Gerhard Vierfusz Kandidat für Potsdam Profile picture
„Mein Weg muß gerad sein.“ (Max Piccolomini, Schiller, Wallenstein) Identitär — rechts — für Remigration
Hans-Erich Kraft Profile picture 1 subscribed
Apr 26, 2023 14 tweets 5 min read
Ein sehr guter Faden, dem ich in beiden Teilen vollständig zustimme. Gerne komme ich der Aufforderung nach, ein paar Ergänzungen vorzunehmen, die das Gesamtbild noch ein wenig weiter verdüstern werden. 🧵 1. Es ist, anders als die meisten Kritiker des #VS — wie @martin_wagener — meinen, eben nicht nur der #Verfassungsschutz, der uns Rechte mit den immer gleichen dogmatischen Fehlinterpretationen bekämpft, es ist genauso die Regierung mit ihren Anwälten und es sind die Gerichte. 2/
Jan 8, 2023 16 tweets 7 min read
Ein genialisches Buch, ein großer Wurf, ein bedeutendes Werk von gerade einmal 88 Seiten - so selbstbewußt auftretend, daß diese Seitenzahl es völlig gleichmütig lassen kann :) -
DAS NEUE VOLK von Simon Kießling, erschienen bei #Antaios als #Kaplaken 83. Eine Rezension als 🧵 Ist der Verfall noch aufzuhalten? Gibt es eine Möglichkeit, der allgegenwärtigen Auflösung aller Dinge entgegenzutreten? Erfaßt die polit. Rechte die ihr gestellte Aufgabe richtig, wenn sie sich als #Katechon begreift? Oder verfehlt sie damit gerade ihre historische Mission? 2/15
Nov 30, 2022 7 tweets 3 min read
Es war eine faire Diskussion. Kein Ins-Wort-Fallen, kein Abkanzeln, keine Unhöflichkeiten. Machen wir uns nichts vor: Das war eine große Chance für #Chrupalla, und daß sie nicht genutzt wurde, lag einzig und allein an ihm. 1/6 Mir ist klar, daß es extrem anspruchsvoll ist, in einer solchen Situation standzuhalten. Ich hätte auch nicht zu allen Fragen Antworten geben können. Insbesondere die Frage: Wie können wir OHNE IMMIGRATION unsere Wirtschaftskraft erhalten, kann ich nicht beantworten. 2/6
Nov 12, 2022 12 tweets 6 min read
Einige der Invektiven dieses Diskutanten sind so grotesk, daß sie nicht mehr nur als polemisch, sondern zudem schlicht als bösartig gekennzeichnet werden müssen. Dennoch enthalten seine Anmerkungen m.E. einige wichtige Hinweise darauf, was falsch läuft bei der @AfD. Ein 🧵 In der #AfD komme zunehmend eine „neonazistische“ Ausrichtung zum Vorschein, konkretisiert in antiliberalen, antikapitalist., antibürgerlichen, antiamerikanischen und staatsdelegitimierenden Tendenzen, so der Vorwurf. So absurd er ist, er dürfte von vielen geteilt werden. 2/11
Nov 11, 2022 7 tweets 4 min read
Eine sehr sorgfältig argumentierende Dokumentation mit hochkarätigen Gewährsleuten. Ein verschwörungstheoretischer Film, er deckt eine weltweite Verschwörung auf. Ein beeindruckender Film. Ansehen!
#Demokratiesimulation
#NeuerTotalitarismus
#Coronawahn

odysee.com/@L3R0XX:5/The-… Ich habe die verschwörungstheoretische Interpretation des Umgangs der Staaten mit der sog. #Corona-#Pandemie bisher stets zurückgewiesen, obwohl mir die meisten Argumente dafür bekannt waren. Diese Doku 👆fügt diese und weitere Puzzleteile auf sehr überzeugende Weise zusammen. 2/
Nov 4, 2022 8 tweets 2 min read
Liebe @SWagenknecht, auch Ihr neuestes Video ist wieder äußerst bemerkenswert, und ich stimme Ihnen in fast allen Kritikpunkten zu. Aber gestatten Sie mir zwei grundsätzliche Anmerkungen zu Ihrer Analyse.
Faden👇
1. Sie kritisieren zurecht die Einschränkungen der Meinungsfreiheit und fügen an: Dies sei mit einer liberalen Gesellschaft unvereinbar. Ich widerspreche Ihnen. Die liberale Gesellschaft hat sich die Befreiung von jeglicher Unterdrückung auf ihre Fahnen geschrieben. 2/8
Sep 11, 2022 13 tweets 5 min read
Ein Faden zum #deutsch_polnisch|en Verhältnis angesichts der jüngsten Eskalation der beiderseitigen Streitigkeiten und der neuerlich erhobenen polnischen #Reparationsforderungen - unter besonderer Berücksichtigung unserer Verantwortung als #Patrioten und #Rechte.👇 Vorweg: Ich bin kein Historiker und beanspruche für mich keine Fachkompetenz hinsichtlich der genauen geschichtlichen Tatsachen und Verbindungslinien. Insoweit lasse ich mich gerne von Wissenschaftlern wie @ScheilDr und @DavidEngels12 korrigieren, falls nötig. 2/
Aug 31, 2022 12 tweets 4 min read
Wir und die anderen — mein Tag beim #VS @LfV.

Ich habe ja schon den ganzen Tag über lebendig berichtet, aber trotzdem hier jetzt noch einmal ein zusammenhängender und -fassender Faden. Wie war es in Hannover und: Habe ich irgendwelche relevanten Erkenntnisse gewonnen?
1/
Zur 1. Frage: Äußerlich war es sehr gut. Das @LfV_NI ist ein ausgezeichneter Gastgeber, der will, daß seine Gäste sich wohl fühlen. Veranstaltungsort war das Alte Rathaus mit seinem Restaurant, das für die exquisite Verköstigung sorgte. Die Atmosphäre war überaus freundlich. 2/
May 25, 2022 10 tweets 6 min read
Wieder eine verdienstvolle Analyse des Feldzugs. Deutlich wird: Das #VGKöln hat keine wirkliche Begründung für seine Behauptung gegeben, das Ziel der @JA_Deutschland u. (hoffentlich) der @AfD, die #ethnokulturelleIdentität des deutschen Volkes zu erhalten, widerspreche dem GG. 1/ Was das #VGKöln anstelle einer Begründung bringt, sind Hohlformeln, Phrasen und bloße Behauptungen. Saubere Argumentation gibt es nicht in der Urteilsbegründung. Von juristischem Nachdenken keine Spur. Das Urteil ist ein Dokument des staatlichen #Antifaschismus, weiter nichts. 2/
May 24, 2022 4 tweets 1 min read
„Erstes Ziel der assimilatorischen Politik ist es, den öffentlichen Raum und die Tätigkeit des Staates und seiner Institutionen auf
das Modell der kulturell relativ homogenen Gesellschaft auszurichten. (…) 1/4 (…) Die Durchsetzung der österreichischen Leitkultur muss als legitimes und unverhandelbares Anliegen zu einem Grundpfeiler der Verfassung werden. Jeder Zuwanderer
muss die öffentliche Hegemonie der österreichischen
Kultur anerkennen. (…) 2/4
Jan 10, 2022 20 tweets 4 min read
Es gibt einen Vorwurf des politischen Gegners, den ich ernst nehme und den ich nicht auf mir sitzen lassen will: Ich sei unsolidarisch. Deswegen im folgenden noch einmal ein Versuch einer Standortbestimmung der dissidenten Rechten in der Coronakrise.
Ein Faden in 18 Teilen 👇 1/18 Die Rechte ist diejenige Seite des politischen Spektrums, der die Gemeinschaft besonders am Herzen liegt. Insbesondere wir Neurechten sehen den Menschen als ein Dasein, das niemals nur Für-sich-Sein ist, sondern immer In-der-Welt-Sein und Mit-Sein mit anderen.