My Authors
Read all threads
Warum gibt es Widerstand gegen das Tragen von Masken?
Der Grund liegt in tribaler Psychologie. Was das ist, erkläre ich im Thread.
Er basiert auf der letzten Folge vom @notsmartblog-Podcast.
youarenotsosmart.com/2020/07/31/yan…
Tribale Psychologie setzt sich aus vier Einsichten zusammen:

1.
Menschen sind primär soziale Wesen und suchen Zugehörigkeit zu Gruppen (auch wenn diese über zufällige Merkmale definiert werden).

2.
Sie leiten ihre Identität aus der Zugehörigkeit zu einer Gruppe ab.
3.
Sobald sie zu einer Gruppe gehören, ziehen sie »win« dem »general wellbeing« vor, d.h. meine_Gruppe 4, andere_Gruppe 3 ist besser als meine_Gruppe 5, andere_Gruppe 5.

4.
Menschen handeln so, dass a) ihre Gruppe profitiert und b) ihre Gruppenzugehörigkeit sichtbar wird.
Die Gruppenzughörigkeit prägt auch die Wahrnehmung von Menschen, d.h. sie entscheiden politische Fragen so:
1.) Zu welcher Gruppe gehöre ich?
2.) Was ist die Haltung meiner Gruppe zu dieser Frage?
3.) Wie könnte ich diese Haltung argumentativ stützen?
Fakten oder wissenschaftliche Befunde kommen zuletzt, nicht zuerst – *wenn* ein Thema politisch ist, d.h. für die Gruppenzugehörigkeit wichtig ist. Im Podcast wird das am Beispiel zweier Impfungen gezeigt:
Einige Studien ließen Forschende erwarten, dass eine große Gefahr für beide Gruppen (also »wir« und »die anderen«) tribale Psychologie unwirksam macht.
#COVID19 scheint dagegen zu sprechen, da selbst Maskentragen über Gruppenzugehörigkeit entschieden wird.
Was tun?

1.
Wichtige Fragen nicht als politische präsentieren.

2.
Immer Personen aus verschiedenen Lagern einbeziehen und sie auf der medialen/politischen Bühne vernünftig auftreten lassen.
Tribale Psychologie ist für mich überzeugendere Erklärung als Verunsicherung bei @kattascha/@_pietz_:
Die Gruppenzugehörigkeit entscheidet, wovon wir überzeugt sind (auch bei Verschwörungserzählungen, welche aufgrund ihrer Absurdität stark identitätsbildend sind).
Wichtig ist:
Auch wer sich selber für wissenschaftlich denkend hält, schafft damit eine Gruppe, zu der er/sie sich zugehörig fühlt.
(Auch das gilt für Masken, wo es in der Schweiz wohl mehr als drei Gruppen gibt – möglichst oft Masken tragen, wo's eng wird, wenn man muss, nie.)
Die Expertise stammt von @lilymasonphd und @cult_cognition.
Den Podcast habe ich für mein Buch »Schwimmen lernen im digitalen Chaos« oft gehört staempfliverlag.com/detail/ISBN-97…, auf die aktuelle Folge hat mich @mspro aufmerksam gemacht.
Missing some Tweet in this thread? You can try to force a refresh.

Keep Current with Philippe Wampfler

Profile picture

Stay in touch and get notified when new unrolls are available from this author!

Read all threads

This Thread may be Removed Anytime!

Twitter may remove this content at anytime, convert it as a PDF, save and print for later use!

Try unrolling a thread yourself!

how to unroll video

1) Follow Thread Reader App on Twitter so you can easily mention us!

2) Go to a Twitter thread (series of Tweets by the same owner) and mention us with a keyword "unroll" @threadreaderapp unroll

You can practice here first or read more on our help page!

Follow Us on Twitter!

Did Thread Reader help you today?

Support us! We are indie developers!


This site is made by just two indie developers on a laptop doing marketing, support and development! Read more about the story.

Become a Premium Member ($3.00/month or $30.00/year) and get exclusive features!

Become Premium

Too expensive? Make a small donation by buying us coffee ($5) or help with server cost ($10)

Donate via Paypal Become our Patreon

Thank you for your support!