Wir haben gestern im 1. Space besprochen,wo wir bei der Räumung waren & was das mit uns gemacht hat.
Ein🧵wie #Luetzilebt, zufälligerweise zeigt dies auch sehr gut, wer außerdem aktiv den Protest & Sicherheit unterstützt hat.
Wie hat @david_dresen den Beginn der Räumung erlebt?
Luisa kam rechtzeitig zu #TagX um sich in Solidarität mit #Luetzilebt in den Protest einzubringen, oft in der ersten Reihe, Mitten im Gewusel. Auch vom Monopod hat sie sich räumen lassen. Ihre Tipps selbst involviert zu sein, gibt's unter klimafinder.netlify.app
Leo war als Aktivisti und Pressesprecher für @LuetziBleibt mehr oder weniger "unterwegs". Die Machtlosigkeit von der er erzählt, haben viele gefühlt. Aber hört selbst und erzählt uns, was es mit euch gemacht hat?
PS: ⚠️ Immer dran denken wer mithören könnte 😉
@JCNiklas war als freie Journalistin 5 Tage im Camp #Lützerath. Schubsende & tragende Seile kappende Polizisten hätten ihr gerne den Presseausweis abgenommen, bekommen haben sie nur ihre RWE-Akkreditierung & ggf. ein Teil ihrer Technik. #Pressefreiheit#Polizeigewalt
@danbar87 ist Teil der Presse AG & hat als akkreditierter, linker Journalist zum Schutz der Aktivisti viele Nachtwachen mitgemacht. #Polizeigewalt
Die Menge an Wannen frühmorgens, nachdem für @greenpeace_de die Genehmigung für die Mahnwache auslief, hatten ihn schon überrumpelt.
@danbar87 blieb so lange bis auch Pinky&Brain sicher den Tunnel verlassen hatten.Fühl dich gedrückt Daniel💜, wir werden alle noch etwas daran knabbern,dass Sicherheit von "grünen" Aktivisti in unserer Demokratie (bisher) so wenig Wert sind.#Luetzilebt ist der Samen in unseren💕
Ebenfalls zur Sicherheit vor Ort waren parlamentarische BeobachterInnen, ergänzt @JCNiklas.
⚠️ FFF sammelt noch Videos zu #Polizeigewalt & den EA bietet Hilfe zur Bewältigung der Gewalterfahrungen. Ihr seid💜-lich eingeladen hier drunter Hilfe-Angebote aus eurer Stadt zu posten!
Der EA ist der Ermittlungsausschuss, der euch zusätzlich zu den Bezugsgruppen Gesprächsmöglichkeiten bietet.
🎶 Du 🎶 bist 🎶nicht allein 🎶
🎶 Du 🎶 bist nicht allein 🎶
Die Sanitäter wurden am 2.Tag des Platzes verwiesen und trotz mehrere Versuche nicht wieder zugelassen. Kurz darauf mussten auch die Polizeikontakte gehen, die sich ebenfalls als neutrale BeobachterInnen für die #Menschenwürde der Aktivisti eingesetzt hatten.
Unterstützung von Draußen & die Hoffnung auf ein Moratorium gab es auch am 14.01. durch 35.000 klimabewegte BürgerInnen u.a @GretaThunberg & auch am 17.01. fanden noch Blockaden statt. So bunt & vielfältig in den Aktionsformen,die leider auch mit #Polizeigewalt beantwortet wurden
Ihr wart draußen auf der Demo und auf den Feldern? Ihr wurdet auch im Camp gehört. Die Energie und Stimmen von euch haben den letzten im Camp befindlichen Aktivisti #Gänsehaut verschafft. Das sollten wir wiederholen 😉 #KlimakriseIstJetzt#LuetziLebtWeiter
🤯Ihr seid krass - wir haben so viele Anmeldungen bekommen! Wir sind so so viele Menschen, die extra nach Rügen fahren um gegen LNG zu protestieren!
Ab jetzt: Anmeldestopp‼️
Mit so einer großen Menge an Menschen, die sich an dem Pfingstwochenende auf die Reise machen, haben wir als Orga-Team nicht gerechnet. Uns freut das unglaublich!
❌ Leider müssen wir auch ehrlich auf die Kapazitäten auf dem Hof schauen um einen guten Austausch herzustellen.
Deswegen müssen wir leider die ⚠️Anmeldung schließen⚠️. Wenn ihr euch noch nicht angemeldet habt, könnt ihr leider nicht mehr auf dem Camp übernachten. Menschen von der Insel und Umgebung können weiterhin gerne vorbeischauen.
1) Das Bild der Polizei als "Freund und Helfer" ist tief in weiten Teilen unserer Gesellschaft verankert. Während der Demo am 14.01. hat sich ein anderes Bild gezeigt. Doch längst nicht zum ersten Mal. Es macht deutlich: Polizei ist keine Sicherheit.
2) Polizei ist klassistisch
Die Polizei schützt die Interessen von Konzernen wie RWE, die Menschen und Umwelt ausbeuten. Sie schützt vor allem deren Profite und das Eigentum, das Wenige zu großen Teilen besitzen, statt das Wohlergehen und die Existenzgrundlagen aller Menschen.
3) Polizei ist rassistisch
Zahlreiche Polizeimorde von #ouryjalloh bis Mohammed Dramée, Racial Profiling und verfälschte Polizeiberichterstattung wie zuletzt im Silvester Diskurs zeigen: die Polizei wendet Gewalt vor allem gegen BiPoc und marginalisierte Gruppen an.
***Spendenaufruf Soli-Socke***:
Die Socke ist ein Geldtopf, die initiiert wurde, um es Menschen zu ermöglichen, längerfristig in Lützerath/ der ZAD zu sein und z.B. Krankenkassenkosten zu decken. Nach der Räumung von Lützerath haben einige Aktivisti*innen ihr zu Hause oder [1/4]
ihr Gepäck verloren und sind finanziell prekär aufgestellt. Andere brauchen Geld für z.B. ärztliche Behandlungen oder Zugtickets. Wir wollen Mitstreiter*innen mit der Socke unterstützen.
Die Socke wurde in den letzten Tagen viel beansprucht und ist quasi leer. [2/4]
Wir freuen uns über Spenden und danken allen Spender*innen, die es Menschen bereits möglich gemacht haben, über Monate und Jahre in Lützerath und der ZAD aktiv zu sein ❤️
Leite den Aufruf auch gerne an Freund*innen und solidarische Menschen weiter ✊ [3/4]
Wichtige Infos zum Rückbau des UAC in Keyenberg/Kuckum:
Wer helfen mag und kann: Kommt gerne am 3.2. ab 9 Uhr und 4.2. ab 10 uhr zum Infopunkt! Gerne auch mit Autos/Vans, um Sachen und Menschen transportieren zu können, und mit Lunchpaketen. [1/3]
Wichtig: Das Camp hat jetzt leider deutlich mehr Barrieren: schlammiger Boden ohne Bodenplatten, kein barrierearmes Klo mehr, wenig Rückzugsräume, keinen durchgehend besetzten Infopunkt. Wir kümmern uns natürlich trotzdem um die Sicherheit des Camps, also keine Sorge! [2/3]
Anfragen für Shuttles etc. Bitte nicht hier via Twitter, sondern wie gehabt in die dafür vorhergesehenen Chatgruppen. Wir freuen uns auf viele helfende Hände und so oder so: #LützerathLebt! [3/3]
In #Lützerath konnten viele Menschen sehen, dass Profit in unserem System über Menschenleben steht. Wir haben aber gezeigt, wie viel wir aufbauen & bewegen können, wenn wir solidarisch zusammen leben & zusammen wirksam sind: [Thread]
Und genau daran müssen und werden wir weiter ansetzen, um gemeinsam die Veränderung zu einer klimagerechten Welt selbst in die Hand zu nehmen.
Am nächsten Mittwoch, dem 08.Februar, gibt es um 20 Uhr schon den ersten Organizing Call! [2/4]
Wir werden euch Perspektiven für eine langfristige Organisierung aufzeigen und einige Gruppen der Bewegung vorstellen. Genauere Infos dazu folgen bald auf unseren Kanälen. [3/4]
Hier nun Infos, Fotos und Updates zum gestrigen dezentralen Aktionstag zum Thema Klimagerechtigkeit und (rassistische) Polizeigewalt: Es gab Aktionen u.a. vor der RWE-Zentrale in Essen, in Göttingen, Osnabrück und mehr! [Thread] #LütziBleibt#LützerathLebt
Vor der RWE-Zentrale in Essen [/4]
Aktion in Göttingen:
Austausch unserer Erfahrungen in Lützerath, Vortrag über die Situation nach den Fluten in Pakistan und die Notwendigkeit für internationalistischen Klassenkampf, Plenum zur Frage "Wie weiter als Klimabewegung?" [3/4]