[1/15] Die News rund um #FLR/#SGB und @FlareNetworks reißen nicht ab! Soeben noch über #FIP.01 geschrieben, postet (FlareN.) $FLR / $SGB jetzt über die neue Partnerschaft mit @GoogleCloudTech
Meine kurze Einschätzung und ein Blick auf den GoogleCloud Blogeintrag in einem 🧵👇
[2/15] Fangen wir damit an die Größe der "#Cloud" einmal zu quantifizieren und in Zahlen einzufangen:
• Welche Player sind auf dem Markt?
• Welche Infra. hat wieviel % vom Kuchen?
• Wie Groß ist der Kuchen und wird er noch größer?
• Was wird angeboten?
[3/15] 👉 Wer sitzt am Tisch?
Wenn wir ganz ehrlich sind gibt es nur 3 namenhafte Anbieter, die heute ihre Anwendung finden.
Dazu gehören:
• #AWS (Web/Email-Server, Dev-Tools, ML, Container)
• #MS#Azure (Interne Firmen- u. Netzwerkinfra.)
• #GCP (VM, AI, Storage, IaaS)
[4/15] 👉 Prozentuale Anteile am Markt
Alle bieten ähnliche Services und Tools an, die das techn. Hosting der Infra. erleichtern. So verwundert es nicht, dass hier ein Machtkampf entstand, der die 3 #Plattformen wie folgt positioniert:
[5/15] 👉 Der Gesamtmarkt
Der #Cloud-Markt verzeichnete, je nach Quelle, im Jahr 2021/22 🠖 $200 - $370 Milliarden
Damit ist er ohne Zweifel ein großer Treiber unserer digitalen und vernetzten Zukunft und der Grundpfeiler der gehosteten Infrastruktur (Internet u. Intranet)
[6/15] 👉 Das Angebot
Das Spektrum der angebotenen Services lässt sich wie folgt unterteilen:
Im Blog schreiben sie, dass GCP ihr Ort der Wahl ist, um ihre kritische Server-Infrastruktur auf über 22 Regionen Weltweit verteilt zu hosten
Ein klarer Vorteil davon ist z.B. ein automatisiertes Backupsystem
[8/15] Google Kubernetes Engine (aka. Container)
... werden durch das #FlareNetworks Engineering Team verwendet, um, innerhalb kürzester Zeit, virtuelle Maschinen (#Computer) hochzufahren, Diese in einer sicheren Umgebung zu verwalten u. nach Herzenslust und Wunsch zu skalieren
"#Apigee" 🠖 #GCPs Cloud-natives Management Werkzeug, um #Flare eine sichere und automatisierbare API-basierende web3 cross-chain Infrastruktur zu ermöglichen.
[10/15] Ihr Ziel? Nichts geringeres als
... dass versprechen, in Zukunft jede API für jedes Netzwerk, mit dem Flare integriert ist, hinzuzufügen.
Mithilfe der #GCP Infrastruktur ist Sicherheit besiegelt. Ein Zertifikat, welches als guter Standard vorausgesetzt werden sollte ist das folgende UK (EMEA) Zertifikat:
• National Cyber Security Centre (NCSC)–Cyber Essentials Plus (UK)
[12/15] Ein weiteres Ziel der Partnerschaft ist die Verbindung "nicht-Smart-Contract" fähiger Blockchains mit etablierten Smart Contract-Plattformen wie #ETH.
Dazu gehört es auch Blockchains wie #BTC im Zweifel Smart-Contract-fähig zu machen um web3 zu erweitern.
[13/15] Was steht auf der "To-Do-Liste"?
Um ihre API-Lösung in Zukunft anzubieten, wird diese in den #GCP-Marktplatz integriert. Das hat den großen Vorteil, dass damit die gesamte Entwickler-Community der Google Cloud einen professionellen ersten Einblick in #FLR erhält.
[14/15] Die Nachricht ist klar und deutlich! 💡
#Interoperabilität und das Bauen von Brücken zwischen Netzwerken, #Blockchains und Ökosystemen. Im Herzen der langläufigen Partnerschaft steht also wieder "#ConnectEverything" im Mittelpunkt, um eine vernetzte Welt zu ermöglichen🙏
[15/15] Danke an jeden Leser, der sich die Zeit genommen hat meinen Thread zu lesen (auch wenn ich ihn 2 mal schreiben musste 😅). ❤️
Falls er dir gefallen hat, kannst du mich hier unterstützen und mir beim Teilen helfen. 👇
The TL;DR is that pDomains are restricted environments on the XRPL that let users with permission use certain functions within the domain, like a DEX, in case the user owns the correct credentials. 🧐
[1/🧵] The bullrun seems to be just around the corner, and everyone is teasing us with yield and XRPFi protocols. 🧐
Regardless of whether you decide to hold or sell...
Let's take a look at "Lending" and check if it's worth it. 👇
[2/14] — 1⃣ Money Markets —
Before we do just that, let's quickly clarify a specific word first.
Behind the terms "Lending" and "Borrowing" actually hides another term that you will see from time to time:
🔸 Money Markets
[3/14] — 2⃣ Money Markets —
Besides AMMs, lending is currently the most important pillar for on-chain DeFi, as it removes the middleman in the pooling, management, and lending of funds.
The goal? 🤨
Positive yield or in other words, interest on the liquidity you provide.
[1/🧵] A MASSIVE attack on the JavaScript ecosystem is currently underway. ☹️
Since JavaScript is at the heart of what we use every day to browse the internet, you MUST be extra vigilant.
Let's take a look at a possible solution for the XRP ecosystem. 👇🧵
[2/13] — 1⃣ First things first —
Although the entire JavaScript ecosystem is at risk, the malware appears to be targeting only a few blockchain ecosystems, based on the addresses it uses to steal funds:
‼️ At risk 👇
[3/13] — 2⃣ First things first —
The reason this is such a big deal is because of the sheer volume of weekly downloads of the maliciously patched packages.
[1/🧵] You've probably heard about new yield opportunities with XRP that promise a return of around 20% APY. 🧐
How much truth is there to this, and what happens if you actually connect to @moremarketsxyz and deposit funds? 👇
[2/14] — 1⃣ First things first —
👉 I want you to repeat after me:
"I will not deposit all my XRP into completely new DeFi protocols right after their launch, no matter the yield"
[3/14] — 2⃣ First things first —
When you join any DeFi protocol, start with very small amounts (e.g., 1 XRP) to get a feel for how things work, and try to regularly withdraw everything to test whether you can realize your profits with the protocol or not. 👍
[1/🧵] What's still upcoming and in the pipeline for the XRP Ledger? 🧐
My attempt to summarize what the brilliant @aanchalmalhotre "casually" laid out in a 25-minute talk at XRPL Apex this year. 👇
[2/15] — 1⃣ Key-Challenges —
Privacy and compliance are at odds with each other, and balance is key.
A lot of what the TradFi world is used to and expects still doesn't exist or is purposefully different in blockchains, like transparent transactions or low confidentiality.
[3/15] — 2⃣ Key-Challenges —
Institutions also expect their on-chain operations, aka transactions, to be highly customizable and controllable because of factors like internal risk management.
👉 They expect the XRPL to be programmable for their dedicated policies.
With all these new integrations and partnerships, I bet you are pretty much overwhelmed by all the alien-like jargon. 🤨
A little vocabulary crash course ahead 👇
[2/20] — 1⃣ Overview —
What just happened today is nothing less than the complete onboarding of the XRPL to the vast and entire web3 blockchain ecosystem (+ Bridging protocols and available liquidity).
👉 All via the XRPLEVM sidechain, Axelar and @squidrouter.
[3/20] — 2⃣ Overview —
What does this mean in practice? 🧐
🔸 New tokens on the XRPL DEX (bridged by @axelar)
🔸 Literal (and easy) any-to-any swaps (via Squid)
🔸 Liquidity from the entire web3 ecosystem (via CORAL)
🔸 Bridged XRP accessible on 80+ chains (through XRPLEVM)