Franz Partners Profile picture
Marken. Designs. Urheberrecht. Datenschutz. Aber größtenteils Marken - und alles, was mit Recht im Marketing zu tun hat. Impressum: https://t.co/Hy7oGw92cN
Oct 31, 2022 8 tweets 3 min read
1/x Da ich jetzt mal so eine Abmahnung des Kollegen Killian Lenard vorliegen hatte, meine Einschätzung zu #GoogleFonts-Abmahnungen und der richtigen Reaktion darauf - vielleicht nützt sie ja dem ein oder anderen.

1. Zur richtigen Reaktion

Man sollte die Abmahnung ignorieren. 2/x Wenn man pedantisch ist, kann man sie zuvor wg. Nichtvorlage einer Originalvollmacht nach § 174 BGB zurückweisen, um etwaigen späteren Forderungen nach Anwaltsgebühren vorzubeugen, die grundsätzlich denkbar sind. Aber eigentlich ist auch das "drüber". Das wird klar, wenn...
Sep 29, 2022 6 tweets 17 min read
@bettercallaFA @CayLCornelius @s_laoutoumai @AlexAmtmann @Loeffel_Abrar @peterhense @TimWybitul @RAinDiercks @CBudras @cobvl @EuGD_org @RightNow @kleinfee_com Nein, das ist rational. Man kann kein Unternehmen führen, das die DSGVO vollständig einhält. Der Gesetzgeber erkennt das an. Er setzt gerade auf das Opportunitätsprinzip, um dieses Problem zu umgehen. Rechtsstaatswidrig. @bettercallaFA @CayLCornelius @s_laoutoumai @AlexAmtmann @Loeffel_Abrar @peterhense @TimWybitul @RAinDiercks @CBudras @cobvl @EuGD_org @RightNow @kleinfee_com 1/x Gilt übrigens auch für Behörden. Ein Beispiel, das Guido bekannt vorkommen dürfte ;-):

Die LDI NRW macht ein Sommerfest und stellt im Innenhof Dixi-Klos auf. Das Landesrecht stellt auch die nicht-automatisierte Verarbeitung personenbezogener Daten unter das strenge...
Mar 31, 2022 14 tweets 6 min read
Die #Datenschutzkonferenz hat entschieden, dass künftig auch Log-Dateien grundsätzlich vom Recht auf Datenkopien umfasst sein sollen. Das - und ein befreundeter #Entwickler, der das auf den ersten Blick ganz knorke findet - gibt Anlass einmal zu beleuchten, (1/14) welchem gallopierendem Wahnsinn wir gerade zuschauen - und die Logdateien sind nur ein kleiner Ausschnitt. Lieber @arvidep: Du bist ja als IoT-Entwickler mit #Linux vertraut und setzt es sicher bei vielen Gelegenheiten ein. Ich habe ein Beispiel gewählt, (2/14)
Mar 30, 2022 7 tweets 55 min read
Dec 9, 2020 19 tweets 7 min read
Liebes @km_bw - mir ist aufgefallen, dass Sie vielleicht gar nicht um die Hintergründe wissen, die Ihre Entscheidung pro #Microsoft365 so gefährlich machen. Ich möchte Ihnen daher kurz ein paar (amtliche) Fakten vor Augen führen. (1/18) @KM_BW cc @ArmbrusterRalf @salomon_alex

Ihrer Entscheidung liegt, soweit man das Ihren öffentlichen Äußerungen entnehmen kann, der Gedanke zu Grunde, dass #Microsoft365 ein gutes, ausgereiftes Produkt ist. Die Kritik, (2/18)
Oct 3, 2020 7 tweets 2 min read
1/x Mit einigem Erstaunen stelle ich fest, dass es auch in #Datenschutz-Fachkreisen immer noch #Microsoft365-Apologeten gibt. Die kritisieren die Feststellungen der #DSK u.a. damit, diese habe veraltete Vertragsbedingungen mit Stand 03/20 untersucht. @RAinDiercks
hält die... @RAinDiercks 2/x ...Ergebnisse sogar für irrelevant, weil es sich um "Rechtshistorie" handele.

Dabei wird übersehen, dass Microsoft keineswegs einseitig Vertragsbedingungen von Bestandskunden ändern kann. Damit steht vielmehr fest, dass gerade wegen der Veränderungen eine rechtskonforme...
Sep 6, 2020 12 tweets 19 min read
@ArmbrusterRalf @salomon_alex @gunnar67 @KM_BW @Nextclouders @ionos_de 1/x Ich verstehe, dass Sie in irgendeiner Form mit dem Auswahlprozess in BW befasst sind - schön, wenn man so direkt diskutieren kann. Und daher auch eingangs und vorab: Bitte verstehen Sie die obige Mutmaßung über Korruption nicht als auf Sie persönlich bezogen. Sie ist nur... @ArmbrusterRalf @salomon_alex @gunnar67 @KM_BW @Nextclouders @ionos_de 2/x ...Ausdruck meines extremen Unverständnisses für Ton, vor allem aber Inhalt der PM des @KM_BW.

Die Idee, man könnte durch TOM verhindern, dass #Microsoft US-Behörden Zugang zu den Daten der Lehrer und Schüler gibt, treibt ja aktuell nicht nur die öffentliche Hand um.
Sep 3, 2020 10 tweets 4 min read
Wahnsinn:

@maxschrems berichtet gerade gegenüber der @EU_Commission von einem Schreiben der irischen #Datenschutz-Aufsichtsbehörden, wonach man die gerichtl Verpflichtung zum Einschreiten gegenüber Facebook für mindestens die nächsten 2 Jahre ignorieren werden.

#TeamDatenschutz @maxschrems @EU_Commission Jetzt spricht Axel Voss: Er stimme "zu 99,9 %" mit @maxschrems überein. Und widerspricht sich direkt mit seinen folgenden Ausführungen:

Der Konflikt soll nicht auf legislativer Ebene (oder durch Enforcement) gelöst werden. Es müsse irgendein Weg gefunden werden, KMU zu schützen.