How to get URL link on X (Twitter) App
"In #Schockwellen, dem jüngsten Buch von Deutschlands bekanntester Energieökonomin Claudia Kemfert, kann man im Detail nachlesen, welche Rollen deutsche Konzerne wie #BASF, #RWE und #Wintershall bei der Konstruktion der extremen Abhängigkeit Deutschlands von russischem #Gas spielten...." 👇
Studie: nötig ist Post-Wachstums- Ökonomie mit Fokus auf Suffizienz, menschliches Wohlergehen und ökologischer Nachhaltigkeit. Wirtschaft in Richtung emissionsarmer und energiesparender Güter und Dienstleistungen lenken, um so eine schnellere Dekarbonisierung zu ermöglichen. 2/

"So legt Kemfert mit ihrem Werk zweifellos das Buch der Stunde vor, in dem sie nicht nur faktenreich die Genese der fatalen deutschen Abhängigkeit von russischem Gas nachzeichnet..." @SZ


Wie Klima-Wissenschaft mit Hass- und Troll-Aktionen bekämpft wird - Gift des Zweifelns (fr.de)
Frank Hennig, Januar 2020
Wissenschaft Rankings: Qualität der Arbeit von Wissenschaftler:innen in Rankings: Gemessen wird dies anhand von Publikationen in renommierten Fachzeitschriften samt Zitationen: ich bin unter TOP 2 % Forscher:innen zB ideas.repec.org/e/pke85.html oder elsevier.digitalcommonsdata.com/datasets/btchx… (2/14)

Natürlich sind nicht alle Menschen reich, die ein Auto haben. Manche Menschen leben in Bedingungen, in denen sie gezwungen sind, ein Auto zu haben. Aber das sind enorme finanzielle Belastungen. Der Ausbau von Autobahnen und Straßen verringert diese Notlage nicht
Auch bei einem vollständigen Wegfall der russischen Erdgas- und Kohleexporte nach Deutschland bleibt die Stromversorgung sowohl im kommenden Jahr 2023 (nach dem Atomausstieg) als auch mittelfristig gesichert. Kohleausstieg 2030 machbar wenn EE nach Plan ausgebaut werden (2/6)
No fixed LNG terminals needed as these will not help in the short term, floating terminals (FSRU) with temporary use sufficient.
Keine festen LNG Terminals benötigt, da diese kurzfristig nicht helfen, schwimmende Terminals (FSRU) mit zeitlich befristeter Nutzung ausreichend.
Es werden viele wichtige Aspekte angesprochen,aber Kosten zu einseitig mit Klimaschutz begründet. Kein Wort von explodieren Öl und Gaspreisen."Noch immer ist Grünstrom zu kostspielig und fossiler Brennstoff zu günstig, als dass sich die Wärmewende in jedem Fall rechnen würde" 2/7
1. Platz: @Die_Gruenen: Die geeignetsten Vorschläge zur Erreichung der Ziele des Klimaschutzgesetzes für 2030 legen die Grünen in ihrem Wahlprogramm vor, aber auch noch Umsetzungs- und Ambitionslücke im Hinblick auf die Klimaziele für 2030 auf (2/6)