How to get URL link on X (Twitter) App
Das Unterstützungsnetzwerk des NSU nahm seinen Anfang im Erzgebirgskreis und wirkt bis heute nach. Die Strukturen entstanden aus einer Szene von schon damals enormer Größe. Ein solches Umfeld hat den NSU-Terror erst ermöglichen können.
Da es noch Resttickets an der Abendkasse gab, veröffentlichte Condemned 84 den Ort schließlich doch noch. Die britische Band ist nicht auf Tour und war offenbar nur für das eine Konzert ins Erzgebirge gekommen.
https://twitter.com/DoreenReinhard/status/1568962407501799424Die Organisation auf Telegram postete bereits von Anfang an prorussische Propaganda, u.a. von "Neues aus Russland" (Alina Lipp). Gegen Lipp wird ermittelt aufgrund der Billigung von Straftaten (des russischen Angriffskrieges): t-online.de/nachrichten/au…
https://twitter.com/verrauscht/status/1484831560494981124
https://twitter.com/WegmitderBILD/status/1484856738067197953?s=19
https://twitter.com/MPKretschmer/status/1484084728651210757Die Erfahrung zeigt, dass repressive Maßnahmen und Verbote extrem rechte Gruppen in ihrem Organisationsgrad signifikant schwächen können. Dennoch muss spätestens jetzt an den Bedingungen gearbeitet werden, die die Entstehung derartiger Gruppen begünstigen:
https://twitter.com/EdLopez86/status/1471512701343989760Vor drei Wochen:
https://twitter.com/johannesgrunert/status/1463941958641111040?s=19



Dass Rzehaczek Trümmerbrüche davon getragen haben soll, ging auf eine Information zurück, die @TAG24LE aus Justizkreisen erfahren haben will, was viele (inkl. mir) so übernahmen.
Entgegen anderer Meldungen ist "Backstreetnoise" im Heckert-Gebiet offenbar weiterhin existent. Nach dem Auszug des neonazistischen Musikgeschäftes "PC Records" hat es Umbauarbeiten gegeben. Auf dem Gebäude prangt weiterhin das Backstreetnoise-Logo, drinnen hängt Bekleidung. 2/6
ruft zu dem Aufmarsch auf, Neonazis von der JN bewerben einen eigenen Vorabtreffpunkt, es gibt eine aktive Schlafplatzbörse und Hotelzimmer werden knapp. Die fortschreitende Radikalisierung dieser Szene, die verschärften Corona-Maßnahmen und der aktuelle islamistische Terror 2/