How to get URL link on X (Twitter) App
2/ This is shared international and interdisciplinary work with P. Balluff, S.J. Oberhänsli, @jana_bhard, H.G. Boomgaarden, @Andreas_Fahr, & @CausalHuber! 🙌 @ses_unifr @sosci_univie @IPKW_univie @dcm_unifr @gesis_org #ResearchCollaboration
https://twitter.com/JaMoEberl/status/1428637856981995522Egal welche Frage. Egal welcher Datensatz. #Petrovic würde unter Grünen eine Minderheitenposition einnehmen. #Verharmlosung #Autismus #Vertrauen #Impfbereitschaft



https://twitter.com/JaMoEberl/status/1474015687060434950Im Laufe der Pandemie haben u.a. vermeintliche "komöopathische Impfstoffe" (sic!) in Deutschland & in Österreich für Aufregung gesorgt. Mit tatsächlichen Vakzinen haben die natürlich nichts zu tun. 2/8
Im letzten Blog fanden wir heraus, dass Unterstützer*innen der Demos die Corona-Maßnahmen eher als ungerecht wahrnehmen, sich durch Verschwörungsglauben, das Coronavirus verharmlosende Ansichten sowie geringere Test- & Impfbereitschaft auszeichnen. 2/
https://twitter.com/jewishmuseumVIE/status/14584720169363742802013 hat Steven Pressman einen Dokumentarfilm über seine Schwiegereltern produziert. Jahr 1939: Das jüdische Ehepaar Gilbert & Eleanor Kraus verhilft 50 jüd. Kindern via #Kindertransport zur Ausreise aus Nazi-Wien aber stößt auf viele Herausforderungen.
Österreicher*innen interessieren sich im EU27-Vergleich eher weniger für neue wissenschaftliche Erkenntnisse. Kein wunder, dass sie sich dann auch etwas schlechter über sie informiert fühlen. Aber, hey, wir wollen auch echt nicht mehr dazu wissen. 2/n 

Der Pool der Impfbereiten ist so gut wie vollständig ausgeschöpft, nur Zögerliche bzw. Unentschlossene und Nicht-Impfbereite verbleiben. Gerade in der Gruppe der Nicht-Impfbereiten scheint sich nun schon seit April 21 nur noch sehr wenig zu tun.
We argue that, beyond political ideology, populist attitudes affect climate attitudes through two distinct channels that are linked to the ideational core of populism, namely institutional trust & attitudes towards science.
Während die Gruppe der Geimpften (u.a. wegen Priorisierung) eher älter ist & die Gruppe der Impfgegner*innen weder besonders alt noch besonders jung ist, sind in der Gruppe der Zögerlichen (aber noch erreichbaren!) vor allem jüngere Menschen.