Schwere Kämpfe toben im #Ukrainekrieg entlang der gesamten Front weiter.
Die Lage in Zaporizhya hat sich etwas stabilisiert. Velika Novosilka liegt zwar weiterhin in einem tiefen Halbkessel, jedoch konnten ukr. Truppen ein weiteres russ. Vorrücken an den Flanken vorerst stoppen. Image
Image
Image
Image
Weiter westlich ist unterdessen die wichtige Ortschaft Kurachove gefallen.
Zuvor hatte sich bereits angedeutet, dass ein unmittelbarer Rückzug aus dem westlichen Zipfel bevorstehen muss, andernfalls drohe den Resten der Garnison eine Einkesselung👇
(3/25)
Read 25 tweets
Jan 5
Update #Ukraine
Im Überblick:
- "Rasputiza" in Zaporizhya und Donbass macht beiden Seiten zu schaffen, Frontlinie wird statischer;
- Kiew startet neuen Offensivversuch bei Kursk;
- neue ukr. Seedrohnen mit Luftabwehr: rus. Reporter sprechen von erheblicher Gefahr.
Thread👇
(1/25) Image
Der #Ukrainekrieg tobt unvermindert weiter.
Zugleich ist die Frontlinie in Zaporizhya und Donbass deutlich statischer geworden. Die Temperaturen an diesen Fronten pendelten zuletzt zwischen 0 und +5 Grad, was die Schlachtfelder und Frontstraßen zu reinem Schlamm verwandelte.
2/25 Image
Zur Erinnerung:
An sich ist die Schlammperiode ein bekanntes Phänomen an den Fronten des Krieges.
Etwas ungewöhnlich ist diesmal der Zeitpunkt. Normalerweise kommt die "Rasputiza" rund um November und März.
Anfang Januar ist dafür doch etwas ungewöhnlich.
Read 25 tweets

Did Thread Reader help you today?

Support us! We are indie developers!


This site is made by just two indie developers on a laptop doing marketing, support and development! Read more about the story.

Become a Premium Member ($3/month or $30/year) and get exclusive features!

Become Premium

Don't want to be a Premium member but still want to support us?

Make a small donation by buying us coffee ($5) or help with server cost ($10)

Donate via Paypal

Or Donate anonymously using crypto!

Ethereum

0xfe58350B80634f60Fa6Dc149a72b4DFbc17D341E copy

Bitcoin

3ATGMxNzCUFzxpMCHL5sWSt4DVtS8UqXpi copy

Thank you for your support!

Follow Us!

:(